313 Benutzer online
14. Juni 2024, 04:23:33

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 133053837
9
Antworten
14202
Aufrufe
Blauer Bildschirm beim Hochfahren nach Windows Updates
Begonnen von Annemarie1758
01. Dezember 2013, 10:45:08
Nach den November Updates von Windows Vista hatte ich vor ein paar Tagen zunächst das Problem, dass Windows Aero verschwunden war. Offensichtlich lag das an dem Patch KB 2876331. Deshalb habe ich es einfach nicht installiert.
Nun bekomme ich beim Hochfahren zunächst einen Blauen Bildschirm bzw. die Meldung „unexpected shutdown“ und der Computer muss nochmals neu starten. Es scheint auch mit den Windows Updates zusammenzuhängen. Woran liegt dies nun und was kann ich dagegen tun?

go-windowsgo-windows bggbgg windowswindows d24d24 zwuzwu bingbing d2sd2s bgqbgq searchsearch yahooyahoo winwin zguzgu bgsbgs 8200133982001339 bgebge 8064206380642063 win7win7 d2kd2k 8597051985970519 7867747478677474 9399062293990622 ymsyms 8546427685464276 9695298096952980 vistavista 7013858870138588 7267610072676100 8333933483339334 7464912974649129 7918900679189006
8
Antworten
13223
Aufrufe
IE 10 öffnet seit kurzem nur mit https://...
Begonnen von Tiggers
21. August 2013, 11:08:50
Ich habe seit Neuestem folgendes Problem: wenn ich den IE10 starten will, dann öffnet er die Seite https://www.google.de, eingestellt ist als Startseite aber http://www.google.de. Mein Virenprogramm und auch Malwarebytes haben nichts gefunden, was auf einen Virenbefall hinweist. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Mein OS ist Windows 7 Pro 64 Bit. Danke schon mal im Voraus.
7
Antworten
57180
Aufrufe
Fehlercode 0xc0000005 bei alle Anwendungen
Begonnen von funny_boy
16. August 2013, 01:17:26
Hi

Ich habe seit 1 Tag plötzlich Fehlercode 0xc0000005 bei alle Anwendungen. Egal welche Programm ich starten möchte, es kommt immer diese Fehlercode. Man kann nur Ordner öffnen. Dateien verarbeiten(kopieren,schneiden etc.). Sosnten kann ich nichts mehr machen.

Ich habe nichts installiert, keine Register oder Dateien geändert/gelöscht. Es ist ein Gamer PC, wo ich über Steam Games gespielt habe.

Laut google suche ist es ein Zugriffsverletzung.

Habt ihr eine Idee, wie man es behebt ?


PS: ich benutze Win7 64 bit. Das PC ist 5 Jahre alt, aber vor kurzem gereinigt.
1
Antworten
11908
Aufrufe
gesuchte Emails im Postfach verschieben geht nicht - Outlook 2013
Begonnen von Gast
07. August 2013, 12:31:24
Hallo zusammen,

hat vielleicht jemand eine Idee???

Wenn ich in meinem Postfach Outlook 2013 Emails suchen lasse mit einem bestimmten Namen, bsp.
VON: Max Mustermann
dann findet Outlook diese, aber wenn ich sie dann markiere und verschieben möchte geht das nicht.
5
Antworten
12459
Aufrufe
BFE installieren, Konfiguration fehlgeschlagen
Begonnen von emerelle1993
28. Mai 2013, 20:41:59
Hallo zusammen! Ich habe seit mehreren Monaten das Problem, dass mein PC ständig irgendwelche Updates installieren will was er auch macht nur wenn der PC wieder hochfährt versucht er zu konfigurieren und irgendwann sagt er "konfiguration fehlgeschlagen" fährt wieder runter und versucht es nochmal, was dann aber wieder fehlschlägt und dann erst kommt das willkommen-zeichen. Habe etwas nachgeforscht und bin dann über die Systemsteuerung-Verwaltung usw. auf diese "Fehlermeldung" gekommen:

"Der Dienst "IPsec-Richtlinien-Agent" ist von folgendem Dienst abhängig: BFE. Dieser Dienst ist eventuell nicht installiert."

Damit kann ich nichts anfangen. Wo kann man denn das installieren? Oder hat das alles noch einen anderen Grund? Manuell installieren funktioniert auch nicht übrigens. Trau mich schon kaum meinen PC auszumachen weil der eine Ewigkeit braucht um wieder hochzufahren :-\
9
Antworten
22636
Aufrufe
Daten werden sofort gelöscht, landen nicht im Papierkorb
Begonnen von Handyhasser
24. April 2013, 16:10:28
Hallo zusammen.
Die Überschrift des Beitrages sagt schon alles...
Plötzlich werden Dateien ohne Umweg über den PK sofort ins Nirwana geschickt.
In den Eigenschaften ist "Dateien sofort löschen" NICHT ausgewählt.

Kann jemand helfen?

Gruß
16
Antworten
20622
Aufrufe
Acer Updater - Ohne Funktion?
Begonnen von ossinator
21. April 2013, 20:04:41
« 1 2
Ich nenne ein Acer Aspire 5750G mein eigen und frage mich seit Beginn unserer Beziehung, wozu taugt der acereigene Acer Updater?  :grübel

Seit 1,5 Jahren keinerlei Updates angezeigt.

[attachimg=1]

Und im gesamten Verlauf auch nie eines installiert.

[attachimg=2]
0
Antworten
28103
Aufrufe
Systemadministrator blockiert (verwaltet) die Einstellung von Windows Update (Wi
Begonnen von quaster
05. April 2013, 17:08:21

[u][b]Systemadministrator blockiert (verwaltet) die Einstellung von Windows Update (Windows 7 / 8 )[/b][/u]

Es gibt das Problem, dass der System- Administrator das Windows Update verwaltet. Die Funktion zu Einstellung ist grau hinterlegt.
(Meldung: „Einige Einstellungen werden vom Systemadministrator verwaltet“)
Selbst der Administrator kann keine Einstellungen vornehmen.
Es ist nur dadurch aufgefallen, dass die Einstellung verändert wurde, dass eine Meldung im Wartungscenter aufgetaucht ist.  Siehe Bild!

[u][b]LÖSUNG: [/b][/u]
Starte Regedit.
Wechsle zu HKEY_LOCAL MACHINE \Software\Policies\Microsoft\Windows und lösche den Zweig "Windows Update".
Starte danach den PC neu und rufe Windows Update erneut auf.
2
Antworten
7589
Aufrufe
Deaktivierung installierter Drucker nach Windows Update
Begonnen von gunar65
06. Februar 2013, 19:36:27
Habe das Problem, dass jedesmal, wenn Windows irgendwelche wichtigen Updates hochgeladen hat,
mein W-LAN-Drucker (Brother) und auch andere nicht mehr funktionieren. Neue Treiberinstallation klappt nicht und nur eine Wiederherstellung durch Zurücksetzen (vor dem Updatedatum) hilft. Ist natürlich kein Dauerzustand und nervt gewaltig.
Beim Versuch der Treiberinstallation kommt zwischendurch die Meldung, dass der Druckerspooler nicht
funktioniert und entweder dieser oder der ganze Rechner neu gestartet werden muss. Ist aber Käse, das reicht nicht aus.
Kennt jemand das Problem und hat  einen heißen Tipp??
Habe schon die Updateeinstellungen geändert und hoffe, dass jetzt keine automatischen Updates mehr
heruntergeladen werden.
Gunar
12
Antworten
17138
Aufrufe
Word 2013 - Nach Online Vorlagen suchen - ausblenden
Begonnen von Canon
22. Januar 2013, 21:29:35
Hallo,

beim Start von Word 2013 (Office 2013) erhalte ich ein Fenster, auf dessen linker Seite ein schmaler Streifen mit den zuletzt geöffneten Word Dokumenten zu sehen ist.

Auf der rechten Seite wird aber mit ca. 90%  ein risieger Bereich mit Online Dokumente angezeigt, der mich eigentlich nicht interessiert und den ich sehr gerne ausblenden würde, oder mit meinen eigenen Dokumenten versehen würde.

Ich finde dazu keine Einstellung und frage mich daher, ob man das überhaupt umstellen kann, oder ob MS da wieder etwas zwangs geändert hat.

Danke für Hinweise.
2
Antworten
9814
Aufrufe
Fehler beim Senden von Outlook-Mails
Begonnen von Gottfried Schwarz
20. Januar 2013, 19:29:16
Folgende Fehlermeldung kommt beim Senden einer nachricht aus meinem Outlook 2007:

Fehler 0x80048002 beim Ausführen der Aufgabe "meine Mail-Adresse - Nachrichten werden gesendet und empfangen"  die Aufgabe wird vor Abschluss abgebrochen.

Mail-Eingang funktioniert einwandfrei.

2
Antworten
6686
Aufrufe
Windows 7 von tschechisch auf deutsch wechseln
Begonnen von bobby555
02. Dezember 2012, 14:19:02
Hallo,

ich habe einen PC geschenkt bekommen, auf dem Windows 7 in tschechischer Sprache installiert ist. Leider spreche ich kein tschechisch und möchte deshalb entweder irgendwie die Sprache von tschechisch auf deutsch ändern oder die Festplatte formatieren und anschließend ein Betriebssystem in deutscher Sprache installieren.
Ich hoffe, jemand hier kann mir eine Anleitung zu einer der beiden Variantan geben. Vielen Dank im Voraus.
5
Antworten
11920
Aufrufe
Windows 7 x64 SP1 - Updates schlagen dauernd fehl
Begonnen von MrTroll
09. November 2012, 23:58:38
Hey Leute,
Ich hab ein Problem mit Windows 7 x64 SP1. Immer wenn ich auf irgendeine Weise versuche Updates zu installieren, sei es durch einen Neustart oder anderweitig, bleibt der PC einfach stehen. Das heißt, das Rädchen dreht sich zwar, es passiert aber nichts. Nach einiger Zeit startet der Rechner dann neu, um mir mitzuteilen dass die Installation fehlgeschlagen sei. Als Fehlermeldung kriege ich nur "Unbekannter Fehler." Das Ärgerliche ist, dass ich Windows 7 grade erst neu draufgespielt habe. Sind also keine Viren oder so etwas da. Ich vermute mal, dass das nicht viel zur Sache tut, aber hier mal ein paar Sachen zur Hardware:

CPU: Intel i5 Quadcore 3,30 GHz
RAM: 8GB DDR 3
Grafik: Nvidia Geforce GTX 550i
Board: Gigabyte (Nummer weiß ich nicht mehr...)
WLAN: TP-Link 300Mbps

Software ist praktisch keine drauf vorhanden bis auf WinRAR.
Ich muss das Problem möglichst bald lösen, da der "ausstehende Neustart", wie es so schön heißt, mir viele Installationen blockiert. Gegoogelt habe ich schon wie ein Weltmeister, aber alle Ratschläge und Tipps haben nichts geholfen (zum Beispiel das berühmte .NET Sicherheitsupdate...)
[b]Vielleicht weiß einer eine Lösung? Danke im Vorraus :)[/b]
2
Antworten
10244
Aufrufe
WIN 7 PRO SP1: snap-in konnte nicht erstellt werden; mmc funktioniert nicht mehr
Begonnen von Peterhilflos
06. November 2012, 16:25:08
Hallo alle Win 7 Geschädigten,
Problem: snap-in konnte nicht erstellt werden; mmc funktioniert nicht mehr.
CMD  als Admin mit eingelegter W7 DVD und ( sfc /scannow ) eingegeben, keine Fehler.
Wenn ich versuche die WIN 7 PRO 64 Installation mit der Installations DVD zu reparieren ( aus Windows 7 heraus ein update mache ) kommt zum Schluss: update nicht möglich und die vorherige Installation kann ich im Startmenue wiederherstellen. Als Installations DVD habe ich meine OEM Win 7 DVD und eine aus einer Windows Pro ISO erstellten ( vom Windows Server Download ) DVD genommen, bei beiden das gleiche Ergebnis. Update nicht möglich.
Lösungsvorschläge im Netz und bei MS finde ich nicht.
Für Hilfe im Voraus vielen Dank. M.f.G. Peter
1
Antworten
4040
Aufrufe
fehler cods
Begonnen von F.K
04. November 2012, 18:58:19
Guten Tag  mein Rechner ist vor kurzen abgestürzt und musste ihn komplett neu hochladen mit Betriebssystem usw. jetzt kriege ich wenn ich die gekauften spiele bei big fish games spielen möchte über mein Manager diese Fehlermeldungen :

Could not open display Errorcode= 0xc8660160


und

Error:Access violation at 0x00470431 ( tried to read from 0x00000004) programm terminated !


würde gern wissen wie ich das beheben kann damit ich die spiele nicht extra gekauft habe !?


mfg

F.K
7
Antworten
23315
Aufrufe
Dell XPS fährt hoch aber Bildschirm bleibt schwarz
Begonnen von Vivien
03. September 2012, 11:47:02
Hey,,

ich habe gestern abend ganz normal an meinem Laptop gearbeitet. Im Wartungscenter hat mein PC irgendetwas mit der Grafikkarte gecheckt und nach einer Lösung eines Probmlem gesucht.
Es gab aber überhaupt kein Problem mit meiner Grafikkarte sie hat super funktioniert. Dann wurde ich gefragt ob ich den Fehler nach Windows senden will. Habe ich nein geklickt, weil meiner Meinung nach kein Fehler vorlag. Es hat alles noch super funktioniert. Dann habe ich meinen Laptop abend heruntergefahren.
Am nächsten Tag hab ich ihn hochgefahren, höre auch das er hochfährt und das "ping" wenn er im Anmeldefenster angekommen ist. Es bleibt alles schwarz, ich kann auch "blind" mein passwort eingeben er nimmt es an und er fährt dann ganz hoch auf den denke ich mal normalen Homescreen aber ich bekomme garkein Bild.

Was soll ich nur tun da ist meine Bachelorarbeit drauf !! ahhh bitte helft mir..

Gruß
Vivien
16
Antworten
25964
Aufrufe
Datensicherung auf externer Festplatte
Begonnen von Nirco
04. August 2012, 13:02:45
« 1 2
Hallo!

Ich habe über die "Systemsteuerung/Sicherung des Computers herstellen" alle Daten meiner Festplatte (incl. Betriebssystem) auf einer externen Festplatte als sog. Backup gesichert. Ich verstehe allerdings den Sinn meiner eigenen Tätigkeit nicht ganz. Vielleicht kann mir hierbei jemand "auf die Sprünge helfen".

Nehmen wir mal folgende Szenarien an:

Szenario 1: Das Betriebssystem funktioniert nicht mehr.
Ist es überhaupt möglich, das alte System wieder herzustellen (Die Systemsteuerung funktioniert ja auch nicht mehr.)? Falls dies möglich sein sollte, was ist zur Systemwiederherstellung zu tun?

Szenario 2: Die Festplatte geht kaputt.
Nach Einbau der neuen Festplatte muss ich Vista von der CD aus neu installieren. Wozu also das gesamte Backup? Wäre es nicht ausreichend, einfach die persönlichen Daten (Eigene Dateien) auf die externe Festplatte zu kopieren, zumal die über die Systemsteuerung gesicherten Dateien alle die Bezeichnung "Backup Files" tragen, so dass aufgrund der gleichen Namensgebung kein Rückschluss auf den Inhalt der Ordner möglich ist?

Über die Beantwortung meiner Fragen würde ich mich freuen!

Gruß Nirco

3
Antworten
8789
Aufrufe
Office 2010 32-bit nicht installierbar
Begonnen von ets
02. August 2012, 23:27:31
hallo zusammen,
ich habe derzeit office professional 2010 64-bit auf einem windows 7 64-bit professional installiert. Ich würde gerne die 32-bit version installieren, weil es eine andere software nur auf 32-bit gibt. Deinstallieren geht ohne probleme. Die anschließende installation der 32-bit version macht probleme.

Man kann die Installation starten, diese bleibt bei etwa 2/3 stehen, keine fehlermeldung oder ähnliches . Ich habe nach dem abbruch versucht mit path\Setup.exe /L*v! C:\Verboselog.txt eine detaillierte ausgabe zu erreichen, doch es wird nur ein office fenster angezeigt mit den erlaubten optionen.

Weiß jemand wie ich ausgabe erhöhen kann und wo man überhaupt die logfiles findet? Ich hab schon in internet gesucht, aber nichts gescheites gefunden.
24
Antworten
288827
Aufrufe
In CD/DVD-Laufwerk eingelegte Datenträger werden nicht mehr erkannt
Begonnen von klaus1003
27. Juni 2012, 18:30:08
« 1 2
Seit neuestem erkennt mein Windows 7 Rechner (32 Bit) eingelegte CDs und DVDs nicht mehr.
Das gilt sowohl für die physikalischen Laufwerke, als auch für die virtuellen Laufwerke.

Wenn ich eine CD/DVD einlege, startet die DVD/CD nicht bzw. es öffnet sich kein Fenster mehr mit der Frage, womit geöffnet werden soll, obwohl ich das in der Systemsteuerung so eingestellt habe.

Im Windows Explorer werden keine Dateien angezeigt, stattdessen kommt der Hinweis „Legen Sie einen Datenträger ein“.

In meinem Antivirenprogramm habe ich „autorun“  aktiviert.

Im Gerätemanger wird angezeigt, dass die Geräte einwandfrei  funktionieren.

Kann mir jemand helfen dieses Problem zu lösen?
14
Antworten
17883
Aufrufe
Drahtlosnetzwerkverbinung Funk dauerhaft an/aus aktivieren, bei Starkt deaktivie
Begonnen von Ramona2110
21. Juni 2012, 07:00:40
Hallo zusammen,

ich habe einen 'neuen' gebrauchten PC erworben. Es handelt sich um einen Siemens Amilo PA 3553.

Ich muss nun um das WLAN zu aktivieren immer folgende Schritte durchführen:

1. Systemsteuerung
2. Netzwerkstatus und -aufgaben anzeigen
3. Adaptereinstellungen änderen
4. Eigenschaften von Drahtlosnetzwerkverbindung konfigurieren über Erweitert
5. Funk an/aus aktivieren

Das Funk an/aus ist systemseitig deaktiviert und diese Einstellung möchte ich dauerhaft aktivieren.

Es handelt sich um folgende WLAN-Karte: Ralink 802.11n-Drahtlos-LAN-Karte

Wie kann ich den Funk dauerhaft aktivieren im System?

Danke schon mal vorab.

Gruß
Ramona