374 Benutzer online
03. Juli 2025, 01:34:06

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort via
24
Antworten
25046
Aufrufe
Windows 7 Bootloader wiederherstellen
Begonnen von naums
19. April 2010, 15:18:26
« 1 2
Kurze geschichte: Ich hab Windows 7 und Debian. nun bin ich auf die Idee gekommen XP zu installieren, un hab ne neue Partition erstellt um XP zu installieren. Dass XP den GRUB überschreibt war mir klar. ABER: Wo verdammt ist denn nu der Windows 7 Bootloader hin? Weil mit GRUB (den ich wiederhergestellt habe) finde ich Windows 7 nicht mehr.

Jetzt müsste der Win 7 Bootloader ja mit "bootrec.exe /Fixmbr" und "bootrec.exe /Rebuildbcd" wiederherstellbar sein. ALLERDINGS: isser net. Wie gesagt XP und 7 sind da. Fixmbr läuft ohne Fehler ab, aber Rebuildbcd erkennt keine Windows Installationen... What the fuck soll ich nun tun? Wie kann ich den Windows 7 Bootloader wiederherstellen, bzw. Windows 7 booten? (und wenn der GRUB überschrieben wird, was er wird, ists mir egal, schließlich kann man Linux mithilfe vom Windows 7 Bootloader booten ^^)

Bitte um Hilfe. (und nein: das soll jetzt keine Grundsatzdiskussion ob Linux oder Windows besser ist werden.)

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin ymsyms win7win7 bgebge zwuzwu gehtgeht forumforum bgqbgq problemproblem treibertreiber bingbing softwaresoftware problemeprobleme keinkein keinekeine windows7windows7 computercomputer zguzgu ohneohne funktioniertfunktioniert hilfehilfe yahooyahoo d2sd2s searchsearch internetinternet 13555341691355534169 bggbgg
5
Antworten
8562
Aufrufe
Windows Media Player kann keine Streamingdateien abspielen!
Begonnen von PhöniXx
29. März 2010, 20:33:23
Hallo,

Seit gestern habe ich das Problem, dass Musikstreams mit meinem Windows Media Player nichtmehr abspielbar sind. Sowie ich dann auch bemerkt habe, dass mein Internet-Explorer keine Verbindung mehr zum Internet hat. Nun wollte ich fragen, ob jemand das gleiche Problem hat und/oder mir jemand dabei helfen kann.

[u]Windows Media Player-Fehler C00D1197[/u] meldet Windows!


Danke im Vorraus!

PhöniXx
15
Antworten
44032
Aufrufe
Alte WindowsImageBackup zurückspielen
Begonnen von Marcel84
12. Februar 2010, 11:20:38
« 1 2
Hallo Zusammen,

wusste nicht in welches Kategorie das gehört also habe ich es hierher gepostet. Sorry falls ich falsch bin!

Ich habe folgendes Problem:
Und zwar musste ich mein Windows 7 (Ultimate, x64) neu installieren.
Ich habe davor mit Windows Backup ein Backup auf eine Partition erstellt.
Nun habe ich Win neu installiert und möchte das Backup gerne zurückspielen.
Allerdings findet er das Backup nicht! Wenn ich ein neues mache sehe ich es sofort in der Liste der verfügbaren Backups.
Ist ja auch logisch, da er ja nicht weiss dass ich davor (also mit dem alten Win) ein Backup gemacht habe...

Nun hätte ich aber gerne gewusst wie ich trotzdem das alte zurückspielen kann...?
Mit dem Reparaturdatenträger kann ich nur auf externe Geräte bzw. auf das Netzwerk zurückgreifen...
Das WindowsImageBackup befindet sich aber in einer Partition auf einer anderen Platte.

Und wenn ich in der Systemsteuerung versuche die alte Sicherung wiederherzustellen, findet er nichts bzw. kann ich nur auf die neue Sicherung zurückgreifen...

Besten Dank!

Schöne Grüße
Marcel
23
Antworten
21848
Aufrufe
2 rechner mit wlan verbinden, Internet über 1. Rechner per Kabel an Kabel-Modem
Begonnen von Bosgu
07. Februar 2010, 13:01:02
« 1 2
Hallo,
ich habe folgendes Problem:

1. PC + W-Lan Karte (Vista), per Kabel am Kabl-Modem (Ohne Wlan) im  Internet

2. PC = Notebook eingebaut W-lan karte

Ich möchte den 2. PC mit dem 1. PC per Wlan verbinden und dann mit dem 2. PC Notebook
über den 1.PC ins Internet.
Leider kann ich keinen Wlan Router verwenden, deswegen diese Idee.

Bin für jeden Tipp/Anleitung dankbar.

Ich habe schon überall gesucht (google usw.), aber alle Lösungen sind nur mit Router oder
Notebook per Wlan im Internet.
7
Antworten
6717
Aufrufe
Onboard + PCI-Sound parallel
Begonnen von verx1234
06. Februar 2010, 21:16:43
Gudn Abend noch einmal,

ein weiteres Anliegen, und Ärgerniss, ist die Nutzung meiner Soundkarte, einer TerraTec Aureon Fun 5.1 PCI und dem Onboard Sound des AsRock P43 DE parallel zueinander.
Anlass ist, dass ich gerne Boxen und Headset gleichzeitig anschließen möchte um per Knopfdruck (über Windows) umschalten zu können.
Bisher wurde nur die Soundkarte erkannt und diese nutze ich auch. Die Soundtreiber des Mainboards habe ich über die offizielle AsRock Seite gezogen. Bei der Installation (der Treiber ist eindeutig für mein Mainboard) meldet er 'We can't find HD audio device'.
Die Treiber für die Soundkarte sind ebenfalls auf dem neuesten Stand.

Nun bin ich relativ ratlos, vielleicht weiß einer von euch weiter!

Danke,
Alex

PS: Bei einem vorherigen AsRock Board (Dual-VSTA 775) hat die Nutzung beider Soundsysteme (gleiche Soundkarte wie jetzt) auch geklappt.
4
Antworten
7387
Aufrufe
Soundkarten Treiber
Begonnen von Crosaider
28. Januar 2010, 01:04:57
Hallo @ all

Ich möchte meinen Onboard-Soundkarten treiber neu installieren, weiß aber leider nicht wie diese Heißt. Im Geätr Manager steht nur "[color=red]high definition audio gerät[/color]". Unter Hardware-IDs steht:

HDAUDIO\FUNC_01&VEN_1106&DEV_0397&SUBSYS_18490397&REV_1000
HDAUDIO\FUNC_01&VEN_1106&DEV_0397&SUBSYS_18490397

Wisst ihr welche das ist? Und wo gibt es jetzt den treiber?

Hoffe auf eure Hilfe. Viele Grüße
Crosaider
8
Antworten
6834
Aufrufe
2 PCs per AD-Hoc plus Internet über Wlan
Begonnen von Hardstylez91
27. Januar 2010, 23:22:46
Hi an alle,

Ich habe folgendes Problem, ich wollte 2 Rechner bzw. meinen NDS per Ad-Hoc mit meinem Pc verbinden.(Habe mir dafür extra einen 2ten Wlan stick gekauft) Wie ihr alle Wissen dürftet kann man 2 PCs per Lan miteinander verbinden und die I-Net verbindung von PC 1 für beide verwenden. Hier stellt sich jetzt meine Frage:
Kann ich einen 2ten PC via Ad-Hoc mit meinem Notebook verbinden per externem WLan Stick
und gleichzeitig an meinem Notebook mit dem I-Net verbunden bleiben über den internen Wlan Stick.
Ich habe es schon des öfteren ausprobiert z.b wenn ich mit meinem router verbinde schmeißt er mich aus dem Ad-Hoc Netzwerk raus. ?(
Vielen dan im Voraus für Hilfe
13
Antworten
14984
Aufrufe
Fritz Box Sl + Windows 7 (64bit) = erkennt Modem nicht
Begonnen von steven87
27. Januar 2010, 00:28:33
hallo liebe windows community,

ich habe mir vor 2 wochen einen neuen pc mit windows 7 gekauft und habe seitdem ein problem mit dem internet. ich versuche mein "fritz box sl"-modem einzurichten, leider funktioniert dies nicht. immer wenn ich das modem anschließe leuchtet nur die "power"-leuchte. in den netzwerkeinstellungen steht das kein lan-netzwerk angeschlossen ist. ich habe schon versucht einen speziellen treiber von avm für windows 7 zu installieren, leider half mir das nicht weiter. weiterhin habe ich versucht das modem direkt per ip-eingabe zu ereichen, was auch keinen erfolg brachte.

hat jemand vll. ähnliche erfahrungen bzw. kann mir mir jemand weiterhelfen?

danke
5
Antworten
14391
Aufrufe
Heimnetzwerk einrichten? vorhandene Externe Festplatten mit einbinden?
Begonnen von TES_Master
25. Januar 2010, 22:40:17
Hallo Hallo - um es kurz zu machen ich benötige ein wenig Nachhilfe in Sachen Heimnetzwerk einrichten.

Vorgeschichte: nachdem die 320GB Speicher meines Laptops voll waren- die 2,5"  Externe von WD mit 160 GB dann auch irgendwann das Limit erreichte - und NUN NOCH meine Fujitsu-Siemens 3,5" Externe mit 1 TB sich so langsam dem speicherende neigt (nach der Entrümpelung...noch 25 GB frei...) suche ich eine neue, sichere, am besten nie kaputtgehbare  :] und vor allem GIGANTISCH viel Platz besitzende neue Externe :rolleyes: also...ich benötige schon 2 TB und deswegen dachte ich mir, eine Art Heimserver einzurichten (Tower vom Vater, Laptop und Netbook von mir) da ich aber zu diesem Thema KEINE Ahnung habe frage ich mich was ich alles für Komponenten benötige...
Ich möchte also eine 2TB Speicher in einem "Gerät" dass ich mit den anderen Externen (der vorhanden 1TB) verbinden kann und so durch einen Router von den drei Rechnern im Haushalt zugriff darauf habe. Das mag sich jetzt bestimmt komisch anhören aber wie bereits erwähnt kenn ich mich wirklich nicht aus darum diese Ausdrucksweise also Entschuldigung :-\ 

PS:
ich hab ein " Arcor DSL WLAN Modem 200 " --- kann ich das dadurch laufen lassen? Oder is das nur fürs Internet (bei mir über LAN)
Im Internet fand ich die "Seagate Black Armor NAS 110" - könnte ich damit die andere  Externe verbinden und an mein Modem anschließen - Fertig, oder stell ich mir das zu einfach vor?

Vielen Dank für eure Hilfe, auch wenn es bestimmt noch mer Information benötigt...
Und Entschuldigt bitt wenn ich einen vorhandene Thread missachtet habe - in der SuFu hab ich unter bestimmten Suchworten nur die 1. Seite angeguckt








9
Antworten
14713
Aufrufe
Verknüpfung wie Ordner öffnen??
Begonnen von DarthGedoens
25. Januar 2010, 14:48:52
Hallo Leute!

Ich habe ein Problem:
Wenn ich eine Verknüpfung zu einem Ordner erstelle, lässt sich die wunderbar öffnen.
Wenn ich aber in irgendeinem Progamm (z.B. Word) eine Datei aus einem verknüpften Ordner öffnen will, kann ich nicht über die Verknüpfung den Ordner öffnen, weil eine Verknüpfung ja eignetlich eine Datei ist (*.lnk). :kaffee

soweit alles klar, allerdings nervt das, da ich die meisten dieser Verknüpfungen nur in Programmen brauche (z.B. Videorohdateien für Magix Video Editor). ;( ;(

Was mich aber wundert: bei dem Orden mit den persönlichen Dateien geht das ja auch?!?  :grübel :grübel ?(

Kann es sein, das Microsoft in der Programmierphase was hat und das für die eigenen Dateien benutzt und anschließend rausnimmt?  :tongue:
46
Antworten
39966
Aufrufe
Audiocontroller für Multimedia
Begonnen von Diego10me
23. Januar 2010, 20:27:01
« 1 2 3 4
Hallo,ich habe gerade Windows 7 Ultimate installiert und habe bemerkt,dass die Boxen nicht erkannt werden,denke das liegt an den Treibern nur leider finde ich keine...habe gelesen,dass man so ne Textdatei mit Everest macht,die füge ich am Ende ein.

Noch eine Frage:Ich möchte Windows XP vom System löschen,habe das System versucht zu formatieren,nur leider kommt eine Fehler Meldung,dass Windows es nicht furchführen kann,weiß jemand was?


Hier die Everest-Textdatei:

[quote]--------[ EVEREST Home Edition (c) 2003-2005 Lavalys, Inc. ]------------------------------------------------------------

    Version                                          EVEREST v2.20.405/de
    Homepage                                          http://www.lavalys.com/
    Berichtsart                                      Kurzbericht
    Computer                                          ALJOSCHA-PC
    Ersteller                                        Aljoscha
    Betriebssystem                                    Windows 7 Ultimate Media Center Edition 6.1.7600
    Datum                                            2010-01-23
    Zeit                                              20:25


--------[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

    Computer:
      Betriebssystem                                    Windows 7 Ultimate Media Center Edition
      OS Service Pack                                  -
      DirectX                                          4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
      Computername                                      ALJOSCHA-PC
      Benutzername                                      Aljoscha

    Motherboard:
      CPU Typ                                          AMD Sempron, 1600 MHz 2800+
      Motherboard Name                                  MSI K8M Neo-V (MS-7032)  (5 PCI, 1 AGP, 2 DDR DIMM, Audio, Video, LAN)
      Motherboard Chipsatz                              VIA VT8380 K8M800, AMD Hammer
      Arbeitsspeicher                                  1536 MB
      BIOS Typ                                          AMI (02/16/05)
      Anschlüsse (COM und LPT)                          Kommunikationsanschluss (COM1)
      Anschlüsse (COM und LPT)                          ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
      Grafikkarte                                      GeForce 6800
      Grafikkarte                                      GeForce 6800
      Monitor                                          Medion MD41077EA  [17" LCD]  (000000000000)

    Datenträger:
      IDE Controller                                    VIA Bus Master IDE-Controller - 0571
      SCSI/RAID Controller                              VIA VT8237 RAID-Controller
      Floppy-Laufwerk                                  Diskettenlaufwerk
      Festplatte                                        Maxtor 6Y080L0 ATA Device  (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
      Optisches Laufwerk                                HL-DT-ST DVDRAM GE20NU10 USB Device
      Optisches Laufwerk                                TSSTcorp DVD-ROM SH-D162D ATA Device  (16x/48x DVD-ROM)
      S.M.A.R.T. Festplatten-Status                    Unbekannt

    Partitionen:
      C: (FAT32)                                        19992 MB (1389 MB frei)
      D: (FAT32)                                        28985 MB (22926 MB frei)
      E: (NTFS)                                        29157 MB (13199 MB frei)
      Speicherkapazität                                76.3 GB (36.6 GB frei)

    Eingabegeräte:
      Tastatur                                          HID-Tastatur
      Maus                                              HID-konforme Maus

    Netzwerk:
      Netzwerkkarte                                    VIA Rhine II-kompatibler Fast-Ethernet-Adapter  (192.168.178.22)

    Peripheriegeräte:
      Drucker                                          Fax
      Drucker                                          Microsoft XPS Document Writer
      USB1 Controller                                  VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller [NoDB]
      USB1 Controller                                  VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller [NoDB]
      USB1 Controller                                  VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller [NoDB]
      USB1 Controller                                  VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller [NoDB]
      USB1 Controller                                  VIA USB erweiterter Hostcontroller [NoDB]
      USB-Geräte                                        Logitech QuickCam Easy/Cool
      USB-Geräte                                        USB-Eingabegerät
      USB-Geräte                                        USB-Eingabegerät
      USB-Geräte                                        USB-Eingabegerät
      USB-Geräte                                        USB-Massenspeichergerät
      USB-Geräte                                        USB-Verbundgerät

    Probleme und Hinweise:
      Problem                                          Auf Laufwerk C: ist nur noch 7% Speicher frei.


--------[ DMI ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

  [ BIOS ]

    BIOS Eigenschaften:
      Anbieter                                          American Megatrends Inc.
      Version                                          Version 07.00T
      Freigabedatum                                    04/02/01
      Größe                                            256 KB
      Bootunterstützung                                Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120
      Fähigkeiten                                      Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS
      Unterstützte Standards                            DMI, APM, ACPI, ESCD, PnP
      Erweiterungen                                    ISA, PCI, AGP, USB

  [ System ]

    System Eigenschaften:
      Hersteller                                        MSI
      Produkt                                          MS-7032
      Version                                          1.0
      Seriennummer                                      00000000
      Startauslöser                                    Modemklingeln

  [ Motherboard ]

    Motherboard Eigenschaften:
      Hersteller                                        MSI
      Produkt                                          MS-7032
      Version                                          1.0
      Seriennummer                                      00000000

  [ Gehäuse ]

    Gehäuse Eigenschaften:
      Hersteller                                        Uknown Chassis Manufacture
      Version                                          Version 1.00
      Seriennummer                                      123456890
      Etikett                                          0123ABC
      Gehäusetyp                                        Desktopgehäuse

  [ Speichercontroller ]

    Speichercontroller Eigenschaften:
      Fehlerkorrekturmethode                            32-bit ECC
      Fehlerkorrektur                                  Single-bit
      Unterstützter Speicher Interleave                1-Way
      Aktueller Speicher Interleave                    1-Way
      Unterstützte Speichergeschwindigkeit              70ns, 60ns
      Unterstützte Speichertypen                        SPM, FPM, EDO, Parity, ECC, SIMM
      Unterstützte Speicherspannung                    3.3V
      Maximale Speichermodulgröße                      1024 MB
      Speichersteckplätze                              2

  [ Prozessoren / AMD Unknown Processor ]

    Prozessor Eigenschaften:
      Hersteller                                        AMD
      Version                                          AMD Unknown Processor
      Externer Takt                                    200 MHz
      Maximaler Takt                                    3000 MHz
      Aktueller Takt                                    1600 MHz
      Typ                                              Central Processor
      Spannung                                          3.3 V, 2.9 V
      Status                                            Aktiviert
      Sockelbezeichnung                                Socket-A

  [ Cache / Internal Cache ]

    Cache Eigenschaften:
      Typ                                              Intern
      Status                                            Aktiviert
      Betriebmodus                                      Write-Back
      Assoziativität                                    4-way Set-Associative
      Maximale Größe                                    1024 KB
      Installierte Größe                                128 KB
      Unterstützter SRAM Typ                            Synchronous
      Aktueller SRAM Typ                                Synchronous
      Fehlerkorrektur                                  Keine
      Sockelbezeichnung                                Interner Cache

  [ Cache / Internal Cache ]

    Cache Eigenschaften:
      Typ                                              Intern
      Status                                            Aktiviert
      Betriebmodus                                      Write-Back
      Assoziativität                                    4-way Set-Associative
      Maximale Größe                                    1024 KB
      Installierte Größe                                256 KB
      Unterstützter SRAM Typ                            Synchronous
      Aktueller SRAM Typ                                Synchronous
      Fehlerkorrektur                                  Single-bit ECC
      Sockelbezeichnung                                Interner Cache

  [ Speichermodule / DIMM1 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
      Sockelbezeichnung                                DIMM1
      Typ                                              DIMM, SDRAM
      Installierte Größe                                4096 MB
      Aktivierte Größe                                  4096 MB

  [ Speichermodule / DIMM2 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
      Sockelbezeichnung                                DIMM2
      Typ                                              DIMM, SDRAM
      Installierte Größe                                8192 MB
      Aktivierte Größe                                  8192 MB

  [ Steckplätze / PCI1 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
      Steckplatzbezeichnung                            PCI1
      Typ                                              PCI
      Status                                            Frei
      Datenbusbreite                                    32 Bit
      Länge                                            Lang

  [ Steckplätze / PCI2 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
      Steckplatzbezeichnung                            PCI2
      Typ                                              PCI
      Status                                            Frei
      Datenbusbreite                                    32 Bit
      Länge                                            Lang

  [ Steckplätze / PCI3 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
      Steckplatzbezeichnung                            PCI3
      Typ                                              PCI
      Status                                            Frei
      Datenbusbreite                                    32 Bit
      Länge                                            Lang

  [ Steckplätze / PCI4 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
      Steckplatzbezeichnung                            PCI4
      Typ                                              PCI
      Status                                            Frei
      Datenbusbreite                                    32 Bit
      Länge                                            Lang

  [ Steckplätze / PCI5 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
      Steckplatzbezeichnung                            PCI5
      Typ                                              PCI
      Status                                            Belegt
      Datenbusbreite                                    32 Bit
      Länge                                            Lang

  [ Steckplätze / ISA1 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
      Steckplatzbezeichnung                            ISA1
      Typ                                              ISA
      Datenbusbreite                                    16 Bit
      Länge                                            Lang

  [ Steckplätze / ISA2 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
      Steckplatzbezeichnung                            ISA2
      Typ                                              ISA
      Datenbusbreite                                    16 Bit
      Länge                                            Lang

  [ Anschlüsse / Def ]

    Portanschluss Eigenschaften:
      Portart                                          SSA SCSI
      Bezeichnung intern                                USB
      Anschlusstyp intern                              Mini-Centronics
      Bezeichnung extern                                Def
      Anschlusstyp extern                              DB-25 pin male


--------[ Overclock ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

    CPU-Eigenschaften:
      CPU Typ                                          AMD Sempron 2800+
      CPU Bezeichnung                                  Venice-256 S754
      CPU stepping                                      DH-E6
      CPUID CPU Name                                    AMD Unknown Processor
      CPUID Revision                                    00020FC2h

    CPU Geschwindigkeit:
      CPU Takt                                          1599.76 MHz

    CPU Cache:
      L1 Code Cache                                    64 KB  (Parity)
      L1 Datencache                                    64 KB  (ECC)
      L2 Cache                                          256 KB  (On-Die, ECC, Full-Speed)

    Motherboard Eigenschaften:
      Motherboard ID                                    63-0216-009999-00101111-040201-VIA_K8$1XXXX000_A7032VMS V3.7 021605
      Motherboard Name                                  MSI K8M Neo-V (MS-7032)  (5 PCI, 1 AGP, 2 DDR DIMM, Audio, Video, LAN)

    Chipsatz Eigenschaften:
      Motherboard Chipsatz                              VIA VT8380 K8M800, AMD Hammer

    BIOS Eigenschaften:
      Datum System BIOS                                02/16/05
      Datum Video BIOS                                  05/31/04
      DMI BIOS Version                                  Version 07.00T


--------[ Energieoptionen ]---------------------------------------------------------------------------------------------

    Power Management Eigenschaften:
      Aktuelle Stromquelle                              Netzanschluss
      Akkustatus                                        Kein Akku
      Akkulaufzeit gesamt                              Unbekannt
      Verbleibende Akkulaufzeit                        Unbekannt


[/quote]
27
Antworten
21377
Aufrufe
Kein booten bei / mit angeschlossener externer USB-Festplatte...
Begonnen von Outbreaker
12. Januar 2010, 01:16:25
« 1 2
Hallo an euch alle ;)

Hoffe mir hilft hier auch noch jemand.
Ich habe eigentlich genau das selbe Problem Auryn in diesem Thread:

http://www.go-windows.de/forum/vista-hardware-treiber/kein-booten-bei-externer-usb-festplatte/


Habe ebenfalls eine Seagate externe Festplatte, die seagate expansion 1TB und auch über USB mit meinem PC ( Windows XP SP3) verbunden.Diese wird über eine Steuersignal per USB mit dem Rechner hoch- und auch wieder runtergefahren.
Sollte zumindest so sein. Habe alles dort erwähnte schon ausprobiert und auch boot devices usw. gecheckt. Leider war bei mir der USB Legacy Support als ich nachschaute schon deaktiviert und hab so langsam nen dicken Hals mit der Platte, weil es wie im anderen thread beschrieben, net sein kann das ich die vor jedem booten ein und aus stecken muss.
Bei mir bleibt die Platte ebenfalls direkt beim booten hängen, käme mit der platte dran nochnet mal ins Bios. Nachm ersten Bildschirm ist schluss.

Ich hoffe mir kann hier noch jemand helfen... danke schonmal für alle Bemühungen ;)

Grüße Outbreaker
4
Antworten
17291
Aufrufe
programm im kompatibilitätsmodus ohne admin rechte starten
Begonnen von Guitarking
10. Januar 2010, 18:10:08
Hallo!
Mich würde interessieren ob man [b]Programme [/b]die man im [b]Kompatibilitätsmodus [/b](in meinem Fall XP) auch [b]ohne [/b]die nervige [b]Benutzerkontensteuerungs Abfrage starten[/b] kann.

Ist das Möglich?

Mfg
2
Antworten
3685
Aufrufe
Such Fernsteuerung in Form eines Tiuchscreens mit wlan
Begonnen von 73r0C007
07. Januar 2010, 18:26:00
Was ich suche ist eine Art Monitor, ab 8" Größe, mit Touchscreen, Wlan und Akku. Ich will meinen Rechner vom Bett aus Steuern können und das nicht über eine Fernbedienung tun sonder, das was ich steuer auf einem Monitor vernünftig sehen können. Deshalb Wlan und am Besten nen Akku damit ich gar keinen Kabel am Gerät habe.
Kennt ihr da was, was ich benutzen kann?
25
Antworten
9165
Aufrufe
Soundkarte
Begonnen von radebeuler
06. Januar 2010, 10:06:05
« 1 2
Ich habe eine Rechnung wo drauf stet das meine Soundkarte eine AC97 ist. Nun habe ich windows 7 bei mir installiert und nun gehen meine externen Audiobuchsen nicht mehr. kann mir jemand helfen?
10
Antworten
25590
Aufrufe
keine LAN verbindung zwischen windows 7 & xp
Begonnen von sapor
04. Januar 2010, 14:52:48
Ich habe ein Asus Laptop mit Windows 7  Home Premium gekauft.
Ich wollte dann mit meinem alten Rechner XP sp 3 eine LAN verbindung erstellen um Daten auszutauschen. ( Musik,Bilder)

Ich hab also ein Cross Over Kabel an beiden Ethernet  eingesteckt, und die kleine Leuchte blinkt auch.
(also richtiges kabel?!).

Dan hab ich bei XP die Lan verbindung aktiviert und im Internetprotokoll TC/IP die Ip addresse 192.168.... sowie den Subnetzmaske 255..... eingegeben. Das gleiche natürlich auch bei 7 mit ner zum schluss anderen Zahl. Die gleiche Arbeitsgruppe ist auch bei beiden Rechnern.

Der status der Verbindungen ist in ordnung also zeigt mir an das das Kabel angeschlossen ist.

Bei xp hab ich ein Ordner freigegeben. ( bei 7 unter Freigabecenter, Heimnetztgruppen - und Freigabaoption auch Musik und Bilder Hacken gesetzt)sowie ein Laufwerk unter eigenschaften Freigegeben.

Wenn ich jetzt aber bei 7 auf [u]Netzwerk und Freigabecenter[/u] klicke. Zeigt der mir bei der Lan verbindung an das dies ein Öffentliches Netzwerk ist. ( Ich kann das aber auch nicht ändern ? )

(Bild wurde ein wenig bearbeitet, würde normal ne Internetverbindung sein)
[img]http://img189.imageshack.us/img189/1944/screen2cu.jpg[/img]

Liegt das vll daran das ich schon ein [u]Heimnetzwerk[/u] habe ( Meine WLAN verbindung zum Router)?


Wenn ich dann auf Gesammtübersicht anzeigen, bei [u]Freigabecenter[/u], seh ich die Wlan verbindung ganz normal. Klicke ich dann auf LAN verbindung steht da ein Kleiner Text.
"Es kann keine Verbindung hergestellt werden da die Verbindun sich nicht im Heimnetzwerk befindet."

Paar mal neu gestartet habe ich auch.
Ich kann einfach nicht auf die Datein des jeweils anderen Computers zugreifen.
Finden/ sehen kann ich die Computer auch nicht.

Weiß da jemand vll ein paar Tipps/Tricks?  :baby:

Danke Schön
3
Antworten
15930
Aufrufe
2 Audiogeräte gleichzeitig nutzen oder per Tastenkombi umschalten
Begonnen von user1
24. Dezember 2009, 23:19:12
Hallo,

ich habe ein Problem mit der Audioausgabe meines Boards (Zotac ION). Es hat onBoard-HDMI mit Audioausgabe und einen Realtek HD-Audio-Chip mit SP/DIF und Optical-Out. Beides gleichzeitig anzusprechen geht scheinbar nicht, ich muss immer hin und her wechseln.

Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, z. B. über ein Zusatzprogramm, das Signal von der einen auf die andere Ausgabe durchzuschleifen, so dass es an beiden ausgeht?

Falls nicht, wäre eine Alternativlösung noch das einfache Umschalten denkbar, z. B. über festgelegte Tastenkombi oder eine Batch-Datei. Beide könnte man mit Girder mittels Fernbedienung ansprechen.
[i]
P.S.
Bitte keinen Hinweis auf Windows 7 - das mag die eierlegende Wohlmilchsau und im RC soagr kostenlos sein. Ich hab aber alles unter XP eingerichtet und fange nicht wieder bei 0 an.[/i]
33
Antworten
49335
Aufrufe
Welcher Befehl schaltet den Monitor in den StandBy-Modus?
Begonnen von Noone
23. Dezember 2009, 08:32:25
« 1 2 3
In den Energieeinstellungen kann man den Monitor nach einer gewissen Zeit der Untätigkeit bekanntlich in den StandBy-Modus gehen lassen. Irgendwie muß es da also einen Befehl geben, mit dem man das auch von Hand machen kann. Kennt diesen Befehl bzw. diese Befehlszeile jemand?

PCWelt hatte da mal ein kleines Programm
http://www.pcwelt.de/downloads/pcwelt_tools/tools/39930/pcwmonitoraus/
Das funktioniert unter Windows 7 aber offenbar nicht mehr. Ich habe es ausprobiert, auch im Kompatibilitätsmodus...
4
Antworten
12006
Aufrufe
Suche Treiber für Via AC`97 Onboard-Soundkarte
Begonnen von smeagle24
08. Dezember 2009, 09:52:22
Hallo,

hab gestern auf meinem Rechner Windows 7 installiert und bin jetzt verzweifelt auf der Suche nach einem Treiber für meine Onboard-Soundkarte (Via AC`97, VT1617/A).
Hab schon die Herstellerseite vom Mainboard durchsucht und stundenlang gegoogelt hab aber nirgendwo was gefunden. Hab sogar versucht den Treiber fürs Vista64 zu installieren hat aber auch nichts gebracht.
Gibt da irgendwo nen Treiber für?
0
Antworten
4964
Aufrufe
Drag&Drop-Verknüpfung auf dem Desktop erzeugen
Begonnen von Noone
05. Dezember 2009, 08:02:31
Wie kann ich eine Drag&Drop-Verknüpfung auf dem Desktop erzeugen? Ich will eine Datei aus bestimmten Gründen nicht mit Doppelklick öffnen, sondern dadurch, daß ich Sie per Drag&Drop aus dem Explorer auf ein bestimmtes Icon auf dem Desktop ziehe.

Manche Programme sehen das, glaube ich, von Haus aus vor. Mein Programm leider nicht.

Weiß jemand, wie man das macht? Gibt es dafür vielleicht ein Tool?

EDIT:
Ich habs selbst herausgefunden:
1. Batch-Datei (z. B. open.bat) im Programmpfad anlegen.
2. [b]"<Pfad zum Programm>.exe" %1[/b] in die Batch-Datei schreiben.
3. Neu Verknüpfung auf diese Batch-Datei anlegen.
4. Diese neue Verknüpfung auf den Desktop kopieren und beliebig umbenennen.
5. In den Eigenschaften der Verknüpfung "Ausführen" auf "minimiert" einstellen.
6. Dieser Verknüpfung ggf. noch ein schönes neues Icon zuordnen.
7. Jetzt kann die zu öffnende Datei auf diese Verknüpfung gezogen, losgelassen und damit geöffnet werden.
Fertig.

Ggf. benötigt der Öffnen-Befehl unter 2) noch besondere Parameter zum Öffnen. Je nach dem lautet der Befehl dann z. B. (mit dem Parameter "Open") so:
"<Pfad zum Programm>.exe" open %1

Jetzt könnt Ihr z. B. einer wichtigen, aber geheimen, Text-Datei eine beliebige unverdächtige Endung anhängen (z. B. "dll" oder "jpg") und diese per Drag&Drop auf dieses Icon öffnen. Funktioniert aber nicht nur mit Text-, sondern auch mit allen anderen Dateien. Mit Doppelklick hingegen wird nichts funktionieren...