324 Benutzer online
17. Juni 2024, 06:43:52

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort wieder
0
Antworten
57003
Aufrufe
Ältere inkompatible Scanner unter Vista einbinden
Begonnen von Johnny R.
11. Juli 2007, 07:46:02
Mit der Software VueScan (derzeit Version 8.4.28) lassen sich auch sehr viele ältere mit Vista eigentlich nicht kompatible Scanner ohne spezielle Treiber unter Vista einbinden und mit der VueScan-Software verwenden. Es handelt sich um eine professionelle Scansoftware, die auch von Vista nicht mehr unterstützte Scanner zum Laufen bringt. Mein "HP Scanjet 2100C" funktioniert jetzt (mit vielen Dollarzeichen) wunderbar.
http://www.hamrick.com/

Download auch:
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_23667018.html

Unterstützte Scanner (VueScan-eigener Treiber):
http://www.hamrick.com/vuescan/vuescan.htm#supported
(vgl. auch die angefügte txt-Datei)

Die Shareware fügt einige Dollarzeichen in den Scan ein solange sie nicht freigeschaltet ist.



Nachtrag:

Die Dollarzeichen gibt es nur unter VueScan selbst. Wenn man mit der Vista-eigenen Software (ohne VueScan) scannt, tauchen diese Dollarzeichen nicht auf. Im Prinzip reicht es aus, den alten Scanner mit der "scanners.inf" von VueScan zu installieren. Dann braucht man VueScan überhaupt nicht mehr zum Scannen. Wenn man sich die "scanners.inf" von VueScan für künftige Installationen aufhebt, kann man den Scanner vollkommen ohne VueScan installieren.

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin ymsyms win7win7 bgebge bgqbgq zwuzwu problemproblem gehtgeht problemeprobleme forumforum bingbing keinekeine keinkein hilfehilfe funktioniertfunktioniert zguzgu windows7windows7 softwaresoftware windowwindow fehlerfehler computercomputer yahooyahoo d2sd2s treibertreiber searchsearch programmprogramm d24d24
34
Antworten
100416
Aufrufe
Windows-Hostprozess (Rundll32) funktioniert nicht mehr
Begonnen von oHaze
10. Juli 2007, 16:38:31
« 1 2 3
Hallo,

ich habe immer wieder das Problem, dass die o.g. Fehlermeldung aufgeht. Ich hab auch schon im Netz gesucht, aber die Antworten die ich bis jetzt gefunden habe, passen bei mir leider nicht. In den meisten Fällen geht es hierbei um Nero, nur hab ich kein Nero installiert.
Der Fehler tritt immer dann auf, wenn ich in ein Verzeichnis wechsel, in dem Videodateien liegen und Vista versucht die Vorschau zu erstellen.

Was Jemand Rat?

Gruß Andy
4
Antworten
8750
Aufrufe
Vista Home Premium - Media Center Einstellungen
Begonnen von AlisD
10. Juli 2007, 09:31:16
tach, ein kunde hat ne DVBS karte in seinem neuem rechner drinne, sein problem, über 700 Sender und er kann die nur durchklicken. Sicher kann er sich auch Favoriten anlegen wie Pro7 RTL etc. aber sobald der rechner neu gestartet wird, verliert er seine "programmliste" und auch seine Favoriten. was natürlich ärgerlich ist, wenn mann auf sendeplatz 599 muss um RTL zu gucken und dann auf 287 um sat 1 zu sehen. kennt einer das Problem oder weis abhilfe?

MFG
8
Antworten
14052
Aufrufe
admin passwort kann nicht geändert werden!
Begonnen von trkiller
09. Juli 2007, 23:39:41
hi
hab n problem, mein vista will irgendwie nicht das ich mein eigenes passwort ändere hatte damals einen gemacht da meine schwester auch rein gegangen ist aber jetzt wollt ich endlich meinen kennwort mal ändert weil der mir viel zu lang ist das problem ist, das der mein aktuelles pw als falsch einstuft und gibt dann die meldung kann nicht geändert werden ich weis aber zu 100% das das pw richtig ist weil es was is was ich jeden tag vor augen habe
was kann ich machen das ich endlich diesen pw ändern kann????
17
Antworten
29141
Aufrufe
Sims 2 - Absturz
Begonnen von Dennisen
09. Juli 2007, 17:54:41
« 1 2
Hallo erstmal,
ich habe das Problem, das ich seit ich Vista habe (bei XP ging alles), das Spiel die Sims 2 mit Addon "University" nicht mehr spielen kann.
Starten, installieren geht alels wunderbar. Sobald ich aber in eine Nachbarschaft gehe fällt mir schon auf, das einige Objekte nicht richtig aussehen, sondern wie eine Art "Zeitung". Wenn ich eine Famillie erstellen will, ist der Hintergrund auch wie eine Art Zeitung... Sobald ich allerdings die Famillie erstellen will oder mit einer anderen spielen will ==> Das Spiel ist abgestürzt und wird beendet.

Woran könnte das liegen? Ich habe den neuesten Grafiktreiber für meien GeForce. DirectX ist das Vista standardmässige 10.
Mein PC (ist einfach kopiert - also auch unwichtige sachen wie case...):

[b]CPU: Intel Core 2 Duo E4300 @ 3,0 GHz
Motherboard: FoxConn (Name fällt mir nicht ein. Wo kann ich den sehen?)
Arbeitsspeicher: 2 GB Kingston DDR2-800
Grafikkarte: 2x GeForce 8600 GTS
Soundkarte: Realtek Sound
Festplatte: 1x 160 GB Sata II
CD/DVD 1: DVD-RW Double Layer LightScribe DVD Brenner
CD/DVD 2: DVD-Brenner
Betriebssystem: Windows Vista Home Premium 32 Bit
Gehäuse: ATX-Midi Office-Line Silver[/b]

Würde mich [u]sehr[/u] über Hilfe freuen!
15
Antworten
13319
Aufrufe
Vista Update lässt mich nicht mehr in Windows rein
Begonnen von Golex
09. Juli 2007, 12:54:29
« 1 2
Hi,
Ich hab folgendes Problem:

Ich hab ganz normal die anstehenden Vista Updates gemacht.
Danach hab ich neugestartet und nun kommt sofort nach dem Hochfahren die Meldung "Updates werden konfiguriert".
Dann startet er neu und die Meldung erscheint aufs neue. Dann startet er wieder neu und der spass geht von vorne los.

Das geht unendlich weiter und ich kann nix dagegen tun, weder im abgesicherten Modus (wo genau das selbe passiert) noch über ne LiveBootWindows CD.

Kann mir einer helfen? Ich will nicht extra meinen Rechner formatieren müssen.

Ps.: Hab Windows Vista Business 32Bit laufen
205
Antworten
102996
Aufrufe
Neuer ALDI PC - MD8824
Begonnen von Katrin M.
09. Juli 2007, 09:19:53
« 1 2 ... 13 14 »
Hi,

es gibt wieder einen neuen ALDI PC am 17./18. Juli:

Einige technische Details

CPU Intel Core 2 Duo E4300
RAM Samsung DDR2-667, 2048 Megabyte
Festplatte Segate ca. 300 GB
Grafikkarte MSI (NVidia Geforce 8400 GS/128 Megabyte
Preis € 599

LG Kati

3
Antworten
11857
Aufrufe
Vista und Arcor-DSL Modem 100 (ZyXEL Prestige_660H/W-Serie)
Begonnen von helmut_d
08. Juli 2007, 17:48:45
Hallo,
habe immer wider Unterbrechungen von meinem WLAN, bei der Diagnose kommt folgende Meldung:
Die Drahtlosauthentifizierung ist aufgrund einer Zeitüberschreitung fehlgeschlagen.

[b]In der Netzwerkdiagnoseereignisse habe folgende Meldung gefunden:[/b]

Hilfsklasse (L2Sec Helper Class) Ereignis: 

Vollständige Informationen zu dieser Sitzung finden Sie im Drahtlosdiagnose-Informationsereignis.

Hilfsklasse: Schicht-2-Sicherheit
Initialisierungsstatus: Erfolgreich

Diagnoseergebnis: Problem gefunden

Fehlerursache:
Es kann keine Verbindung mit "ArcorWirelessLAN" hergestellt werden.
Die Drahtlosauthentifizierung ist aufgrund einer Zeitüberschreitung fehlgeschlagen.

Detaillierte Fehlerursache:
Durch den Schicht 2-Sicherheitschlüsselaustausch wurden keine Multicastschlüssel vor Ablauf der Zeitüberschreitung generiert.

Reparaturoption:
Stellen Sie erneut eine Verbindung mit "ArcorWirelessLAN" her.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator bzw. an den Hardwarehersteller, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Informationen zur diagnostizierten Verbindung
Schnittstellen-GUID: {7d74c3b9-1063-4823-aac6-919a3a15216c}
Schnittstellenname: Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection
Schnittstellentyp: Ursprüngliches WiFi
Profil: ArcorWirelessLAN
SSID: ArcorWirelessLAN
SSID-Länge: 16
Verbindungsmodus: Infra
Sicherheit aktiviert: Ja
Verbindungs-ID 28
Vom Hardwarehersteller bereitgestellte Sicherheitseinstellungen (IHV): Nein
Das Profil entspricht den Netzwerkanforderungen: Ja
Vorzuordnung und Zuordnungsstatus: Erfolg
Sicherheit und Authentifizierung:
  Konfigurierte Sicherheitstyp: Geschützter Drahtloszugriff mit vorinstallierten Schlüsseln (WPA-PSK)
  Konfigurierte Verschlüsselungstyp: TKIP
  Sicherheitsverbindungsstatus: Fehlgeschlagen 0x00048005
  Anzahl der empfangenen Sicherheitspakete: 3
  Anzahl der gesendeten Sicherheitspakete: 2
  802.1X-Protokoll: Nein
  Schlüsselaustausch wurde initiiert Ja
   Unicastschlüssel empfangen : Ja
   Multicastschlüssel empfangen : Nein


Ereignisausführlichkeit:0

Hat jemand eine Die wie ich den Router zum schneller arbeiten bringe oder wie man Vista zum längeren warten überreden kann ?

Unter XP ist alles OK

Gruß
Helmut
18
Antworten
37430
Aufrufe
Abstürze und APPCRASH bei Vista
Begonnen von Sportskanone
07. Juli 2007, 20:25:32
« 1 2
Hallo Vista-Benutzer,

ich habe vor einer Woche Windows Vista Home Premium gekauft und es bei mir installiert.
Leider ist sinnvolles benutzen des Rechners jetzt unmöglich, da die laufenden Programme ständig durch Problemmeldungen unterbrochen und dann geschlossen werden.
Auch diverse BlueScreens sind keine Seltenheit. Sie führen zum Absturz des Rechners, der dann automatisch neu hochgefahren wird. Hier mal einige der Fehlerdetails der Standardanwendungen, die mich derzeit plagen:

Fehlermeldung 1:

Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: iexplore.exe
Anwendungsversion: 7.0.6000.16473
Anwendungszeitstempel: 46296d48
Fehlermodulname: kernel32.dll
Fehlermodulversion: 6.0.6000.16386
Fehlermodulzeitstempel: 4549bd80
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 00047ee0
Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 8d13
Zusatzinformation 2: cdca9b1d21d12b77d84f02df48e34311
Zusatzinformation 3: 8d13
Zusatzinformation 4: cdca9b1d21d12b77d84f02df48e34311


Fehlermeldung 2:

Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: iexplore.exe
Anwendungsversion: 7.0.6000.16473
Anwendungszeitstempel: 46296d48
Fehlermodulname: kernel32.dll
Fehlermodulversion: 6.0.6000.16386
Fehlermodulzeitstempel: 4549bd80
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 00047ee0
Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 8d13
Zusatzinformation 2: cdca9b1d21d12b77d84f02df48e34311
Zusatzinformation 3: 8d13
Zusatzinformation 4: cdca9b1d21d12b77d84f02df48e34311

Fehlermeldung 3:

Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: wmplayer.exe
Anwendungsversion: 11.0.6000.6324
Anwendungszeitstempel: 4549b52a
Fehlermodulname: kernel32.dll
Fehlermodulversion: 6.0.6000.16386
Fehlermodulzeitstempel: 4549bd80
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 00047ee0
Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 4202
Zusatzinformation 2: 90b155e24563a1cbc1c95d113820c701
Zusatzinformation 3: daa4
Zusatzinformation 4: 5a705584cc43c2b783581fb32a126d5d

Fehlermeldung 4:

Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: wmplayer.exe
Anwendungsversion: 11.0.6000.6324
Anwendungszeitstempel: 4549b52a
Fehlermodulname: kernel32.dll
Fehlermodulversion: 6.0.6000.16386
Fehlermodulzeitstempel: 4549bd80
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 00047ee0
Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 4202
Zusatzinformation 2: 90b155e24563a1cbc1c95d113820c701
Zusatzinformation 3: 96af
Zusatzinformation 4: 251bae8db67e672fd5e6047b31c42c31

Fehlermeldung 5 (die letzte):

Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: ieuser.exe
Anwendungsversion: 6.0.6000.16473
Anwendungszeitstempel: 46296d44
Fehlermodulname: ADVAPI32.dll
Fehlermodulversion: 6.0.6000.16386
Fehlermodulzeitstempel: 4549bcd2
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 000599e6
Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: e325
Zusatzinformation 2: fb4b9ae9522f15e47e5e497a0e6ffc07
Zusatzinformation 3: e325
Zusatzinformation 4: fb4b9ae9522f15e47e5e497a0e6ffc07


Da ich nicht im Ansatz weiss, ob es sich hier um Software- oder Hardwarewareprobleme handelt, hoffe ich mal auf eure Hilfe. Vielleicht kann ja jemand aus diesen Fehlermeldung etwas deuten...

Danke vorab und ein schönes Restwochenende.
Sportskanone

102
Antworten
39180
Aufrufe
Bluescreen nix geht mehr...
Begonnen von sputti
06. Juli 2007, 14:29:52
« 1 2 ... 6 7 »
Hey Leute... erstmal Hallo bin neu hier hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Erstma zu mein System habe ein Asus Notebook mit folgenden daten:
Vista Home Premium
AMD Turion 64x2 TL 52
120gb HD
2048mb ram
und ner 7600er Geforce 256mb.

Ja und zwar hab ich folgendes Problem ich bekomme dauernd Bluescreens mit haufen Stopcode wie zb. 0x000000a oder 0x00000018, 0x000000C5 usw. ich hab jetzt 3 Tage lang durch Gegoogelt. ich habe sämtliche selbst Intallierten Programme deinstalliert und leider ist das Problem immer noch da. Das schlimmste ist ja das dann häufig der Laptop nicht mehr angeht eine Zeit lang also ich drück on Knopf Laptop startet zwar aber Bildschirm bleibt Schwarz und nix geht ( er versetzt sich in wie eine Art Ruhestand).Weiß wirklich nicht mehr weiter ich brauche ihn dringend für die Arbeit.
Hatt jemand eine Ahnung was es sein kann, wie ich das Problem lösen kann?
MFG Sputti
12
Antworten
12727
Aufrufe
dllhost.exe blockiert Notebook...
Begonnen von breamair
06. Juli 2007, 14:10:09
Hallo,
die Datei dllhost.exe lädt sich eim Start in den Abritsspeicher und lädt den ganzen Arbeitsspeicher voll. Erst sind es nur 200mb bis es nachher 950 sind und mein laptop gharnicht mehr reagiert. Die Datei liegt in C:\Windows\System32 und wird im Taskmanager als COM Surrogate beschrieben. Beende ich den Prozeß "fährt" die Datei langsam wieder den Speicheranspruch runtern und ist dann ganz beendet. Danach versucht der PC die immerwieder mal zu laden. Weiß jemand eine Lösung?
2
Antworten
17781
Aufrufe
Audigy (LS) - Mikrofon-Boost (+20db Anhebung) aktivieren
Begonnen von MarkusM
06. Juli 2007, 07:14:21
Ich habe nach langen hin und her mit dem Soundblaster-Support an einer Lösung für den Mikrofon-Boost, +20db Anhebung, für Audigy(LS)-Soundkarten getüftelt.
Da diese Funtion noch nicht im Treiber (Vista-Soundmanagment) verfübar ist, kann dies nur über einen zusätzlichen Registereintrag erfolgen.
Dies wurde nun erstmals nur mit einer Audigy-LS erfolgreich getestet.
Es kann daher gut möglich sein, das es mit allen Audigy-Soundkarten funtioniert, dessen Funktion nicht über das Vista-Soundmanagment verfügbar ist.

Daher, zumindest für die LS Versionen, folgende Anleitung:

[b]1.[/b] Treiber downloaden und installieren...
[url=http://de.europe.creative.com/support/downloads/download.asp?MainCategory=1&nRegionFK=&nCountryFK=&nLanguageFK=&sOSName=Windows+Vista+32-bit&region=3&Product_Name=Audigy+LS&Product_ID=9231&modelnumber=&driverlang=1033&OS=26&drivertype=0&x=17&y=16][b]Creative Sound Blaster Audigy Value/SE/LS and Sound Blaster Live! 24-bit XP and Windows Vista Pack 1.04.0076[/b][/url]
[b]2.[/b] Neu Starten
[b]3.[/b] "micboost_on.reg" downloaden, ausführen und zusammenführen (siehe Download unten)
[b]4.[/b] Mikrofon Ausgabe auf 0 setzen, um evtl. Rückkopplung zu vermeiden! ( Siehe Bild)
[b]5.[/b] Neu Starten ... fertig.

Wäre net, wenn ein Mod oder Admin diesen Beitrag Sticky setzen würde.
Vielen Dank und Erfolg ...

PS: Thema bitte offen lassen um Erfahrungsberichte zu sammeln, Danke.
20
Antworten
12558
Aufrufe
Nach Vista Ultimate x 64 Installation kein Start ohne CD möglich
Begonnen von chriscres
06. Juli 2007, 00:02:10
« 1 2
Hallo!

Ich habe mir gerade Vista Ultimate x64 installiert. Nun habe ich folgendes Problem: Wenn ich den PC ohne eingelegter Vista Cd Starte schreibt er mir immer MBR is missing.
WEnn ich die CD einlege ohne eine Taste zu drücken startet er Win Vista ohne Probleme. Ich will nun das win ohne Wincd startbar ist! Was kann ich machen?
2
Antworten
6768
Aufrufe
Die FN Taste !!Hilfe!!Pls
Begonnen von Hilton
05. Juli 2007, 21:08:23
hey hab vor zwei tagen Windows Vista Home premium gekauft (32bit) und auf ein Vaio VGN-FE31H installiert bin voll zufrieden es fehlt die funktion die helligkeit zuregel wenn man die FN taste gedrückt hält und dann f5 oder f6 drückt ...Bitte um hilfe ! :O
danke
20
Antworten
16640
Aufrufe
PC neu aufsetzen
Begonnen von tvirus97
05. Juli 2007, 20:17:54
« 1 2
hey leuts
wollte mal meinen pc komplett neu aufsetzen, also mit formatieren und allem. wichtige daten hab ich schon auf ner externen HDD gesichert.
jetzt meine Frage, wenn ich jetzt vista neu installiere, kann ich schon den produkt key der Vista DVD nach wie vor verwenden oder?
damit das BS auch kommplett aktiviert ist:)
hab gedacht, frag mal leute, die vielleicht mehr wissen als ich :) ich bin nur etwas verunsichert, weil ich vista noch auf einem anderen pc installiert habe, und da kam dann die meldung, das der produkt-key schon verwendet ist.
danke für eure hilfe
3
Antworten
9324
Aufrufe
Partitionen löschen ...
Begonnen von Kubi
05. Juli 2007, 18:44:01
Ich hab a bisserl Bockmist gebaut , nun will ich mein Backup-Image wieder auf mein Notebook ( 40 GB ) aufspielen , aber .....

Das Image habe ich erstellt , als die Festplatte noch eine Partition war . Inzwischen hatte ich die aber geteilt ( 2 x 20 GB )  . Habe nun gedacht , daß ich mit FDisk einfach die Partionen löschen und wieder eine große machen kann , da das Backupprogramm (selbstbootendes Nerobackup ) zwingend eine 40er Partition . Wie bekomme ich das wieder hin ?

Meine Vorgehensweise bis jetzt :

FDisk gestarted
Partition Information :
Partition 1  - Status A - Type PRI DOS - Volume Label xxxxx - Mbytes 19085 - System Unknown - Usage 50 %
Partition 2  - Status x - Type EXT DOS - Volume Label xxxxx - Mbytes 19070 - System xxxxxxxx - Usage 50 %

( xxx = Leerzeichen )

Nun will ich löschen und gehe in FDisk auf 3. Delete Partition or logical DOS Drive
Dann auf 2. Delete Logical DOS Drive in the Extended DOS Partition ( für die zweite Partition )
Meldung : No Logical Drives defined . All Logical Drives deleted in the Extended DOS Partition

Also lösche ich erstmal die erste Partition
FDisk auf 3. Delete Partition or logical DOS Drive
Auf 1.Delete Primary DOS Partition
Aha , erste Partition ist weg .

Übrig geblieben ist jetzt laut Partition Information :
Partition 1  - Status x - Type EXT DOS - Volume Label xxxxx - Mbytes 19070 - System xxxxxxxx - Usage 50 %
Also ist die ehemals zweite Partition jetzt die erste , die soll nun auch noch weg .

FDisk auf 3. Delete Partition or logical DOS Drive
Auf 1.Delete Primary DOS Partition
Meldung : No Primary DOS Partition to delete
dann also ...

FDisk auf 3. Delete Partition or logical DOS Drive
Auf 2.Delete Extended DOS Partition
Meldung : Cannot delete Extended DOS Partition while logical drives exist
dann also ...

FDisk auf 3. Delete Partition or logical DOS Drive
Auf 3.Delete Logical DOS Drive in the extended DOS Partition
Meldung : All logical Drives deleted in the extended DOS Partition
Laut Partition Information :
Partition 1  - Status x - Type EXT DOS - Volume Label xxxxx - Mbytes 19070 - System xxxxxxxx - Usage 50 %
Ist also immer noch da
dann also ...

Auf 3.Delete Logical DOS Drive in the extended DOS Partition
Auf 4.Delete Non-DOS Partition
Meldung : Partition selected is not a Non-DOS Partition



Was/wie soll ich es machen ?


29
Antworten
22691
Aufrufe
Sound onboard oder extra Soundkarte
Begonnen von lorhinger
05. Juli 2007, 16:52:53
« 1 2
Hi zusammen,

einmal mehr eine Umfrage um Daten zu sammeln, diesmal zum Thema Soundkarte.

Reicht Euch die mittlerweile auf fast allen Mainboards vorhandene, onboard Soundlösung aus oder habt Ihr eine extra Soundkarte eingebaut?

Bitte postet Eure Erfahrungen mit dem von Euch genutzten Soundmodul.

Danke.

Für mich ist einmal eine X-fi und eine Audigy 2 im Einsatz.
13
Antworten
5765
Aufrufe
Energieoption: Was soll Passieren wenn das Notebook sich schließt?
Begonnen von DJisaac
05. Juli 2007, 14:03:04
Hallo zusammen ...

ich habe mir heute den ATi Treiber 7.2 installiert (nur Treiber nicht das CCC) nun mache ich mein Notebook zu und wieder auf gemacht und siehe da NICHTS rein garnichts passiert ... warum? Ich habe in den Energieoptionen auf "nichts unternehmen" stehen aber der Bildschirm geht immer wieder aus und geht auch nicht mehr an was mich langsam aber sicher zum ausrasten bringt  :))

Ich hoffe jemand kann mir einen guten Tipp nennen ...

MfG DJisaac
36
Antworten
31245
Aufrufe
Microsoft Word 2007 Silbentrennung
Begonnen von Larix
03. Juli 2007, 13:38:26
« 1 2 3
Hy,

mir ist aufgefallen, dass Word 2007 eine recht eigenwillige Silbentrennung hat. Besonders wenn man einen längeren Text schreibt und Word dabei mit dem Kurser eine Zeile tiefer springt um weiter zu schreiben, trennt es längere Wörter auf retselhafte Weise einfach nach einer beliebigen Silbe. (Diese Art der Silbentrennung findet sich dann auch in keinem Duden und sie scheint nix mit der deutschen Rechtschreibung gemein zu haben.)

Einen Hotfix oder ähnliches habe ich zu dieser Problematik leider noch nicht gefunden und Microsoft scheint es nicht für nötig zu halten zu diesem Problem Stellung zu beziehen. Ganz nach dem Motho: "It's not a bug. It's a Feature!".  :-\
7
Antworten
6693
Aufrufe
Prozessor bremst Grafikkarte ?
Begonnen von mmohr
03. Juli 2007, 13:13:41
Aloa,

wollt mal fragen ob es immernoch so ist das der CPU bestimmt wie schnell die Grafikkarte läuft
und ob es in meinem Fall zu empfehlen ist sich nen besseren CPU zu leisten, damit die Aktuellen Spiele flüssiger Laufen.

Computerdetails...
CPU:  AMD Athlon(tm) 64 x2 Dual Core Processor 3800+ (2,01 GHz)
RAM:  Kingston Dual DDR2 RAM 2x1 GB + 2x512 MB (Gesammt 3 GB)
Grafikkarte:  NVIDIA GeForce 8600 GT
Festplatten:  Seagate 2x150 GB (300 GB)


[url=http://www.go-windows.de/meinvistapc/user_mmohr.html][img]http://www.go-windows.de/meinvistapc/windowsvistabanner_mmohr_1.png[/img][/url]