Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort bex | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 4280 Aufrufe | |
![]() |
7 Antworten 7911 Aufrufe |
Windows-Hostprozess (Rundll32) funktioniert nicht mehr Begonnen von krisenboy
04. März 2012, 17:45:27 Hallo! Mein Acer Laptop mit Windows Vista funktioniert nicht mehr richtig. Sehr langsam und hängt sich auf. Auf die Gefahr hin der 100.000ste mit diesem Problem zu sein, frag ich mal nach. Habe schon viel rumgesucht, aber keiner der Lösungsvorschläge hat mir geholfen. Seit ich mit einem Kartenleser von einer CF-Karte auf meinen Laptop Daten kopiert habe (wobei irgendwas grob falsch gelaufen ist), erhalte ich immer kurz nach dem Hochfahren folgende Fehlermeldung: Windows-Hostprozess (Rundll32) funktioniert nicht mehr Problemsignatur: Problemereignisname: APPCRASH Anwendungsname: rundll32.exe Anwendungsversion: 6.0.6000.16386 Anwendungszeitstempel: 4549b0e1 Fehlermodulname: NvCpl.dll Fehlermodulversion: 7.15.11.7952 Fehlermodulzeitstempel: 49919108 Ausnahmecode: c0000005 Ausnahmeoffset: 000e376a Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformation 1: fd00 Zusatzinformation 2: ea6f5fe8924aaa756324d57f87834160 Zusatzinformation 3: fd00 Zusatzinformation 4: ea6f5fe8924aaa756324d57f87834160 --- Kann mir jemand helfen? Ich will nicht das komplette System neu aufsetzen. |
![]() |
3 Antworten 5739 Aufrufe |
Incredimail Begonnen von mairadt
27. Februar 2012, 14:23:44 Hallo, nutze incredimail als email client. wenn ich email öffne und darin auf einen link klicke öffnet er diesen nicht mehr im firefox. sonst hat es funktioniert. musste mein system neu aufspielen und hab alles neu installiert. win 7 64 bit |
![]() |
2 Antworten 11515 Aufrufe |
Immer wieder Abstürze bei Serienbrief Word mit Outlook 2010 Begonnen von nelly55
06. Dezember 2011, 08:03:16 Alle Programme funktionieren aber sobald ich Word Seriendruck mit Outlook Kontakten benutzen will stürzt es sofort ab.Habe eine Schulversion gekauft. Microsoft® Office Professional Academic 2010 Ich habe es schon xxxx mal neu Installiert. Dann geht es für 2-3mal dann wieder das selbe. Ich benutze Windows Vista. Dies Zeigt es mir als Problem an. Problemereignisname: BEX Anwendungsname: WINWORD.EXE Anwendungsversion: 14.0.6024.1000 Anwendungszeitstempel: 4d83e310 Fehlermodulname: pstprx32.dll_unloaded Fehlermodulversion: 0.0.0.0 Fehlermodulzeitstempel: 4defce05 Ausnahmeoffset: 6aee1744 Ausnahmecode: c0000005 Ausnahmedaten: 00000008 Betriebsystemversion: 6.0.6002.2.2.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 AppHangB1 Anwendungsname: OUTLOOK.EXE Anwendungsversion: 14.0.6025.1000 Anwendungszeitstempel: 4d949895 Absturzsignatur: 6db4 Absturztyp: 0 Betriebsystemversion: 6.0.6002.2.2.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Zusätzliche Absturzsignatur 1: eca60227ac6d006a9ae65b4ca3754ded Zusätzliche Absturzsignatur 2: 01bc Zusätzliche Absturzsignatur 3: 29b7d6ca8974c98b4f39152652d7b6f6 Zusätzliche Absturzsignatur 4: 6db4 Zusätzliche Absturzsignatur 5: eca60227ac6d006a9ae65b4ca3754ded Zusätzliche Absturzsignatur 6: 01bc Zusätzliche Absturzsignatur 7: 29b7d6ca8974c98b4f39152652d7b6f6 |
![]() |
3 Antworten 26025 Aufrufe |
big fish games manager Begonnen von Ingrid Deloch
03. Dezember 2011, 18:13:32 Sehr geehrte Damen und Herren, mein "Big fish manager" funktioniert nicht mehr. Kann gekaufte Spiele nicht mehr spielen. Es wird immer der Fehler- Code 900 angezeigt. Habe die Spiele deinstalliert, wieder installiert, den game manager ebenso und habe weiterhin dieses Problem. Ich bitte um Hilfe Danke! MfG I. Deloch |
![]() |
2 Antworten 26291 Aufrufe |
Problemereignisname:APPCRASH Anwendungsname:RunDLL32.exe Anwendungsversion Begonnen von Heinz Krügel
01. Oktober 2011, 21:51:41 (Problemereignisname: APPCRASH Anwendungsname: RunDLL32.exe Anwendungsversion: 6.0.6000.16386 Anwendungszeitstempel: 4549b0e1 Fehlermodulname: StackHash_1703 Fehlermodulversion: 0.0.0.0 Fehlermodulzeitstempel: 00000000 Ausnahmecode: c0000005 Ausnahmeoffset: 0255a8ed Betriebsystemversion: 6.0.6002.2.2.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformation 1: 1703 Zusatzinformation 2: 2264db07e74365624c50317d7b856ae9 Zusatzinformation 3: 1344 Zusatzinformation 4: 875fa2ef9d2bdca96466e8af55d1ae6e Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie: http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=50163&clcid=0x :grübel |
![]() |
11 Antworten 56287 Aufrufe |
Internet Explorer funktioniert nicht mehr (IE 9) Begonnen von Markus
13. April 2011, 19:37:23 Servus, habe auf meinem System (Windows Vista 32bit) den Internet Explorer 9 installiert. Wenn ich ihn starte stürzt er sofort ab mit der Fehlermeldung "Internet Explorer Funktioniert nicht mehr" - "Es wird nach einer Lösung für das Programm gesucht" und nach ein paar Sekunden " Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das Program wird geschlossen und Sie werden benachrichtigt, wenn eine Lösung verfügbar ist." Nach Klick auf "Programm schließen" startet der IE 9 neu und das gleiche wieder => Endlossschleife. Es ist keine Startseite eingerichtet (leere Seite). Auch beim Starten des IE9 ohne Addon's genau das gleiche Problem. Gibt es noch eine weitere Möglichkeit den IE zu starten ausser dem "ohne Addons"-Modus??? mfg Markus |
![]() |
3 Antworten 17490 Aufrufe |
Internet Explorer funktioniert direkt beim Start nicht mehr Begonnen von Kev41
13. Oktober 2010, 19:06:01 Hallo Leute, wie gesagt funktioniert seit heute mein Internet Explorer, gleich nachdem ich ihn starte, nicht mehr. Wär mir ja eigentlich auch ziemlich egal, da ich Firefox benutze. Das Problem ist nur, dass ich in der Schule immer die Proxyeinstellungen ändern muss und da gewisse Programme sich die Proxyadresse vom IE holen, muss ich hin und wieder umstellen. Also habe ich heute, wie auch schon oft zuvor, den Proxy geändert. Als ich nach Hause kam, wollte ich ein unvollendendetes Update fertigstellen. D.h. IE öffnen und wieder Proxyeinstellungen auf "automatisch erkennen" einstellen. Nun ist aber das Problem, dass nach dem Start die Fehlermeldung "Internet explorer funktioniert nicht mehr" erscheint, und ich nicht mehr in die Internetoptionen reinkomme. hier die Fehlemeldung: Problemsignatur: Problemereignisname: APPCRASH Anwendungsname: iexplore.exe Anwendungsversion: 7.0.6001.18527 Anwendungszeitstempel: 4c87abd7 Fehlermodulname: StackHash_fd00 Fehlermodulversion: 0.0.0.0 Fehlermodulzeitstempel: 00000000 Ausnahmecode: c0000005 Ausnahmeoffset: 00000000 Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3 Gebietsschema-ID: 3079 Zusatzinformation 1: fd00 Zusatzinformation 2: ea6f5fe8924aaa756324d57f87834160 Zusatzinformation 3: fd00 Zusatzinformation 4: ea6f5fe8924aaa756324d57f87834160 Ich hoffe ihr könnt mir helfen MfG |
![]() |
3 Antworten 7368 Aufrufe |
Msn Messenger funktioniert nicht Begonnen von kata1804
16. September 2009, 17:41:35 Folegende Fehlermeldung kommt, wenn ich den msn messenger start ( er versucht dann online zu gehen und dann kommt das Fenster mit "Es ist ein Proble aufgetreten) : Problemsignatur: Problemereignisname: BEX Anwendungsname: msnmsgr.exe Anwendungsversion: 14.0.8089.726 Anwendungszeitstempel: 4a6ce533 Fehlermodulname: unknown Fehlermodulversion: 0.0.0.0 Fehlermodulzeitstempel: 00000000 Ausnahmeoffset: 083309b8 Ausnahmecode: c0000005 Ausnahmedaten: 00000008 Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformationen zum Problem: LCID: 1031 Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie: http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=50163&clcid=0x0407 Ich bhoffe jemand kann mir helfen! |
![]() |
11 Antworten 19913 Aufrufe |
Adobe Updater funktioniert nicht mehr !!! Begonnen von bernardo44
13. April 2009, 12:50:41 Frohe Ostern allerseits !!! Habe heute auf meinem Hauptrechner den Adobe Reader 9.1.0 installiert und auch die Updates funktionierten einwandfrei. Danach wollte ich das auch auf dem Laptop erledigen, auch welchem noch die 8.er-Version installiert war und Updates nicht möglich waren !!! Die gleichen Fehlermeldungen kommen auf dem Gerät auch nach der Installation der Version 9.1.0 : Kurz nach dem Start der verfügbaren Updates erscheint ein Warnfenster : Adobe Updater funktioniert nicht mehr !! Wenn ich versuche, das Fenster zu schließen, kommt ein weiteres Fenster : Windows Reporting funktioniert nicht mehr !! Diese Fenster können auch unter Zuhilfenahme des Task Managers nicht geschlossen werden ! Ich muss das Gerät herunterfahren oder neu starten, um weiterarbeiten zu können !! Kann mir jemand helfen ??? Da es auf dem Desktoprechner funktioniert, vermute ich, dass es bei dem neuen Laptop am System liegt, oder ?? Ein ziemlich hilfloser Bernardo |
![]() |
18 Antworten 17857 Aufrufe |
Pinnacle Studio 12 - Einlesen einer DVD Begonnen von Crazyspyro
« 1 2 13. April 2009, 06:44:28 Hallo, ich habe Pinnacle Studio 12 Plus Ultimate und habe Probleme mit dem Einlesen einer DVD. Dabei habe ich von meinem Canon Hi8-Camcorder erst auf einen DVD-Rekorder eine DVD angefertigt, möchte die nun einlesen. Problem: Über die interne Studio 12 Einlesemöglichkeit geht dieses wunderbar, allerdings habe ich ca. alle 30-40 Sekunden Ausetzer in Bild und Ton, ca. 1 Sekunde lang. Habe die VOB-Dateien also von der DVD auf die Festplatte kopiert, dann neu gerendert. Gleiches Problem (also liegt es nicht am Laufwerk). Eigene Problemlösung: Habe nun diverse andere Programme genutzt wie TMPGEnc oder eRightSoft Super etc., habe mal als SVCD, mal als VCD, mal als AVI ausprobiert. Allerdings werden diese Dateien nun zwar ohne Aussetzer eingelesen, aber von Studio Plus nur widerwillig angenommen. Im Detail: Eine Vorschau dauert untragbar lang im Vorschaufenster, die Audiospur wird nicht angezeigt, es ist in der Vorschau erst gar kein Ton da. Außerdem ist die Bildqualität schlechter, als wenn man über Studio Plus direkt einliest. Ich vermute nun mal, dass Studio Plus über einen eigenen Codex verfügt, der speziell die mpg-Dateien (Auflösung: 720x576, MPEG-2, 25 fps) beim Einlesen für die eigene Software super kompatibel macht. Nur damit kann man vernünftig arbeiten, egal wie lang auch der Film ist. Wenn da nur diese Aussetzer nicht wären. Hat jemand evtl. das gleiche Problem und wo könnte das Problem beim Einlesen liegen? Die Hilfeseite von Pinnacle gibt dazu nichts her. Bei den Einstellungen gibt es auch nicht, was man ändern könnte. |
![]() |
3 Antworten 11416 Aufrufe |
Microsoft-Registerserver funktioniert nicht mehr Begonnen von RoguS
04. März 2009, 20:22:38 Hallo, ich habe ein HP-Notebook mit Windows-Vista Home Edition, auf dem ich gestern "Super" installieren wollte (Programm zum konvertieren von Video - und Audiodateien). Am Ende der Installation kam die Fehlermeldung "Microsoft-Registerserver funktioniert nicht mehr" - und das tut er seitdem wirklich nicht mehr! Beispiel: Das Programm sollte im Pfad "C:/Programme/eRightSoft/Super" installiert werden. Der Pfad existiert nun auch, allerdings doppelt! Das Installationsprogramm hat das Verzeichnis "eRightSoft" nicht im schon vorhandenen "Programme-Verzeichnis" angelegt, sondern auch gleich ein zweites "Programme-Verzeichnis" angelegt. Normalerweise sind ja doppelte Verzeichnisnamen unter Windows ungültig, nun geschieht allerdings genau das bei JEDER Installation, die ich vornehme. Ich habe nun auf C: zwei identische Verzeichnisse mit dem gleichen Namen "Programme". Einmal das alte, und dann noch das neue, in welchem sich nur die Installation von Super befindet. Sehr merkwürdig. Das Programm funktioniert übrigens auch nicht. Und, wie schon erwähnt, egal was ich nun neu installiere - es wird jedesmal ein doppeltes Verzeichnis angelegt, mit identischen Namen. Teilweise funktionieren die Programme auch nicht, obwohl sie das tun sollten... Bei meinen bereits installierten Programmen hat sich auch etwas verändert: bei rund der Hälfte meiner Programme wird kein Desktop-Icon mehr angezeigt, lediglich Standardicons von Windows. Fireworks z.B. funktioniert seit der Fehlermeldung auch nicht mehr. Tja, was kann ich nun unternehmen, um den Registerserver wieder ans Laufen zu bringen? Von einer Neuinstallation möchte ich absehen, da das Notebook ohne Windows-CD ausgeliefert wurde, und lediglich eine Backup-Partition besteht. Und damit kenne ich mich kaum - will heissen: gar nicht - aus Danke schonmal, RoguS |
![]() |
47 Antworten 38697 Aufrufe |
Desktopfenster-manager Funktioniert Nicht Mehr (Win7) Begonnen von RuSSia
« 1 2 3 4 19. Januar 2009, 19:29:14 Hi leute hab ein problem hab mir grad Win7 draufgemacht und bekomme die meldung Der Desktopfenster-manager Funktioniert Nicht Mehr der Leistungsindex funzt auch nicht und das ganze Design spinnt ;( Wisst ihr vllt woran das liegen könnte ? ..::MFG::..::Ru$$ia::.. [u]Mein System:[/u] AMD Athlon 64 X2 6400+ 2 GB DDR2 Motherboard: MSI K9AG Neo2-Digital (Neuester Bios update) Graka: Xpertvision/Palit Geforce 9600 GSO 1GB |
![]() |
10 Antworten 10508 Aufrufe |
Schlechter Sound mit X-fi Xtreme Music UAA unter Vista 64-bit Begonnen von Quadmomo
15. Oktober 2008, 21:47:17 Hallöchen Forum! naja folgendes problem: ich habe mir vor ein paar wochen eine Creative Labs X-fi Xtreme Music UAA gekauft. Bei der Installation bin ich wie folgt vorgegangen: Onboad Soundtreiber deinstalliert PC aus, onboad sound aus im bios und karte rein treiber von CD installiert mit allen programmen. so. musik an, kein sound.. dann habe ich ein kleines treiberupdate gemacht..hat ewig gedauert, weshalb ich erstmal nur treiber und konsole geladen habe, alchemy fehlt da noch. sound war nun endlich da, kann eigentlich alles einstellen...nur die Qualität des Sounds ist nicht ..wirklich schlehct aber weit weg von etwas, was man "gut" nennen könnte. höhen kratzen über kopfhörer ( AKG K518 DJ ) ab einer lautstärke von 50 ( auch schon sehr laut) , windowssounds kratzen sogar auf leiser lautstarke.. zB etwa wenn ich ordner oder ähnliches öffne.. in games habe ich immer so ein nerviges surren im hintergrund, kann bei guild wars zumindest kein EAX aktivieren. komischerweise ist der sound kurzzeitig in ordnung, wenn ich zwischen den modi ( spiele-, unterhaltungs und audierstellung) hin- und herschalte.. auch die windowssounds hören sich normal an. an der soundkarte ist das frontpanel meines thermaltake soprano angeschlossen, hinten ein 2.1 system von speedlink, das mit der karte ein ungewöhnlich hohes grundrauschen hat. kopfhörer sind meine oben beschriebenen AKG und mein Sennheiser PC 160. manchmal geht der sound auch komplett aus, wenn ich den modus wechsle, dann spielt auch kein mediaplayer mehr musik ab.. also damit meine ich, dass ich auf play drücke und der player einfach nicht startet. ich habe jetzt schon mehrfach von leuten gehört, die unter einem vista 64 bit system probleme mit ihren creative karten haben, viele haben ja durch einen gemoddeten treiber von daniel_k oder anderen ihre probleme beseitigen können, wobei das scheinbar ja eher mit fehlenden funktionen zu tun hatte.. hoffentlich könnt ihr mir da ein wenig helfen, mein onboardsound war schon total mies, der der x-fi ist zwar besser aber nicht das, was ich von creative eigentlich erwarte, zumal da ich immer so hin und weg von der audigy 2 zs meines kumpels war. mein pc system: Core 2 Quad Q6600 Asus P5Q 4 GB ATi HD 4850 160 GB HDD CL X-fi Xtreme Music UAA Vielen Dank schonmal :) |
![]() |
6 Antworten 15628 Aufrufe |
Msn spinnt "Windows live Messenger funktioniert nicht mehr" Begonnen von Cath
24. Februar 2008, 14:31:58 Hi (: Sorry falls es diesen Thread schon gibt. Und zwar ich habe eine Problem mit meinem Windows live Messenger. Er geht bei Vista seit längerem micht mehr, es kommt immer die meldung "Windows live messenger funktioniert nicht mehr" & wird dann geschlossen. Zurzeit führe ich den Messenger über den Adminstrator aus. Dann funktioniert er auch, bloß das ist doch keine Lösung?Da ich denn keine Dateien mehr schicken kann ._. Naja ich habe schon gegoogelt aber nichts konnte mir weiter helfen Ich hoffe ihr könnt mir helfen ich bin schon am verzweifeln ._. Sorry falls die angabe nicht so genau ist .. bin nicht so ein PcProfi ^^ Lg. |
![]() |
1 Antworten 20824 Aufrufe |
COM Surrogate funktioniert nicht mehr! Da ist die abhilfe Begonnen von Partynighter
29. Oktober 2007, 19:09:16 Diese Meldung kommt öfters bei einigen Programmen wie Nero7, Divx usw. vor. Ursache ist Vistas Meldung COM Surrogate ..., sowie können dann öfters die Videos abgespielt werden oder CD & DVD`s brennen. Aktualisiere zb. Nero7 da aktuele Bulids den COM Surrogate nicht produzieren Einige Programme oder Treiber ändern die wichtige dllhost.exe dabei und Vista erkennt sie daher nicht mehr als zulässig und deaktiviert diese. Fürge deshalb die dhllhost.exe zu den sicheren Anwendungen zu: Klick mit der rechten maustaste auf computer und klick auf die eigenschaften -> aufgaben -> erweiterte systemeinstellungen. Klick im Bereich Leistung auf Einstellungen. Wechsle ins Register-> Datenausführungsverhinderung und makier dort die Option "Datenausführungsverhinderung für alle Programme & Dienste mit Ausnahme der ausgewählten einschalten" klick auf die schaltfläche hinzufügen und füge nun die daten \windows\system32\dllhost.exe hinzu. dann neustart und nun sollt es funken. |
![]() |
382 Antworten 152796 Aufrufe |
[PC-Spiele] Die offizielle Plauderecke Begonnen von TheManiac
« 1 2 ... 25 26 » 13. Oktober 2007, 13:22:20 So, da unser geliebter "Beste Spiele aller Zeiten"-Thread wohl nicht mehr kommt, dachte ich mir, mach ich einen neuen auf, damit wir auch ein bisschen allgemein über Spiele reden können. Dahin hatte sich oben genannter Thread ja entwickelt. Weiß einer noch, wo wir waren? Mich würde interessieren, ob schon jemand das aktuelle Pro Evolution Soccer getestet hat? Würde gerne mal eine neue Version testen, spiele noch PES 4. Da sich die Verbesserungen aber immer in Grenzen gehalten haben, habe ich bisher immer verzichtet. |
![]() |
33 Antworten 37997 Aufrufe |
Windows explorer funktioniert nicht mehr Begonnen von elpadre
« 1 2 3 29. Juli 2007, 17:41:38 Altbekanntes Problem. Habe aber leider noch keine Lösung zu folgender Info gefunden. Problemsignatur: Problemereignisname: APPCRASH Anwendungsname: explorer.exe Anwendungsversion: 6.0.6000.16386 Anwendungszeitstempel: 4549b091 Fehlermodulname: SHELL32.dll Fehlermodulversion: 6.0.6000.16386 Fehlermodulzeitstempel: 4549bdb4 Ausnahmecode: c0000005 Ausnahmeoffset: 0029b83f Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformation 1: 8d13 Zusatzinformation 2: cdca9b1d21d12b77d84f02df48e34311 Zusatzinformation 3: 8d13 Zusatzinformation 4: cdca9b1d21d12b77d84f02df48e34311 |
![]() |
34 Antworten 101329 Aufrufe |
Windows-Hostprozess (Rundll32) funktioniert nicht mehr Begonnen von oHaze
« 1 2 3 10. Juli 2007, 16:38:31 Hallo, ich habe immer wieder das Problem, dass die o.g. Fehlermeldung aufgeht. Ich hab auch schon im Netz gesucht, aber die Antworten die ich bis jetzt gefunden habe, passen bei mir leider nicht. In den meisten Fällen geht es hierbei um Nero, nur hab ich kein Nero installiert. Der Fehler tritt immer dann auf, wenn ich in ein Verzeichnis wechsel, in dem Videodateien liegen und Vista versucht die Vorschau zu erstellen. Was Jemand Rat? Gruß Andy |
![]() |
23 Antworten 28321 Aufrufe |
Counter Strike |
Ich werde zwar kurzzeitig mit dem Internet verbunden, stürzt aber nach ein Paar Min aufgrund der Fehlermeldung ab. Dort steht nur Online nach einer Lösung suchen und das Programm schließen (ohne internetverbindung-nicht möglich)
Problemereignisname:BEX
Anwendungsname: EMMSN.exe
Anwendungsversion:8.5.4.257
Anwendungszeitstempel:4cb853bb
Fehlermodulname:EMMSN.exe