390 Benutzer online
04. Juni 2024, 15:17:05

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort fehlermeldung
3
Antworten
23113
Aufrufe
Office 2013 Updates können nicht installiert werden
Begonnen von MLH_1
13. Oktober 2014, 10:08:00
Hallo Zusammen

Ich habe bereits einige Male versucht die aktuellen Updates zu Office 2013 über Windows Update zu installieren, leider bisher immer erfolglos (s. Fehler in Screenshot unten). Diese Versuche habe ich über mehrere Tage ausgeführt, d.h. der Laptop wurde auch immer wieder neu gestartet. Kann mir jemand helfen?

Gruss MLH

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista fehlerfehler problemproblem winwin ymsyms win7win7 problemeprobleme bgebge bgqbgq gehtgeht forumforum zwuzwu funktioniertfunktioniert hilfehilfe bingbing installiereninstallieren treibertreiber installationinstallation keinekeine keinkein windows7windows7 zguzgu updateupdate softwaresoftware windowwindow yahooyahoo d2sd2s searchsearch
11
Antworten
5772
Aufrufe
Windows update Fehlermeldung
Begonnen von wheazle
16. September 2014, 15:05:15

Hallo,

ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Ich selber weiss jedenfalls nicht mehr weiter.

Ich kann seit einiger Zeit keine Windows-Updates mehr machen. Kriege immer wieder den                  [b]Fehler-Code 80072 EFE[/b]. Habe mittlerweile wirklich schon so gut wie alles ausprobiert. Auch den Pc bereits neu installiert. Nichts hilft. Auch Microsoft Fix it geht bei mir nicht. Einige Internetseiten laden sofort, andere gar nicht mehr. Wenn ich Facebook aufrufen will muss ich erstmal über die Googlesuche gehn um FB aufzurufen.

Alles total seltsam. Bin für jeden Tip dankbar.

Lg
8
Antworten
4434
Aufrufe
Win7 Explorer
Begonnen von bigrala
08. August 2014, 11:05:21
Hallo Gemeinde,

ich habe seit kurzem ein Problem mit dem Windows Explorer.
Ich kann ganz normal mit ihm arbeiten, wenn ich jedoch in der linken Spalte einen Ordner mit der rechten-Maustaste anklicke, dauert es eine Weile und dann kommt eine Fehlermeldung ..... "Explorer funktioniert nicht mehr" .... "Explorer wird neu gestartet".

Wenn ich auf dem Desktop die rechte Maustaste drücke geht ebenfalls nichts, es erscheint kurz der Kreis statt Mauszeiger, aber sonst passiert nichts.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte ?

Danke
bigrala
3
Antworten
11158
Aufrufe
Benutzerkonto oder Kennwort falsch
Begonnen von Mama223
16. Mai 2014, 09:39:44
Hallo, seit gestern hat mein Sohn das Problem, dass er nicht in Windows 7 rein kommt. Es passiert immer das Gleiche:
PC starten - fährt hoch bis Willkommen und dem Benutzerkonten-Bildschirm. Nach der Eingabe des Kennworts  kommt die Fehlermeldung, dass das Benutzerkonto oder Kennwort falsch seien.  :-\  Weiter gehts nicht mehr. Bei Kennwort zurücksetzen heißt es: kein Laufwerk / USB-Flashlaufwerk .... (sorry, bin ein PC-Laie und kann mir nicht alles merken  :)) )

Wie kommt er wieder in W7 rein?
3
Antworten
6513
Aufrufe
download und installation von bigfish
Begonnen von Terry
03. Mai 2014, 21:58:27
Seit Reparatur Betriebssystem lassen sich weder gekaufte noch neue spiele installieren. Erfolgt allgemeine Fehlermeldung.
Danke für die Mühe
18
Antworten
13550
Aufrufe
Wieso kriege ich einen Blue Screen beim Start meines Laptops ?
Begonnen von Tritecs
11. März 2014, 21:54:25
« 1 2
Hallo Leute,

Beim zocken ist mein Laptop hängen geblieben. Es kam zuerst ein schwarzer Bildschirm und kurze Zeit später kam dann ein Blue Screen. Wenn ich mein Laptop jetzt starten will kommt wie gewohnt das Windows Logo. Aber danach kommt ein schwarzer Bildschirm und eine Minute später kommt dann der Blue Screen, der dann aber auch gleich wieder verschwindet. Danach startet der Lappi wieder neu und dann wieder das selbe. Also Windows Logo, dann schwarzer Bildschirm, Blue Screen und Neustart. Ich habe viel dazu im Internet gesucht, bin aber nie auf eine Lösung gekommen.

Ich weiß jetzt nicht was ich über mein Lappi alles sagen muss. Ich habe jedenfalls Windows 7 32-Bit, 2GB Ram und eine Nvidia Geforce Go 7600. Außerdem habe ich auf dem Blue Screen noch diese Infos entdeckt: 0x00000116 und nvlddmkm.sys

Ich würde mich freuen, wenn einer oder mehrere mir helfen könnten und bedanke mich für jede Antwort schon mal im voraus.

Gruß Tritecs
4
Antworten
15147
Aufrufe
Absturz oder Freeze nach Ruhezustand Windows 7
Begonnen von Merryl
10. März 2014, 19:24:32
Hallo zusammen,

ich verzweifel langsam aber sicher. Ich habe ein Problem mit meinem Windows.
Und zwar stürzt mein Win7 regelmäßig ab, nachdem ich den PC aus dem Ruhezustand wieder aufwecke.

Sobald ich die Tastatur betätige startet der PC wieder wie gewohnt, Lüfter und Festplatten laufen an, der Anmelde-Bildschirm erscheint. Ich klicke auf meinen Benutzer, der Desktop baut sich normal auf und sobald er fertig ist und ich z.B. Mozilla starte, ist schluss ..
Der Mauszeiger verwandelt sich in ein blaues Rädchen und es dreht sich zu tode. Keine Reaktion mehr, Maus lässt sich zwar noch bewegen aber es tut sich nichts mehr.
Kann auch nicht mehr via Tastatur die Startleiste öffnen und zu rebooten oder sonst irgendwas. Ergo bleibt nurnoch der Reset-Knopf.
Der Rechner startet dann auch ganz normal, je nachdem die Abfrage ob er im Abgesicherten Modus oder normal starten soll und manchmal Fehlerüberprüfung der System-Platte.
Windows startet ganz normal, ich kann wieder alles machen und benutzen, bis er wieder in den Standby fährt, weil ich 30 Minuten nicht am PC war. (Bin Papa von einem 1-jährigen, das kommt diverse male am Tag vor ;) )

Dieses Problem hatte ich noch nie, allerdings habe ich dieses Problem auch erst, seitdem ich eine neue Festplatte verbaut habe. Und zwar ist das die unten aufgeführte 2 Terrabyte Platte von Seagate. Bevor ich die Platte eingebaut habe, ist der PC IMMER problemlos aus dem Standby aufgewacht, hat allerdings manchmal Probleme gemacht, das die Maus gehakt / geruckelt hat, was nach einem reboot aber behoben war.
_________________________________________________________________
[u]Mein System[/u]
Mainboard: Gigabyte GA-MA78G-DS3H
Prozessor: AMD Phenom (9650) X4- 2,3 GHz (ungetaktet / boxed Lüfter /durchschnittl. Temp: 33-45° C )
RAM: 6 GB DDR2 800 MHz
Grafik: AMD Radeon HD 6800 (durchschnittl. Temp: 44-55°C)
HDD's: System: Maxtor 7Y250M0 / 250 GB / 7200rpm / 8MB Cache
          Daten: Seagate ST2000DM001-CH164 / 2 TB / 7200 rpm / 16MB Cache
Audio: PCI Creative SB 5.1 VX
TV-Karte: Hauppauge WinTV 88x
USB Maus -und Tastatur
_________________________________________________________________

Nachdem ich die neue Festplatte erhalten habe, habe ich sie Standartmäßig eingebaut, formatiert etc. Läuft alles einwandfrei.
Habe, da es mal wieder Zeit wurde, mein System komplett neu aufgesetzt, ergo Formatiert, neu Installiert etc.

Installiert ist Windows 7 Ultimate, 64-bit, SP1
Windows Updates sind auf dem aktuellsten Stand.
Chipsatztreiber sind installiert, auf dem aktuellsten Stand.
Grafiktreiber, neuste Catalyst Version von AMD ( Version 13.12 )
Anti Viren Software: Microsoft Security Essentials (frisch aktualisiert)
Auf Rat eines IT-Fachmanns, habe ich das Bios heute geupdatet, das brachte jedoch keinen Erfolg.

Ich habe da ich es in der Vergangenheit immer genutzt habe TuneUp Utilities installiert, jedoch nachdem ich mich etwas über die Software informiert habe die ganze Geschichte wieder deinstalliert, weil ich doch eingesehen habe das es nur das System ausbremst, satt es zu beschleunigen.
Anderweitige Tuning Utilities wie CCcleaner o.ä. sind NICHT installiert.

Mit dem integrierten Tool von Win7 (power.cfg -Energy / Eingabeaufforderung) habe ich einen Bericht erstellt, welcher im Anhang als zip Datei zu finden ist.
Ruhezustand im Bios ist auf SP3 eingestellt.
In der Ereigniss-Anzeige in der Win7-Verwaltung sind keine Fehler etc aufgeführt.

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Google gibt mir keine Anhaltspunkte mehr wo ich noch suchen kann, und konkrete Antworten zu DIESEM Fehler habe ich nach mehrtägiger Suche auch nicht gefunden.
3
Antworten
3075
Aufrufe
Fehlermeldung
Begonnen von Thomas aG
15. Dezember 2013, 21:00:27
Hallo liebe Kenner des Systems.
ich habe bei einem Bekannten folgende Fehlermeldung auf dem Laptop mit Windows Vista auf dem Schirm: "String STR_L10N_SAMPLEFOLDER wurde nicht in der Stringtabelle gefunden". Die Meldung läßt sich über X wegklicken und es erscheint sofort eine neue Meldung: "String STR_L10N_....". Auch dies läßt sich über X wegklicken. Dieses Spiel läßt  beliebig oft machen, eine Änderung der Anzeige betrifft  nur den Anhang zu
"String STR_L10N_". Das Meldungsfenster läßt sich an den unteren Rand des Bildschirms ziehen und so relativ gut verbergen. Das System läuft trotz dieser nervigen Meldung stabil. Wie kann man diese Meldung verhindern?
9
Antworten
14189
Aufrufe
Blauer Bildschirm beim Hochfahren nach Windows Updates
Begonnen von Annemarie1758
01. Dezember 2013, 10:45:08
Nach den November Updates von Windows Vista hatte ich vor ein paar Tagen zunächst das Problem, dass Windows Aero verschwunden war. Offensichtlich lag das an dem Patch KB 2876331. Deshalb habe ich es einfach nicht installiert.
Nun bekomme ich beim Hochfahren zunächst einen Blauen Bildschirm bzw. die Meldung „unexpected shutdown“ und der Computer muss nochmals neu starten. Es scheint auch mit den Windows Updates zusammenzuhängen. Woran liegt dies nun und was kann ich dagegen tun?
7
Antworten
57172
Aufrufe
Fehlercode 0xc0000005 bei alle Anwendungen
Begonnen von funny_boy
16. August 2013, 01:17:26
Hi

Ich habe seit 1 Tag plötzlich Fehlercode 0xc0000005 bei alle Anwendungen. Egal welche Programm ich starten möchte, es kommt immer diese Fehlercode. Man kann nur Ordner öffnen. Dateien verarbeiten(kopieren,schneiden etc.). Sosnten kann ich nichts mehr machen.

Ich habe nichts installiert, keine Register oder Dateien geändert/gelöscht. Es ist ein Gamer PC, wo ich über Steam Games gespielt habe.

Laut google suche ist es ein Zugriffsverletzung.

Habt ihr eine Idee, wie man es behebt ?


PS: ich benutze Win7 64 bit. Das PC ist 5 Jahre alt, aber vor kurzem gereinigt.
8
Antworten
12206
Aufrufe
Windows Update verursacht Probleme - KB2859537
Begonnen von Annemarie1758
15. August 2013, 14:36:59
Wenn ich ein Update mit allen aktuellen Windows Updates mache und dem anschließenden Neustart sieht das Start Menü und die Taskbar seltsam aus, ohne Farbe und wie von einer Version von anno dazumal, auch der Windows Explorer sieht ganz anders aus. Mein letztes fehlerfreies Windows Update habe ich am 9.8.2013 gemacht. Liegt das an den Updates oder ist etwas mit meinem System nicht in Ordnung? Wenn ich auf den letzten Wiederherstellungspunkt setze, sieht alles wie gewohnt aus.
19
Antworten
20811
Aufrufe
Windows Time funktioniert nicht mehr
Begonnen von Anreni
05. August 2013, 12:01:22
« 1 2
Hi Jungs und Mädels...ab heute plagt mich eine Fehlermeldung nach dem Start... Windows Time funktioniert nicht mehr!
Hab Mr.Google bringt auch nix gescheites, außer, dass XP mal solche Probleme hatte.

Ach ja... ich habe keinen Dell Drucker!

Hat wer Tipps?

Anreni
6
Antworten
22039
Aufrufe
Bluescreen atikmpag.sys
Begonnen von bholiand
06. Juli 2013, 14:44:44
Ich habe ein Problem mit immer dem selben Bluescreen - atikmpag.sys
Der Bluescreen taucht nur auf, wenn man den PC nach dem "Energie sparen" wieder startet.
Es scheint mir so, also ob der PC auch ein paar Minuten aus sein muss (ca. 30min oder länger), damit das Problem (Bluescreen) eintritt. Wenn ich den PC einfach schlafen lege und dann wieder starte, geht es. Das macht es schwer zu testen, da sich die Zeit natürlich enorm verlängert, wenn man zwischen jedem Test 30min wartet.
Sonst, im normalen Betrieb habe ich keine Bluescreens etc. alles super.

Mich graut es davor, den ganzen PC auseinander zu nehmen und das Board ein zu schicken. Das Ram habe ich schon hin und her getauscht.
leider bin ich auf den PC angewiesen, sonst würde ich ja einfach Teile einschicken, wie ich es gerade mit einem anderen PC getan habe.

Zum Bluescreen:
atikmpag.sys

Bluescreenview gibt noch folgende Infos dazu:
dxgkrnl.sys
dxgmms1.sys

Könnte es an der Grafikkarte liegen? Oder ist das eher aus zu schließen?
Was kann es noch sein, was eben nur in Verbindung mit dem "Energie sparen" auftritt?

Mein System:
I7 2600k
Asrock Z77 Pro 3
16GB Ram (G.Skill Ripjaws F3-10666CL9S)
Gigabyte HD 7970
Asus Xonar DGX
be quiet 450 Watt Netzteil
7
Antworten
13304
Aufrufe
disk 1/0 error replace the disk, and then press any key
Begonnen von PC-Halbwegskapiererin
05. Juli 2013, 19:25:06
Ich versuche mich kurz zu fassen, aber mein PC ist definitiv ein Sonder-Spezialexemplar ...  :grübel

Ich habe die Boot-Einstellungen an meinem PC schon vor ein paar Monaten geändert, ohne Probleme. Zwecks regelmäßiger Kontrolle von "Außen" wollte ich die Möglichkeit, mein System zur Erhöhung der Sicherheit mit "Rescue"-CD's zu überprüfen. Ging und geht auch alles prima, und ich habe sogar jetzt (kostet ja ständig Geld, CD's zu kaufen) die Iso-Datei auf einem bootfähigen USB-Stick, das aktualisiere ich zwecks neuer Virendefinitionen auch ganz regelmäßig.

Seit ein paar Wochen nervt mich aber, dass ich neuerdings beim Hochfahren die Meldung "Disk I/0 error - Replace the disk an then press any key" bekomme.

Sonderbar: Ich presse irgendeine Taste und mein Windows 7 fährt hoch, ohne weitere Probleme. Aber heute wollte ich den Befehl "bcdedit" (ich las das auf einer Ratgeber-Seite) in "Ausführen" - hm, na ja, eben ausführen -, um meine Booteinstellungen zu überprüfen. Rätsel: Geht aber nicht. Das "blitzt kurz auf" und verschwindet einfach im Nirwana ...  :grübel

Ich habe hier vorher den Text vom Betreff eingegeben und nach Antworten gesucht, aber da geht's immer darum, dass Windows 7 [i]nicht[/i] bootet - aber das macht es bei mir ja, mein Betriebssystem fährt ja hoch - nachdem ich irgendeine Taste gedrückt habe.

Aber nervig ist das schon, und vor allem: Wieso kann ich jetzt (und zwar erst jetzt) offenbar meine Booteinstellungen nicht mehr ändern?  :grübel :grübel

Also, obwohl ich mir zwar große Mühe gebe und versuche, ständig mehr und mehr dazuzulernen, bin ich alles andere als eine Expertin und verstehe das nun überhaupt nicht. :O

Für eine Erklärung wäre ich echt sehr dankbar!

Lieben Gruß,

PC-Halbwegskapiererin  :D

4
Antworten
87986
Aufrufe
Internetzugriff vorhanden aber Browser läd keine Seiten
Begonnen von BoesesTucTuc
04. Juli 2013, 16:47:35
Hallo Leute,

bin durch einen andern Post in diesem Forum und Tante Google auf euch aufmerksam geworden.
Habe mom den Laptop von einem bekannten hier, bei diesem klappt das aufrufen von Webseiten nicht mehr. Vor geraumer Zeit ging dies aber noch ohne Probleme.
Der Internetzugriff ist laut Netzwerkcenter vorhanden, die Verbindung läuft über W-Lan. Weder bei ihm noch bei mir, funktioniert der IE-Explorer noch der vorhandene Chrome Browser. Andere Geräte im Netzwerk laufen tadellos.
Der Lappi läuft mit Win7 Pro. Habe schon "AntiVir" deaktiviert und auch die Aktuelle Version, vom Kasperski Rescue Center drüber laufen lassen. Aber ohne das finden von bösartiger Software oder ähnlichem. Im Linux bzw. Rescue Center klappt die I-Net Verbindung und das Surfen tadellos.
Beim Router anpingen, sendet er die 4 Pakete und empfängt sie auch.
Auch habe ich versucht, einen älteren Wiederherstellungspunkt auszuwählen aber bei allen vorhandenen, hat er leider nicht die möglichkeit das System wiederherzustellen (liegt wahrscheinlich an meinem schlechtem Karma  :grübel)
Hat einer von euch evtl. noch eine Idee? Ich bin leider am Ende mit meinem Latein...

Viele Grüße und schonmal Danke
BoesesTucTuc

PS: Ich hoffe es stört niemanden, dass ich einen neuen Post mit dem bekanntem Thema erstelle aber so wie die Diskusion im alten ausgegangen ist wollte ich das ganze nicht wieder neu hochholen.
[url=http://www.go-windows.de/forum/netzwerk/explorer-und-firefox-zeigen-keine-internet-seiten-an-trotz-internet-verbindung/#.UdWKEG20Z8E]http://www.go-windows.de/forum/netzwerk/explorer-und-firefox-zeigen-keine-internet-seiten-an-trotz-internet-verbindung/#.UdWKEG20Z8E[/url]
PPS: Und kann mir einer evtl. veraten, wieso das Forum hier keine GMAIL adressen mag? 
8
Antworten
19530
Aufrufe
Notebook Fährt nicht hoch bzw startet nicht
Begonnen von Jeamy
20. Juni 2013, 23:04:59
''Hallo,

Ich habe vor 3 Tagen mein Notebook normal runter gefahren.

Leider musste ich heute feststellen, als ich die AN Taste gedrückte habe, dass dieser nicht mehr hochfährt bzw Startet. Sehe nur einen schwarzen Bildschirm. Er bricht nach 1-2 sek. ab und geht wieder aus.

Ich war nur im Internet, habe ein paar Spiele gemacht! Denke nicht das ich mir ein Virus eingefangen habe!

Der hat es Früher auch schon so gemacht aber ich habe nach ca 5 min geschafft, dass er hochfährt! Dann kam die Starthilfe ect.

Was kann ich machen'?

Kann das am Windows liegen? oder an meinen Laptop??

Ich habe Windows 7 Professional 64-bit drauf!

Vielen Dank im Vorraus
5
Antworten
12455
Aufrufe
BFE installieren, Konfiguration fehlgeschlagen
Begonnen von emerelle1993
28. Mai 2013, 20:41:59
Hallo zusammen! Ich habe seit mehreren Monaten das Problem, dass mein PC ständig irgendwelche Updates installieren will was er auch macht nur wenn der PC wieder hochfährt versucht er zu konfigurieren und irgendwann sagt er "konfiguration fehlgeschlagen" fährt wieder runter und versucht es nochmal, was dann aber wieder fehlschlägt und dann erst kommt das willkommen-zeichen. Habe etwas nachgeforscht und bin dann über die Systemsteuerung-Verwaltung usw. auf diese "Fehlermeldung" gekommen:

"Der Dienst "IPsec-Richtlinien-Agent" ist von folgendem Dienst abhängig: BFE. Dieser Dienst ist eventuell nicht installiert."

Damit kann ich nichts anfangen. Wo kann man denn das installieren? Oder hat das alles noch einen anderen Grund? Manuell installieren funktioniert auch nicht übrigens. Trau mich schon kaum meinen PC auszumachen weil der eine Ewigkeit braucht um wieder hochzufahren :-\
5
Antworten
10342
Aufrufe
Vista SP1 lässt sich nicht installieren
Begonnen von Weidensepp
21. April 2013, 14:47:32
Hallo zusammen,

ich habe schon ein wenig in alten Threads gestöbert, tappe aber nach wie vor im Dunkeln - ich hoffe daher auf Euch :)

Ich habe auf dem Laptop meiner Freundin das System neu aufgesetzt und den Arbeitsspeicher erweitert. Bei der Installation selbst gabs keine Probleme, aber beim Update von Vista auf SP1 scheitere ich jetzt leider ständig. Die automatische Update-Funktion bringt direkt nach dem Start die Meldung "Update erfolgreich installiert" - kurze Zeit später taucht dann wieder der automatische Updateservice auf und schlägt als wichtiges Update SP1 vor. Ich habs dann manuell versucht (direkt von ms runtergeladen), hier hat das Update dann zwar begonnen, bei der Konfi dann aber wieder abgebrochen und die Fehlermeldung "Fehlercode 0x800F0826" gebracht. Auch hier habe ich dann über die Supportseite von MS versucht den Fehler zu beheben, leider wieder erfolglos. Habt Ihr noch eine Idee was ich machen kann?

Hier die Daten zum PC / Software:

acer Aspire 5570Z
Prozessor: Genuine Intel T2060 1,6 GHz
RAM: 2 MB
Systemtyp: 32 Bit
Betriebssystem: Vista Home Premium

Benötigt Ihr noch weitere Angaben?

Grüsse aus München
3
Antworten
8246
Aufrufe
Im Wartungscenter wird die Firewall als deaktiviert bezeichnet
Begonnen von Canon
15. April 2013, 17:50:44
Hallo,

im Windows 8 Wartungscenter werden mir 2 wichtige Meldungen angezeigt:

1. Schutz vor Spyware...
2. Netzwerkfirewall

[u][b]Unter 1[/b][/u] wird dann Norton Internet Security 2013 und Windows Defender aufgelistet.
Beide werden als deaktiviert bezeichnet.

[u][b]Unter 2[/b][/u] wird Windows Firewall und Norton Internet Security 2013 aufgelistet.
Beide werden ebenfalls als deaktiviert bezeichnet.

Ich kann in den beiden Bereichen Norton auch nicht aktivieren.

Tatsache ist aber, dass Norton Internet Security selbstverständlich aktiv ist und einwandfrei funktioniert.

Ich möchte auch auf jeden Fall bei Norton Internet Security 2013 bleiben, da ich damit seit viele Jahren absolut zufrieden und überzeugt bin. Möchte darüber auch nicht diskutieren.


Ich möchte lediglich wissen, wie es zu dieser Meldung kommt und wie man das beheben kann, um dann lediglich Norton zu nutzen?

Vielen Dank für Hinweise.





12
Antworten
7136
Aufrufe
* funktioniert nicht mehr
Begonnen von funni
01. April 2013, 18:18:54
Hi Leute,
ich habe mir Windows 8 auf meinen PC geschmissen, und hab auch ein paar Programme drauf.
Minecraft und Microsoft Flight Simulator 2004 sind meine Problemkinder!!!
Wenn ich Minecraft starte und so ca. 5 Minuten gespielt habe, hängt es sich auf und ich kann warten wie ich will -> es passiert nix ist aber auch nicht so schlimm. dann kämen wir zu Numero 2 wenn ich dann Microsoft Flight Simulator 2004
starte geht das Spiel und als Bonus erscheint auch noch die Meldung "Microsoft Flight Simulator 2004 funktioniert nicht mehr es wird nach einer Lösung für das Problem gesucht" [attach=1] was ja nicht gerade der Wahrheit entspricht. somit darf ich dann 1 Minute warten bis er auf die Idee kommt, das FUNKTIONIERENDE Spiel neu zu starten Hilfeee.

Kann man diese Meldung denn irgendwie abschalten (ich bin nahe am Nervenzusammenbruch) und würde sie sonst auch abschalten indem ich den Prozess oder Dienst beende!

Ps:was mich aber auch wundert ist dass die Meldung in Minecraft nicht kommt und der Prozess erst als inaktiv bezeichnet wird wenn ich versuche ihn zu beenden. aber bitte kein www.gidf.de o.ä.

Danke im voraus für eure antworten