351 Benutzer online
17. Juni 2024, 14:16:35

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort betriebssystem
37
Antworten
27935
Aufrufe
Need for Speed: Undercover
Begonnen von Blumenkind
29. September 2008, 21:11:53
« 1 2 3
Seit neuestem sind die Systemvorraussetzungen für das neue Need for Speed: Undercover bekannt


    *Betriebssystem: Windows XP und VISTA
    *Prozessor: Intel Pentium 4 oder vergleichbar (2,8GHz) oder höher (3,0GHz)
    *Speicher: 1GByte RAM; 5,5 GByte Festplatten-Speicher
    *Grafikkarte: Geforce 6500, Radeon 9500 oder besser (Pixelshader 2.0)

Hier auch mal eine komplette Liste der enthaltenen Vehicles

[spoiler]   
    *Aston Martin DB9
    *Acura Integra LS
    *Acura RSX
    *Audi RS5
    *Audi S3
    *Audi Le Mans Quattro/R8
    *BMW M6
    *Bugatti Veyron 16.4
    *Cadillac CTS-V
    *Chevrolet Camaro Concept
    *Chevrolet Camaro SS
    *Chevrolet Cobalt SS
    *Chevrolet Chevelle SS
    *Chevrolet Corvette C6
    *Dodge Concept Viper GTS-R
    *Dodge Viper SRT-10 Coupé
    *Ferrari Enzo
    *Ford Escort RS Cosworth
    *Ford GTFord Mustang GT
    *Ford Shelby GT500
    *Honda S2000
    *Infiniti G35
    *Jaguar XK
    *Jaguar XJ-220
    *Koenigsegg CCX
    *Lamborghini Gallardo Superleggera
    *Lamborghini Murcielago LP640
    *Lexus IS350
    * Lotus Elise
    *Mazda RX-7
    *Mazda RX-8
    *Mazda Mazdaspeed 3
    *Mitsubishi Eclipse GS-T
    *Mitsubishi Lancer EVO 10
    *Mercedes-Benz SLR Mclaren
    *Nissan GT-R Proto
    *Nissan 240 SX
    * Nissan 350Z
    *Nissan Skyline R34
    *Nissan Silvia
    *Opel Speedster
    *Pagani Zonda F
    *Plymouth Hemi Cuda
    *Plymouth Road Runner
    *Pontiac Firebird
    *Pontiac GTO
    *Pontiac Solstice GXP
    *Porsche Cayman S
    *Porsche 911 Turbo
    *Porsche 911 GT2
    *Porsche 911 GT3
    *Porsche Carrera GT
    *Seat Leon Cupra
    *Subaru Impreza WRX STI
    *Toyota Supra
    *Volkswagen Golf GTI[/spoiler]

Hier noch ein paar Screens
http://www.gamestar.de/_misc/galleries/detail.cfm?pk=80575&fk=1981088&pid=6

windowswindows vistavista go-windowsgo-windows winwin win7win7 ymsyms forumforum installiereninstallieren treibertreiber softwaresoftware bgebge gehtgeht problemproblem problemeprobleme zwuzwu bgqbgq windows7windows7 hilfehilfe installationinstallation keinkein bingbing windowwindow downloaddownload keinekeine funktioniertfunktioniert yahooyahoo ohneohne searchsearch fehlerfehler computercomputer
34
Antworten
17633
Aufrufe
blue-screen nach ATI installation
Begonnen von razorblade romance
29. September 2008, 10:08:15
« 1 2 3
guten morgen,
ich bin neu hier und hoffe, dass mir hier endlich mal geholfen werden kann. in anderen foren komme ich irgendwie nicht weiter.

ich habe da ein seltsames problem mit meiner grafikkarte bzw. ihren treibern.
erst einmal die daten:

-windows vista ultimate, sp1, 32bit
-AMD athlon xp 2600+ (190x11.5~2,2ghz)
-MSI kt6-delta FISR
-sapphire x1650 pro, 512mb, 8xAGP
-(momentan leider nur) 512mb ddram, 266mhz
-massig festplattenspeicher

so, seit ungefähr einer woche tritt bei mir ein problem auf, das ich mir nicht erklären kann.
auch in diversen foren bekomme ich keine lösung.
als ich letzte woche den ATI treiber samt CCC updaten wollte (von 8.8 auf 8.9), habe ich selbstverständlich den treiber vollständig entfernt.
erst deinstalliert, dann mit regcleaner rauf und runter, neustart und zur sicherheit nochmal den regcleaner.
die rest-ordner natürlich auch alle gelöscht.

danach wurde meine grafikkarte neu erkannt und windows wollte die standard-treiber installieren. diese wurden jedoch nicht gefunden, was mich schon gewundert hatte. denn sonst habe ich die erfahrung gemacht, dass windows die standard-treiber immer parat hat, oder kommt mir das nur so vor?
jedenfalls dachte ich mir nichts dabei und hau den neuen ATI drauf.
die installation verlief auch reibungslos und die grafikkarte wurde mit der rechten bezeichnung im geräte-manager aufgenommen, jedoch musste ich neustarten.

ab hier komme ich nicht mehr weiter. wenn dies alles ausgeführt wurde, erscheint beim neustart immer ein blue-screen und er startet nach 2 sekunden neu.
darauf darf ich auswählen:
-letzte als funktionierend bekannte konfiguration
-windows normal starten
nehme ich windows normal starten, lande ich in einer endlos-schleife mit blue-screens.
nehme ich die letzte als funktionierend bekannte konfiguration komme ich zwar wieder ins OS rein, aber die grafikkarte ist wieder raus. das CCC ist zwar offiziell noch installiert, aber ich bekomme trotzdem die fehlermeldung, dass kein display-driver installiert ist. im geräte-manager wird somit auch wieder nur eine standard-vga-karte angezeigt.

ich kann den ATI-treiber auch manuell im geräte-manager installieren. also treiber aktualisieren wählen und dann das verzeichnis angeben.
aber das führt aufs selbe hinaus, leider.
und ganz ohne treiber macht das alles keinen spaß hier.

in einem gulli-thread hatte jemand haargenau das gleiche problem, konnte es jedoch mit einem BIOS update beheben. das hat bei mir leider nicht geklappt, habe den MSI-live-update service benutzt aber ändern tut das nichts.
ich dachte erst, dass es mit vista zusammenhängt, aber unter XP habe ich das gleiche problem. ich habe auch schon ältere treiber-versionen probiert, sogar die von der mitgelieferten CD.

weiß jemand, was der auslöser sein könnte und was ich da sonst noch gegen unternehmen kann? ich bin für jeden ansatz dankbar.

grüße
36
Antworten
14333
Aufrufe
Windows 7 schon 2009?
Begonnen von Jean Raul
27. September 2008, 19:36:33
« 1 2 3
Wenn man den Kaffeesatzlesern der neuesten ComputerBild 21/2008 Glauben schenken darf, wird Windows 7 schon im Jahr 2009 kommen. Microsoft gebe mächtig Gas und will das neue Betriebssystem schon ein Jahr früher als geplant auf den Markt bringen. Man habe dort nämlich zwischenzeitlich eingesehen, daß Vista nicht der große Wurf gewesen sei.

Hier meint man auch, der Juni 2009 werde der Geburtsmonat und zwar genau der 3.6.2009 (noch 249 Tage):
http://www.internetnews.com/bus-news/article.php/10791_3771391_1

Wenn das stimmt, wird Vista als ebensolche Totgeburt in die Betriebsystemgeschichte eingehen, wie einst das unglückselige Windows ME. So kurz hat dann noch selten ein Betriebssystem gelebt. Lohnt kaum, sich das jetzt noch anzuschaffen...
1
Antworten
11680
Aufrufe
wo finde ich eine Download-Möglichkeit für Internetexplorer 7 für Vista ???
Begonnen von bernardo44
26. September 2008, 22:24:43
Hilfe !!!
Ich wollte das neue Plugin IE7Pro2.4 installieren und habe irgendwie Mist gebaut, da ich Firefox als Browser geöffnet hatte und den Link für dieses Plugin aus einem Newsletter angeklickt hatte.
Nun habe ich den Internet Explorer völlig deinstalliert und wollte ihn komplett neu downloaden.
Ich finde aber nur Beta 8 Versionen oder die Version 7 aber nur für XP !!!
Es muss doch aber eine Möglichkeit geben, die gültige Version 7 auch für Vista Home Premium irgendwo zu finden ???

Bin für schnelle Hilfe dankbar !!
bernardo44 
13
Antworten
5207
Aufrufe
Festplatte erweitern?
Begonnen von devil_vista
26. September 2008, 19:56:12
Also ich wollte frage fibt es eine software die meine festplatte erweiter.
Mein 20GB-25GB Halt so die meine festplatte erweitert`?





[color=red][i]
edit by netzmonster
- Betreff angepasst[/i][/color]
2
Antworten
5924
Aufrufe
G1 - mit Android-Betriebssystem - Go Android
Begonnen von markus
25. September 2008, 23:51:09
Das T-Mobile HTC G1 wird in den USA ab dem 22 Oktober zu einem Preis von 179$ mit einem 2 Jahresvertrag verfügbar sein. Es wird zwei Datenoptionen geben, beginnend bei 25$. Diese beinhaltet eine Internetflatrate sowie 400 Textnachrichten oder für 35$ auch unendlich viele Textnachrichten.
Googledienste wie Gmail, Google Kalender und GTalk sind bereits integriert und synchronisieren sich automatisch mit dem Gerät.
Damit ist das erste Google-Handy mit Android-Betriebssystem schon früher erschienen als frühere Gerüchte vermuten liesen...

weitere News zum Android-Betriebssystem finden sich auf [iurl=http://www.go-android.de]http://www.go-android.de[/iurl]

Und hier noch ein paar News zu Android: [iurl=http://www.go-android.de/was-ist-android]http://www.go-android.de/was-ist-android[/iurl]

Diskutieren über Android und das erste Android-Handy G1 kann man übrigens im [iurl=http://www.go-android.de/forum]Android-Forum[/iurl]
13
Antworten
13164
Aufrufe
Läuft Vista 64Bit mit 8GB RAM besser als mit 4GB?
Begonnen von Subsanaty
25. September 2008, 19:38:06
Hallo Leute!
Ich wollte meinen Arbeitsspeicher auf 8GB aufstrocken,und wollte mal fragen,ob sich das überhaupt lohnt.
Im Taskmanager unter "Leistung" steht bei "Physikalischer Speicher":
Insgesammt: 4093 MB
Im Cache: 3325 MB
Frei: 29 MB

Ist das normal...?

Bei mir laufen momentan 43 Prozesse.Der Physikalische Speicher ist mit 23% ausgelastet im Leerlauf.
Mein PC nutze ich größtenteils zum Spielen.
Bringen 8GB RAM mehr Leistung...?

Gruß
Subsanaty
10
Antworten
8866
Aufrufe
Vista Home Premium 64-Bit
Begonnen von Speedy Gonzalez
25. September 2008, 15:44:29
Hallo,

da ich mir demnächst einen neuen Pc zulegen werde stehe ich nun vor einer wichtigen Entscheidung. Entweder ich nehme Vista Home Premium 32-bit oder 64-bit. Und deswegen wollte ich fragen wie es um die 64-Bit Version steht, vor allem wegen Treiberprolbemen bzw. Software unkompatibilität.

Ich nutze meinen Pc hauptsachlich zum Surfen, Spielen und Officeanwendungen.
Ich möchte ganz sichergehen dass es mit der Software zu keinen Problemen kommt und werde mal die meistgenutzen Programme aufzählen:

Firefox 3, ICQ 6, STEAM (CSS, TF2, HL2 usw.), Microsoft Office, iTunes 8, 7Zip, SUMo

Aber da ich mich hier schon ein bisschen umgeschaut habe dürfte es mit keinem dieser Programme zu schwierigkeiten kommen (außer vielleicht mit SUMo, davon hab ich hier noch nichts gelesen)

Ich habe mich auch auf den Homepages meiner Zusatzgerätehersteller (Drucker, Scanner usw.) und zu jedem meiner Geräte gibt es auch 64-bit Treiber. Kann ich mich da 100%ig drauf verlassen dass das Gerät dann auch funktionieren wird? Ich frage deshalb weil es mich schon sehr gewundert hat dass es wirklcih zu jedem Gerät einen Treiber gegeben hat obwohl das ein oder andere Gerät schon ein bisschen älter ist.

Und was ich noch fragen wollte zum Thema Virenschutz:
Zur Zeit nutze ich das McAfee Security Center 2008 (Windows XP) und das wollte ich auch gern bei Vista installieren da ich sehr zufrieden damit bin. Weiß jemand ob das Security Center auch auf Vista 64-Bit läuft?

Also wie steht es um Vista 64-Bit? Sind jetzt schon genügend Treiber und kompatible Software vorhanden oder sollte man doch noch lieber 32-Bit verwenden???

Danke schonmal ;)
2
Antworten
8285
Aufrufe
Keine systemwiederherstellung möglich
Begonnen von haszleri
24. September 2008, 14:20:31
Hallo,

Ich habe da ein Problem mit der Vista-Systemwiederherstellung. Das setzen von Wiederherstellungs-Punkten funktioniert manuell wie automatisch reibungslos. Möchte  ich jedoch das System auf einen gewünschten Punkt zurückgesetzt bekommen, so funktioniert das nicht mehr. Windows tut zwar so, als würde es das System zurücksetzen, fährt herunter und startet wieder neu, doch am Ende des Vorgangs, nach ca.5 bis 10 Minuten, erhalte ich die Meldung:
“Windows konnte auf den angegebenen Systempunkt nicht zurück gesetzt werden, nehmen sie einen anderen Punkt“
So geht es dann mit allen gesetzten Punkten. Das Deaktivieren der System-
Wiederherstellung und  neu setzen von Punkten hat nichts gebracht.
Kann jemand helfen?

Gruß
haszleri
0
Antworten
7369
Aufrufe
Google Smartphone G1
Begonnen von Lord_Zuribu
24. September 2008, 14:16:17
Für die, die es interessiert. Auf diesem Link: http://www.golem.de/0809/62584.html findet sich ein Artikel über das neue Google Smartphone. Meiner Meinung nach ein lesenswerter Artikel. Vorallem, da ich nicht so Fan vom iPhone bin.
5
Antworten
4386
Aufrufe
Neues Startmenü für Vista und XP
Begonnen von ossinator
23. September 2008, 23:13:36

Das Vista Start Menu ist eine Freeware, die das Startmenü von Windows Vista und XP ersetzt. Zudem beschleunigt die Software den Aufruf von Programmen.
Das kleine Gratis-Tool mit dem Namen Vista Start Menu bringt einige nette Änderungen mit sich. Damit sich das visuelle Gedächtnis die Position der Icons besser merken kann, weist das Tool jedem Menüeintrag einen festen Platz zu, der auch nach der Deinstallation der Software erhalten bleibt.

Zudem wird durch das Tool das Fenster des Startmenüs entscheident vergrößert, wodurch Sie aber auch auf alle wichtigen Features des Startmenüs direkt zugreifen können. Außerdem können Programme und Dateien einfach per Tastendruck geöffnet werden oder im Internet bzw. auf Ihrem PC direkt danach gesucht werden.

[url=http://www.vistastartmenu.com/de/index.html][b][color=blue]Download Vistastartmenü[/color][/b][/url]
4
Antworten
16361
Aufrufe
XBMC: Das kostenlose Media-Center für Linux, Windows, Mac und Xbox
Begonnen von ossinator
22. September 2008, 14:57:49

Ursprünglich wurde XBMC für die erste Xbox entwickelt. Doch mit der am 18.September erschienen XBMC Atlantis Beta 1 kann die freie Media-Center-Software auch unter Linux, Mac OS X und Windows genutzt werden.

Laut dem XBMC-Team bringt die Beta eine neue hochauflösende Oberfläche mit sich, die als Standard-Interface für Linux, Mac und Windows genutzt werden kann. Xbox-Nutzer können diese Oberfläche zwar auch auswählen, doch der Skin reiht sich damit nur in die große Zahl der optionalen XBMC-Skins ein.

XBMC AtlantisXBMC ist eine komfortable Abspielsoftware für Filme, Musik und Fotos, die auf Fernseher und Fernbedienung angepasst werden kann. Zum problemlosen Abspielen sind die wichtigsten Codecs schon im Programm integriert. Zusätzlich kann das Programm noch um einen Videorekorder erweitert werden. Zudem erlaubt die Beta 1 in der Mac-Version das Einbinden von iTunes und iPhoto.

Bereits im Oktober 2008 soll XBMC Atlantis für alle vier Plattformen erscheinen. Bis dahin haben die Entwickler keine neuen Features mehr eingeplant, stattdessen wollen sie sich auf die Stabilisierung der Software konzentrieren.

[url=http://xbmc.org/download/][b][color=blue]Download XBMC Beta[/color][/b][/url]
0
Antworten
13023
Aufrufe
Samsung R510-Aura Melroi - Easy Display Manager
Begonnen von Python
22. September 2008, 12:59:22
Hallo!

Auf meinem neuen Laptop von Samsung habe ich seit gestern Windows Vista Business 64-Bit inkl. SP1 (Studentenversion) installiert. Die meiste Hardware läuft, obwohl ich für die Graka einen optimierten nVidia-Treiber von XTreme-G installieren musste. Dieser und alles andere funktioniert einwandfrei, bis auf die Fn-Taste. Anscheinend bietet Samsung generell keine Treiber/Software für 64-Bit an, weshalb ich fragen möchte, ob es irgendeine Alternative gibt? Vielleicht gibt es auch irgendein Trick, wo man selbst Hand anlegen muss. Vom Easy Display Manager wird es wohl so schnell keine andere Version geben.

Wie auch immer, Hauptsystem wird zwar eh Debian Etch sein, aber vielleicht gibt es auch für Vista eine Lösung.
15
Antworten
16949
Aufrufe
Neuer Aldi-PC Medion Akoya E4320 MD 8396
Begonnen von ossinator
22. September 2008, 12:56:04
« 1 2
Aldi wird voraussichtlich ab kommenden Montag mal wieder einen Komplett-PC anbieten. Offiziell hat Aldi noch keinen neuen Aldi-PC angekündigt.
Der Rechner soll mit der flotten Dual-Core-CPU Intel Core 2 Duo E7300 ausgestattet sein, die mit 2,66 GHz getaktet ist und über 3 MB L2-Cache verfügt (1066 MHz FSB). Zur weiteren Ausstattung sollen 3 GB Arbeitsspeicher (DDR2), eine 640-GB-Festplatte (S-ATA 300, 7.200 U/Min., 16 MB Cache) und ein Multiformat CD/DVD-Brenner gehören. Für die Grafik ist eine Geforce 9500 GS von Nvidia mit 512 MB Grafikspeicher zuständig. Die DirectX-10-Grafikkarte mit HDCP-Unterstützung verfügt über Ausgänge für DVI-I, HDMI und TV-Out.
Wie von Aldi/Medion gewohnt, fällt das Softwarepaket üppig aus: Als Betriebssystem wird Windows Vista Home Premium inklusive SP1 mitgeliefert. Hinzu kommen Nero 8 (Nero Burning ROM 8 Essentials, Nero Recode 3 SE Essentials, Nero Express Essentials, Nero Vision Express Essentials), Microsoft Works 9.0, Ulead Photoimpact 12 SE, WISO Mein Geld 2008, Bullguard Internet Security Paket (inkl. 90 Tage Updates) und Microsoft Office Home and Student 2007 Trial Edition (60-Tage-Testversion).
Der Preis für den neuen Aldi-Rechner inklusive 3 Jahre Garantie: 499 Euro.
Wem der Speicherplatz nicht ausreicht, der wird bei Aldi auch eine externe 500-GB-Festplatet für 79,99 Euro erwerben können, die sich direkt an das Gehäuse des Aldi-Rechners anschließen lässt.

Die Website discountfan.de konnte einen Flyer ergattern.
1
Antworten
6107
Aufrufe
Einrichten eines Netzwerks mit je 1 Vista Rechner und 1 XP Rechner
Begonnen von Bjoern_28
21. September 2008, 18:33:57
Hi Leute,

folgendes Problem. Ich will meinen Laptop (Betriebssystem WIN XP) mit meinem Rechner (Betriebssystem WIN Vista Ultimate 64 bit) verbinden. Kann auch jeweils den anderen Rechner im Netzwerk sehen. Allerdings kann ich vom Laptop (XP) nicht auf den Vista Rechner zugreifen. Die Fehlermeldung sagt: Ich habe keine Berechtigung, um auf den anderen Rechner zugreifen zu können. Umgekehrt kann ich aber mit Vista auf den XP Rechner zugreifen.

Woran könnte das liegen??

Gruß Björn
8
Antworten
10058
Aufrufe
Problem mit Bildschirmtreiber und Bildschrim selber (LG L226WA)
Begonnen von Ich bin einverstanden
20. September 2008, 16:13:14
Der Treiber ist falsch installiert und ich kann ihn nicht aktualisieren bzw. deinstallieren.
[img]http://img3.imagebanana.com/img/ewaqgmo/Unbenannt1.png[/img]
Wenn ich ihn deinstalliere klappt das neuinstallieren immer noch nicht (Gleiche Meldung wie auf Screen). PC rebooten und den Bildschirm ausstecken und wieder einstecken bringt auch nichts. (DVI)
Wenn ich ihn mit dem RGB Kabel anschließe ist er unter Monitor aufgelistet aber dann ist in der WIndows Fotogalerie z.B. der Hintergrund gelblich statt weiß und andere Programme melden das ein fehlerhaftes Monitorprofil da ist. Die Autoeinstellungsfunktion vom Monitor schafft da auch keine Abhilfe.

Der Fehler Kein Zufriff liegt btw. nicht daran das ich nicht als Admin angemeldet bin. Auf dem PC ist nur ein einziger Account drauf (der der beim installieren erstellt wurde). Ich habe auch schon per CMD das Konto "Administrator" aktiviert dort bekomme ich aber den gleichen Fehler angezeigt. Wenn ich im Abgesicherten Modus reingehe ist der Bildschirm im geräte Manager nicht aufgelistet.

Das Problem mit dem Bildschirm selber ist das er flackert beim scrollen auf manchen Internetseiten und Videos. (microsoft.de ist z.B. sehr am flacken)
Ich habe eine NVIDA GeFore 7500 LE mit den neusten Treibern von NVidea und einen komplett PC auf dem Vista Home Premium vorinstalliert war.
Der Monitor ist wie empholen auf die richtige Auflösung und Herzzahl gestellt (60 Hz). Anders kann ich ihn auch nicht einstellen es sind nur 60Hz und 59Hz bei mir zur Auswahl


Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

9
Antworten
8463
Aufrufe
NAS- (Netzwerk-) Festplatte. Bitte um Rat.
Begonnen von Jean Raul
19. September 2008, 16:44:29
Hat jemand von Euch eine Ahnung, wie schnell eine NAS- (Netzwerk-) Festplatte in einem 100er-Netzwerk im Vergleich z. B. zu USB-Festplatten ist und weiß jemand, was da gut (und preiswert) ist?

Ich habe ein wenig herumgelesen. Die meisten haben einen "Samba"-Server, andere ein Linux-Betriebssystem. Was ist besser? Einige haben irgendiwe ein automatisches Backup. Meint man dann RAID oder was sonst? Dann sollte man sich ja wohl ein Gehäuse mit mehreren Steckplätzen anschaffen...
1
Antworten
10677
Aufrufe
Crack-Download führt zu Abmahnung
Begonnen von Blumenkind
19. September 2008, 01:36:45
[b]Die Hersteller statten ihre Spiele mit immer neuen Kopierschutzsystemen aus, doch oft dauert es nicht sehr lange, bis Cracks verfügbar sind, mit denen man das Spiel auch ohne Kopierschutz spielen kann. Schon wegen des Tauschens eines solchen Cracks werden Abmahnungen verschickt – doch die rechtliche Lage ist nicht immer klar.[/b]

Cracks sind Computerprogramme, die den Kopierschutz etwa von Spielen entfernen können. Auch legale Nutzer von Spielen - also Nutzer, die das Spiel erworben haben - fühlen sich immer öfter durch die Kopierschutzmechanismen der Hersteller eingeschränkt. So haben wir kürzlich darüber berichtet, dass für das PC-Spiel Spore illegale Downloads in Rekordhöhe festegestellt wurden und sich der Verdacht aufdrängt, dass hieran der Kopierschutz Mitschuld trägt.

[color=blue]Abmahnungen[/color]
Seit einiger Zeit scheinen Hersteller von PC-Spielen nun sogar dann Abmahnungen zu versenden, wenn Tauschbörsennutzer nicht das Spiel selbst, sondern nur den entsprechenden Crack zur Verfügung stellen. Hersteller legen häufig in ihren Lizenzbedingungen fest, dass eine Modifizierung des Programms/Spiels nicht erlaubt ist. Ob jedoch legale Besitzer einer Software einen entsprechenden Crack benutzen dürfen, ist rechtlich bisher nicht geklärt.
Fraglich ist aber die bisher übliche Abmahnungspraxis der von den Rechteinhabern beauftragten Kanzleien. So berichtet ein Rechtsanwalt in seinem Blog darüber, dass ein Mandant ein Abmahnschreiben erhalten hat, weil er einen Crack für das Spiel “Call of Juarez” getauscht habe. Bezüglich der urheberrechtlichen Beurteilung wirft er einige Fragen auf und betont unter anderem, dass verschiedene Beweise nicht geführt wurden, die einen Verstoß gegen das Urheberrecht belegen würden.

[color=blue]No-CD-Cracks[/color]
No-CD-Cracks sind Cracks, mit denen man das Zielprogramm auch ohne das Einlegen der Original-CD bzw. -DVD starten kann. Meistens ist für jede Version eines Spiels/Programms auch ein anderer Crack notwendig. Die Nutzung kann auch für legale Besitzer des Spiels interessant sein, weil man durch diese Programme oder Modifizierungen nicht regelmäßig die CD wechseln oder bei sich haben muss. In den geschilderten Fällen wird es oft um solche Modifizierungen gehen. So berichtet ein anderer Rechtsanwalt in seinem Blog, dass ein Mandant wegen des Uploads des Computerspiels „Call of Juarez“ eine Abmahnung erhalten habe, obwohl es sich bei der getauschten Datei nur um einen No-CD-Crack gehandelt habe. Er betont, dass in diesem Fall keine Gleichstellung mit dem Tausch des Computerspieles an sich stattfinden könne, insbesondere der Streitwert sei in solchen Fällen wohl wesentlich geringer zu beurteilen. Mit anderen Worten: Es müsse sehr wohl unterschieden werden, ob ein Nutzer das Spiel per Tauschbörse tauscht oder "nur" einen Crack dafür. "Selbst wenn man davon ausginge, dass der No-CD Patch Teile des Programmcodes enthielte, wurde nicht das Spiel als solches zur Verfügung gestellt", so der Anwalt Dr. Alexander Wachs.

[color=blue]Geänderte rechtliche Lage[/color]
Wegen der geänderten rechtlichen Situation im Bereich des Urheberrechtsschutzes sind der üblichen Abmahnungspraxis jedoch generell Grenzen gesetzt worden. Mittlerweile gilt nämlich eine Begrenzung der Abmahnkosten auf 100 Euro. Die Höhe der Forderungen für die eigentliche Urheberrechtsverletzung kann aber in jedem Einzelfall variieren, bisher gab es für den Bereich von Cracks keine gerichtlichen Entscheidungen.

[color=blue]Cracking kann auch legal sein[/color]
Bei einem CrackMe handelt es sich um ein Computerprogramm, das zu dem Zweck entwickelt wird, den Kopierschutz knacken zu lassen. Dies kann das einfache Herausfinden des Passworts bis hin zu komplizierten Modifizierungen (Patches) erfordern. Viele Internetseiten, etwa die Community crackmes.de, beschäftigen sich mit diesem Thema.

Quelle: <a href=http://www.pcwelt.de/start/dsl_voip/online/news/180374/crack_download_fuehrt_zu_abmahnung/>PC Welt</a>
12
Antworten
12913
Aufrufe
Google bringt Street View auf das Handy
Begonnen von ossinator
18. September 2008, 15:49:45

Google hat eine neue Version von "Goolge maps for mobile" veröffentlicht. Die Variante für mobile Endgeräte ist mit den meisten Herstellern und Betriebssystemen kompatibel. Dazu gehören Blackberry, Windows Mobile, Series 60, Palm OS, iPhone und viele weitere Handys, die sich mit Java verstehen.

Damit baut Google seine mobile Navigationslösung weiter aus. Durch die integrierte Suchfunktion lassen sich zahlreiche Shops, Restaurants, Hotels und weitere Einrichtungen in der Nähe finden. Den Weg erklärt Google Maps ebenfalls. Dazu nutzt es das integrierte GPS-Modul des Telefons oder eine Internet-Verbindung.

iPhone-Kunden müssen sich noch etwas gedulden, denn wie das US-Magazin CNet berichtet, erscheint eine Fehlermeldung auf der Download-Seite von Google Maps, wenn man sie mit dem iPhone ansurft. An einer Umsetzung für Apples Smartphone wird aber bereits gearbeitet. Schließlich kommt Google Maps (vorinstalliert) vor allem auf iPhones zum Einsatz.

[url=http://www.google.com/mobile/default/maps/index.html][b][color=blue]Google maps for mobile[/color][/b][/url]
8
Antworten
20346
Aufrufe
"Eigene Dateien" auf Urzustand zurücksetzen
Begonnen von Ratzefummel
17. September 2008, 09:25:06
Hallo zusammen,

ich habe leider meine eigenen Dateien unter Vista ein bissel zerschossen und würde diese gerne wiederherstellen lassen. Ich habe mal vor geraumer Zeit in irgendeinem Forum gelesen, das dies ohne Probleme funktioniert, wenn man eine ganz bestimmte Windows-Datei löscht (ich nehme mal an, diese speichert das aktuelle "Aussehen" der eigenen Dateien). Diese besagte Windows-Datei wird dann, wenn man Windows neu startet, wieder von Vista automatisch neu erstellt und man hat wieder den Urzustand der "Eigenen Dateien" hergestellt. Leider weiß ich nicht mehr, welche Windows-Datei es genau war. Hat jemand von euch eine Idee?

Vielen Dank schon mal vorab

Ratzefummel