359 Benutzer online
01. Juni 2024, 01:53:17

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort drucker
0
Antworten
9341
Aufrufe
Netzwerklaufwerk NICHT automatisch verbinden
Begonnen von Formel-LMS
22. Juni 2009, 08:56:14
Hi,
ich habe im Netzwerk ein NAS hängen, welches ein schönes Spindown der Festplatte ermöglicht.
nicht jedoch mit Win7 (bzw finde ich den Ausschaltknopf nicht)
Hier rödelt die Festplatte im NAS, bis ich den PC heruntergefahren habe.

Ich greife aber nicht wirklich oft auf das NAS zu, da es nur zum sichern der Daten übers WLAN gedacht ist.

Bei Vista hatte ich es so eingestellt, dass es als Laufwerk verbunden ist, es aber standardmässig ein rotes X drin hatte.
Dort musste ich auch immer das Passwort für das Laufwerk eingeben (was mir nichts ausgemacht hat)
So kam wenigstens keiner auf die Idee, meine Nas Platte immer ans laufen zu bringen.

Bei Seven habe ich einmal das Passwort eingegeben und das war es dann. Auch wenn ich das Netzwerklaufwerk trenne, scheint er das Passwort weiterhin gespeichert zu haben.

Help! ;-)

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista win7win7 winwin ymsyms problemproblem bgebge bgqbgq problemeprobleme forumforum treibertreiber zwuzwu windows7windows7 softwaresoftware gehtgeht bingbing fehlerfehler funktioniertfunktioniert keinkein installiereninstallieren keinekeine hilfehilfe zguzgu windowwindow yahooyahoo d2sd2s searchsearch installationinstallation d24d24
3
Antworten
20672
Aufrufe
Drucker an Fritzbox 7170 nutzen
Begonnen von u500306
21. Juni 2009, 19:42:01
Hallo,
mein erstes Thema in diesem Forum... Habe auf meinem Noteook den RC1 von W7 installiert und wollte gerade den an der Fritzbox 7170 hängenden Familiendrucker einrichten. Dazu habe ich mit Hilfe der CD der Fritzbox den Startmenüeintrag installiert. Damit wird unter XP und Vista der nötige Druckeranschluss der 7170 installiert. Unter W7 kann ich leider den Drucerport der 7170 nicht finden. Weiß jemand Rat??? Danke im Vorraus!
0
Antworten
6324
Aufrufe
meine Maus wird nicht angezeigt
Begonnen von Sonny_White
21. Juni 2009, 17:05:57
hi @ all
also meine maus wird nicht angezeigt bei dem spiel age of empire 3 ich weiss nicht was ich falsch mach alles ist richtig installiert... meine maus funkt im normalen betrieb aber bloss nicht bei spielen -.-  ?( ?( ?(
6
Antworten
4013
Aufrufe
warum nimmt mein lapi den treiber nicht an
Begonnen von feza
21. Juni 2009, 14:37:30
halle zusammen ^^  

ich habe volgendes problem und zwar ich habe mir einen lapi gehollt und da ist vista drauf da steht aber man kann auch xp drauf insterlieren ich dachte mir shön machen wir das mal

das tat ich dann und dann ging nichts mehr also sound grafik und paar andere

sahen aber warum treiber habe ich versucht zu insterlieren aber dann findet der

die soundkarte und die grafikkarte nicht ich versteh nciht warum ich hatte mir ja auh die treiber für xp runter geladen aber nichts geht


danke schön schon mal im vorraus für eure hilfe :D :D
33
Antworten
12105
Aufrufe
XP Pro Rechner in Vistanetz einbinden
Begonnen von GFD
19. Juni 2009, 16:47:53
« 1 2 3
Hallo Leute,

ich verzweifle grad mal wieder. Versuche einen neu aufgesetzten XP Rechner in ein kleines Netz einzubinden. Keine chance!! Der sieht nichtmal das Netz. Kabel überprüft, ist ok.

Der Assistent macht alles wie es sein sollte, aber es ist weit und breit kein Netz zu sehen. Arbeitsgruppe ist richtig eingestellt.

Zur Zeit ist der Rechner über einen Hub angeschlossen, über den auch ein Vista PC und ein Drucker angesteuert wird, ohne Probleme. Alles geht auf eine Fritzbox 7270 und dort wird der auch nicht erkannt.

Irgendwie liege ich auf der Strippe. Hatte das Problem schon mal vor langer langer Zeit gelöst, aber jetzt klappt es nicht. Hat jemand eine Idee? Würd mich freuen.

Vielen Dank im Voraus.

13
Antworten
20382
Aufrufe
wlan verbindung automatisch herstellen ???
Begonnen von hoppelfalu
09. Juni 2009, 23:34:50
hi, habe seit heute win7 rc1 32bit auf meinem rechner - sieht gut aus, läuft super schnell - aber erstes problem !
mein adhoc wlan verbindet sich nicht automatisch mit dem vorhandenen funknetz und den wep-schlüssel muss jedesmal neu eingeben !
sind irgendwo speichereinstellungen in dieser version ? bei xp gab es was, dank im voraus für eure tips - mfg
3
Antworten
5587
Aufrufe
Vista SP2 Netzwerk mit XP SP3
Begonnen von michi--
07. Juni 2009, 17:52:50
Hallo!

ersteinmal stelle ich mich als Neuling mal vor - mein erster Beitrag.
Ich heiße Michael und verwende schon seit August 2008 - Vista auf einem Intel Core 2 Quad - Q6600 @ 2,4 GHz, 3 GB RAM; 640 GB + 1 TBFestplatte

bevor ich das SP2 auf meinem Vista-Rechner installiert hatte, klappte es von einem XP-SP3 Rechner auf die Freigaben des Vista SP1-PC´s zuzugreifen und auch Dateien über das Netzwerk in andere Freigabeordner zu kopieren.

Seitdem ich SP2 auf Vista installiert habe, kann ich nicht mehr auf den Rechner zugreifen.
Von Vista Sp1 zu Vista Sp2 im Netzwerk kann ich Dateien kopieren usw...

Folgendes halte ich aber noch fest.
Ich kann von XP den Vista PC anpingen.
Vista kann auch die Freigabeordner von dem XP-Rechner zugreifen, bzw. der Rechner wird auch im Netzwerk angezeigt.

Auf meinem XP-Rechner wird in der Netzwerkumgebung auch mein Vista-Rechner angezeigt, aber sobald ich auf meinen Vista-Rechner klicke kommt jetzt:

"Auf \\xxx kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Bereichtung, diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenen Sie sich an den Administrator diesse Servers, um herauszufinden, ob Sie über Berechtigungen verfügen. Zugriff verweigert"

Wenn ich auf die angelegten Netzlaufwerke die ich in XP angelegt habe, die auf den Vista-PC zugreifen kommt bzw. auch neue Netzlaufwerke anlegen möchte:

[img width=640 height=319]http://michael.hinter-gittern.info/images/nd83bnd.JPG[/img]


An Vista habe ich im Netzwerkcenter folgendes eingestellt und bevor ich SP2 installiert hatte auch nicht verändert.

[img width=640 height=496]http://michael.hinter-gittern.info/images/2.jpg[/img]

Ich kann auch nicht auf den Public-Ordner bzw. Öffentlichen Ordner im Netzwerk zugreifen...
Die Firewall hatte ich auch schon mal deaktiviert, aber war genauso wie vorher das Problem ;)


Wäre dankbar, wenn jemand eine Lösung dazu weiß. Danke.

Gruss

Michael
3
Antworten
35644
Aufrufe
Fritz! Fax deinstallieren
Begonnen von walter54
06. Juni 2009, 20:13:14
Hallo,
wer kann mir helfen die Software zu deinstallieren.
Ich bekam immer die Fehlermeldung "C:\Programm Files\Fritz!\Uninst.isu" ist nicht gültig oder Daten wurden beschgädigt.
Daraufhin habe ich das Programm versucht manuell zu löschen, leider negativ.
Ich habe versucht die gelöschten Dateien wiederherzustellen, aber sie lassen sich nicht löschen bzw. wiederherstellen.
Ich kann aber auch das Programm nicht neu installieren.
Wie kann ich die alte Software restlos von meinem Laptop lösachen.
14
Antworten
14990
Aufrufe
USB-Stick als Netzlaufwerk an Fritz!Box 7170 funktionert nicht
Begonnen von OCtopus
06. Juni 2009, 11:31:10
Nach Werksangaben kann man einen USB-Stick als Netzlaufwerk an einer Fritz!Box 7170 einrichten (Bild 1). Nur ich schaffe das irgendwie nicht.
Der USB-Stick scheint richtig konfiguriert zu sein (Bild 2). Ich kann ihn aber nicht als Netzlaufwerk auswählen. Es erscheinen nur die Netzwerk-PCs, von denen ich Netzlaufwerke einrichten könnte, aber nicht die Fritzbox. Bei den Netzwerkgeräten erscheint die FritzBox völlig normal (Bild 3).

Weiß jemand Bescheid? Hat das schon mal jemand versucht?
1
Antworten
5525
Aufrufe
Windows Vista und Bluetooth
Begonnen von la_geria
02. Juni 2009, 16:07:41
Ich möchte gerne eine Bluetooth Freisprecheinrichtung an meinem Win Vista PC betreiben. In der Systemsteuerung erscheint die Hardware aber Win Vista lässt ein Arbeiten mit der Harware nicht zu. was ist zu tun damit diese unter Vista läuft?
2
Antworten
6266
Aufrufe
Word 2003 Funktioniert Plötztlich nicht mehr
Begonnen von Robin99
02. Juni 2009, 12:01:33
Hi Leute

Wieder ein Problem:

Ich wollte heute noch ein Paar Texte mit Word schreiben. Erstmal hab ich mir die schon Geschriebenen Texte nochmal durchgelesen. Da Funktionierte Word noch perfekt. Dann wollte ich einen Neuen Text Schreiben. Hab also word Gestartet. Und dann das: [i]Microsoft Word 2003 Fuktioniert nicht mehr es wird eine Lösung bla...bla...bla. [/i] Beim Zweiten startversuch meine er das es am Office Live Add In Liegt und hat es Deaktiviert. Hat nichts gebracht. Neustart: Hat auch nichts gebracht. Was soll ich jetzt nur tun? ;( ?(

edit: Was mich so stuzig macht ist das es von einer zur anderen Minute nicht mehr geht. Was soll das???

6
Antworten
9973
Aufrufe
ERROR_ALREADY_EXISTS(0x800700b7) CodeB7 bei Installation von SP2
Begonnen von Anreni
01. Juni 2009, 18:23:07
Hallo Gemeinde,
bei der Installation von SP2 über Windows Update erhalte ich folgenden Fehlercode:

ERROR_ALREADY_EXISTS(0x800700b7) CodeB7

Die Installation läuft fast ganz durch, bricht dann aber plötzlich ab.

Mein System habe ich zwar mit einer VLite Vista Ultimat aufgesetzt, aber ich habe keinerlei Dateien mit VLite weggeschnitten, ganz  im Gegenteil ich habe lediglich Treiber und den SP1 mit hinzugefügt. Dürfte ja dann eigentlich nichts stören. Dennoch brach das SP2 die Installation immer ab mit dem Hinweis auf VLite. Also VLite dank des Tipps von Andreas526 in der Registy gelöscht und er installierte....dachte ich zunächst ... einwandfrei. Doch ich irrte. Ich habe schon mehrere Varianten des SP2 durch. Von der exe, bis zur Service DVD und dem Windows Update.  Das System Update Vorbereitunstool 

http://support.microsoft.com/kb/947821

habe ich auch schon mehrfach installiert , das nützte aber nichts, da dieser Fehlercode dort leider nicht abgehandelt wird.


Hat jemand eine Idee von euch ?(
17
Antworten
9554
Aufrufe
Statt Grafiken (Logos?) rote kleine X in Sidebar-Gadgets und allen Programmen
Begonnen von klaus1003
29. Mai 2009, 19:48:25
« 1 2

Hallo,

seit ca. Oktober 2008 sind auf meinem VISTA-Business-PC in den Vista Sidebar- Gadgets , in der Windows-Hilfe und in allen Programmen diejenigen Grafiken verschwunden, hinter denen sich als Platzhalter ein [color=red][b]X[/b][/color] verbirgt, und stattdessen ist eben nur noch jenes rote [color=red][b]X[/b][/color] in kleinen Vierecken zu sehen. Bei Bildern und Grafiken, wo die Statthalter jedoch kleine Rechtecke sind, in denen sich ein rotes Quadrat, ein grüner Kreis und ein blaues Dreieck befinden, erscheinen die Bilder und Grafiken richtig. Ich hatte gehofft, dass das Problem durch Einspielen von SP 2 gelöst würde, aber das war ein Irrtum. Weiß jemand Rat??? Danke für jede Hilfe im Voraus!!!

klaus1003 
:grübel
2
Antworten
13937
Aufrufe
Vista SP2 Installation geht nicht, Fehler Code 80070002
Begonnen von MikeBln
29. Mai 2009, 18:38:56
Hallo, ich wollte eben über Windows Update das SP2 installieren lassen jedoch klappt das nicht, bricht am Ende mit Fehler 80070002, ab.

Auch das manuelle Installieren des SP2 funktioniert nicht!
Ebenso im abgesicherten Modus nicht.

Habe auch schon die Hilfe von MS das [url]http://support.microsoft.com/kb/910336[/url]  und das [url]http://windowshelp.microsoft.com/Windows/de-DE/help/c5f4d9e0-3eb6-426b-8118-0cedf489a75f1031.mspx[/url]probiert.

Auch das hier [url]http://support.microsoft.com/kb/947366[/url] verlief negativ!

Habe Vista Home Premium (Legale Lizenz), 32Bit.

Mein System ist mit TrueCrypt vollverschlüsselt, hat das evtl. damit was zu tun?
Kann wer helfen?
Danke
19
Antworten
14100
Aufrufe
Bitte Hilfe... Externe Festplatte wird nicht durch Esata erkannt..!!
Begonnen von Daniel Payne
29. Mai 2009, 06:31:55
« 1 2
Hi,

mein Externe Festplatte ist dies Seagate FreeAgent XTreme 1.5 TB.

Also über USB und Firewire wird die Platte erkannt.

Aber durch Esata nicht.

Also es ist so, dass wenn ich das über Esata anschließe dann habe ich zugriff auf dem Festplatte und kann auch daten Kopieren. Aber das Programm von Seagate sagt, dass die Festplatte nicht angeschlossen ist, und ich kann das Programm auch nicht benutzen.

Jetzt habe ich gehört dass man ne Vista Treiber braucht, um dieses Problem zu umgehen ich brauche daher eure Hilfe.

Mainboard: GigaByte GA-EP45-UD3R



9
Antworten
7865
Aufrufe
ad-hoc netzwerk/chat
Begonnen von gaara
28. Mai 2009, 11:16:14
hi ich weiß wie man ein ad-hoc netzwerk aufmacht, aber was ich wissen will, weiß jemand ein chat programm für das ad-hoc netzwerk das funzt auch wenn ich keine andere lan bzw. internet verbindung habe. Und gibt es eine alternative unter Vista zu net send?
1
Antworten
2461
Aufrufe
Gruppierungsprobleme
Begonnen von Specialforces
27. Mai 2009, 20:49:40
Also wenn ich im Arbeitsplatz nach Typ gruppiere, dann funktioniert dies auch, wird jedoch in meinem selbst erstellten Ordnern auf dem Desktop names Programme auch gemacht. Andersrum genau so. Und wenn ich im Ordner Programme nicht gruppiere dann tut der es im Arbeitsplatz also auch. Könnt ihr mir helfen?
30
Antworten
23928
Aufrufe
neues SP2 lässt sich nicht installieren
Begonnen von WinVista
26. Mai 2009, 21:38:41
« 1 2 3
Hallo heute ist ja das SP2 rausgekommen und ich wollte es installeren und dann kam:Error_Not_Found(0x80070490) Kann mir einer  helfen?
11
Antworten
19034
Aufrufe
USB-LAN Adapter - Wer hat Erfahrungen?
Begonnen von OCtopus
26. Mai 2009, 17:05:16
Bei Pearl gibt es einen Adapter, mit dem man offenbar ganz einfach USB-Geräte (Drucker, Festplatten, Scanner) an ein LAN anschließen kann (Best.-Nr. PX-8017-713).
http://www.pearl.de/a-PX8017-1222.shtml?vid=713
http://www.pearl.de/a-PX3167-1222.shtml;jsessionid=g5m8KrwJQTv5OXxB9f

Hat jemand so etwas schon einmal ausprobiert, insbesondere mit einem USB-Scanner? Wie schnell werden die Daten transportiert? Geht das mit USB 2.0-Geschwindigkeit? Gibt es (bessere) Alternativen zu dem Pearl-Gerät? Mit WLAN wäre das Gerät ja schon fast so etwas wie wireless USB, oder nicht?
6
Antworten
17905
Aufrufe
netzlaufwerke werden beim booten nicht automatisch verbunden
Begonnen von user1961
26. Mai 2009, 13:23:09
hallo, ich habe folgendes problem:
an meinem pc hängen über tcp/ip und router noch zwei netzlaufwerke. vista ultimate 64-bit läuft als betriebssystem ohne makel. leider klappt die automatische anmeldung der netzlaufwerke während des bootvorgangs nicht, die konfiguration dafür ist aber korrekt vorgenommen (test unter winxppro 32-bit mit gleichen einstellungen läuft tadellos). es erscheint jedesmal die fehlermeldung: "es konnten nicht alle netzlaufwerk wiederhergestellt werden." wo liegt der fehler?
dank schon im voraus für euren support.

mfg
user1961