Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort anschlus | |
---|---|---|
![]() |
5 Antworten 12960 Aufrufe |
Monitor über DVI Anschluss plötzlich aus, über VGA gehts... |
![]() |
21 Antworten 50483 Aufrufe |
FRITZ!WLAN USB Stick Treiber lässt sich nicht installieren Begonnen von PC
« 1 2 02. Januar 2012, 01:28:34 Hallo, Betriebssystem: Win7 64Bit ich habe folgendes Problem: Ich habe mir letztens den FRITZ!WLAN USB Stick gekauft. Als ich den Treiber installiert habe erschien sehr bald unten rechts, dass der Treiber nicht installiert werden konnte. das eigentliche Installationsprogramm des Treibers lief dabei weiter. Nach einer ziemlich langen zeit erschien dann in einem pop up, dass der Treiber nicht installiert werden konnte. Ich habe mich aber an die Anleitung des Herstellers gehalten. Im Gerätemanager wird der Stick bei den Netzwerkkarten mit einem Ausrufezeichen angezeigt, Fehlercode 31. Ich habe bisher versucht einen neueren Treiber zu finden, allerdings gibt es auch auf der Homepage von avm keine neuere 64 Bit Version. wenn ich den Treiber im Kompatibilitätsmodus installiert habe hat es auch nicht funktioniert. ich vermute, dass es vielleicht auch mit dem USB Bus zu tun haben könnte, aber eigentlich sollten die Treiber auf dem neuesten stand sein. Falls jemand ne Idee oder Lösung haben sollte, würde ich mich sehr freuen. |
![]() |
3 Antworten 5131 Aufrufe |
DSL Modem inkl Router und ISDN-Anschluss Begonnen von Absinthe
28. Juli 2010, 17:37:33 Hallo, ich suche einen neuen Router. Hat jemand eine gute Empfehlung? Wenn möglich keine FritzBox... Der Router sollte ein ADSL Modem enthalten, einen ISDN Anschluss haben (VOIP-Fähig) und Wlan-N... MfG |
![]() |
7 Antworten 51062 Aufrufe |
Sat- Receiver an Laptop anschließen?! Begonnen von WauWau
23. Juni 2010, 19:46:30 Hallo, kann man einen Sateliten Receiver an einen PC anschließen und so Fernsehen gucken? Hab ne Satelitenschüßel am Haus und auch schon mehrere Fernseher die über den Sateliten TV empfangen... Nun meine Frage ob das auch über meinen PC möglich ist, am liebsten auch HD... (Mein Laptop hat einen HDMI- Anschluss) MfG WauWau :D [url=http://www.mein-pc.eu/Profil/Packard-Bell-Easynote-LJ65-EasyNote-LJ65/12528][img]http://www.mein-pc.eu/Images/us/WauWau_12528_3.png[/img][/url] |
![]() |
4 Antworten 34480 Aufrufe |
XP - Anschluss eines Beamers Begonnen von kurti09
07. Mai 2010, 10:28:49 Hallo, habe auf meinem Labtop XP und würde gerne einen Beamer anschließen, ein Anschluss für eien ext. Monitor gibts zwar, aber ein Bild auf der Leinwand kommt nicht zustande....wer kann mir da helfen...?? |
![]() |
6 Antworten 8383 Aufrufe |
Samsung Syncmaster 2494HS - Beim Start erst spätes Bild Begonnen von Subsanaty
29. November 2009, 11:40:53 Hallo Leute! Ich hab ein kleines Problem mit meinem TFT Monitor.Wenn ich den PC starte,und der Monitor ist an,dann dauert es ca. 25 Sekunden bis der Monitor mir ein Bild anzeigt.Das ist störend,wenn ich ins Bios will,weil ich dann immer auf gut Glück die Taste "Entfernen" drücken muß. Links oben zeigt er mir ca. 15 Sekunden erst das Zeichen "HDMI" an,dann ca. 5 Sekunden lang "Analog",dann ca. 5 Sekunden lang "Digital",und erst dann bekomm ich das erste Bild zu sehen,wo der PC dann schon am hochfahren ist,und ich das Windows Start Bild sehe. Wie kann ich den Monitor einstellen,das ich sofort ein Bild habe,und nicht erst 25 Sekunden warten muß...?!? Für Hilfe wäre ich dankbar! Gruß Subsanaty |
![]() |
0 Antworten 12388 Aufrufe |
externe maxtor festplatte fehler Code 43 Begonnen von Guitarking
15. Oktober 2009, 20:31:33 Ich habe ein Problem mit meiner externen maxtor festplatte (1,5TB). Wenn ich sie ansteck am PC kommt "USB Gerät wurde nicht richtig erkannt" und wenn ich dann genauer nachschau, steht "Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43)" Sie ist aber schon ganz normal gelaufen (habe inzwischen blöderweise ein anderes Netzteil dafür verwendet, was aber die exakt gleichen eigenschaften (12V, 2A) hatte) kanns trotzdem sein, dass es was damit zu tun hat? Ich verwende Windows 7. EDIT: Mein WinXP lappi erkennt sie ohne probleme :P EDIT 2: Nachdem ich sie bei XP angehängt habe, funktioniert sie jetzt wieder auf Win7. sry für den vorreiligen Post! ;( Mfg |
![]() |
3 Antworten 18462 Aufrufe |
SD Slot wird nicht angezeigt ! Begonnen von cynamy
14. Januar 2009, 21:45:49 Hej, habe leider das problem, daß mein sd slot nicht angezeigt wir, auch nicht wenn ich meine 8 gb sd karte reinstecke. einen treiber kann ich auch nicht finden. habe windows xp und einen toshiba satellite a100 laptop. ich brauche diesen slot, weil sich zu große filme von der kamera über ein usb kabel nicht laden lassen, aber wie ich bei jemand anders ausprobiert habe über die sd karte direkt. hat jemand eine idee wie ich das problem beheben könnte ? grüße cynamy |
![]() |
9 Antworten 9588 Aufrufe |
Internetverbindung funktioniert nur an einem PC Begonnen von Marc92w
13. November 2008, 14:26:51 Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Nach dem Wechsel des Providers von AOL auf Kabel BW können wir nur noch an einem PC surfen. Die Verbindung zum Internet kann immer nur von einem PC hergestellt werden. Kabel BW sagt, man müsse ans Modem noch einen Router anschließen, was aber nichts bringt. Hat vielleicht schon jemand das selbe Problem gehabt? Wir haben ein Stromnetzwerk mit 4 Devolo dLan Duo Adaptern, liegt da vielleicht das Problem? mfg |
![]() |
24 Antworten 31222 Aufrufe |
Speedport W 700V und Fritz!Box SL WLAN als Repeater Begonnen von Duggi
« 1 2 27. Oktober 2008, 16:24:33 Hallo, ich wollte, wie ihr oben sehen könnt die Fritz!Box als Repeater einsetzen und habe immer wieder das gleiche Problem. Wenn ich in den Einstellungen die IP,Standard-Gateway Primärer & Sekundärer DNS-Server einstelle und speicher,kommt ein Popup und da steht,dass die Fritz!Box nur noch unter der IP erreichbar ist. Und danach kann ich nicht mehr auf die Fritz!Box zugreifen, weder mit der alten IP noch mit der neuen. Auch fritz.box geht nicht mehr. Habe sie bereits zurückgesetzt und nochmal eingerichtet und schon wieder das gleiche. Habt ihr eine Lösung? |
![]() |
37 Antworten 42861 Aufrufe |
[Problem] Vista erkennt FRITZ!WLAN USB Stick Treiber nicht Begonnen von claim
« 1 2 3 18. Oktober 2008, 12:50:29 Hallo. Ich bin neu hier im Forum, denke ihr könnt mir helfen. Ich habe folgendes Problem: Ich hab gestern Vista (64 Bit) neu auf meinem PC installiert. Jetzt habe ich das Problem, dass es meinen FRITZ!WLAN USB Stick nicht erkennt! Ich hab wie immer die Software von der AVM Homepage geladen und installiert. Mittendrin ist auf einmal ncihts mehr passiert, erst nachdem ich den WLAN Stick neu angeschlossen habe ging es weiter. Das komische ist jetzt, dass beim Wlan Stick sobald Windows geladen ist, das LED bei der USB Anzeige aus ist. Als ich den Wlan Stick zum ersten mal angeschlossen habe, wurde auch gesagt, dass nicht alle Treiber installiert wurden, oder das Gerät nicht erkannt wird oder sowas. Trotzdem wurde bei Hardware sicher entfernen "AVM FRITZ!WLAN USB Stick" angezeigt, aber anscheinend fehlt da noch etwas. Die WLAN Software findet das Gerät nämlich auch nicht. Ich sitz jetzt schon einige Stunden an diesem Problem und bin mit den Nerven am Ende :evil:. Ich versteh einfach nicht, warum es diesmal nicht klappt .... hab Vista davor schon 2x installiert und es hat immer geklappt ... bin ich einfach nur blöd oder will mich Microsoft verarschen? ^^ Vielleicht könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben, wie ich den Stick zum laufen bringen kann, ich weiß im Moment nicht weiter. EDIT: Hab mir mal noch so eine USB-Treibersoftware für Vista 64 Bit von ftp.avm.de runtergeladen. In der Installation wird mir gesagt, dass ich das Gerät anschließen soll und dann wird es automatisch erkannt. Das hab ich gemacht, aber es wird nicht erkannt -.- |
![]() |
29 Antworten 16573 Aufrufe |
Maus und Tastatur probleme Begonnen von borusse
« 1 2 13. Oktober 2008, 15:10:01 hallo ich habe seit ich windows vista 64 bit habe,folgende probleme. ich habe eine tastatur die über den ps2 anschluss am rechner ist. wenn der rechner nun eine weile nicht benutzt wird, passiert es das die tastatur nicht mehr erkannt wird. heist im gerätemanager ist sie weg. ich muss den pc dann ausmachen und neu starten,dann ist sie wieder da. das andere problem betrifft die maus. hatte erst eine die auch über den ps2 anschluss angeschlossen war,die setzte nun öfters mal aus und ich kaufte eine neue,da sie etwas älter war und ich annahm sie sei kaputt. die neue ist eine mit usb anschluss,da habe ich das selbe problem. wenn ich sie eine weile nutze, funktioniert sie plötzlich net mehr. ist mit optischem system. das licht geht plötzlich aus als wen plötzlich kein strom mehr vorhanden wäre. ich muss den rechner mit der resettaste neu starten,dann gehts wieder ne weile. ziemlich nervig das ganze. hat vielleicht jemand nen kleinen tip,was ich da machen kann oder wonach ich mal schauen könnte? mfg borusse |
![]() |
22 Antworten 25481 Aufrufe |
Monitor bleibt im Energiesparmodus nach Ruhezustand Begonnen von rhyme
« 1 2 03. Oktober 2008, 11:20:29 hallo erstmal, habe ein problem mit meinem pc. und zwar hab ich windows vista business 64 bit. mainboard asus a8n32 sli deluxe. graka nvidea gforce 7950 gt...prozessor amd athlon 4400+ und 2 gb ram netzteil 420 watt nach dem ich vista updates installiert habe, habe ich anstatt auf den neustart button auf ruhezustand gedrückt. der pc ging daraufhin in diesen. ich kam aber nicht mehr raus. tastatur maus zeigten keine reaktion. reset taste am pc gedrückt. computer bootet neu, alles optimal, bis auf mein bildschirm. ich habe einfach kein bild. mein monitor sagt mir, dass ich im energiesparmodus bin. nichteinmal bios ist beim start zu sehen. habe pc daraufin am netzschalter ausgemacht,---> keine änderrung. hab das mainboard resetet . dass heißt batterie raus jumper umgesteckt. batterie rein --> wieder kein bild... wenn ich das monitorkabel rausnehme zeigt er mir kein signal.. liegt wohl nicht am monitor. stromzufuhr überprüft alles wie imm handbuch steht angestöpselt. habe mich jetzt in den letzten tagen durch zahlreiche foren durchgelesen, doch ich finde einfach keine lösung... ist das mainboard kaputt??? die grafikkarte?? oder liegt es an vista bitte um eine antwort, hänge doch sehr an meinem pc :-( danke schonmal im vorraus!!!! |
![]() |
4 Antworten 4775 Aufrufe |
PowerColor bringt HD4850-Grafikkarte mit 2 GByte Speicher Begonnen von Blumenkind
14. Juli 2008, 18:21:11 [color=blue]PowerColor bringt HD4850-Grafikkarte mit 2 GByte Speicher[/color] PowerColor hat die nach eigenen Angaben weltweit erste Grafikkarte mit 2 GByte GDDR3-RAM vorgestellt. Die Platine der Radeon-Serie HD4850 basiert auf AMDs neuem Grafikprozessor RV770, der über 800 Stream-Prozessoreinheiten sowie ein 256 Bit breites Speicherinterface verfügt. Die maximale Bildschirmauflösung beträgt 2560 mal 1600 Pixel. Die HD4850-Karte arbeitet mit 993 MHz Speichertakt. Der Grafikchip läuft mit einem Takt von 665 MHz. PowerColors Kühlsystem PCS passt die Lüftergeschwindigkeit automatisch an, was laut Hersteller die Temperatur der GPU um bis zu 10 Grad reduziert. Die neue Radeon-Karte unterstützt PCI-Express 2.0, ATIs CrossfireX-Technologie, DirectX 10.1, Shader Model 4.1, 24-faches Anti-Aliasing und 128 Bit High Dynamic Range Rendering (HDRR). Ein überarbeiteter Unified Video Decoder (UVD 2.0) soll die CPU bei der Wiedergabe von Blu-ray- oder HD-DVD-Filmen entlasten. Via HDMI lässt sich auch ein digitales 7.1-Audiosignal übertragen. Neben zwei DVI-Anschlüssen mit HDMI- und HDCP-Support verfügt die Radeon-Karte auch über einen TV-Ausgang. Neben der 2-GByte-Variante bietet PowerColor auch eine HD4850-Grafikkarte mit 512 MByte und 1 GByte Speicher an. Preise sind allerdings noch nicht bekannt. <img src=http://www.winboard.org/forum/attachments/news/29487d1216049639-powercolor-bringt-hd4850-grafikkarte-mit-2-gbyte-speicher-powercolor_hd4850_2gb.jpg> [size=6pt] Quelle: ZDNet.de[/size] |
![]() |
5 Antworten 16089 Aufrufe |
Wie ordne ich Wechseldatenträgern einen festen Laufwerksbuchstaben zu? Begonnen von Lober
12. Juli 2008, 01:33:48 Hey Leute! Problem: Ich habe in meinem RocketDock meine Externe für Musik und die für Filme als Pfad angegeben. Wenn ich jetzt zwischendurch aber mal nen USB-Stick von nem Freund dran mache verschieben sich die Buchstaben für die externen Laufwerke, so dass die Pfade beim RocketDock nicht mehr passen, wenn ich meine Externen anstelle! Wie kann ich meinen Externen fest zuweisen, dass sie zum Beispiel immer E: und F: sind? Danke! |
![]() |
15 Antworten 27444 Aufrufe |
Externe Festplatte über USB 2.0 sehr langsam Begonnen von El Pollo
« 1 2 16. Mai 2008, 18:33:57 Hallo zusammen! Nachdem hier letztens so schön zur Lösung meines "Problems" mit meiner eSATA-Platte beigetragen wurde, kommt hier die nächste Kopfnuss: Meine zweite externe Festplatte ist über USB an mein Notebook angeschlossen (sowohl externes Gehäuse als auch Notebook unterstützten USB 2.0). Eigentlich sollten 25 Mbyte/s Datendurchsatz zu schaffen sein (ist die durchschnittliche Rate meiner Notebook-HDD), ich komme jedoch höchstens auf 11 Mbyte/s. Die Preisfrage: woran liegt das? Ein paar zusätzliche Infos: ich benutze Windows Vista (Business 32), es handelt sich um ein Dell-Notebook (also kein vernünftiges BIOS, d.h. keine BIOS-Einstellmöglichkeiten für USB). Es sind die aktuellsten Treiber drauf, die ich finden konnte. Falls ihr neuere für folgenden Chipsatz habt, wäre ich natürlich extrem dankbar: Intel 855pm Habe auch schon verschieden Kabel ausprobiert. Die Fährte: in meinem Gerätemanager werden unter "USB-Controller" diese Geräte angezeigt: [img]http://home.arcor.de/bildserver/usb.jpg[/img] Was mich stutzig macht ist, dass nur ein "USB 2.0 erweiterter Hostcontroller" angezeigt wird. Die anderen sind lediglich "USB universeller Hostcontroller". Ist das normal? Ich habe auch mal versucht, alles zu deinstallieren. Nach der Neuinstallation kommt diese schöne Meldung: [img]http://home.arcor.de/bildserver/usb2.jpg[/img] Ich bin in gespannter Erwartung. |
![]() |
32 Antworten 25667 Aufrufe |
Vista: keine Verbindung zum Internet / XP-Rechner: schon Begonnen von Krank
« 1 2 3 11. Mai 2008, 17:59:45 Hallo Leute, ich hab ein Problem, dass sehr rätselhaft ist. Ich will eine LAN Internetverbindung mit einem Vista Notebook einrichten. Beim XP-Rechner muss ich nur das Netzwerkkabel einstecken und los gehts, keine Probleme mit dem Internet. Beim Notebook komme ich nicht weiter wie zum lokalen Zugriff. Vorab: TCP/IPv6 und TCP/IPv4 beziehen alles automatisch. Ich weiß nicht was ich anders machen könnte! Für Tipps und Tricks wäre ich dankbar. |
![]() |
13 Antworten 6626 Aufrufe |
"SUCHE" prepaid internetzugang ohne Telefonanschluss Begonnen von pseudp
06. Januar 2008, 18:49:37 hallo Ich will in3 Monaten den Provider wechseln, alles über einen Anbieter laufen lassen (Internet, Mobil und Telefon,vielleich tauch noch Kabel, mal sehen). Man weiss ja, aus Erfahrung, dass bei einem Providerwechsel viel schief gehen kann. Darum meine Frage: gibt es eine Möglichkeit, ohne einen Vertrag abzuschließen welcher über mind. 1/2 Jahr geht, ins Internet zu kommen??? Ich suche etwas, wie ein Prepaidlösung, also aufladen und absurfen. Ich bitte um Hilfe. THX |
![]() |
28 Antworten 18765 Aufrufe |
SATA HDD wird nicht erkannt! Begonnen von nitrox
« 1 2 25. Dezember 2007, 19:57:28 Servus Leute, Frohe Weihnachten euch allen erstmal :D Habe folgendes problem. Hab zu Weihnachten ne neue Fetsplatte bekommen. http://www.samsung.com/global/business/hdd/productmodel.do?group=72&type=61&subtype=63&model_cd=238&tab=fea Hab sie wie meine derzeitige SATA Platte von Western Digital angeschlossen. Nur wird sie im BIOS und im Windows nicht angezeigt. Soweit ich weiss sind SATA Platten so ne art Plug & Play Platten, sodass sie eigentlich sofort erkannt werden müssten im BIOS. Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Ich weiss nun nicht . Liegt es an Vista oder stimmt da generell was nicht?! Ich bin auf dem Gebiet "SATA" noch ziehmlich neu. Daher nur mangelhafte erfahrung. Im Handbuch steht, das wenn ich XP oder höher besitze, die Platte automatisch erkannt wird, und ich sie formatieren könnte. Bei mir erkennt er leider garnichts. Bin über jeden Vorschlag den ich versuchen kann dankbar. MfG |
![]() |
3 Antworten 10438 Aufrufe |
USB Drucker funktioniert nicht Begonnen von mistake22
23. September 2007, 16:03:44 Es handelt sich um einen LPB 5000 Canon, der mit dem PowerBook G4 perfekt läuft. Unter einem HP Notebook mit Vista funktioniert das ganze aber leider nicht. Der richtige Treiber ist installiert und der Drucker wird auch erkannt, wenn ich das Kabel einstecke. Ebenfalls steht da "betriebsbereit". Gleichzeitig kommt aber auch eine Meldung, dass der USB Anschluss nicht erkannt wird. Und wenn ich drucken möchte, kommt einfach die Sanduhr und nichts passiert. Weiss jemand Rat? |
AMD Radeon HD 7870
Monitor 1: HP x2301 - DVI Anschluss
Monitor 2: Belina (sehr altes Modell, 6 Jahre oder älter) - VGA Anschluss mit DVI-Adapter
TV: Philips 5000 Series
Alle Treiber sind auf dem neusten Stand!
Hallo!
Als ich meinen PC mit ''Hiren's BootCD 15.2'' gebootet habe und die Auflösung verbessern wollte, ging plötzlich mein HP Monitor aus und nur der Belina blieb an.
Den PC starten nur mit dem HP geht nicht; HP bleibt aus....
Habe den HP dann mit einem HDMI Kabel angeschlossen (Treiber sind installiert), dennoch bleibt der Monitor aus. TV über HDMI geht problemlos. Kann den HP Monitor nur über ein VGA Anschluss mit DVI-Adapter zum Laufen bringen.
Auch wenn ich den HP alleine für sich mit DVI und ZUSÄTZLICH VGA Anschluss mit DVI-Adapter am PC anschließe, wird bei der Windows Einstellung der Bildschirmauflösung der HP 2mal angezeigt. Also das DVI-Kabel ist okay. Auch die beiden Steckplätze an der Graka sind okay, sonst würde der HP nicht 2mal zu sehen sein...
Hinzu kommt, dass einige Sekunden nach dem Einschalten vom PC für ca. 1,5 Sekunden ein Hinweisfenster erscheint auf dem steht, dass die Auflösung automatisch angepasst wird. Das ist mir neu und habe ich noch nie zu Gesicht bekommen!
Schaue ich bei Windows in der Bildschirmauflösung nach, dann sind die Einstellungen wie zuvor, als alles noch prima funktionierte...