381 Benutzer online
01. Juli 2025, 14:27:27

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort go-windows
9
Antworten
22242
Aufrufe
Bildschirm wird kurz schwarz
Begonnen von Ron-Pascale Prengemann
28. Juli 2018, 20:49:22
Hallo,

Ich habe seit geraumer Zeit ein Problem. Immer wenn ich bei Netflix auf "nächste Folge" klicke oder zurück zum Hauptmenu bzw. auf "den Pfeil"  klicke, der mich zurück zum Start bringt drücke wird mein Bildschirm immer für ca. 2-3 sekunden schwarz, dann erscheint das Bild wieder. Oben links steht dann HDMI und dann geht alles wieder wie sonst. Wie passiert das und wie kann ich das ausschalten.

Ich benutze Windows 10 Pro.
Grafikkarte: NVIDIA GEFORCE 1060 6GB

Danke schonmal im voraus.

MFG
Ron

windowswindows vistavista ymsyms winwin win7win7 bgebge bgqbgq zwuzwu forumforum bingbing problemproblem problemeprobleme treibertreiber gehtgeht softwaresoftware zguzgu yahooyahoo windows7windows7 searchsearch d2sd2s funktioniertfunktioniert hilfehilfe keinkein keinekeine fehlerfehler d24d24 bggbgg windowwindow installiereninstallieren 5818717858187178
4
Antworten
24507
Aufrufe
Win.8 Rechner ist mit dem Internet verbunden, dennoch keine Netzwerkanzeige
Begonnen von Werner G
27. Juli 2018, 20:35:55
Hi, ich habe den Rechner schon mehrfach gebootet, das Problem besteht nach wie vor.
Der Rechner verbindet sich automatisch in ein WLAN Netzwerk, dessen Passwort gespeichert ist.

Beim Versuch einer Änderung tut sich rechts der blaue Balken auf.
Es kommt folgende Meldung:
---------------------------------
Netzwerke
Es sind keine Verbindungen verfügbar

Problembehandlung (da findet mein Rechner auch nichts)
----------------------------------

Ändern kann ich somit nichts.
Wenn das Thema schon bekannt ist, bitte um einen Link.

Besten Dank im Voraus
1
Antworten
5255
Aufrufe
Lösung gesucht: Foxit Reader druckt nicht
Begonnen von nide
23. Juli 2018, 10:27:34
habe ein ähnliches Problem wie hier: https://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=19276.0 Druckproblem Foxit Reader
43
Antworten
31219
Aufrufe
BIOS update
Begonnen von Omml
18. Juli 2018, 01:10:59
« 1 2 3
Hallo! Ich benutze noch einen PC mit WinXPprof. Das ist ein Fujitsu-Siemens-Esprimo P5915, 32bit, BIOS-Version Phoenix Technologies Ltd. 6.00R1.11.2312.A3, 23.05.2007. Ich habe nun mehrmals versucht, dessen RAM zu erweitern, auf 4GB. 4 Riegel DDR2 800MHz sind drin, beim booten werden 4087MB RAM gezählt (also keine 4096MB!), und unter verfügbarem RAM sind nach hochgefahrenem System nur 2,99GB angezeigt. Im Inet habe ich  zwar gefunden, dass man im BIOS das alles einstellen kann, aber in meinem BIOS ist nichts, aber auch gar nichts einzustellen, bzgl. RAM-Frequenz, Latenzen etc. Jetztt möchte ich evtl. das Bios updaten, nur ob das etwas bringt... oder dann funktioniert der PC gar nicht mehr, deshalb frage ich hier!
1
Antworten
9420
Aufrufe
Text und Zahlen trennen in 2 Spalten
Begonnen von casi4711
03. Juli 2018, 07:58:36
Hallo allerseits,

ich habe ein etwas merkwürdiges Problem. Ich möchte eine lange Excelliste in der eine Spalte enthalten ist, wo in manchen Fällen Zahlen drin stehen und in manchen Buchstaben so auf teilen, dass in eine neue Spalte rechts daneben die werte mit den Zahlen rübergezogen werden.

[code]D                    E

A.
Richard
40
Georg
Otto Rasch
5
Emma
30[/code]

soll werden:

[quote]D                    E

A.
Richard
                      40
georg
otto Rasch
                      5
Emma
                      30
[/quote]
Sieht dafür jemand eine Möglichkeit? Vielleicht ja mit VB? Wärte für jede Hilfe sehr dankbar

Gruss


Chris
5
Antworten
13440
Aufrufe
Defender lässt sich nicht updaten
Begonnen von quaster
15. Juni 2018, 17:42:16
Hallo,
Habe mein Vista Business 32-bit neu aufgesetzt. Alles läuft, auch alle Windows Updates sind eingespielt.
Das einzige was sich prompt nicht updaten lässt ist der Windows Defender. Habe es schon zig mal versucht, auch manuell. Nix zu machen. Kommt immer die Fehlermeldung 0x80070643 oder 0x80240016.
Nach googeln hab ich das hier probiert:

https://answers.microsoft.com/en-us/protect/forum/protect_defender-protect_updating/windows-defender-update-failing/8921304f-b710-4180-91e4-44f38b3a819e?auth=1

Ergebnis: Keine Änderung.
Habe auch (noch) kein weiteres Antivirenprogramm installiert.

Beim Aktualisierungsversuch immer wieder Fehlermeldung wie im Bild.
Wer hat noch eine Idee?
0
Antworten
4582
Aufrufe
Ich brauche eure Hilfe bei der Erstellung einer Schaltung mit einem Kondensator
Begonnen von Ichbrauchehilfe
01. Juni 2018, 12:48:34
Hallo liebe Community, Wie schon erläutert habe baue ich an einer Schaltung. Diese soll später einen kleinen Aufzug betreiben welcher dann bei einer Murmel-bahn die Murmel von unten wieder nach oben befördert. Nun brauche ich bis Montag alle Teile für die Schaltung. Die einzigen Kriterien sind eben dass die Solaranlage kein Akku lädt sondern der Storm nur von den Kondensatoren gespeichert wird und den Motor betreibt. Könnte mir jmd die Teile nennen die für solch eine Schaltung benötige. Wäre echt Super! Danke! Ich habe mir auch schon versucht kompatible Teile heraus zusuchen dass wäre:

Der Motor: https://www.conrad.de/de/micro-motor-m-700-sol-expert-m-700-7500-umin-5-mm-245064.html?WT.mc_id=google_pla&WT.srch=1&ef_id=WFxonQAAAAgIJ3yC:20180601102018:s&gclid=CjwKCAjw3cPYBRB7EiwAsrc-uS16pXxzqvlMvDVQ_NJY61u2-qqxSsvwyMwR3dhG4bk6hUrnuAwDbBoC-ucQAvD_BwE&hk=SEM&insert_kz=VQ&s_kwcid=AL!222!3!254339639648!!!g!!

Die Solarzelle: https://www.conrad.de/de/solarmodul-conrad-components-191308.html?sc.ref=Search%20Results

Der Kondensator: https://www.conrad.de/de/gold-cap-kondensator-1-f-55-v-30-o-x-h-215-mm-x-8-mm-panasonic-eecf5r5u105-1-st-422080.html

Wäre das kompatibel und fehlt da noch etwas abgesehen von Kabeln? Oder habt ihr eine bessere Lösung bzw Zusammensetzung der Teile ? Vielen Dank im vorraus :) Lg
1
Antworten
3112
Aufrufe
Wiederherstellung von Daten mit Nero
Begonnen von Obelix
31. Mai 2018, 16:23:38
Hallo
ich hatte schwerste Probleme mit Windows 7 Professional. Schliesslich musste ich es neu installieren.
Zuvor hatte ich meine sämtlichen Daten auf einem externen Laufwerk gesichert mit NeroBackItUp (Nero MulitimediaSuite 10).
Jetzt will ich die Daten wiederherstellen, doch es klappt nicht.
Wer hat einen ultimativen Hinweis?
Nero ist leider wenig hilfsbereit auf seiner Site.
Es muss doch einfach eine Möglichkeit geben, die vor zwei Wochen gespeicherten Daten wiederherzustellen.

Danke!
4
Antworten
5929
Aufrufe
USB3 sehr langsam, Fehlermeldung von Windows
Begonnen von 84ck80n3
06. Mai 2018, 22:01:58
Hallo!
Meine USB3-Sticks sind sehr langsam. Keine Veränderung gegenüber USB2.
Nach mehreren Anleitungen im Netz, mache ich folgendes:
Ich öffne [i]Systemsteuerung - Geräte-Manager - Laufwerke - USB-Stick - Eigenschaften - Richtlinen - Bessere Leistung[/i]
Dort aktiviere ich das Feld: [b]Schreibcache auf dem Gerät aktivieren.[/b]
Dann erscheint folgende Meldung:
[b]Die Schreibcacheeinstellungen für das Gerät konnten nicht geändert werden.
Dieses Feature oder das Ändern der Einstellung
wird von dem Gerät möglicherweise nicht unterstützt.[/b]
Egal welchen Stick ich nehme, verschiedene Anbieter, es kommt immer die Meldung, und auch nach Neustart oder nur Aktivierung der "besseren Leistung" sind die Sticks nicht schneller.
Hat dazu jemand eine Lösung?
Danke und Gruß!
4
Antworten
16666
Aufrufe
Windows 10 beim Herunterfahren automatisch abmelden
Begonnen von Markus
02. Mai 2018, 12:10:03
Habe das Problem, dass bei Windows 10 beim Herunterfahren und späterem herunterfahren man automatisch angemeldet ist.
Logt man sich dann mit User 2 ein und will herunterfahren, kommt die Meldung, dass noch ein anderer Benutzer angemeldet ist und Daten verloren gehen können.

[b]Lösung:
Windows-Taste => Anmeldeoptionen (eintippen/auswählen) => ganz unten bei "Meine Anmeldeinfos verwenden, um die Geräteeinrichtung bei einem Update oder Neustart automatisch abzuschließen" auf AUS stellen.[/b]
6
Antworten
8221
Aufrufe
Volles Laufwerk nach Spring Creators Update
Begonnen von ossinator
01. Mai 2018, 10:36:58
Gestern Abend habe ich noch das neue Windows Update angeschubst und wurde heute Morgen mit einer Fehlermeldung begrüßt, dass mein Laufwerk I: voll sei.

Zunächst wusste ich gar nicht, dass ich ein LW I: habe. Wurde wohl damals bei der Win 10 Installation eingerichtet und war bislang auch nicht sichtbar.

[attachimg=1]

Wie kann ich das korrigieren? Es kommt jetzt ständig die Fehlermeldung. Kann ich I: einfach löschen/formatieren?
10
Antworten
19340
Aufrufe
Timerserver funktioniert nicht
Begonnen von scrooge
16. April 2018, 21:06:06
ich habe Windows Vista Home Premium 64bit

Die automatische Zeitaktualisierung funktioniert nicht.[attach=1][attach=2]

Ich habe dann über den Prompt w32time einmal ausgeschaltet. Danach lies er sich aber nicht wieder einschalten.
Und über Dienste wird der Windows-Zeitgeber jetzt gar nicht mehr angezeigt.

0
Antworten
2671
Aufrufe
Microsoft verschiebt Release des Spring Creators Updates
Begonnen von admin
13. April 2018, 10:06:03
Microsoft verschiebt Release des Spring Creators Updates [iurl]https://www.go-windows.de/windows/microsoft-verschiebt-release-des-spring-creators-updates/[/iurl]
0
Antworten
11601
Aufrufe
HP 5740 druckt nicht,Windows 10,nach scannen kein drucken möglich,Fehler Fax?
Begonnen von Gast
02. April 2018, 11:15:52
habe ein ähnliches Problem wie hier: https://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=11754.0 Fritz! Fax deinstallieren
5
Antworten
10194
Aufrufe
Suche Lexmark Treiber für das Drucker-Modell Z 604
Begonnen von Karom
27. Februar 2018, 22:59:07
Hallo, finde auf der Lexmark-Homepage keinen Treiber für das Modell Z 604.

Habe einen PC 64 bit Version.

Woanders habe ich aber einen Link zu einem Treiber für einen Z 601 gesehen. Sollte also möglich sein.
Kann jemand helfen?
2
Antworten
4284
Aufrufe
Problem Treiber für Smartphone
Begonnen von selvado
27. Februar 2018, 15:42:27
Hallo, wenn ich mein Samsung S4 Smartphone mit dem PC (Windows7) verbinde, bekomme ich im Gerätemanager unter Tragbare Geräte eine Anzeige des Smartphones mit einem gelben Ausrufungszeichen.
Nur wenn ich das Gerät dann im Gerätemanager deinstalliere, das USB-Kabel abziehe und wieder einstecke wird das Gerät neu installiert und funktioniert. Da muss beim Hochfahren von Windows7 immer ein falscher Treiber vorab installiert werden. Wie kann ich das verhindern?
3
Antworten
5576
Aufrufe
Problem nach fehlgeschlagenem Update: PC startet neu in Endlosschleife
Begonnen von Flutschibutschi
23. Februar 2018, 12:23:25
Hallo liebe Community,

als ich nach mehrtägiger Abwesenheit gestern meinen PC starten wollte, geschah folgendes:
Es wurde automatisch ein Update installiert, das – warum auch immer – fehlgeschlagen ist. Daraufhin wurde der PC neugestartet. Es kam der Windows-Startbildschirm, soweit alles normal. Dann jedoch hieß es "Windows wird vorbereitet" und schließlich "Der Computer wird neugestartet", was dann auch passierte. Das alles wiederholt sich seitdem endlos (ich habe natürlich irgendwann aufgegeben und den Computer ausgemacht). Google spuckt durchaus auf den ersten Blick ähnliche Probleme aus, die jedoch im Endeffekt keine Lösung für mich parat halten.

Ich benutze Windows 10 und muss ehrlich sagen, ich habe kaum Ahnung davon. Von Computern bis auf ein paar Vokabeln generell nicht so, aber bei Windows 7 wusste ich zumindest, wie man das System neu aufsetzt und in den abgesicherten Modus kommt. Daran scheitere ich bei Windows 10 schon! Die Anleitungen im Internet beziehen sich nur darauf, wie man vom Desktop aus in den abgesicherten Modus wechselt. Wenn ich F8 beim Start drücke, so wie ich es von alten Windows kenne, komem ich nur ins BIOS, wo ich mich aber an nix rantraue.

Bitte helft mir, ich verzweifle wirklich! Vielen Dank vorab für eure Antworten!



PS: Hier noch meine System-Angaben, falls die nützlich sind:
- Prozessor: AMD A8-6600K APU, 4x 3900 MHz
- Prozessorkühler: Silent Kühler für Sockel AM3+ / FM1 / FM2 (leise)
- Mainboard (FM2): ASUS A68HM-PLUS, Sockel FM2+, AMD A68H FCH Chipsatz
- Arbeitsspeicher: 16384 MB DDR3-RAM, 1600 MHz
- 1. Festplatte: 1000 GB, Seagate®/Toshiba/WD®, SATA
- 2. Festplatte: 120 GB SSD Kingston HyperX FURY (500 MB/s | 500 MB/s)
- Grafik: AMD Radeon HD 8570D, 2048 MB HyperMemory, VGA, DVI, HDMI
- Gehäuse: Modell CSL 6008 schwarz
- Netzteil: 450 Watt be quiet! Netzteil (System Power), 87% Effizienz, 80 PLUS
- Tastatur/Maus: CSL BASIC wired Tastatur und Maus-Set
- Soundkarte: onBoard HD Audio 7.1
- 1. Laufwerk: 24x ASUS Multiformat DVD-Brenner
- Monitor: 60cm (24") TFT 1920x1080, ASUS VS247NR, VGA, DVI
- CardReader/Floppy: 8,89 cm (3,5") 10/1 HighSpeed CardReader / 2x USB 3.0
- WLAN/ISDN/Modem: WLAN PCIe 867 MBit/s (300 MBit/s @ 2,4 GHz), CSL PAC-867
- Betriebssystem: Windows 10 Home 64Bit + Installation
8
Antworten
3089
Aufrufe
wie kann ich mehrere verstreute Registry-Einträge gemeinsam sichern ?
Begonnen von XP-Junkee
23. Februar 2018, 10:00:26

Hallo

ich möchte gerne alle Registry-Einträge die ein bestimmtes Wort enthalten GEMEINSAM sichern

um sie auf einer anderen Installation wieder einzufügen.


Wie und mit welchem Programm geht das ?

Gruß an alle Leser,
Danke an alle Antworter,
0
Antworten
7043
Aufrufe
Batch-Datei; Fragen zu tasklist; CPU-Zeit
Begonnen von titato
19. Februar 2018, 10:17:51
Guten Tag zusammen,

ich versuch gerade mithilfe einer Batchdatei unter Windows 7 mit den Prozesse im Task-Manger genauer anzusehen.

Gibt es da eine Möglichkeit die CPU-Zeit eines Prozesses auszulesen und einer Variablen zu übergeben.
Was bisher schon funktioniert ist das Auslesen der PID von einem bestimmten Prozess. Was mach ich aber nun wenn es mehrere Prozesse mit demselben Namen gibt?

Über jede Hilfe bin ich sehr dankbar.
5
Antworten
13225
Aufrufe
Windows 10 ist sehr langsam
Begonnen von Bitcoin
06. Februar 2018, 02:32:54
Hallo, dies ist mein erster Beitrag im Forum und ich grüße euch alle!

Leider habe ich ein Problem.

Mein Rechner ist noch ziemlich neu und hat das originale Betriebssystem vom Hersteller. Ich habe nur die Festplatte unterteilt, für ein eventuelles Backup und mehrere Programme installiert.

Ich habe einen i7-Prozessor und so sollte mein Notebook eiegntlich ganz gut sein, doch das Starten und Herunterfahren dauert sehr lange. Überhaupt ist Windows 10 sehr langsam und ich kann das eigentlich nicht nachvollziehen bei den Technischen Daten des Systems.

Im laufenden Betrieb geht es. Allerdings verwende ich auch keine anspruchsvollen Programme.

Kann jemand helfen? Hat jemand einen Tipp?

Viele Grüße

Bitcoin