144 Benutzer online
03. Juni 2024, 07:39:49

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 88528373
18
Antworten
24853
Aufrufe
Acer aspire PC friert dauerhaft ein
Begonnen von Gast
17. August 2012, 17:30:19
« 1 2
Hallo go-windows Forum!
Mein PC ist wiedereinmal (ja, es ist nicht das erste mal) eingefrostet und langsam reisst mir der Geduldsfaden :(
"PC frostet ein" heisst (in meinem Fall):
- Bild ist immer dassselbe
- CPU Lüfter dreht im selben speed wie 2 Sekunden zuvor
- Festplatten Arbeitungs-LED (oder wie auch immer) bleibet immer auf rot
- Alle getesteten Betriebssysteme merken ganichts davon
- kein Absturz oder Bluescreen; kein Strg+Alt+Entf möglich
- Tastatur reagiert nicht (Num Lock an/aus nicht änderbar)

Hier die Technischen Daten, mehr konnte ich nicht Herausfinden, da der PC immer vor oder kurz nach dem "Willkommen" bei Windows einfrostet:
PC: Acer aspire SA80-ZB7Z
RAM: 1 GB Apacer, 200 MHz getacktet
Grafikkarte: SIS ..., 125MB Speicher (änderbar!?)
BIOS: Phoenix - Award BIOS v6.00pg
CPU: 3.06 GHz
System: Windows XP Service Pack 3

Soviel habe ich schon rausgefunden:
- PC stürzt fast nie im BIOS ab
- RAM habe ich ausgewechselt; kein Erfolg
- Grafikkartenspeicher ändern; kein Erfolg
- Start mit anderen Betriebsystemen führt zum selben Ergebnis

Der PC ist schon etwas älter und die Garantie auch weg, ich hoffe trotzdem dass mir hier jemand helfen kann.

go-windowsgo-windows zwuzwu windowswindows bgqbgq d2sd2s bgebge ymsyms d24d24 zguzgu bggbgg winwin vistavista 8200133982001339 bingbing d2kd2k win7win7 5818717858187178 yahooyahoo 8064206380642063 searchsearch 5715546957155469 13555341691355534169 6292240162922401 zg4zg4 8597051985970519 8382954283829542 7867747478677474 5956812159568121 7013858870138588 7788078677880786
3
Antworten
15757
Aufrufe
Speedport w 723v typ a - WLan Problem
Begonnen von Lars Merten
16. August 2012, 22:23:37
Hallo und Hilfe.

Ich versuche über einen XP-Rechner mit einem TPlink-Wlan-Stick (wn 821n) ins Internet zu kommen. Nach langem probieren ist es mir zwar gelungen, die Verbindung zum Router zu aktivieren, aber wenn ich eine Internetseite öffnen möchte bekomme ich nur die Fehlermeldung, die Seite ist nicht erreichbar.
Mit einem XP-Rechner über Kabel, eine PS3 und ein Android-Tablet habe ich keinerlei Probleme.
Was kann ich noch machen?
12
Antworten
12175
Aufrufe
Hilfe - Laptop Packard Bell-Windows7 geht ständig aus
Begonnen von Tonka
16. August 2012, 22:15:59
Hallo ihr lieben!
Ich hab auch das Problem.

Mein Laptop Packard Bell-Windows7 geht ständig aus  ;(
Dabei ist es egal ob Akku drin ist oder nicht!!
Ich bin mitten im Spiel oder am schreiben und plötzlich geht der aus !!
Er fühlt sich zwar manchmal ziemlich heiß an aber egal wie ich den halte, macht kein unterschied.
Vor 5 Minuten hatte ich das eine ende (hinten) am Buch und das andere ende (vorne) am knie.
Der ist trotzdem aus gegangen. Manchmal geht er von alleine wieder an, manchmal muss ich drücken.. Und heut Mittag ist er 2 mal hintereinander aus gegangen....
Unter - zuverlässigkeitsverlauf steht nichts weiteres, er konnte keine Lösung finden.
Da stand nur, sobald eine Lösung vorhanden wird es im Wartungscenter angezeigt..

Kann mir da einer vielleicht weiter helfen??
Das nervt echt langsam.......

Danke
22
Antworten
26700
Aufrufe
Acer Aspire V3-571 Bluetooth Treiber
Begonnen von Robin99
13. August 2012, 22:07:54
« 1 2
Hi :)

Mal wieder ein Problem:

Vor ein Paar tagen hab ich mir ein neues Notebook gekauft (Acer Aspire V3-571).

Da ich nicht die ganzen Werbeanwendungen etc auf meinem Notebook haben wollte hab ich als aller erstes die Festplatte Platt gemacht und Windows 7 Home Premium neu installiert. Soweit ging auch alles gut. Bis auf diesen Bluetooth Treiber.

Bei Acer gibt es BT Treiber von 2 Herstellern:
Atheros und Broadcom.
Ironischerweise funktionieren natürlich beide nicht.

Der Von Broadcom bricht sofort mit der Meldung ab, das kein Bluetooth gerät gefunden wurde.
Der von atheros scheint erst was zu installieren (irgend so eine Bluetooth Suite Software). Dabei findet Windows 2 "Basissystemgeräte". Jedoch findet Windows dafür keine Treiber :/
Die installierte Software von Atheros startet erst garnicht.

Was soll ich nun machen ? Ich wollte mir eigentlich für unseren Verstärker so einen BT Adapter kaufen um meine Musik von Spotify darauf abspielen zu können (Spotify hat natürlich ja keine airplay Unterstützung -.-) aber das kann ich ja wohl vergessen.

Bitte um Hilfe :)

17
Antworten
7991
Aufrufe
falsche Laufwerksgröße / Benutzerabhängig
Begonnen von anton.
13. August 2012, 19:16:07
« 1 2
Hallo,
ich brauche Eure Hilfe!
Wo wird wohl die Größenanzeige der Laufwerke am Benutzer gesteuert?
Ich habe das Phänomen, dass mir bei meinem Win 7 Home Premium 64 Bit unter "Computer" sämtliche Größenangaben der Laufwerke (Partitionen) um das 10 bis 100 fache zu groß angezeigt werden.

So wird mir für ein Laufwerk angezeigt: 129 GB frei von 157 GB.
Richtig wäre: 1,29 GB frei von 15,7 GB.
Ganz kurios finde ich, das der freie Platz um das 100 fache und der Gesamtplatz um das 10 fache zu hoch angezeigt wird.

Ach so interessanter Weise ist die Anzeige als Admin okay!
Tritt also nur auf, wenn ich mich mit meinem normalen Benutzerkonto angemeldet habe.
Die Dateigrößen selber sind auch in Ordnung.

Allerdings ist mir aufgefallen, dass als ADMIN bei der Dateigröße der Dezimalpunkt verwendet wird. z.B. 3.747 KB
Bei meinem normalen Benutzerkonto nicht: 3747 KB

Welche Einstellung habe ich mir da wohl zerschossen?
Ist da was zu reparieren?

Vielen Dank schon mal für Eure Unterstützung.
Anton
1
Antworten
6594
Aufrufe
Samsung NC10 Win7 zu langsam
Begonnen von Julian
13. August 2012, 17:20:24
Hallo ihr lieben,

mein NC10 ist einfach viel zu langsam.
Mir stellt sich jetzt die Frage ob ich lieber XP installieren soll, oder die überflüssigen Dienste ausmachen?
Und wenn ja welche Dienste sind wichtig und welche nicht?

Vielen Dank für die Unterstüzung
Gruß
Juli
2
Antworten
6157
Aufrufe
Windows Vista fährt nicht mehr hoch Acer-laptop
Begonnen von doreenka
13. August 2012, 13:32:39
Hallo, habe mich schon durch das Forum geschaut, aber leider noch keine passende Lösung gefunden. Seit gestern fährt besagtes Laptop nicht mehr hoch. Mittags hat es noch funktioniert und abends nicht mehr. Habe schon versucht mit RecoveryCD zu reparieren, funktioniert leider auch nicht, ebenso wie alle Stromquellen entfernen oder mal ne Zeit lang stehen lassen. Wenn ich das Laptop anschalte kommt das Asus-Logo und dann der Ladebalken mit Microsoft untendrunter und dann kommt nur noch ein schwarzer Bildschirm mit Mauszeiger, den ich bewegen kann, aber sich dort nichts weiter tut. Hab schon versucht, mit Hilfe der Recovery CD einen Wiederherstellungspunkt herzustellen, aber das funktionierte nicht, weil nicht genug Speicherplatz auf der Platte war, wo Vista installiert ist. Kann ich irgendwie Dateien löschen auf der Platte , ohne gleich Format C: machen zu müssen ? Habe es auch mit Systemreparatur versucht, das hat auch nicht funktioniert. Ich bin total verzweifelt, jeglicher Versuch hat nichts gebracht  :grübel. Das Lämpchen von der Festplatte flackert am Anfang, bis es zu dem schwarzen Bildschirm kommt und dann tut sich nichts mehr. Hat noch jemand ne Idee?
2
Antworten
6656
Aufrufe
Wie komme ich zu Administratorrechten?
Begonnen von Dirk28
11. August 2012, 17:56:13
Auf dem Rechner einer Bekannten wollten wir große Mengen von temporären Dateien löschen, sowie einige nicht mehr benötigte Programme deinstallieren. Immer wieder wurden die Aktionen abgelehnt mit dem Hinweis, dass hierzu Administratorrechte nötig seien. Die Bekannte hat keine Ahnung wie der (fertig konfigurierte?) Rechner eingerichtet wurde. Beim Hochfahren kommt auch keine Auswahlmöglichkeit für Admin oder anderen User.
Wie kommen wir da an die Admin-Rechte?
29
Antworten
17603
Aufrufe
Nach Bios schwarzer Bildschirm
Begonnen von Xp-Hacker
08. August 2012, 20:02:17
« 1 2
Hallo liebe Leute,

hab ein großes Problem mit meinem Pc. :-\

Der Pc lief bis auf eine Sache die mich störte einwandfrei. Wenn man mit dem Webstick ins Internet ging, frierte dieser immer ein. Hatte auch schon alle möglichen Komponenten, bis auf die Grafikkarte ausgetauscht, aber es brachte nichts.

Habe dann die Treiber meiner Geforce 6200 deinstalliert und weiss der Teufel warum, die Auflösung ganz runter gedreht und diese Graka dann ausgebaut, um eine ältere Radeon 9600 einzubauen, um zu sehen, ob es da einen Konflikt gab, zwischen dem Internet Stick und der Graka.

Als ich die Radeon 9600 eingebaut und den Pc startete, kam nach dem Bios, nichts als ein schwarzer Bildschirm. Dachte dann, das mit der Graka etwas nicht stimmte, also die alte wieder ausgebaut und die neue Geforce rein gesteckt. Zu meinem Entsetzen blieb der Schirm weiterhin schwarz und das ist jetzt über zwei Wochen her! :wallbash

Egal was ich auch mache, das Problem lässt sich einfach nicht lösen.

Habe sogar ein älteres Mainboard eingebaut, andere FP, keine Konfiguration bringt Xp mehr zum laufen. Obwohl ich das BS, ohne Probleme das letzte mal runter gefahren hatte! Nur die Deinstallation der Treiber und Ausbau der Graka und anschließendem Einbau führte zum schwarzen Bildschirm.

Muss dazu sagen, das ich die Treiber normal deinstallierte, also nicht, wie man es machen sollte, mit einem Tool, der alles aus der Registry entfernt.

Die Daten der FP zu sichern war kein Problem. Adapter an Laptop und sichern. Habe eine FP auch formatiert um zu sehen ob Xp sich dann aufsetzen läßt, nada!

F8 oder F2 bringt nichts. Egal was man einstellt, es kommt nur ein schwarzer Bildschirm. Allerdings mit dem kleinen Unterschied, das er im abgesicherten Modus, oben links einen blinkenden Cursor anzeigt.

Dann probierte ich es schließlich neu aufzusetzen. Doch natürlich ging auch hier dann nichts mehr.

Setup wurde zwar gestartet und nach dem die Dateien kopiert wurden, kommt wieder nur ein Blick in ein schwarzes Quadrat.:grübel

Der Bildschirm ist ausgeschlossen, der läuft wenn man ihn am Laptop anschließt!

Dann habe ich mir die AVG Rescue CD gedownloadet und gebrannt. Rein damit und das Hauptmenü erschien dann ja auch. Danach geht ein Countdown runter von 10 Sekunden, nach denen er von der AVG CD booten sollte, damit dann das nächste Menü erscheinen sollte, in dem die verschiedensten Utilitys zu sehen sein würden, doch wieder nur schwarze Wolken. :evil:

Ich bin mit meinem Latein am Ende!

Könnte mir einer von euch allwissende Freaks sagen, was die Ursache sein könnte?:D

Das kommt mir mysteriös vor, obgleich ich weiss, das es einen rationalen Grund dafür geben wird.

Habe auch schon stundenlang nach antworten gegoogelt und dadurch verschiedene Dinge schon probiert, wie eben AVG, andere FP, usw., doch bin am verzweifeln und bald bereit die Hammerlösung zu ziehen.;)

Ich hoffe es kennt sich jemand damit aus oder hatte ein ähnliches Problem oder kann mir sonst noch Tips geben, wäre dankbar dafür.

Euch einen lieben Gruß und danke für eure Geduld diesen Roman zu lesen. :respect 

2
Antworten
18526
Aufrufe
Ordner, Datein, Programme sichern, ohne Windows mit zu sichern
Begonnen von This is Life
07. August 2012, 20:08:21
Wunderschönsten Guten Abend,

ich habe folgendes Problem: Vor ungefähr 2 Jahren habe ich mir einen Rechner von HP gekauft. Mittlerweile ist da fast nicht's mehr original, außer der CPU, sowie die HDD. Jetzt habe ich ein Motherboard bestellt. Nachdem Einbau, lädt Windows nur noch bis zum laden des Win-Logos und verabschiedet sich dann mit einem Bluescreen. Linux geht. Ich weiß nun, dass eine OEM-Version von Windows ans Motherboard gebunden ist und der Fehler darin liegt. Also möchte ich mir nun ein neues Win7 holen, aber vorher meine Daten sichern. Meine letzte Datensicherung ist schon etwas älter. Ich weiß, so etwas gehört zur Grundausstatung.  :wink So, nun komme ich aber mal zur eigentlichen Frage. Ich will meine kompletten Daten (Videos, Bilder,...) und Programme und deren zugehörige Ordner in den jeweiligen Verzeichnissen so speichern, dass ich sie nach der neuinstallation von Windows einfach wieder rüberspielen kann, ohne, dass ich alle Programme neuinstallieren und aktivieren muss. Geht das? Wenn ja, wie? Zur Zeit habe ich Win7 HP 64 Bit drauf und würde dann auf Win 7 Ultimate 64 Bit wechseln wollen.
Wenn ihr noch Infos über mein System oder ähnliches braucht, sagt bescheid.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen und ich sag' schonmal danke.  :))

Gruß

This is Life
2
Antworten
2687
Aufrufe
Neuer Pc installiert keine Programme
Begonnen von Paula123
06. August 2012, 17:02:36
Mein neuer Pc von Sony installiert keine Programme aus dem Internet (Downloads), nimmt die Installation vor aber es passiert nichts, danach besteht weiterhin das Setup.

zurückschicken oder gibts da ne simple Lösung für?
24
Antworten
15330
Aufrufe
PC Bluescreen - The System encountered an uncorrectable hardware error
Begonnen von Onelaft
06. August 2012, 02:26:03
« 1 2
Hallo,ich habe fast jeden Tag einen Bluescreen (ging schon seit 1 Jahr so, jetzt hab ich die Nase voll und will es nicht mehr haben :P)

Also meine PC Daten: PC Daten:

Mainboard: Asus P8P67 Deluxe Rev.3.0 Mainboard Sockel 1155 Intel P67 DDR3 Speicher ATX

Prozi: Intel i7 Quad Core Prozessor

RAM: Corsair CMX8GX3M4A1600C9 8GB Arbeitspeicher

Festplatte:Seagate Barracuda7200.12 500 GB interne Festplatte

Grafikkarte: Sapphire HD6950 Grafikkarte

dieses Problem kommt vorallem wenn ich Minecraft spiele oder viele Prozesse habe..

PS: Habe schon mit Memtest gebootet, 2 Durchläufe, keine Fehler.
2
Antworten
10152
Aufrufe
systemstartreparatur spinnt
Begonnen von derdudi
04. August 2012, 18:29:40
systemstartreparatur spinnt.pc läuft seit ner ewigkeit in der reparatur und nichts passiert
9
Antworten
15940
Aufrufe
PC startet nicht nach RAM Einbau
Begonnen von Klaumann2001
04. August 2012, 15:37:44
Hallo zusammen

Ich habe mir 2 zusätzlich DDR2 PC2 6400 Arbeitsspeicher gekauft

Mein MainBoard kann Max. 4 GB verarbeiten zu je 4 mal 1GB

Jetzt meine Problem

Ich wollte mein RAM um 2GB erweitern damit ich 4GB RAM habe
Nach den Einbau blieb Monitor schwarz oder bleibt im Startvorgang hängen auch komme ich nicht ins BIOS

lasse ich die Alten drin und die neuen draußen kann ich mein PC normal Starten genauso umgekehrt
lasse ich die neuen drin und alten draußen startet mein PC auch aber allen 4 gemeinsam geht gar nichts :O

Die sind von Typ her identisch also alle 4 Streifen DDR2 PC2 6400 800 Mhz nur andere Hersteller

Meine frage ist jetzt wo liegt das Problem

Meine PC Daten sind unter mein PC abrufbar

Ich hoffe Ihr könnt mich weiter helfen

Viele Grüße

Klaumann2001
16
Antworten
25956
Aufrufe
Datensicherung auf externer Festplatte
Begonnen von Nirco
04. August 2012, 13:02:45
« 1 2
Hallo!

Ich habe über die "Systemsteuerung/Sicherung des Computers herstellen" alle Daten meiner Festplatte (incl. Betriebssystem) auf einer externen Festplatte als sog. Backup gesichert. Ich verstehe allerdings den Sinn meiner eigenen Tätigkeit nicht ganz. Vielleicht kann mir hierbei jemand "auf die Sprünge helfen".

Nehmen wir mal folgende Szenarien an:

Szenario 1: Das Betriebssystem funktioniert nicht mehr.
Ist es überhaupt möglich, das alte System wieder herzustellen (Die Systemsteuerung funktioniert ja auch nicht mehr.)? Falls dies möglich sein sollte, was ist zur Systemwiederherstellung zu tun?

Szenario 2: Die Festplatte geht kaputt.
Nach Einbau der neuen Festplatte muss ich Vista von der CD aus neu installieren. Wozu also das gesamte Backup? Wäre es nicht ausreichend, einfach die persönlichen Daten (Eigene Dateien) auf die externe Festplatte zu kopieren, zumal die über die Systemsteuerung gesicherten Dateien alle die Bezeichnung "Backup Files" tragen, so dass aufgrund der gleichen Namensgebung kein Rückschluss auf den Inhalt der Ordner möglich ist?

Über die Beantwortung meiner Fragen würde ich mich freuen!

Gruß Nirco

1
Antworten
17142
Aufrufe
side by side konfiguration ungültig
Begonnen von eryarsoy
03. August 2012, 16:09:30
windows live messenger kann nicht gestartet werden, da side by side konfiguration ungüktig sei. was kann ich probieren.
2
Antworten
4959
Aufrufe
ordnungszahl 575 von der DLL iertutil.dll nicht gefunden
Begonnen von BuschKrieger
03. August 2012, 11:37:47
hallo habe win 7 pc und wenn ich was installiern möchte den kommt immer DLL iertutil nicht gefunden
Hilfe bittttteeee
Lg Busch
3
Antworten
8784
Aufrufe
Office 2010 32-bit nicht installierbar
Begonnen von ets
02. August 2012, 23:27:31
hallo zusammen,
ich habe derzeit office professional 2010 64-bit auf einem windows 7 64-bit professional installiert. Ich würde gerne die 32-bit version installieren, weil es eine andere software nur auf 32-bit gibt. Deinstallieren geht ohne probleme. Die anschließende installation der 32-bit version macht probleme.

Man kann die Installation starten, diese bleibt bei etwa 2/3 stehen, keine fehlermeldung oder ähnliches . Ich habe nach dem abbruch versucht mit path\Setup.exe /L*v! C:\Verboselog.txt eine detaillierte ausgabe zu erreichen, doch es wird nur ein office fenster angezeigt mit den erlaubten optionen.

Weiß jemand wie ich ausgabe erhöhen kann und wo man überhaupt die logfiles findet? Ich hab schon in internet gesucht, aber nichts gescheites gefunden.
9
Antworten
15664
Aufrufe
Win7-Installation: SSD Sata3 AHCI
Begonnen von feodoran
02. August 2012, 12:38:43
Hallo,
ich habe mir eine neue SSD zugelegt und versuche nun Win7 dort zu installieren. Dabei tretten bei der Installation ständig Probleme auf. An verschiedenen Stellen hängt sich diese fest.

Ich verwende:
Gigabyte TA770-UD3 (Sata2 controller über Chipsatz, Sata3 controller: Marvel 9128)
OCZ Vertex3 120GB

Rest des Systems hat bislang super mit Win7 funktioniert (Festplatte war noch ne alte IDE).
Ich habe bereits das BIOS und die SSD Firmware aktualisiert und versucht während der Installation Treiber für den Sata3 Controller zu laden.
Des Weiteren habe ich mit der alten Windows-Installation mal die SSD getestet mit dem AS SSD Benchmark. Die Platte scheint über den Sata2 Port gut zu funktionieren, bei Sata3 bekamm ich Leserate von unter 1 MB/s (AHCI). Im IDE mode zeigt es "pciide BAD" an und stürzte während des Benchmark ab.

Des Weiteren wird die SSD beim Start vom BIOS unter IDE aufgelistet, auch wenn ich den Sata3 controller auf AHCI setze. Über den Sata2 Port dagegen läuft alles wie erwartet.

Im Moment installiere ich Win7 erstmal über den Sata2 Port (lief ohne Probleme), würde aber lieber den Sata3 Port nutzen. Was genau könnte hier das Problem sein? Ist es der Sata3 controller oder könnte die SSD einen defekt haben, wenn es um Sata3 geht?
2
Antworten
9419
Aufrufe
Digitalaudio(HDMI) 2- High Definition Audio-Gerät Nicht angeschlossen
Begonnen von Nicooo
02. August 2012, 02:44:34
Hallo,

Ich habe ein Großes Problem und zwar habe ich mein PC neu gemacht und wieder Windows 7 drauf gespielt wie zuvor auch aber jetzt wird mir unten in der  das Audi Symbol mit ein Roten Kreuz angezeigt. Ich habe natürlich schon alles probiert nach gelesen echt aber habe bis jetzt keine Losung gefunden. Es steht dort immer nur (HDMI) 2- IG Definition  Nicht angeschlossen. Da ich woher normal so und hatte weiß ich nicht weiter