341 Benutzer online
17. Juni 2024, 04:38:51

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort vom
4
Antworten
18824
Aufrufe
in Word 2007 erscheint die Registerkarte "Acrobat PDF" nicht mehr
Begonnen von aries_b11
06. Februar 2010, 17:41:31
Hallo, bitte helft mir,
Office 2007 nur bei WORD 2007
-  Word 2007 links oben Schaltfläche ‘Office‘
Wordoptionen
Anpassen – häufig verwendete Befehle
- hier fehlt der Eintrag „ Registerkarte Acrobat PDF“
-  Im geöffneten Menü bei den Registerkarten Start, Einfügen, Seitenlayout usw. fehlt
    ebenfalls nur bei WORD (nicht bei Excel, Powerpoint und Outlook) der Eintrag Acrobat.
Maßnahmen: Habe Acrobat 8.0 neu installiert, ebenso Word 2007 darüberinstalliert- dazu kamen alle Updates von Offices neu .
mvG
aries_b11

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin ymsyms win7win7 bgebge bgqbgq zwuzwu bingbing forumforum gehtgeht zguzgu problemproblem d2sd2s yahooyahoo keinekeine computercomputer searchsearch d24d24 keinkein problemeprobleme windows7windows7 d2kd2k softwaresoftware 5818717858187178 hilfehilfe 13555341691355534169 bggbgg windowwindow
6
Antworten
7404
Aufrufe
MediaPlayer hat keinen Zugriff auf Speicherort
Begonnen von wreckler
06. Februar 2010, 12:19:18
Hallo,

als ich heute eine CD kopieren wollte bekam ich das Problem, dass ich den Speicherort über die Optionen nicht mehr auswählen kann. Wenn ich den entsprechenden Schalter anklicke reagiert einfach nichts.
Wenn den Kopiervorgang einfach starte kommt die Meldung, dass er die Datei gar nicht öffnen kann obwohl diese eingelegt ist und auch abgespielt wird.
Hat hier jemand eine Idee wie ich das Problem beheben kann?


Danke schonmal
10
Antworten
21705
Aufrufe
Brenner muss neu installiert werden !?
Begonnen von Colonius
05. Februar 2010, 17:48:16
Hallo Ihr Lieben,
ich habe vor knapp 2 Jahren einen PC von MEDION bei Aldi gekauft, der mit „VISTA“ arbeitete !

Nun habe ich tief in die Tasche gegriffen und vor 2 Wochen auf „Windows 7“ umgestellt und bin eigentlich vom neuen Betriebssystem begeistert, wenn ich nicht erst heute bemerkt hätte, dass mein Brenner nicht mehr funktioniert;  wohlgemerkt, nur der Brennen geht nicht, das DVD-Laufwerk  arbeitet einwandfrei.
Sobald ich auf „Brennen“ klicke heißt es:
Brennvorgang kann nicht fortgesetzt werden, da kein Brenner erkannt wurde. Installieren Sie einen Brenner (ist aber doch schon da) und starten Sie CDBurnerXP neu, um Medien zu schreiben.

MEDION kann nicht helfen, man sagt:
Sie haben bei uns einen PC gekauft, der ausschließlich für VISTA konzipiert ist !!!  8o

Kann mir jemand helfen ?

Wenn ja, bitte jeden Schritt einzeln erklären; ich bin großer Laie !


Mit bestem Dank im Voraus und einem freundlichen Gruß, Colonius.
10
Antworten
8450
Aufrufe
Neuer Benutzer/Umbenennen
Begonnen von cashia
05. Februar 2010, 16:41:34
Hallo allerseits,

ich hoffe, ich bemühe Euch jetzt nicht unnötig, aber die Lösungen, die ich bislang gefunden habe, schienen mir nicht ganz zuzutreffen.

Ich habe, wie auch schon andere hier, das Problem, dass ich beim ersten Start von Windows 7 die neue Tastatur noch nicht kannte und anstatt löschen enter gedrückt habe mit dem Effekt eines falschen Benutzernamens. Den beschriebenen Pfad über Benutzerkonto Benutzernamen ändern hatte ich selbst auch schon gefunden. Beim Anmelden ist jetzt auch alles schön, aber unter C/Benutzer/... erscheint weiterhin der falsche Name und der richtige dann quasi als Unterkonto.

Ich frage mich und damit Euch, ob

a) wer weiß, wie ich das grundsätzlich korrigieren kann?

b) falls nein, wie ich dafür sorge, dass wenn ich ein neues Nutzerprofil anlege, alle meine Daten inklusive Mailclient mit allen Mails, Adressbuch etc. in das neue Profil kommen, bevor ich das Alte lösche. Die Design-Geschichten neu zu machen, finde ich kein Problem, aber ich habe mich jetzt einen geschlagenen Tag mit dem Mail Client rumgeschlagen und will damit nicht wieder von vorne anfangen. Leider habe ich den nicht korrigierten Namensfehler erst jetzt bemerkt.

Für Hinweise wäre ich sehr dankbar!

Schöne Grüße

cashia
2
Antworten
5105
Aufrufe
Probleme mit bidirektionaler Kommunikation
Begonnen von Kat93
05. Februar 2010, 00:01:32
Hallo !

Habe Probleme mit unserem Dell Photo AIO Printer 966.
Wir haben hier ein Drahtlosnetzwerk und der Drucker verweigert mir seit wochen das Drucken. Da unser Hauptrechner in Reparatur musste, haben wir den Drucker auf einen Laptop umlegen müssen. Dort ist das Kästchen " bidirektionale Kommunikation zulassen" aktiviert. Auf meinem Laptop kann ich es nicht aktivieren. Wie kann ich das Problem beheben ??
Brauche den Drucker in nächster Zeit oft und es wäre praktisch von meinem Laptop aus drucken zu können, ansonsten muss ich weiterhin meine Lehrer auf einen USB-Stick vertrösten =(

Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte !

Lg
Kat
7
Antworten
12828
Aufrufe
Windows DVD Maker geht nicht mehr
Begonnen von Andrea S.
03. Februar 2010, 20:17:23
Hallo, ich brauche Hilfe.
mein Windows DVD Maker geht nicht mehr. Dabei hat das Programm schon mal wunderbar funktioniert. Ich soll informiert werden, wenn es eine Lösung gibt. Darauf warte ich aber nun schon fast zwei Wochen. Was kann ich tun?
Schon mal Danke an alle. die mir helfen.
Andrea
4
Antworten
3937
Aufrufe
Youtube Desktop Tool
Begonnen von Musicscore
03. Februar 2010, 02:31:54
Schönen Mittwoch Morgen,
bin auf der Suche nach einem Programm,einen Youtube Desktop Programm.
Ich dachte da an einem Programm was die Plattform in Form eines Tools auf dem Desktop holt,so das ich nciht mehr auf die Seite muss und meine Uploads oder andere Youtube aktivitäten direkt vom desktop aus starten kann.
Ich meine Definitv nicht sowas wie Ashampoo Clipfinder HD.
Das einzige was ich im Internet finde sind sachen wie man Youtube Videos Runterladen kann,aber das such ich ja nicht.

Liebes Grüssli ;)
7
Antworten
26017
Aufrufe
Laptop geht aus wenn ich den Netzstecker ziehe
Begonnen von kavau
02. Februar 2010, 20:13:52
Hallo zusammen,
ich habe da ein Problem mit meinem HP Compaq 6720s.
Das Laptop habe ich set 2 Jahren, der Fehler ist allerdings neu.
Wenn ich bei eingelegtem Akku (Aufgeladen 100%) im laufenden Betrieb den Netzstecker rausziehe, geht mein HP nach wenigen Sekunden ohne Vorwarnung aus.
Starte ich jedoch ohne Netzteil, nur mit Akku, läuft das Teil einwangfrei auch über einen längeren Zeitraum (> 30min).
Ich habe in den Energieeinstellungen (Windows Vista) nichts geändert.
Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben.
Gruß
13
Antworten
28436
Aufrufe
Wlan verbindung zum router unterbricht ständig
Begonnen von Scholes
01. Februar 2010, 18:31:43
Hiho Leute kaum bin ich hier registriert hoffe ich das ihr mir helfen könnt bin langsam am verzweifeln und weiß net mehr weiter...
so erstmal zu meinem System:
Intel Core i5 CPU 750 4x2,67GHz
6GB DDR3 Ram
NVIDIA Geforce GTX 285
win 7 x64
so nachdem ich den neuen PC wlan fähig machen wollte gab es schon den ersten streik mein alter wlan usb stick von targa (das letzte mal das ich mir was von denen geholt habe) wird nicht unterstützt und deren service ist unter aller sau. Nun gut nen neuen stick geholt von Hama angeschlossen und tadaa verbindung zum Internet wird aufgebaut. Da ich nicht nur am surfen bin sondern auch gern online-games spiele (wie z.B. CoD,CS,WoW) ist das störend wenn in unregelmäßigen abständen mal alle 3-8min dann wenns gut läuft nach 30min oder 50min war bis jetzt das längste, die Verbindung plötzlich abbricht. Wenn ich was downloade ist bis jetzt immer alles ganz normal geblieben aber wenn ich z.B. am Spielen bin treten dann die Probleme auf. Wenn ich sie bemerke kann ich selbst auf den desktop switchen und in der Taskleiste schauen und versuchen über das netzwerksymbol die problembehandlung zu starten aber er reagiert gar nicht erst also selbst wenn ich mit der maus über das symbol gehe passiert nichtmal was (keine anzeige vom netzwerk). So nun ist es so das es sich manchmal sofort wieder selbstverbindet, dann liegt es wohl daran das die verbindung vielleicht zu schlecht war (unter 50% ka normal ist der bei 70-90%) aber ab und zu ist das auch noch so das wenn er gar nicht reagiert wie ebend geschildert das ich erst durch abziehen und wiedereinstecken des sticks die verbindung aufbauen kann, komischerweise reagiert er sobald der stick raus ist wieder sofort.
Ich hab alle treiber aktuallisiert, den stromsparmodus ausgeschaltet,IPv6 ausgemacht, mir ne feste IP gegeben, Automatische WLAN-Konfiguration hab ich auf manuell gestellt aber irgendwie gibt es anscheinend noch ein problem.
Da es keine neue Firmware für meinen Router gibt (model arcor wlan 100) denke ich das es vielleicht daran liegt und ich nen neuen brauch aber vielleicht könnt ihr mir helfen ich hoffe es zumindest so sehr und wie gesagt die probleme treten eigentlich nur beim spielen auf zumindest sind sie da nur ersichtlich beim surfen hatte ich bis jetzt noch keine Probleme.
Danke schonmal für eure mühe allein diese wall of text zu lesen...

MfG
Scholes
2
Antworten
5504
Aufrufe
Abhängigkeitsdienst
Begonnen von larslars
01. Februar 2010, 13:26:00
Hi
Ich  habe ein problem ich  habe die dienste geändert und ausfersehen auch den abbhängigkeitsdienst aber ich habe einen wiederherstellungspunkt gemacht (davor)! nun ist die erdkugel beim internetsymbol nicht da aber ich kann ins internet

Frage: wie kann ich machen das die erdkugel wieder da ist und das da nicht mehr stehr der abhängigkeits dienst oder die gruppe konnte nicht gestartet werden?

Danke für die hilfe im voraus
32
Antworten
72276
Aufrufe
Wie erstelle ich eine relative Verknüpfung?
Begonnen von Noone
31. Januar 2010, 20:20:39
« 1 2 3
Wenn man eine Ordnerverknüpfung erstellt, lassen diese sich offenbar nur [b]absolut[/b] erstellen. Ich will aber eine [b]relative[/b] Verknüpfung und bekomme das einfach nicht hin. Warum?

Ausgangslage:
Ich habe auf D:\ einen Ordner "Musik" mit verschiedenen Unterordnern, z. B. also "D:\Musik\Beethoven_Klavierkonzerte".
Dann habe ich einen weiteren Ordner "D:\Musiklinks" in dem sich Verknüpfungen auf Unterordner des Ordners "D:\Musik" befinden, z. B. also die Verknüpfung "[b]D:\Musiklinks\Klavierkonzerte.lnk[/b]", die auf den Ordner "[b]D:\Musik\Beethoven_Klavierkonzerte[/b]" verweist.

Wenn ich jetzt die beiden Ordner ("Musik" und "Musiklinks") auf eine externe Festplatte kopiere (dupliziere), z. B. auf F: verweisen die Verknüpfungen immer noch absolut auf [b]D:\Musik[/b]. Sie sollen aber jetzt auf [b]F:\Musik[/b] verweisen. Mit anderen Worten: Die Verknüpfungen sollen nicht absolut auf D:\Musik verweisen, sondern auf das Verzeichnis "Musik" auf dem [b]aktuellen Laufwerk[/b].

Die aus DOS bekannten (relativen) Punkte (z. B. "..\Musik\Beethoven_Klavierkonzerte") funktionieren in Verknüpfungen einfach nicht. Es wird nur eine Fehlermeldung ausgegeben. Warum nur? Es wäre so einfach, so etwas zu programmieren. Es ging doch schon unter dem uralten DOS!  :grübel

Wenn man sich freut, daß man bei "mklink.exe" auch relative Verknüpfungen eingeben kann, freut man sich zu früh, denn die dort relativ angegebenen Pfade werden in der damit erstellten lnk-Datei auch wieder in einen absoluten Pfad umgewandelt!  :grübel

Zur Klarstellung:
Ich will keine Workarounds mit bat-Dateien
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=86198
oder vbs-Skripts etc.
http://www.informationsarchiv.net/forum/topic49223.html
Ich will nichts anderes als eine simple relative Verknüpfung. Bitte auch keine Fragen, warum ich das so mache, es ginge ja auch anders und besser etc...
11
Antworten
15909
Aufrufe
Medion Fernbedienung geht nicht seit windows 7
Begonnen von tramm10
31. Januar 2010, 19:43:58
HI
seit dem ich windows 7 auf meinem medion pc habe funktionirt meine Fernbedienung  [attachment=1] nicht mehr. ?(
ich glaube ich habe auch schon den neusten treiber und alles.
wäre dankbar für hilfe

Tramm
14
Antworten
9701
Aufrufe
Musik durch das Mikrofon bei CS:S
Begonnen von Blue-Air
28. Januar 2010, 21:00:53
Hiii  :wink

also als ich heute CS:S zockte machte einer Musik durch das Micro und das mit sehr guter Qualität.
Gibt es dazu ein Programm,Script oder muß ich mein MIC an die Boxen stellen....?
Habe hier was gefiunden kann es aber nicht entziffern:
http://www.ds.virtualis.pl/kj15/hlss/?id=tutorial&nr=1
http://www.wiaderko.com/cs-1.6/tuning-cs/muzyka-w-counter-strike,223.html
http://www.wiaderko.com/cs-1.6/tuning-cs/puszczanie-muzyki-podczas-gry-,156.html
15
Antworten
21429
Aufrufe
Festplatte wird nicht erkannt
Begonnen von godummy
28. Januar 2010, 19:34:30
« 1 2
Hallo !

Win XP , S-ATA, Samsung SP 1614C

Die Festplatte taucht weder im Gerätemanager noch in der Datenträgerverwaltung auf.

Bei der Defragmentierung sind aber alle Partitionen sichtbar !?!?!?
Chkdsk ... /f /r bringt keine Erkenntnisse
Diskpart erkennt die Festplatte auch nicht.

Das Samsung Festplatten Tool findet keine Fehler ?

Sehr seltsam. Hat jemand schon diese Effekte auch schon mal gehabt ?

PS: Windows läuft !?!?!?

Ahoi
GoDummy
4
Antworten
22033
Aufrufe
Benutzerkonto umbenennen
Begonnen von vistajaner
28. Januar 2010, 15:34:53
Hallo,

mir ist da ein Fehler bei der Installation passiert:

Ich habe ausversehen bei der Festlegung des Administratornamens zu früh auf "ENTER" gedrückt und jetzt steht da nicht mein Name drin sondern ein abgeschnittener und zudem falscher Name.

Auf dem Laufwerk C unter "Benutzer" kann ich den Namen nicht ändern. Geht das irgendwo oder muss ich die Kiste nochmal - langsam - neu installierne? :-(

Gruß
win7friend
27
Antworten
31320
Aufrufe
Wo kommt unbekannter Benutzer her und wie krieg ich ihn weg
Begonnen von ZXTyp
28. Januar 2010, 00:40:22
« 1 2
Hi Leutz,

bevor ich zum Thema des Titels komme, muss ich kurz weiter ausholen mit meinen Ausführungen, daher bitte alles lesen, danke.

Also habe diverse Ordner, keine Systemordner, sondern ganz normale von mir angelegte die sich nicht löschen lassen. Habe dann hier gelesen aber nichts gefunden was definitiv hilft.
Doch bei einer Anweisung bin ich auf etwas seltsames aufmerksam geworden, dazu also meine Frage.

In meiner Systemsteuerung gibt es bei Benutzerkonten nur 2 und zwar Gast und mein Benutzername.

Man sollte aber hier nach der Anleitung zum löschen auf die Datei, dann auf Eigenschaften - Erweitert - Sicherheit gehen was ich auch getan habe und da sind auf einmal folgende Benutzer vorhanden :

Erstelller - Besitzer
System
S-1-5-2 und viele weitere Zahlen dahinter
Administratoren gleich Benutzer
mein Benutzer Name


So, nun bei der Datei bzw. den Dateien die ich löschen will wird mir angezeigt, sie haben keine Berechtigung und müssen die Berechtigung von diesem Benutzer S-1-5-2 usw. einholen.

Dieser Benutzer hat da bei den Eigenschaften Sicherheit nur den Haken bei : spezielle Berechichtigungen und den kann ich auch nicht raus nehmen und kann ebenso wenig diesen Benutzer löschen.

Daher meine Frage, woher kommt der überhaupt und wie kann ich den los werden, damit ich meine Dateien wieder löschen kann ???

Danke

45
Antworten
19989
Aufrufe
Apple iPad
Begonnen von stoneagem
27. Januar 2010, 21:41:51
« 1 2 3 4
Mit der heutigen Keynote veröffentlichte Apple endlich das lang-erwartete Tablet. Das sogenannte ,iPad‘ kann sich  durchaus sehen lassen! Zahlreiche Bereiche des täglichen Lebens könnten durch dieses kleine Gerät wesentlich einfacher zu bewältigen sein, sofern man bereit ist, sich das neue Touchinterface zu Gemüte zu führen. Im wesentlichen ist das Tablet also eine Couch-Variante der ,alten‘ Macs. Keine Maus, keine Tastatur und vor allem mehr Platz auf dem Display als beim iPhone

[img width=640 height=407]http://images.apple.com/home/images/ipad_hero2_20100127.jpg[/img]
[img width=640 height=372]http://images.apple.com/ipad/gallery/images/hardware-01-20100127.jpg[/img]

Das iPad wird folgende Hardware beinhalten:

    * 9,7" LED-Display mit einer Auflösung von 1024x768 Pixeln (132ppi)
    * WLAN 802.11a/b/g/n
    * zusätzlich in bestimmten Modellen EDGE und UMTS mit bis zu 7,2 Mbps HSDPA
    * Bluetooth 2.1
    * Speicherplatz: 16, 32 oder 64GB Flashspeicher
    * 10 Stunden Akkulaufzeit für Surfen per WLAN, das Abspielen von Videos oder das Hören von Musik.
    * 1GHz Apple A4 Prozessor ("custom-designed, high-performance, low-power system-on-a-chip").
    * Integrierte Lautsprecher, Mikrofon, Dockanschluss, 3,5mm Kopfhörerausgang


Die Abmessungen des iPads:
24,3 cm hoch, 19cm breit, 1,3 cm dick.

680 Gramm Gewicht beim WLAN-Modell.
730 Gramm Gewicht mit WLAN und UMTS.


[img]http://www.apfeltalk.de/forum/attachment.php?attachmentid=58663&d=1264623304[/img]


Das WLAN-Modell soll Ende März in den Handel kommen, die iPad-Variante mit WLAN und UMTS folgt dann Ende April. Insgesamt zwölf Apps vom iPhone kommen in angepasster Version auch für das iPad. Alle Apps aus dem App Store können auch auf dem iPad benutzt werden. Skalierbar oder nicht.

Quelle: http://www.apple.com/ipad/pricing/
            http://www.macrumors.com/
104
Antworten
32467
Aufrufe
Benutzerkennwort ändern geht nicht
Begonnen von Blacksitz
26. Januar 2010, 15:33:04
« 1 2 ... 6 7 »
Also, erstmal hallo an alle hier da ich neu bin  :]
Ich habe folgenden Fehler bei mir auf dem Pc:
Ich möchte bei mir am Pc unbedingt das passwort löschen, aber das geht nicht, da wo man eigentlich sein passwort eingibt, kann ich gar nichts mehr eingeben. Kann mir jemand sagen was ich machen muss ?
Das gleiche ist in ICQ auch, ich kann an keinen eine Nachricht schreiben da ich im Eingabefeld nicht schrieben kann ??

Ich hoffe ihr könnt mir helfen  ?(
5
Antworten
14079
Aufrufe
Heimnetzwerk einrichten? vorhandene Externe Festplatten mit einbinden?
Begonnen von TES_Master
25. Januar 2010, 22:40:17
Hallo Hallo - um es kurz zu machen ich benötige ein wenig Nachhilfe in Sachen Heimnetzwerk einrichten.

Vorgeschichte: nachdem die 320GB Speicher meines Laptops voll waren- die 2,5"  Externe von WD mit 160 GB dann auch irgendwann das Limit erreichte - und NUN NOCH meine Fujitsu-Siemens 3,5" Externe mit 1 TB sich so langsam dem speicherende neigt (nach der Entrümpelung...noch 25 GB frei...) suche ich eine neue, sichere, am besten nie kaputtgehbare  :] und vor allem GIGANTISCH viel Platz besitzende neue Externe :rolleyes: also...ich benötige schon 2 TB und deswegen dachte ich mir, eine Art Heimserver einzurichten (Tower vom Vater, Laptop und Netbook von mir) da ich aber zu diesem Thema KEINE Ahnung habe frage ich mich was ich alles für Komponenten benötige...
Ich möchte also eine 2TB Speicher in einem "Gerät" dass ich mit den anderen Externen (der vorhanden 1TB) verbinden kann und so durch einen Router von den drei Rechnern im Haushalt zugriff darauf habe. Das mag sich jetzt bestimmt komisch anhören aber wie bereits erwähnt kenn ich mich wirklich nicht aus darum diese Ausdrucksweise also Entschuldigung :-\ 

PS:
ich hab ein " Arcor DSL WLAN Modem 200 " --- kann ich das dadurch laufen lassen? Oder is das nur fürs Internet (bei mir über LAN)
Im Internet fand ich die "Seagate Black Armor NAS 110" - könnte ich damit die andere  Externe verbinden und an mein Modem anschließen - Fertig, oder stell ich mir das zu einfach vor?

Vielen Dank für eure Hilfe, auch wenn es bestimmt noch mer Information benötigt...
Und Entschuldigt bitt wenn ich einen vorhandene Thread missachtet habe - in der SuFu hab ich unter bestimmten Suchworten nur die 1. Seite angeguckt








46
Antworten
38830
Aufrufe
Audiocontroller für Multimedia
Begonnen von Diego10me
23. Januar 2010, 20:27:01
« 1 2 3 4
Hallo,ich habe gerade Windows 7 Ultimate installiert und habe bemerkt,dass die Boxen nicht erkannt werden,denke das liegt an den Treibern nur leider finde ich keine...habe gelesen,dass man so ne Textdatei mit Everest macht,die füge ich am Ende ein.

Noch eine Frage:Ich möchte Windows XP vom System löschen,habe das System versucht zu formatieren,nur leider kommt eine Fehler Meldung,dass Windows es nicht furchführen kann,weiß jemand was?


Hier die Everest-Textdatei:

[quote]--------[ EVEREST Home Edition (c) 2003-2005 Lavalys, Inc. ]------------------------------------------------------------

    Version                                          EVEREST v2.20.405/de
    Homepage                                          http://www.lavalys.com/
    Berichtsart                                      Kurzbericht
    Computer                                          ALJOSCHA-PC
    Ersteller                                        Aljoscha
    Betriebssystem                                    Windows 7 Ultimate Media Center Edition 6.1.7600
    Datum                                            2010-01-23
    Zeit                                              20:25


--------[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

    Computer:
      Betriebssystem                                    Windows 7 Ultimate Media Center Edition
      OS Service Pack                                  -
      DirectX                                          4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
      Computername                                      ALJOSCHA-PC
      Benutzername                                      Aljoscha

    Motherboard:
      CPU Typ                                          AMD Sempron, 1600 MHz 2800+
      Motherboard Name                                  MSI K8M Neo-V (MS-7032)  (5 PCI, 1 AGP, 2 DDR DIMM, Audio, Video, LAN)
      Motherboard Chipsatz                              VIA VT8380 K8M800, AMD Hammer
      Arbeitsspeicher                                  1536 MB
      BIOS Typ                                          AMI (02/16/05)
      Anschlüsse (COM und LPT)                          Kommunikationsanschluss (COM1)
      Anschlüsse (COM und LPT)                          ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
      Grafikkarte                                      GeForce 6800
      Grafikkarte                                      GeForce 6800
      Monitor                                          Medion MD41077EA  [17" LCD]  (000000000000)

    Datenträger:
      IDE Controller                                    VIA Bus Master IDE-Controller - 0571
      SCSI/RAID Controller                              VIA VT8237 RAID-Controller
      Floppy-Laufwerk                                  Diskettenlaufwerk
      Festplatte                                        Maxtor 6Y080L0 ATA Device  (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
      Optisches Laufwerk                                HL-DT-ST DVDRAM GE20NU10 USB Device
      Optisches Laufwerk                                TSSTcorp DVD-ROM SH-D162D ATA Device  (16x/48x DVD-ROM)
      S.M.A.R.T. Festplatten-Status                    Unbekannt

    Partitionen:
      C: (FAT32)                                        19992 MB (1389 MB frei)
      D: (FAT32)                                        28985 MB (22926 MB frei)
      E: (NTFS)                                        29157 MB (13199 MB frei)
      Speicherkapazität                                76.3 GB (36.6 GB frei)

    Eingabegeräte:
      Tastatur                                          HID-Tastatur
      Maus                                              HID-konforme Maus

    Netzwerk:
      Netzwerkkarte                                    VIA Rhine II-kompatibler Fast-Ethernet-Adapter  (192.168.178.22)

    Peripheriegeräte:
      Drucker                                          Fax
      Drucker                                          Microsoft XPS Document Writer
      USB1 Controller                                  VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller [NoDB]
      USB1 Controller                                  VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller [NoDB]
      USB1 Controller                                  VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller [NoDB]
      USB1 Controller                                  VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller [NoDB]
      USB1 Controller                                  VIA USB erweiterter Hostcontroller [NoDB]
      USB-Geräte                                        Logitech QuickCam Easy/Cool
      USB-Geräte                                        USB-Eingabegerät
      USB-Geräte                                        USB-Eingabegerät
      USB-Geräte                                        USB-Eingabegerät
      USB-Geräte                                        USB-Massenspeichergerät
      USB-Geräte                                        USB-Verbundgerät

    Probleme und Hinweise:
      Problem                                          Auf Laufwerk C: ist nur noch 7% Speicher frei.


--------[ DMI ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

  [ BIOS ]

    BIOS Eigenschaften:
      Anbieter                                          American Megatrends Inc.
      Version                                          Version 07.00T
      Freigabedatum                                    04/02/01
      Größe                                            256 KB
      Bootunterstützung                                Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120
      Fähigkeiten                                      Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS
      Unterstützte Standards                            DMI, APM, ACPI, ESCD, PnP
      Erweiterungen                                    ISA, PCI, AGP, USB

  [ System ]

    System Eigenschaften:
      Hersteller                                        MSI
      Produkt                                          MS-7032
      Version                                          1.0
      Seriennummer                                      00000000
      Startauslöser                                    Modemklingeln

  [ Motherboard ]

    Motherboard Eigenschaften:
      Hersteller                                        MSI
      Produkt                                          MS-7032
      Version                                          1.0
      Seriennummer                                      00000000

  [ Gehäuse ]

    Gehäuse Eigenschaften:
      Hersteller                                        Uknown Chassis Manufacture
      Version                                          Version 1.00
      Seriennummer                                      123456890
      Etikett                                          0123ABC
      Gehäusetyp                                        Desktopgehäuse

  [ Speichercontroller ]

    Speichercontroller Eigenschaften:
      Fehlerkorrekturmethode                            32-bit ECC
      Fehlerkorrektur                                  Single-bit
      Unterstützter Speicher Interleave                1-Way
      Aktueller Speicher Interleave                    1-Way
      Unterstützte Speichergeschwindigkeit              70ns, 60ns
      Unterstützte Speichertypen                        SPM, FPM, EDO, Parity, ECC, SIMM
      Unterstützte Speicherspannung                    3.3V
      Maximale Speichermodulgröße                      1024 MB
      Speichersteckplätze                              2

  [ Prozessoren / AMD Unknown Processor ]

    Prozessor Eigenschaften:
      Hersteller                                        AMD
      Version                                          AMD Unknown Processor
      Externer Takt                                    200 MHz
      Maximaler Takt                                    3000 MHz
      Aktueller Takt                                    1600 MHz
      Typ                                              Central Processor
      Spannung                                          3.3 V, 2.9 V
      Status                                            Aktiviert
      Sockelbezeichnung                                Socket-A

  [ Cache / Internal Cache ]

    Cache Eigenschaften:
      Typ                                              Intern
      Status                                            Aktiviert
      Betriebmodus                                      Write-Back
      Assoziativität                                    4-way Set-Associative
      Maximale Größe                                    1024 KB
      Installierte Größe                                128 KB
      Unterstützter SRAM Typ                            Synchronous
      Aktueller SRAM Typ                                Synchronous
      Fehlerkorrektur                                  Keine
      Sockelbezeichnung                                Interner Cache

  [ Cache / Internal Cache ]

    Cache Eigenschaften:
      Typ                                              Intern
      Status                                            Aktiviert
      Betriebmodus                                      Write-Back
      Assoziativität                                    4-way Set-Associative
      Maximale Größe                                    1024 KB
      Installierte Größe                                256 KB
      Unterstützter SRAM Typ                            Synchronous
      Aktueller SRAM Typ                                Synchronous
      Fehlerkorrektur                                  Single-bit ECC
      Sockelbezeichnung                                Interner Cache

  [ Speichermodule / DIMM1 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
      Sockelbezeichnung                                DIMM1
      Typ                                              DIMM, SDRAM
      Installierte Größe                                4096 MB
      Aktivierte Größe                                  4096 MB

  [ Speichermodule / DIMM2 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
      Sockelbezeichnung                                DIMM2
      Typ                                              DIMM, SDRAM
      Installierte Größe                                8192 MB
      Aktivierte Größe                                  8192 MB

  [ Steckplätze / PCI1 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
      Steckplatzbezeichnung                            PCI1
      Typ                                              PCI
      Status                                            Frei
      Datenbusbreite                                    32 Bit
      Länge                                            Lang

  [ Steckplätze / PCI2 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
      Steckplatzbezeichnung                            PCI2
      Typ                                              PCI
      Status                                            Frei
      Datenbusbreite                                    32 Bit
      Länge                                            Lang

  [ Steckplätze / PCI3 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
      Steckplatzbezeichnung                            PCI3
      Typ                                              PCI
      Status                                            Frei
      Datenbusbreite                                    32 Bit
      Länge                                            Lang

  [ Steckplätze / PCI4 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
      Steckplatzbezeichnung                            PCI4
      Typ                                              PCI
      Status                                            Frei
      Datenbusbreite                                    32 Bit
      Länge                                            Lang

  [ Steckplätze / PCI5 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
      Steckplatzbezeichnung                            PCI5
      Typ                                              PCI
      Status                                            Belegt
      Datenbusbreite                                    32 Bit
      Länge                                            Lang

  [ Steckplätze / ISA1 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
      Steckplatzbezeichnung                            ISA1
      Typ                                              ISA
      Datenbusbreite                                    16 Bit
      Länge                                            Lang

  [ Steckplätze / ISA2 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
      Steckplatzbezeichnung                            ISA2
      Typ                                              ISA
      Datenbusbreite                                    16 Bit
      Länge                                            Lang

  [ Anschlüsse / Def ]

    Portanschluss Eigenschaften:
      Portart                                          SSA SCSI
      Bezeichnung intern                                USB
      Anschlusstyp intern                              Mini-Centronics
      Bezeichnung extern                                Def
      Anschlusstyp extern                              DB-25 pin male


--------[ Overclock ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

    CPU-Eigenschaften:
      CPU Typ                                          AMD Sempron 2800+
      CPU Bezeichnung                                  Venice-256 S754
      CPU stepping                                      DH-E6
      CPUID CPU Name                                    AMD Unknown Processor
      CPUID Revision                                    00020FC2h

    CPU Geschwindigkeit:
      CPU Takt                                          1599.76 MHz

    CPU Cache:
      L1 Code Cache                                    64 KB  (Parity)
      L1 Datencache                                    64 KB  (ECC)
      L2 Cache                                          256 KB  (On-Die, ECC, Full-Speed)

    Motherboard Eigenschaften:
      Motherboard ID                                    63-0216-009999-00101111-040201-VIA_K8$1XXXX000_A7032VMS V3.7 021605
      Motherboard Name                                  MSI K8M Neo-V (MS-7032)  (5 PCI, 1 AGP, 2 DDR DIMM, Audio, Video, LAN)

    Chipsatz Eigenschaften:
      Motherboard Chipsatz                              VIA VT8380 K8M800, AMD Hammer

    BIOS Eigenschaften:
      Datum System BIOS                                02/16/05
      Datum Video BIOS                                  05/31/04
      DMI BIOS Version                                  Version 07.00T


--------[ Energieoptionen ]---------------------------------------------------------------------------------------------

    Power Management Eigenschaften:
      Aktuelle Stromquelle                              Netzanschluss
      Akkustatus                                        Kein Akku
      Akkulaufzeit gesamt                              Unbekannt
      Verbleibende Akkulaufzeit                        Unbekannt


[/quote]