284 Benutzer online
15. Juni 2024, 21:17:20

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 102022582
15
Antworten
19489
Aufrufe
Conexant AC Link Audio
Begonnen von Aproz2l
25. Juli 2007, 11:13:27
« 1 2
Hallo zusammen!
Ich besitzte folgendes System: HP Pavillion dv8000 Notebook, AMD Turion 64 Mobile Technology ML-40 2,2 GHz, 2046 MB Ram Arbeitsspeicher, ATI Mobility Radeon Xpress 200, HDD's sind 2mal Futjitsu Siemens MHV2080AH 80GB.
Installiert ist seit gestern ein Windows  Vista Ultimate 32Bit Version. Ja ich weiss ich könnte auch auf 64Bit umsteigen, aber lasser wir das einmal.
Das Vista funktioniert wirklich recht gut, manchmal ein paar hänger weil TrustedUpdate.exe wieder mal was macht aber sonst ist es erträglich und bin damit zufrieden.
Bis auf eins mein Sound und das heisst zwar jeder Sound ob mp4.acc im Itunes, oder MP3 im Winamp, oder XMEN3 Divx Player, oder MP3 im Win Media Player oder schon nur die Startmusik von Windows Vista ruckelt und knackst so komisch sobald ich das System irgendwiä mit Mausbewegungen oder mit einem Programmbefehlt belaste. Dabei liegt die CPU Auslastung nur so zwischen 20-30% wenn ich Sound höre. Also gut ich sage immer Probleme sind zum lösen da! Aber irgendwie habe ich nach ca. 10 Stunden probieren die Fresse voll. Also ich habe folgende Sachen ausprobiert:
-Treiber (Vista) von Conexant AC Link Audio (Soundkarte) neu ab HP Treiber Webseite heruntergeladen und neu installiert
-Treiber deinstalliert und durch Windows Vista Hardware Treiber Suche neu installieren lassen
-Externe Boxen an Notebook angeschlossen
-Kopfhörer angeschlosse
-Verschiedene Player ausprobiert
-Itunes installiert auf c:! Neu auf D: installiert dort wo auch die Musik gespeichert ist und so laufen lassen
-BIOS Update gemacht
-Windows Design von Vista auf Windows Klassisch geändert
-Sidebar geschlossen
-Unnötige Programme im Hintergrund geschlossen (Hat sowiso viel zu viele verstehe nicht für wasich 8 mal svchost.exe brauche  :)) )
Alle diese Versuche blieben erfolglos. Ich bin schon ein bisschen am ausrasten!
Was einfach zu beachten das dieses ruckeln und knacken im Sound nur vorkommt sobald das Gerät belastet wird. Zum Beispiel ich höre ein MP4.ACC in Itunes und möchte gleichzeitig ein anderes Fenster öffnen oder es reicht auch scho nur wenn ich in Itunes auf Datei oder Bearbeiten klicken oder so!
Wäre froh wenn mir irgend jemand da draussen helfen könnte. (Bin grosser Musik narr)
Gruss Aproz2l

go-windowsgo-windows bgqbgq zwuzwu windowswindows d2sd2s bggbgg d24d24 zguzgu bgebge bingbing ymsyms winwin 8200133982001339 yahooyahoo searchsearch d2kd2k 8064206380642063 vistavista 5818717858187178 win7win7 8382954283829542 8597051985970519 7867747478677474 7788078677880786 6292240162922401 7323134473231344 bgsbgs 9695298096952980 8546427685464276 zg4zg4
14
Antworten
19687
Aufrufe
Internetuhr stellt sich nicht
Begonnen von ossinator
20. Juli 2007, 08:47:37
Die Uhr in Windows syncronisiert sich normalerweise mit einen Atomuhrdienst von Microsoft. Dieser ist aber oftmals nicht erreichbar.
Unter [i][color=green]Datum/Uhrzeit ändern[/color][/i], Reiter [i][color=green]Internetzeit[/color][/i], [i][color=green]Einstellungen ändern[/color][/i] den Server [b]ptbtime1.ptb.de[/b] eintragen.
10
Antworten
20309
Aufrufe
Netzwerkcontroller Gelbes Ausrufezeichen...
Begonnen von Markus1980
17. Juli 2007, 16:48:42
Hallo,

Ich habe einen Amilo xi 1554 mit zwei Betriebssystemen. Windows XP und Windows Vista

Unter der Windows XP Partition wird unter dem Geräte Manager Ein Gelbes Ausrufezeichen unter dem Punkt Netzwerkcontroller angezeigt
Ich habe schon versucht alle möglichen Treiber zu aktualisieren.. Netzwerk,Bios ect..

Unter Eigenschaften gibt es leider keine informationen zum Trieber nur ein Hinweis, dass der Treiber nicht richtig Konfiguriert ist..

Leider alles ohne Erfolg....
23
Antworten
34730
Aufrufe
Markieren von mehreren Dateien z.B. Bilder funktioniert nicht
Begonnen von Vincent
17. Juli 2007, 13:14:33
« 1 2
Hallo "go-Vista" Forum,

Normalerweise sollte es doch möglich sein, mehrer Dateien z.B. Bilder, zu markieren um sie dann z.B. zu löschen. Wenn das "klassische Menü" (Datei, Bearbeiten, Ansicht, Hilfe ?) oben eingeblendet ist, hat man außerdem dem Möglichkeit unter "Bearbeiten" den Punkt "Alles auswählen" alle Bilder auf einmal zu markieren. Leider ist die Funktion "Alles auswählen" nur hellgrau unterlegt (also nicht verfügbar). Auch mit der "Strg"-Taste kann ich nicht mehrere Dateien (z.B. Bilder) markieren. Konkret: Ich habe also immer nur die Möglichkeit eine einzelne Datei / Ordner / Bild zu markieren um sie dann etwa zu löschen. Irgend etwas muss sich verstellt haben. Auch unter "Ordneroptionen" habe ich versucht, wieder alles zurückzusetzen - erfolglos.
Einen Hinweis noch: Ich habe auf meinen neunen Windows-Vista Rechner insgesamt 3 Konten eingerichtet. Ein Admin-Konto und 2 weitere Benutzerkonten. Beim Admin und dem anderen Benutzerkonto besteht das beschriebene Problem nicht!
Über einen hilfreichen Tipp, würde ich mich freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Vincent
34
Antworten
100415
Aufrufe
Windows-Hostprozess (Rundll32) funktioniert nicht mehr
Begonnen von oHaze
10. Juli 2007, 16:38:31
« 1 2 3
Hallo,

ich habe immer wieder das Problem, dass die o.g. Fehlermeldung aufgeht. Ich hab auch schon im Netz gesucht, aber die Antworten die ich bis jetzt gefunden habe, passen bei mir leider nicht. In den meisten Fällen geht es hierbei um Nero, nur hab ich kein Nero installiert.
Der Fehler tritt immer dann auf, wenn ich in ein Verzeichnis wechsel, in dem Videodateien liegen und Vista versucht die Vorschau zu erstellen.

Was Jemand Rat?

Gruß Andy
1
Antworten
107950
Aufrufe
AVI-Dateien unter Windows Media Player 11 abspielen
Begonnen von Georgi
10. Juni 2007, 17:22:33
Habe neuen Rechner mit Vista und WMP 11 erhalten.
Möchte AVI-Dateien abspielen, geht nicht.

Konnte dieses unter XP mit WMP 11 gut machen.
Was muß ich tun? :O
24
Antworten
25076
Aufrufe
IBM Notebook ThinkPad T42
Begonnen von Katrin M.
28. Mai 2007, 19:03:10
« 1 2
Hi,

habe auf meinem Notebook IBM/Loveno ThinkPad T42, Model 2373 Vista installiert, und es wurden zwei Geräte nicht erkannt. Die Netzwerk- und wohl die WLAN-Karte. Bei beiden Einträgen im Gerätemanager sind zwei gelbe Ausrufezeichen, die Netzwerkkarte wird schon als Netzwerkkarte erkannt, aber mit dem Fehlercode28. Die WLAN-Karte ist Vista völlig unbekannt.

Hat jemand eine Idee, wie ich vorgehen kann, damit ich erstmal mit dem Notebook ins Internet komme?

GLG Kati :]

10
Antworten
19521
Aufrufe
Windows ändert (selb)ständig Ansichten und Ordnertypen
Begonnen von SunnyboyXP
24. Mai 2007, 21:21:14
Ich dreh noch durch!  :wallbash

Ich möchte die Verwaltung meiner Ordner so gestalten, dass ich damit optimal arbeiten kann und alles meinen Wünschen entsprechend eingerichtet ist. Nur macht mir Windows da einen großen Strich durch die Rechnung und treibt mich in den Wahnsinn. Entsprechend dem Inhalt von Ordnern (Dokumente, Musik, Bilder, Videos usw.) möchte ich deren Ansicht anpassen. Eigentlich in der Theorie kein Problem, da Vista hier 5 verschiedene Ordnertypen vorsieht: Alle Elemente, Bilder und Videos, Dokumente, Musikdetails sowie Musiksymbole. Ich habe dafür extra 5 Ordner erstellt, diese jeweils einen Ordnertyp zugewiesen und dann die Ansicht zugeordnet, wie ich es brauche. Anschließend übernahm ich diese Einstellungen als Vorlage für jeden Ordner dieses Typs (unter Ordner- und Suchoptionen > Reiter Ansicht > Für Ordner übernehmen).

So weit die Theorie. Allerdings funktioniert das in der Praxis nicht. Auch erkennt Windows scheinbar keine Hierarchien. Rufe ich die Eigenschaften eines Ordners auf und wähle den Reiter "Anpassen", stelle dort den gewünschten Ordnertyp ein und setze dann ein Häckchen bei "Vorlage für alle Unterordner übernehmen", so sagt Windows "Pustekuchen, das mach ich nicht!".  :schimpf Trotzdem sollte die Vorlage doch für wirklich JEDEN Unterordner übernommen werden. Ob es sich dabei um 10, 100 oder 1.000 Unterordner handelt, dürfte doch keine Rolle spielen.

Ein anderes Problem, was in diesem Zusammenhang auftritt, ist Folgendes: Windows verschränkt unerklärlicherweise zwei oder mehr Ordner miteinander. Das heißt, passe ich den Ordner AB meinen Wünschen entsprechend an, kommt es vor, dass Ordner XY ebenfalls diese Einstellungen erhält, obwohl beide Ordner in keinem Zusammenhang stehen. Tritt diese Sache einmal auf, scheint es nicht mehr möglich zu sein, diese Verschränktheit aufzuheben. Sobald ich den einen Ordner anpasse oder verändere wird dies automatisch für den anderen übernommen.  :wallbash

Ich kann auf diese Weise einfach nicht arbeiten. Ich nehme mir ja schon die Zeit, setze mich hin und passe alles an. Aber dann möchte ich auch endlich Ruhe haben. Nur finde ich diese nicht, weil Windows ständig alles wieder durcheinanderhaut und zu allem Übel auch noch wahllos Ordner miteinander verschränkt, deren Verbindung nicht mehr aufgehoben werden kann.

Für dieses mehr als leidige Problem konnte ich bisher keine Lösung finden. Wer hier den Stein der Weisen gefunden hat, der möge sich bitte bei mir melden. Wie ich in zahllosen Foren mitbekommen habe, leide nicht nur ich unter diese Eigenart von Windows. Dieses Problem gibt es übrigens auch unter Windows XP.
1
Antworten
28280
Aufrufe
Windows Complete PC-Sicherung
Begonnen von ossinator
21. Mai 2007, 14:57:32
Die Windows Complete PC-Sicherung erlaubt es, ein komplettes Image des Computers zu erstellen. Dabei werden sowohl alle Dateien als auch alle Programme und Einstellungen gesichert. Die Home Basic und Home Premium Edition von Windows Vista unterstützt die Complete PC-Sicherung leider nicht.

Bevor man mit der Sicherung des Computers loslegen kann, sollten alle nötigen Treiber und die gewünschten Programme und Einstellungen festgelegt werden, damit im Falle einer Wiederherstellung umgehend weitergearbeitet werden kann.

Um eine Sicherung durchzuführen, öffnen man die Systemsteuerung und navigiert dort zu [b]System und Wartung/Sichern und Wiederherstellen[/b]. Anschließend klickt man unter [color=green][i]"Sicherung von Dateien oder des ganzen Computers"[/i][/color] auf den Button [color=green][i]"Computer sichern"[/i][/color] (siehe Bild 01).

Beim Start des Tools wird nach möglichen Sicherungsgeräten gesucht. Danach kann das Medium ausgewählt werden, auf dem die Sicherung gespeichert werden soll - dies kann beispielsweise eine DVD sein (siehe Bild 02).

Nachdem auf "Weiter" geklickt wurde, wird der geschätze Speicherverbrauch angezeigt - so können z.B. zwischen 7 und 13 DVDs fällig werden. In diesem Schritt kann man auch festlegen, welche Datenträger gesichert werden sollen. Mit einem Klick auf [color=green][i]"Sicherung starten"[/i][/color] wird die Sicherung des Computers erstellt. Man kann dabei weiterarbeiten, es sollten jedoch keine Änderungen an wichtigen Dateien vorgenommen und keine neuen Programme oder Updates installiert werden, um einen möglichen Datenverlust zu vermeiden (siehe Bild 03).

Wurde die Sicherung abgeschlossen, können im Notfall die erstellte Sicherung mit der Windows Vista Installations-DVD verwendet werden. Ein Klick beim Einlegen der Installations-DVD auf den Link [color=green][i]"Computerrepearaturoptionen"[/i][/color] startet den Wiederherstellungsvorgang.

Man kann die Sicherung aber auch bei einem lauffähigen Windows Vista verwenden. Hierzu öffnet man in der Systemsteuerung einfach wieder [b]"System und Wartun/Sichern und Wiederherstellen"[/b] und klickt dort unter [color=green][i]"Wiederherstellung von Dateien oder des ganzen Computers"[/i][/color] auf [color=green][i]"Computer wiederherstellen"[/i][/color].

[size=8pt][i]Quelle: winforpro.com[/i][/size]
34
Antworten
354745
Aufrufe
Wie erstelle ich einen Screenshot
Begonnen von netzmonster
30. April 2007, 22:06:55
« 1 2 3
Da hier des öfteren mal nachgefragt wird, wie man einen Screenshot erstellt, hier eine kleine Anleitung um in Windows Vista und Windows 7 einen Screenshot zu erstellen.

[url=http://www.wt-rate.com/frameset.htm?http%3A//www.wt-rate.com/freeware5.htm%3F%26frame%3Dhttp%3A//www.google.de/search%3Fq%3Dsimplescreenshot%23sss?&frame=http%3A//www.wt-rate.com/freeware5.htm%3F%26frame%3Dhttp%3A//www.google.de/search%3Fq%3Dsimplescreenshot] HIER [/url] könnt ihr die aktuelle Version von Simple Screenshot downloaden.
Größe : nur 594 KB

Wenn das Programm gestartet ist, kann man durch F11 einen Screenshot vom aktuellen, aktiven Fenster machen.
Nachdem der Screenshot gespeichert wurde, könnt ihr die Datei im Forum uploaden. (siehe Anhang)


0
Antworten
76977
Aufrufe
AERO Glass per Befehl de/aktivieren
Begonnen von netzmonster
29. April 2007, 22:10:33
Mit folgenden Eingaben kann man die AERO Oberfläche schnell de/aktivieren.
Wenn man mal schnell mehr Rechenpower braucht, ist das ganz sinnvoll.

Aero deaktivieren :
[i]Start -> Ausführen -> cmd[/i] (enter)
[i]net stop uxsms[/i] (enter)

Aero aktivieren :
[i]Start -> Ausführen -> cmd[/i] (enter)
[i]net start uxsms[/i] (enter)


Noch einfacher geht es, wenn man je eine Batchdatei pro Befehl im Verzeichnis [i]C:\Windows\System32[/i] anlegt und eine Verknüpfung auf dem Dektop oder Startmenue hinterlegt.
In den Eigenschaften der Verknüpfung kann man der Anwendung "Administrator-Rechte" geben.
[i]Rechtsklick -> Eigenschaften -> Reiter Verknüpfung wählen -> Erweitert -> Als Administrator ausführen[/i]
Dann auf Übernehmen & OK.
1
Antworten
8798
Aufrufe
Kann Photoshop nicht installieren
Begonnen von Klewe
27. April 2007, 09:47:15
Schön' guten Tag,

ich kann leider unter Vista Photoshop nicht installieren. Ich habe CS2 und klicke auf der ersten CD auf "Adobe Photoshop CS2.msi". Geht dann alles super bis ich den Ordner zum installieren auswählen soll. Egal welchen Odner ich da auswähle kommt immer die Fehlermeldung: "Der ausgewählte Ordner ist ungültig. Wählen sie für die Installation von %s einen anderen Ordner aus."
Weiß da jemand Rat?

Klewe
11
Antworten
10840
Aufrufe
Einstellung für Auslagerungsdatei werden nicht übernommen
Begonnen von ossinator
24. April 2007, 08:02:42
Ich versuche bergeblich die Einstellungen für die Auslagerungsdatei zu ändern.
Wie in Bild 1 hätte ich es gerne und nach dem Neustart sieht es aus wie in Bild 2. Habe schon mehrere Einstellungen probiert.

Was mach ich falsch?
0
Antworten
16471
Aufrufe
Startmenue-Button in "Herunterfahren" ändern
Begonnen von netzmonster
12. April 2007, 21:04:14
Man gehe in die Systemsteuerung -> Energieoptionen -> Energiesparmpodus ändern -> Erweiterte Energieeinstellungen ändern

Dort gelangt man in ein erweitertes Einstellungsmenü, welches auch die Aktion für die Startmenütaste bearbeiten lässt.

siehe Screenshot

[b]Ergänzung:[/b]
Durch die SW Tweak VI (auch die unregistrierte) werden auf dem Desktop neue Button erstellt.
[b][i][color=green]"Restart Windows", "Vista Standby", "Shutdown Windows Vista"[/color][/i][/b]
auch wenn man Tweak VI nicht benötigt, die Button sind hilfreich.

Geht auch mit [color=green][i]"Vista Shutdown Timer"[/i][/color] sihe Anhang

[i]ergänzt durch ossinator[/i]
0
Antworten
34160
Aufrufe
Dienste abschalten
Begonnen von ossinator
11. April 2007, 17:19:25
Die nachfolgenden Dienste können abgeschaltet werden. Bedenkt aber, dass bestimmte Software auf diese Dienste angewiesen sein könnte.
Einfach im Startmenü [i][b]msconfig[/b][/i] eintippen und [i][b]Enter[/b][/i] drücken. Oder im Startmenü [b][i]services.msc[/i][/b] und [b][i]Enter[/i][/b].

[b][color=blue]Sitzungs-Manager für Desktopfenster Manager[/color][/b]
Dieser Dienst steuert die grafische Oberfläche Aero Glass. Wenn diese nicht genutzt wird, kann dieser Dienst abgeschaltet werden.

[b][color=blue]Funktionssuche-Ressourcenveröffentlichung, Computerbrowser, Funktionssuchanbieter-Host[/color][/b]
Diese drei Dienste sind noctwendig, wenn dein Vista-PC in einem Netzwerk eingebunden ist. Wenn nicht, kannst du die Dienste abschalten.

[b][color=blue]IP-Hilfsdienst[/color][/b]
Wenn du im Netzwerk bereits IPv6-Adressen verwendest, wird dieser Dienst benötigt.

[b][color=blue]Name Resolution-Protokoll, Peernetzwerkgruppenzuordnung, Peernetzwerkidentitäts-Manager[/color][/b]
Wenn du Windows-Teamarbeit nutzt, wird dieser Dienst benötigt.

[b][color=blue]Sekundäre Anmeldung[/color][/b]
Wenn du nur ein Benutzerkonto hast, kannst du diesen Dienst abschalten.

[b][color=blue]Tablet PC-Eingabedienst[/color][/b]
Für Tablet PC unvermeidbar, für alle anderen PC unnötig.

[b][color=blue]Windows-Bilderfassung[/color][/b]
Wird benötigt, wenn du eine Digitalkamera oder einen Scanner angeschlossen hast.

[b][color=blue]Windows-Suche[/color][/b]
Wenn du die neue mächtige Suchfunktion von Vista nicht oder selten benötigst, kannst du sie abschalten. Natürlich steht dir weiterhin die klassische Suchfunktion (wie in XP) zur Verfügung.

[b][color=blue]Windows-Firewall[/color][/b]
Wenn du eine andere Firewall (Fremdanbieter) nutzt, kannst du die Vista-Eigene abschalten.

Vielleicht helfen euch die Tipps.

[i][size=8pt]Quelle: Windows Vista[/size] [sup]Das offizielle Magazin[/sup][/i]
4
Antworten
25768
Aufrufe
fixboot / fixmbr unter vista ?
Begonnen von Voodo
11. April 2007, 14:25:28
Hallo zusammen,

hab ein mehr oder weinger großen Problem mit meiner Vista kiste.
Keine Ahnung was ich getan habe auf jedenfall fährt das DIng nicht mehr hoch.
Bekomm die Meldung "Unmountable Boot Volume", hab auch schon etliche Einträge zu XP bei MS gefunden.
Die Lösung hierfür lautet "reparaturkonsole" und dann fixmbr bzw. fixboot. Tja das wollte ich tun, nur kennt vista nix davon.

Vielleicht hat mir jmd. nen Tip.

Gruß und Danke

Daniel
10
Antworten
15792
Aufrufe
Spiele laufen nicht
Begonnen von Richtel85
06. April 2007, 05:12:17
Hallo zusammen,
habe mir nun einen neuen laptop zugelegt mit dem windows vista.
leider muss ich festestellen das meine bis jetzt erworbenen spiele nicht laufen. das ärgert mich gemein!
Und zwar hotel gigant, regina halmichs boxmanager und basketballmanger.
Und mein laptop erfüllt alle anforderungen ohne probleme! Aber die spiele laifen nicht richtig!
kann man auf Vista überhaupt was älteres spielen. oder kann man irgendwie dieses Problem lösen???
Gruß Richtel
2
Antworten
8012
Aufrufe
VISTA 32 Internet Explorer funktioniert nur als administrator
Begonnen von cyberdoc
01. April 2007, 00:03:29
hi all

seit einer woche kann ich IE nur noch ausführen, wenn ich das symbol als admin ( pull down menu - "als administrator ausführen" ) ausführe.

wenn ich es einfach so ausführe, passiert rein nix - jedoch wird im taskamanger jedes mal ein iexplorer angezeigt - aber auf dem desktop wird kein iexplorer ausgeführt..

wollte ie neu installieren, doch das scheint bei vista nicht so recht möglich zu sein...

weiss jemand rat ?

84
Antworten
71612
Aufrufe
Medion 8822 - neuer ALDI-PC- Erfahrungen der Käufer
Begonnen von lorhinger
23. März 2007, 11:47:16
« 1 2 ... 5 6 »
Hier postet Ihr bitte Eure persönlichen Erfahrungen mit dem neuen PC von ALDI.

Es geht hier nunmehr nicht um eine Diskussion zum pro und contra zu diesem PC, es werden reine Erfahrungen hier in den Postings erwartet.

Danke.
6
Antworten
68979
Aufrufe
Computer finden - Fehler im Active-Directory-Domänendienst
Begonnen von elke_r
20. März 2007, 15:30:15
Hallo Leute!

Ich habe ein problem wenn ich einen anderen computer finden will. Also ich drücke STRG+Windows Taste+ F und dann kommt bei mir eine Fehlermeldung: Der Active Directory-Domänendienst steht momentan nicht zur Verfügung!!!!

Kann mir da jemand sagen wie ich das Problem lösen kann? Ich hab echt schon alles ausprobiert aber ich weiß auch nicht wo ich das Active Directory umstellen könnte.

Danke schon im Vorraus!!!!