Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort windows7 | |
---|---|---|
![]() |
84 Antworten 21926 Aufrufe |
Kein Internetzugriff Begonnen von Fernand
« 1 2 ... 5 6 » 03. November 2012, 14:06:25 Hallo,ich bekomme keine Internetverbindung, d.h. ich kann nicht ueber wifi ins internet. Router ist eingestellt und die Verbindung steht auf hervorragend dennoch ist beim anklicken der Verbindung ein gelbes Ausrufezeichen vermerkt mit dem Verweis kein Internetzugriff. Ich habe ein notebook mit win7hd drauf. Momentan komme ich nur mit Kabel ins Internet. Ich waere dankbar fuer jede Hilfestellung. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
7 Antworten 9055 Aufrufe |
windows startet nicht Begonnen von Merdo
28. Oktober 2012, 18:06:08 Hallo ich hab ein problem mein laptop windows7 startet nicht naja und systemreparatur nutzt auch nicht könnte jemand mir helfen bitte |
![]() |
15 Antworten 9101 Aufrufe |
Bildschirm bleibt schwarz Begonnen von joepk
« 1 2 28. Oktober 2012, 12:11:07 Hallo! Ich habe folgendes Problem, mein PC startet nicht mehr, bzw. der Bildschirm (egal ob über hdmi oder normalen Anschluss) bleibt schwarz. Man hört zwar die typischen Geräusche des starten aber trzdm tut sich nichts. Auch mit BootCD klappt nicht. Ich muss leider gestehn das ich mir ne gecrackte version von Win7 draufgezogen habe was aber eig. immer reibungslos gelaufen ist. An der Grafikkarte dürfte es eig. nicht liegen denn die wurde erst vor knapp nem Monat repariert, bzw ausgetauscht. Ich muss zugeben ich hab selber nicht soviel Erfahrung mit PC´s aber vllt könnt ihr mir ja weiterhelfen und sagen ob es sich nochmal lohnt den PC reparieren zu lassen oder obs zeit fürn neuen wird :D PC Daten: - Packard Bell PC - Intel Core 2 Quad Processor Q8300 - Nvidia Gforce GT120 (1024mb) - 1 TB festplatte Gruß Joe |
![]() |
1 Antworten 5414 Aufrufe |
Windows 7 - kein Update, Download oder GW2 möglich.... Begonnen von Christoph
27. Oktober 2012, 17:24:43 Schönen guten Tag! Ich bin am verzweifeln, ... Ich habe mir vor Wochen einen neuen Laptop mit Windosws 7 home Premium, 64 Bit gekauft. Von anfang an, habe ich Probleme mit den Download bzw Streaming! - Download: kaum möglich, Verbindung zum Server bricht ständig ab! Kurze Zeit ging es mit einem Downloadmanager gut, der greift aber nicht bei GW2.... Updates auch nicht möglich, Reparaturdienst und Fix it hilft nichts ausser kraft setzten jeder Firewall und änderung der einstellungen hilft auch nichts! Streaming: bis jetzt zeitweise möglich sonst nur ca 10 sekunden und dann bricht er ab - das gleiche bei GW2 - er bricht nach ein paar sekunden den download ab! - an was kann es liegen??? braucht jemand noch infos? |
![]() |
1 Antworten 7635 Aufrufe |
Prefetch Ordner wie wiederherstellen unter Win7? Begonnen von Kryptonid
27. Oktober 2012, 13:32:01 Hallo Ich habe im Internet gelesen das wenn man den Prefetch Ordner nach einiger Zeit löscht das der PC schneller wird. Nun wollte ich den löschen und hatte zeuerst kein zugriff darauf. Den Zugang habe ich mir verschafft, und den Ordner gelöscht. Aber nach dem Neustart ist der weg. Wie kann ich in wieder aktivieren? Mach das was am System wen er weg ist? Aus dem Papierkorb ist der auch schon weg! danke im voraus Mfg Kryptonid |
![]() |
6 Antworten 20845 Aufrufe |
C&C Red Alert 3 auf Win 7 64 Bit? Begonnen von Anjell
27. Oktober 2012, 06:42:27 Schalom Community! Nach einer Nacht ergebnislosem Surfen bin ich jetzt echt müde und stelle daher die Frage hier einfach mal ein: Wie bekomme ich Win 7 64 Bit dazu C&C Red Alert 3 (von CD) überhaupt zu installieren (zeigt gleich zu Beginn Kompatibilitätsprobleme zwecks 32 und 64 Bit und geht dann nicht weiter) und läuft´s dann auch? Big Thx. im voraus!!! |
![]() |
2 Antworten 16552 Aufrufe |
C:\Windows\Installer löschen Begonnen von Musicscore
26. Oktober 2012, 18:36:40 Hallo, wollte mal Wissen ob ich den Inhalt aus C:\Windows\Installer bedenkenlos löschen kann?? Da sind (alte?) Installer drinne und Ordner die wie Registrierschlüssel aussehen.. |
![]() |
129 Antworten 55919 Aufrufe |
Windows 8 Upgrade Begonnen von ossinator
« 1 2 ... 8 9 » 26. Oktober 2012, 16:58:45 Ich mache mal diesen Thread für erste Probleme und Macken beim Upgrade von Windows 7 auf Windows 8. Nachdem mein Laptop mit der Windows 8 Preview recht anständig lief und auch alle benötigten Geräte korrekt installiert wurden, gehen die Probleme nun los. Nachdem meine Microsoft Bluetooth Mouse 5000 unter der Preview lief, wird unter Windows 8 Final der Bluetooth-Treiber von Atheros nicht korrekt eingebunden. Super! Dann kommt nach dem 1. Starten des Firefox der erste Systemabsturz... Es ist ein PC-Problem aufgetreten und das System muss neu gestartet werden... Das fängt ja super an. |
![]() |
28 Antworten 11624 Aufrufe |
Wlan, Bluetooth geht nicht Begonnen von phildebrand
« 1 2 22. Oktober 2012, 14:13:45 hallo erstmal also ich hab folgendes problem: zunächst mal ich hab einen acer aspire 1350 und da war bis vor kurzem noch die originale windows xp installation ab werk drauf allerdings ist mir der lap top dann zu langsam und zu vollgemüllt gewesen ich hab also windows xp neu installiert nachdem ich mit knoppix die festplatte ins format ntfs in zwei partitionen formatiert habe. so nun hab ich dass problem dass mein wlan und bluetooth nicht funktioniert was vor der neuinstallation aber alles gegangen ist. wenn ich den wlan hotkey drücke wird mir zwar unter meiner tastatur dass statuslämpchen als aktiv angezeigt jedoch hab ich auf dem lap top nirgends die auswahl dass ich wlan verbindung herstellen könnte es ist rein gar nichts aufgeführt was irgendwas mit wlan zu tun hat. treiber hab ich von der acer seite direkt heruntergeladen für alles. also wlan, bluetooth, prozessor, grafik, bios alles runtergeladen. im bios ist zudem kein punkt wo ich bluetooth oder wlan aktivieren kann nur infrarot kann man im bios aktivieren den schrott brauch ich aber nicht. und bei bluetooth kann ich so oft auf den hotkey drücken wie ich will da geht nicht einmal dass statuslämpchen an ausser beim booten, aber sobald dass bios zugriff auf die festplatte hat ist dass statuslämpchen wieder aus. zudem lässt sich der grafiktreiber nicht installieren. ich sag nochmal dazu vor der neuinstallation ist alles gegangen also ist die hardware noch funktionsfähig. und die treiber sind alle von der original herstellerseite die windows xp version ist allerdings eine einzeln gekaufte die war also nicht beim lap top dabei. brauche dringend hilfe. ich weiß nicht was ich falsch mache aber ich hab dass gleiche problem bein meinem anderen lap top auch (fujitsu siemens amilo) nur beim lenovo funktioniert alles aber da gings bereits direkt nach der installation des betriebssystems ohne installation irgendwelcher treiber |
![]() |
1 Antworten 6436 Aufrufe |
iTunes Problem Begonnen von Monsta
20. Oktober 2012, 13:54:04 iTunes-Problem es geht mir darum, dass ich mal wieder ein problem mit apple oder viel mehr diesmal mit itunes hab. ich hab mir vor kurzem itunes 10.7 geladen und installiert und dabei kam folgende fehlermeldung: "die funktion die sie verwenden möchten befindet sich auf einer netzressource die nicht zur verfügung steht" . hab dann erstmal abgebrochen und merkte aber dann dass auch das alte itunes(10.6) nicht mehr geht und nur noch irgendwelche fehlermeldungen zeigt. wollte nun erstmal alle itunes komponenten deinstallieren, doch bei apple aplication support, apple mobil device support und itunes kam immer diese meldung. habe dann gelesen, dass man bei pfad die itunes msi.exe anklicken, verlinken soll.doch ich find sie nicht. ich hoffe ihr können mir helfen, da ich itunes zum raufmachen von musik,datein oder so auf meinem ipod brauch(4G). Der AppleSupport hilft nicht und will, das ich damit in son store, davon abgesehen dass in Berlin gar keiner ist. Ihr seit meine letzte Hoffnung!! Thx win xp 32 bit servicepack 3 hab schon in ein anderes forum geschrieben, da konnte mir niemand helfen... eidt: systemwiederherstellung ohne erfolg, beim manuellen pfad eingeben zur itunes msi.exe selbe fehlermeldung |
![]() |
7 Antworten 11381 Aufrufe |
Linux Mint + Windows. Nach ändern der Startoptionen startet Windows nicht mehr Begonnen von Schattenkind
19. Oktober 2012, 13:39:31 Moin Ihrs! Folgendes: C Platte: 3 partitionen Partition 1: Windows 7 Ultimate 64bit Partition 2: Linux Mint 13 64 bit Partition 3: Swap Auslagerung Bootlaoder ist Grub. Getsern habe ich unter Windows das nervige Origin per msconfig aus dem Systemstart genommen und danach noch eine Weile mit dem Rechner gearbeitet ohne direkt neu zu starten. Heute morgen starte ich meinen Rechner und bis zur OS-Auswahl ist alles wie gehabt, nachdem ich Windows 7 zum booten ausgewählt habe kommt jedoch die Routine wie wenn man die Win-DVD einlegt (Daten werden geladen etc) dann kommt eine Fehlermeldung das Windows nicht gebootet werden konnte und ich per Win-DVD eine reperatur durchführen soll. Also Win-DVD rein und Rechner neu gestartet. Es wurde auch von DVD gebootet und man kommt in das Instal-Menü von Windows. Dort habe ich dann die Reperatur ausgewählt und er fängt an nach vorhandenen Windowsinstallationen zu suchen, allerdings findet er das installierte Windows nicht. bzw zeigt mir keins an. Reperatur kann ich trotzdem durchführen lassen und wenn ich mir die Diagnose der durchgeführten Reperatur anschaue zeigt er da auch einen Fehler an den er angeblich gefunden und beseitigt hat. Windows startet trotzdem nicht und das Spiel geht von vorne los. Nach 4 mal hatte ich keine Lust mehr. Weiß jemand von Euch was das ist, bzw was ich dagegen tun kann? Ich habe vor 6 oder 7 Tagen einen Wiederherstellungspunkt gesetzt als ich was am Rechner gemacht habe, allerdings findet er keinen und eben auch kein System... Linux startet ganz normal und ohne Mucken... Ich weiß, ist alles nicht ganz genau 100% wiedergegeben wie es da bei den Meldungen stand, aber ich schreibe es grad aus dem Kopf, da ich zur Zeit bei der Arbeit bin und es mir gerade nicht noch einmal anschauen kann... Hoffe Ihr könnt trotzdem etwas dazu sagen!? MfG |
![]() |
3 Antworten 4309 Aufrufe |
Netzwerkgeräte und VGA Kamera nach Aufwachen deaktiviert Begonnen von che-78
17. Oktober 2012, 10:18:43 Hallo zusammen! Ich habe mich gerade hier angemeldet, weil ich seit ca. zwei Wochen ein Problem habe und absolut keine Lösung dafür finde. :-\ Also, folgendes: Ich habe einen Laptop auf der Arbeit, der ist tagsüber per LAN Kabel am Firmennetzwerk angeschlossen. Wenn ich ihn abends mal mit nach Hause nehmen möchte, entferne ich alle Stecker (Netzkabel, ext. Monitorkabel, USB Maus und Netzwerkkabel). Dann schicke ich den Rechner schlafen (Energie sparen). Das klappt schon seit zwei Jahren mit diesem Rechner und auch schon die Jahre davor mit diversen anderen Modellen einwandfrei. Seit etwa zwei Wochen aber gibt es ein Problem: Wenn ich wieder zur Arbeit komme, alle Stecker wieder eingesteckt habe und den Rechner aufwecke, ist plötzlich das Netzwerk weg. Ein Blick in die Systemsteuerung zeigt mir, das alle Netzwerkgeräte deaktiviert sind. Außerdem die eingebaute VGA Webcam. Es steht also in der Liste: ASUS USB2.0 UVC VGA WebCam Atheros AR8121/AR8113/AR8114 PCI-E Ethernet Controller Atheros AR9285 Wireless Network Adapter Microsoft Adapter für Miniport virtueller WiFis Microsoft-ISATAP-Adapter Microsoft-ISATAP-Adapter #2 Microsoft-ISATAP-Adapter #3 Microsoft-ISATAP-Adapter #6 Microsoft-ISATAP-Adapter #7 TAP-Win32 Adapter V9 WAN-Miniport (IKEv2) WAN-Miniport (IP) WAN-Miniport (IPv6) WAN-Miniport (L2TP) WAN-Miniport (Netzwerkmonitor) WAN-Miniport (PPPOE) WAN-Miniport (PPTP) WAN-Miniport (SSTP) und alle sind deaktiviert! Ich muss dann jedes einzelne von Hand aktivieren, was auch problemlos funktioniert. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Das ist echt nervig und kostet viel Zeit (man kann ja auch nicht alle auf einmal aktivieren). Ich wäre Euch echt für Lösungsvorschläge dankbar. Gruß, Andreas |
![]() |
1 Antworten 7664 Aufrufe |
Systemwiederherstellung Begonnen von hartmut bies
13. Oktober 2012, 07:12:18 Hallo, Seit einiger Zeit legt mein PC keine Wiederherstellungspunkte mehr an, habe auch schon alles ausprobiert um den Fehler zu finden. Habe dann stets die Meldung" Unerwarteter Fehler in Schattenkopie Fehlercode 0X80042302"... Systemabbild erstellen geht auch nicht, Fehlercode 0x807800A1, "VSS" und "SPP"... Bin kein PC Fachmann, kann mir auch nicht erklären, was da passiert ist. Was also kann ich tun, um diese Fehler zu beheben? mit besten Grüßen |
![]() |
1 Antworten 4117 Aufrufe |
Win7 stockt, friert ein, bootet nicht mehr, bootet doch wieder Begonnen von CJ
12. Oktober 2012, 17:48:37 Moin, :tl;dr: Pc freiert ein und bootet random hoch oder nicht. ich hab seit einem Monat folgendes Problem: Mein System fängt ab und zu mitten im Betrieb an zu stocken, (Tasks hängen sich auf, reagieren nicht, machen plötzlich doch was) und dann plötzlich garnichts mehr bis hin zum Freeze das nicht einmal mehr Maus reagiert oder Bluescreen. Den Bluescreen gibts dabei eher selten und wenn dann mit einer driver fault meldung. Nach diesem Theater gibt es das Problem dass der Rechner nicht mehr booten will, der POST läuft durch, das Bild schwenkt um und, nichts. Kein Windows Ladescreen. Nur ein blinkendes _ . Nachdem der PC allerding ein paar Minuten (wenn er grad wohl schlechte Laune hatt auch länger) vom Netz getrennt bleibt startet wieder alles und läuft reibungslos. Anfangs ging ich von defektem Speicher oder einem Schaden der Festplatte aus (da er diese ab und zu verleugnete(Insert System Disk bla.)) und habe daraufhin einen RAM-Riegel entfernt, woraufhin das System ein paar Tage fehlerfrei lief. Da mich aber eben grad wieder einer dieser epileptischen Anfälle meines PCs erfreute, dachte ich wohl doch mal daran nach Hilfe zur Fehlerfindung zu fragen. Ich hoffe ihr könnt mir Ideen bringen (Das ich wohl eher direkt einen Neuen komplett PC kaufen sollte ist mir Bewusst, falls jemand doch darauf drängen möchte steht mein Konto für Spenden offen) die mir zumindest das Teil nennen können was darum bettelt ersetzt zu werden. Zum System: Mainboard: MSI K9N Neo v2 CPU: AMD Athlon X2 6000+ HDD: Samsung Spinpoint F3 RAM: Bank1: Aeneon AET760UD00-25DB97X 1GB Bank2:No Name DNHMAU2GC8FER1-A7 2GB Bank3:Qimonda 64T128000EU2.5C2 1GB Bank4: War einmal 1GB, liegt nun aus sicherheitstechnischen Gründen vor mir. PSU: 450W No Name GPU: Palit GeForce 8600 GT+ 1GB GDDR2 Greetz, CJ. |
![]() |
15 Antworten 31321 Aufrufe |
PDF läßt sich nicht drucken Begonnen von Jilin
« 1 2 12. Oktober 2012, 16:12:03 Wenn ich ein PDF drucken möchte, erscheint zuerst die <Drucken>-Maske, in der der korrekte Drucker angezeigt wird. Bestätige ich den Button <Drucken>, so erscheint sofort <Speichern unter>. Es ist zum verrückt werden. Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben? |
![]() |
1 Antworten 8329 Aufrufe |
mein Internet funktioniert nicht mehr richtig - wer kann helfen? Begonnen von thorstenS
08. Oktober 2012, 07:34:19 mein Internet funktioniert nicht mehr richtig was kann ich tun Mail läßt sich nicht öffnen einige Seiten funktionieren nicht richtig |
![]() |
4 Antworten 4928 Aufrufe |
Meldung "Die Echtheit dieser Windows-Kopie ..." Begonnen von Dirk28
07. Oktober 2012, 18:43:34 Hallo, ab und zu erhalte ich unten rechts die Meldung "Die Echtheit dieser Windows-Kopie wurde noch nicht bestätigt". Durch "googeln" bin ich auf den Ordner "System" in der Systemsteuerung gestoßen und dort steht "Windows ist aktiviert". Ich weiß auch ganz sicher, dass ich meine legale Version bereits vor mind. 2 Jahren aktiviert hatte. Woran könnte dies liegen? |
![]() |
1 Antworten 11158 Aufrufe |
WD SATA-Festplatte wird bei Win7 Installation nicht erkannt Begonnen von SaskiaB
06. Oktober 2012, 18:49:07 Hallo zusammen! Ich bin neu hier im Forum. Ich habe zurzeit Win7 Ultimate (32-Bit) auf meinem Rechner. Ich habe nun meine lizensierte Version von Win7 Prof. (32 Bit) wiedergefunden, die ich aus der Schule habe. Diese wollte ich nun installieren. Aber, wie der Titel schon sagt, wird meine SATA-Festplatte nicht im Win7-Setup erkannt. Die Festplatte wird einwandfrei im BIOS angezeigt und wenn ich das Setup abbreche, kann ich Windows wieder normal starten von der besagten Festplatte. Schon bei der Installation des jetzigen OS hatte ich dieses Problem und ich weiß noch, dass ich einen Treiber auf einen Stick installieren musste, damit ich den aus dem Win7-Setup starten kann. Jedoch weiß ich nicht mehr welcher Treiber und ich habe ihn nicht mehr. Ich habe schon nach Treibern für die u.g. Festplatte gesucht, habe jedoch nicht genau den Richtigen gefunden, da es anscheinend keinen Treiber für Win7 gibt. Ich habe dann auch versucht den SATA-Controller Treiber (von ULi) vom Stick aus in dem Setup zu starten. Das hat jedoch auch nicht funktioniert... Nach stundenlangem gegoogle, habe ich mich nun hier angemeldet. Mein System: Acer Aspire T650 aktuell Win7 Ultimate CPU Intel Dual Core 2x2,66 GHz 2GB DDR2-RAM Mainboard Rc410-m2 V. 2.1 Hard Drive Western Digital Caviar Blue WD1600JS Ich hoffe, jemand kann mir helfen! Danke schonmal im Voraus! Mfg, Saskia |
![]() |
3 Antworten 17407 Aufrufe |
keine office icons mehr Begonnen von xXRobinXx
02. Oktober 2012, 19:26:36 He Leute, Zunächst mal ich bin kein Profi :wink demensbrechend kann ich den meinsten Anweisungen hier im Forum nicht folgen .... :-\ Aaaaaalso: Ich habe heute mein neues officepaket 2010 auf meinem Windows7 Rechner installiert, dannach die Verknüpfungen aus der Programmdateien auf den Desktop gezogen... Alle Verknüpfungen funktionieren bestens, aber die Icons fehlen D: Ich habe 3 Office Programme auf dem Desktop.... bei Word ist das Icon da, aber bei Excel und powerpoint fehlt das Icon.... Wenn man mit rechtsklick auf Eigenschaften geht sieht man das Icon... also ist es nicht ganz weg.... Vielen dank im vorraus MVLG Robin |
![]() |
8 Antworten 7642 Aufrufe |
What U Hear unter Win7 @Creative Sound Blaster X-FI GO Pro USB? Begonnen von DeLiRiuM
01. Oktober 2012, 08:25:38 Hallöchen meine Lieben, [i]ich besitze einen schon ca. 2 Jahre alten Notebook VAIO -VPCEB3Z1E/EQ. Nun das Problem was ich seit langem habe... Mein VAIO hat einen Windows 7 x64bit Betriebssystem bei der kein Stereomix (Soundchip Realtek ALC269) auffindbar ist. Selbstverständlich habe nach den deaktivierten und versteckten Audiogeräten nachgeschaut. Treiber direkt vom Hersteller installiert etc. pp. usw. ... grob gesagt, all mögliches schon durchgeführt.[/i] --- --- --- [color=green]Nun habe ich übers Internet nach einer USB Soundkarte gestöbert und kam auf [u]Creative Sound Blaster X-FI GO Pro USB externe Soundkarte mit THX[/u]. Gerne möchte ich wissen, ob bei dieser Hardware unter Windows 7 (64-bit) nach Installation vom Hersteller des Treibers, eine "What U Hear" also die Stereomix Eigenschaft beinhaltet ist. Wenn ja, würde mein VAIO dies und das Betriebssystem verhindern es zu verwenden? Denn bei meinem ehemaligen HP und Toshiba Notebooks konnte man Stereomix aktivieren. Daher möchte ich mir mit dem direkten Kauf keine Hoffnungen schöpfen und erstmal Euch um Rat oder Feedback bitten.[/color] Mfg Lara |