297 Benutzer online
16. Juni 2024, 20:13:07

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort beheben
7
Antworten
5998
Aufrufe
Grafiktreiber Konflikte?
Begonnen von Coke
16. Mai 2009, 23:31:51
Nachdem ich den neuen NVIDIA Treiber runtergeladen habe kommt immer beim Win Vista Start eine Meldung:

Die Treiber sind nicht kompatibel mit ihrem VGA Anschluss (oder so).
Die alten Treiber wurden wieder eingestellt.

Ähm, lol?

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista problemproblem fehlerfehler winwin ymsyms win7win7 problemeprobleme bgebge bgqbgq zwuzwu gehtgeht forumforum funktioniertfunktioniert updateupdate hilfehilfe bingbing fehlermeldungfehlermeldung treibertreiber windows7windows7 zguzgu installiereninstallieren d2sd2s yahooyahoo searchsearch keinekeine windowwindow keinkein 5818717858187178
1
Antworten
4274
Aufrufe
Vista preferiert immer Default Route von aktiver RAS Verbindung??
Begonnen von ts1612
15. Mai 2009, 15:31:38
Hallo zusammen,

ich habe folgende Konstellation mit Vista Ultimate auf DELL XPS 1330 Laptop (wobei ich vermute, dass das ein generelles Vista Problem ist und HW unabhängig auftritt, da auch in VM-Ware reproduzierbar).

Wenn ich z.B. über UMTS-Wählverbindung mit dem Internet verbunden bin und gleichzeitig im LAN sitze, so gibt es logischerweise 2 Default routen:

UMTS: Default Route1: 0.0.0.0 0.0.0.0 auf Verbindung IP-des-Carriers Metrik

LAN: Default Route2: 0.0.0.0 0.0.0.0 IP-des-Routers IP-des-Laptops Metrik

Topologie:
Internet ----- Router ----- LAN ----- | Laptop | ----- Dialup RAS / UMTS ----- Internet

Soweit so gut. Die Metrik der Default Route 1 (UMTS) sitzt höher (kleinerer Wert) als Default Route 2, sodass alles was nicht im LAN sitzt über die UMTS Verbindung geschickt wird - logisch. Ich möchte aber explizit alles über den Router im LAN schicken und nur bestimmte Routen/Adressen über UMTS erreichen. Setzt man die bessere Metrik entsprechend auf Default Route 2 so wird dies von Vista ignoriert. Alles geht weiterhin über UMTS.

Selbst wenn ich Default Route1 komplett lösche funktioniert es nicht.  Ein route print zeigt nach dem Löschen der Default Route1 nur noch die Default Route2 an, die Anzeige ist soweit korrekt, und dennoch versucht Vista alles (bis auf LAN IPs) über die UMTS Verbindung zu erreichen. Nach dem Löschen der Default Route 1 erreiche ich ausser dem LAN nichts mehr, obwohl gem. Routing Tabelle und route print die Default Route 2 aktiv ist und alles über Default Route 2 laufen müsste.

Selbes Szenario funktioniert mit XP einwandfrei. Nach Löschen der Default Route1 unter XP läuft alles sauber, so wie es auch in der Routingtabelle definiert und gewünscht ist, über das LAN zum Internet.

Vista scheint also bei aktiver Dialup/RAS-Verbindung diese unabhängig von Einträgen in der Routing Tabelle immer zu preferieren?? Fraglich ist wozu es dann eine Routingtabelle in Vista gibt, wenn ohnehin das OS entscheidet was es macht ???  8o

Im übrigen agiert Windows 7 hier genau wie Vista. XP hingegen interessiert sich für seine Routing Tabelle und agiert richtig.

Ist das ein genereller Vista Bug, oder nur bei mir so? Irgendwelche Ideen?

Besten Dank im voraus.
43
Antworten
13322
Aufrufe
Blue Screen bei Energiesparmodus
Begonnen von toby
14. Mai 2009, 17:34:39
« 1 2 3
Hallo,
ich hab mal wieder ein Problem.
Da ich ja öfters gerne den Energiesparmodus nutze (neben den Ausschaltknopf bei Start) fehlt mir die Funktion schon.
Wenn man denkt das der PC im Energiesparmodus ist, kommt der Bluescreen und dann startet der Pc neu und dann kann man auswählen ob man im abgesicherten Modus starten will. Wie kann ich das Problem lösen ?
Kann wer helfen ?
lg Toby
5
Antworten
7197
Aufrufe
kann mit WindowsMail nicht senden&empfangen
Begonnen von hackys35
13. Mai 2009, 19:29:49
hallo,
habe seit 2 Tagen  Vista installiert und bekomme das Windowsmail nicht hin,vorher hatte ich XP mit Outlook Express das funktionierte
habe die selben Daten eingegeben,pop3,pop.t-online.de/Mailto.t-online.de
Beim XP hatte ich als verbindung LAN und hier giebts nur Breitband oder Lokales Netzwerk,ob es evtl.daran liegt?
ins Internet komme ich aber einwandfrei

Dieser Fehler kommt immer
Konto: 'pop3', Server: 'pop.t-online.de', Protokoll: POP3, Serverantwort: '-ERR Toid authentication disabled', Port: 110, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC90

gruß Klaus
0
Antworten
4831
Aufrufe
Problem mit HP-Scannersoftware
Begonnen von Christian_Maier
11. Mai 2009, 23:06:34
Guten Tag,

mein Betriebssystem ist Windwos Vista Home Premium (32 bit).

Wenn ich mit meinem HP-Scanner mehrere Seiten als pdf-Datei erstellen will, erhalte ich folgenden Systemabbruch:

Beschreibung:
  Aufgrund eines Problems kann dieses Programm nicht mehr mit Windows kommunizieren.

Problemsignatur:
  Problemereignisname: AppHangB1
  Anwendungsname: hpqscnvw.exe
  Anwendungsversion: 9.0.0.108
  Anwendungszeitstempel: 45f50292
  Absturzsignatur: fbee
  Absturztyp: 0
  Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3
  Gebietsschema-ID: 1031
  Zusätzliche Absturzsignatur 1: 12c6c192dac245e8825cd9a671219d4b
  Zusätzliche Absturzsignatur 2: 9b20
  Zusätzliche Absturzsignatur 3: 4358f15959e7f5fa9743afb90900b4c6
  Zusätzliche Absturzsignatur 4: fbee
  Zusätzliche Absturzsignatur 5: 12c6c192dac245e8825cd9a671219d4b
  Zusätzliche Absturzsignatur 6: 9b20
  Zusätzliche Absturzsignatur 7: 4358f15959e7f5fa9743afb90900b4c6


Ich habe gestern die Software deinstalliert und neu installiert, mit dem gleichen Resultat.
Die Antwort vom HP Support steht noch aus.
Eine Windows-Online-Lösung gibt es leider auch nicht.

Kann jemand mit dem  Problem etwas anfangen? Bin nur Amateur, daher bitte gemäßigte Beschreibungen :-)

Schönen Dank!

Schöner Gruß

Christian
9
Antworten
36106
Aufrufe
Windwos 7 O2 Surfstick
Begonnen von vis23
11. Mai 2009, 17:21:57
habe mir heute Das Windwos 7 RC Heruntergeladen  und es natührlich installiert^^
bin bis jetzt sehr zu frieden sound funktioniert , Grafikkarte auch nur das internet funktioniert nicht -.-

ich gehe über einen o2 Surf stick ins I-net und zwar über diesen hier...

http://www.o2online.de/nw/active/laptop/topprepaid

die installation lief reibungs loss ab und die Software "Mobiele Partner Manager" startet auch ,
das O2 Netz wird gefunden ABER :grübel dann wenn ich auf verbinden Klicke wird mir nur

VERBINDUNGS VERSUCH ERFOLGLOSS! angezeigt hat jemand eine ahnung wie man das Problem lösen kann? ?(

mfg Vis
20
Antworten
17200
Aufrufe
nvlddmkm Treiber Probleme?!?
Begonnen von Osskyw
10. Mai 2009, 12:25:40
« 1 2
Ich hab seit letzens aufeinmal das problem, das beim Laptop hochfahren, oder auch einfach zwischendurch sich mein Graka Treiber ausschaltet oder so (ziemlich hübscher, farbig blinzelnder Bildschirm). Nun is es so das wenn er schon an ist, es manchmal aufhört rujm zu spinnen. Dann zeigt er was an vonwegen nvlddmkm Treiber hatte ein Problem, nvlddmkm wieder hergestellt. Was kann das sein? ô.O

[spoiler]Nix[/spoiler]
14
Antworten
9244
Aufrufe
starwars knights of the Old republic 2
Begonnen von Picolo
09. Mai 2009, 09:17:04
Hab mir heute das oben genannte spiel installiert.
Soo... nun zu meinen problemen:

1. Wenn ich das Spiel starte dann kommt immer eine Meldung das die .exe kaputt ist (hab das spiel schon 2 man neuaufgespielt aber immer noch das gleiche pob.)
2. [s]Wenn ich das Spiel mit Crack spiele kann ich es zumindest starten.[/s]
3. Kann die auflösung nicht auf meine ervorderlichen 1440x900 setzen
4. Das Spielt geht immer öfter zu und wieder auf >.<

Dies lief auf Xp  [s]als auch mit Crack[/s] problem los!


Wie kann ich diese probleme beheben??

PS: Die auflösung ist das kleinste Problem
19
Antworten
9648
Aufrufe
System startet nicht
Begonnen von Feelgood
09. Mai 2009, 07:53:40
« 1 2
Hallo Zusammen,

ich habe seit einigen Tagen (vorher lief das System 6 Monate lang problemlos) folgendes Problem: Beim Starten meines Dell Notebooks mit VISTA Business kommt die Meldung das ein Problem aufgetreten ist und das nach einer Lösung gesucht werden muss. Dann kommt nach ein paar Minuten der Hinweis, dass das System "Wiederhergestellt" werden muss. Es wird dann auf eine frühere Version zurückgesetzt.

Das Problem tritt bei ca. jedem fünften Systemstart auf. Sonst kann ich problemlos arbeiten. Ich verfüge über sämtliche Updates und halte den Rechner immer "sauber".

Einen Hardwaretest habe ich auch schon gemacht. Alles o.k. Ich habe auch schon mit Hilfe der Original Windows DVD einen Test gemacht, auch ohne Ergebnis.

Hat jemand eine Idee, was ich machen kann?

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.

Viele Grüße

Tom.
1
Antworten
11714
Aufrufe
Microsoft modifiziert WGA-Echtheitsprüfung
Begonnen von ossinator
08. Mai 2009, 12:41:03
Microsoft hat die WGA-Echtheitsprüfung in Windows Activation Technologies umbekannt und in Windows 7 in einigen Details verändert. Die Aktivierung und Prüfung der Echtheit des Produkts wird weiterhin über die so genannte Software Protection Platform (SPP) realisiert.

Unter Vista haben User bemängelt, dass der Button für eine spätere Aktivierung erst nach 15sec. nutzbar gewesen sei und dass es zu wenig Informationen für den Sinn einer Aktivierung gab.

Nun wird dem Nutzer, wenn er erst später aktivieren will, eine neue Dialog-Box angezeigt, die erläutert, warum er möglichst bald die Echtheitsprüfung durchführen sollte. Außerdem kann man sofort den Schalter für die spätere Aktivierung anklicken.

Außerden gibt es mehr informative Benachrichtigungen vom Aktivierungssystem die die zur Durchführung der ordnungsgemäßen Aktivierung nötigen Schritte erleichtet.

[size=8pt][i]Quelle: aus der Erklärung von Joe Williams, General Manager für Worldwide Genuine Windows bei Microsoft[/i][/size]
15
Antworten
10434
Aufrufe
BITTE UM HILFE!!! EXPLORER-PROBLEM / HOSTPROZESS RUNDLL32 FUNKTIONIERT NICHT!!!
Begonnen von vista_rookie
06. Mai 2009, 21:23:56
« 1 2
hallo zusammen!

habe seit vorgestern ein nerviges problem mit vista.

will nunmehr versuchen, eine chronologische historik der ereignisse zu schildern, um eine evtl. fehlersuche zu beschleunigen.
neuer laptop, vor ca. 3 wochen gekauft. installiert ist vista home premium. allerdings mit partitionen c: und d: vista ist auf c:

vorgestern abend VIRTUAL DUB runtergeladen, da ich sehr viel mit movies/videos arbeite. VD entpackt u. wollte die erste datei cutten, plötzlich kam eine fehlermeldung in VD u. der explorer musste sich neu starten. seitdem besteht das problem, sobald ich auch nur den ornder öffne, wo meine videodateien sind. 
>>> habe dann nach info eines anderen users folgenden schritt getan: Geh in die Registry: Start-Ausführen >> regedit << ok.
Dort suchst du den Eintrag:

HKEY LOCAL MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion . Bei Current Version nicht mehr auf das + Zeichen klicken, sondern direkt drauf. Den Eintrag "ProgramFilesDir" ändern auf das Laufwerk D:.    Neustart. Fertig.[/b]

nun erscheint beim öffnen des ordners folgender hinweis:
[b]Fehler beim Laden von D:\Program Files\Movie Maker\wmm2clip.dll Das Angegebene Modul kann nicht gefunden werden[/b]

also ist zwar keine direkte hostprozess-fehlermeldung mehr, dennoch existiert das problem anscheinend weiter.

Bitte um Hilfe! Würde gerne zunächst die Registry wieder auf C: zurücksetzen, damit der ursprungszustand wieder hergestellt ist u. dann step by step mit der fehlersuche beginnen! Vielleicht kennt sich ja jemnd. gut in vista aus u. kennt ggf. die hier geschilderte problematik!!!

DANKE IM VORAUS!

MFG
S.
37
Antworten
37082
Aufrufe
GTA 4 funktioniert nicht mehr
Begonnen von Dragonhead
25. April 2009, 18:29:23
« 1 2 3
Hallo,

alle mit einander! :))

Ich habe mir gta 4 gekauft und  habe alles installiert was man eben musste.

Dann wo ich fertig war wollte ich endlich anfangen zu spielen, aber siehe da kommt nicht ne fehlermeldung GTA 4 funktioniert nicht mehr :O

es kommt bloß das schwarze exe. bildschirm und dann die fehlermeldung!

ich habe schon viel versucht das spiel zum starten zum bringen, aber es hat nix geholfen.

bitte um hilfe, DANKE schon mal im voraus :D

und dann noch mein pc:

pc: Vista home premium service pack 1
prozessor: Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU    W7400  @ 2.80GHz  2.80GHz
        RAM: 4,00 GB
Systemtyp: 32 Bit
Grafikkarte: nVIDIA GeForce GT 140
Speicherplatz: 1000 GB
6
Antworten
9448
Aufrufe
Bald wieder Musik bei youtube.de?
Begonnen von stoneagem
24. April 2009, 19:34:12
Nachdem Ende März der Vertrag zwischen YouTube und der Verwertungsgesellschaft GEMA ausgelaufen ist, verhandeln beide Organisationen nun wieder. Harald Heker, GEMA-Vorstandschef - erklärte dies bei der Vorstellung der Jahresbilanz 2008.

Heker sei "sehr hoffnungsvoll", dass es eine Einigung geben wird. Im April hat YouTube damit begonnen, zahlreiche Videos zu sperren, die Musik von Künstlern beinhalten die von der GEMA vertreten werden.

Bei der Auseinandersetzung, so betont Heker nochmals, ging es nicht um das Geld, sondern um das Prinzip. Die GEMA fordert von YouTube Angaben über die Anzahl der ausgelieferten Streams.

YouTube-Nutzer aus Deutschland sind seit April verärgert, da zahlreiche Musikvideos nicht mehr wiedergegeben werden können. Stattdessen bekommt man lediglich die Meldung "...dieses Video in Ihrem Land nicht verfügbar...".

http://winfuture.de/news,46734.html
7
Antworten
4222
Aufrufe
Windows 7: gefährlicher Designfehler
Begonnen von Lord_Zuribu
24. April 2009, 15:02:18
[b]Hacker haben im Rahmen eines Wettbewerbs eine Sicherheitslücke in Windows neuem Betriebssystem entdeckt. Das Schlimme daran: Sie ist anglich nicht zu beheben.[/b]

Die erwähnte Sicherheitslücke in Windows 7 wurde auf der Konferenz Hack in the box in Dubai vorgeführt. Mit Hilfe des drei KB grossen Programms VBootkit 2.0 zeigten die Forscher Vipin Kumar und Nitin Kumar, wie sich ein Windows-7-Rechner während des Bootvorgangs übernehmen lässt.

Laut Kumar ist diese Sicherheitslücke nicht zu beheben, weil ein Designfehler vorläge. Während des Bootvorgangs nimmt Windows an, dass das System sicher sei, deswegen lässt sich der Code einspeisen.
Die Attacke lässt sich aber nicht so ohne weiteres Ausführen. Der Angreifer benötigt einen direkten Zugang zum Rechner während des Bootvorgangs, ein Remote-Angriff ist nicht möglich. VBootkit 2.0 schreibt sich nur in den RAM, es ändert keine Daten auf der Festplatte. Dadurch kann der Schädling zwar schwer entdeckt werden, ein Reboot löscht aber den flüchtigen Speicher und damit auch die Malware.

[size=7pt]Quelle: http://www.pctipp.ch/news/sicherheit/47453/windows_7_gefaehrlicher_designfehler.html[/size]
16
Antworten
10344
Aufrufe
Probleme mit ebay
Begonnen von hexel
17. April 2009, 17:39:28
« 1 2
Kann mir vielleicht jemand helfen sagen worans liegen könnte , habe seit kurzem , allgemein bischen Probleme mit meinem Rechner , bei ebay ist ganz extrem , kann keine Artikel mehr einstellen , zeigt mir ständig -technisches Problem- an !!
0
Antworten
2882
Aufrufe
Garantie für Xbox360 für Fehler E74 erweitert
Begonnen von ossinator
15. April 2009, 12:26:45

Wenn die Xbox innerhalb von drei Jahren nach dem Kauf den Red Ring of Death erleidet, oder den Fehlercode E74 erhält, wird die Konsole kostenlos repariert.
Für bereits erfolgte Reparaturen die mit den beiden Fehlern zusammenhängen wird der Betrag zurückerstattet, sofern diese innerhalb der Garantiezeit erfolgten. Dies soll in den nächsten vier bis zwölf Wochen vollzogen werden.

Im Februar hatte Microsoft mitgeteilt, dass der Systemfehler Red Ring of Death (RRoD) der Vergangenheit angehören soll. Dem war bei weitem nicht so, wie unzählige User beklagten.

Der Fehler kommt durch eine Überhitzung des Grafikprozessors. Anscheinend sind davon nur ältere Modelle betroffen. Bei der neuen Jasper-Generation soll es dank des Einsatzes eines  65-Nanometer-Grafikchips, nicht mehr zu Überhitzungen kommen.
31
Antworten
11118
Aufrufe
HDD Icon Fehler
Begonnen von Sweeneymoon
14. April 2009, 21:31:06
« 1 2 3
Hallo,

Ich habe ein kleines Problem mit mienem HDD Icon.
Heute habe ich Codyssey Tool installiert,was aber nicht deinstallierbar war,leider blieb mein HDD Icon so.
Habe schon durch die REG gesurft und auch keine einträge gefunden.
Unter Datenträgerverwaltung steht sie sogar unter Lokaler Datentrger.

Hoffe mir kann jmd helfen.
Danke.
11
Antworten
19572
Aufrufe
Adobe Updater funktioniert nicht mehr !!!
Begonnen von bernardo44
13. April 2009, 12:50:41
Frohe Ostern allerseits !!!
Habe heute auf meinem Hauptrechner den Adobe Reader 9.1.0 installiert und auch die Updates funktionierten einwandfrei. Danach wollte ich das auch auf dem Laptop erledigen, auch welchem noch die 8.er-Version installiert war und Updates nicht möglich waren !!!
Die gleichen Fehlermeldungen kommen auf dem Gerät auch nach der Installation der Version 9.1.0 : Kurz nach dem Start der verfügbaren Updates erscheint ein Warnfenster : Adobe Updater funktioniert nicht mehr !!
Wenn ich versuche, das Fenster zu schließen, kommt ein weiteres Fenster : Windows Reporting funktioniert nicht mehr !!
Diese Fenster können auch unter Zuhilfenahme des Task Managers nicht geschlossen werden ! Ich muss das Gerät herunterfahren oder neu starten, um weiterarbeiten zu können !!
Kann mir jemand helfen ???
Da es auf dem Desktoprechner funktioniert, vermute ich, dass es bei dem neuen Laptop am System liegt, oder ??

Ein ziemlich hilfloser
Bernardo
5
Antworten
5664
Aufrufe
Probleme mit Audioausgabe
Begonnen von ossinator
11. April 2009, 15:06:13
Ich habe ein Gigabyte GA-MA770-DS3 mit einem onboard HD-Audi-Chip von Realtek. Nun passiert es häufig, dass lediglich der linke Lautsprecher normal funktioniert, der rechte gibt ganz leise einen Ton von sich.
Ziehe ich den Klinkenstecker ab und verbinde erneut, geht keiner von beiden Lautsprechern. Erst nach einem Neustart der entsprechenden Software (z.B. iTunes, ClipInc.) funktionieren beide wieder ganz normal.
Am Treiber kann es nicht liegen, da dieses Problem schon seit geraumer Zeit (zwischenzeitlich mehrere Treiber-Updates) besteht.

Hat jemand einen Tipp oder gibt es User, die das bestätigen können?
14
Antworten
3977
Aufrufe
Schwerwiegendes Problem
Begonnen von waschbärbär
10. April 2009, 18:05:02
Guten Tag zusammen,
ich habe heute meinen PC wieder hergestellt und wollte die wenigen Programme die ich hatte wieder installieren!

Steam
ICQ
Teamviver
Skype
Firefox

Also ich habe mir als erstes Firefox gedownloadet das ging zu installieren aber wenn man es öffnet kommt die Fehlermeldung:
Die Sicherheitskomponenten der Anwendung konnten nicht initialisiert werden. Der wahrscheinlichste Grund dafür sind Probleme mit Dateien im Profilverzeichnis der Anwendung. Bitte überprüfen Sie, ob das Verzeichnis keine Lese- oder Schreibbeschränkungen hat und Ihre Festplatte nicht voll oder fast voll ist. Es wird empfohlen, dass Sie die Anwendung jetzt beenden und das Problem beheben. Wenn Sie diese Sitzung weiter verwenden, könnten Sie unkorrektes Verhalten der Anwendung beim Zugriff auf Sicherheitsfunktionen feststellen.

Gut hab ich mir gedacht wird nicht so schlimm sein oder??

Na ja ich brauch jetzt Steam und ICQ

Hab mir Steam gehohlt und installiert mit Fehlermeldungen die Zwischen drin waren aber es ging und wenn ich es öffne kommt noch ein Installer wo ich die Installer exe raussuchen soll ja was passiert Fehlermeldung und es geht nicht.

Dann ICQ nicht mal installieren lässt es sich mit der Fehlermeldung:


Runtime ERROR
Programm: C Users Sebi Destop install icq 7 icq 6 5 exe
abnormal programm termination

Könnt ihr mir helfen?
Das einzigste was geht ist Skype: Sperlypearly

ruft mich an oder schreibt mir wenn ich nicht abnehme!

Danke im vorraus!

MFG Waschbär

Kurze Renaricht!:

Heyy ich habe grad Teamviver geladen um das zu installieren das es einfacher ist irg wie fernzusteuern.
Ja was passiert blos denkt mal nach--> RIchtigFehler meldung >.< *.*