Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort web | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 9891 Aufrufe |
USB Stick lässt Windows abstürzen- KEIN Zugriff auf Stick! |
![]() |
1 Antworten 7586 Aufrufe |
Fertige Entwürfe in Windows Live Mail immer wieder verwenden Begonnen von NicoINK
26. August 2014, 13:50:43 Liebe Community, ist es irgendwie möglich eine 'Entwurf Email' wegzuschicken, aber den Entwurf zu behalten? Der Nutzen sollte sein, dass es einen Entwurf gibt, mit den schon angehängten Dateien sowie dem Text und man später nur noch die Email Adresse hinzufügen muss. Und dass das nicht jedes Mal gemacht werden muss, eben meine Frage, ob es möglich ist diese Entwurfs EMail quasi zu sperren ohne immer wieder via Copy&Paste die Email neu schreiben. Das nimmt einfach zu viel Zeit in Anspruch. Herzliche Grüße |
![]() |
5 Antworten 4992 Aufrufe |
Windows-Taste + L sperrt Begonnen von Dirk28
12. August 2014, 12:44:06 Hallo versehentlich hatte ich die Windows- und die L-Taste gedrückt. Dann kam das Bild "Rechner gesperrt" und die Eingabe eines Kennworts wurde verlangt. Nachdem ich aber kein Kennwort festgelegt hatte, wusste ich nicht, was ich eingeben sollte. Ein Neustart erfolgte aber wieder anstandslos ohne Kennwort-Abfrage. Hätte ich den Rechner auch ohne Neustart entsperren können? |
![]() |
4 Antworten 11447 Aufrufe |
Nach Laden Von Win7 wird der Bildschirm schwarz Begonnen von Klbullsfan
03. August 2014, 12:45:09 Hey Bei meinem windows 7 32 bit laptop wird der Bildschirm immer schwarz wenn eig der Anmelde Bildschirm kommen sollte. Wenn ich versuche den Laptop im Abgesicherten modus zu starten läd er bis zu dieser zeile: Geladen: \Windows\system32\drivers\CLASSPNP.SYS dann auch hier der bild schirm nach einiger zeit schwarz. vlt Kann mir jemand helfen ? ich bedanke mich schon mal im vorraus ! |
![]() |
2 Antworten 4688 Aufrufe |
USB-Stick wird ständig neu erkannt Begonnen von Monkee
17. Juli 2014, 22:34:37 Hallo Leute, Habe mir einen neuen PC angeschafft mit Windows 8.1. Wenn der mal im Ruhestand war und ich ihn wieder aktiviere mahnt mein Kaspersky das ich den Stick überprüfen sollte.Auch dann, wenn nichts neues auf dem Stick gespeichert wurde. Das nervt mich, wie kann mas das abstellen bzw warum passiert das. Zweit Frage. Wie kann ich den hier meinen PC vorstellen? Gruß Monkee Dritte Frage: Habe eine externe Festplatte von 1TB. Wenn ich dann den Explorer öffne und dann die externe Festplatte braucht einige Momente bis er alles eingelesen hat....beim zweiten öffnen hat er sich das offensichtlich gemerkt und öffnet die Platte sofort. Kann man das so einstellen, dass sich der Explorer merkt was auf der Platte ist. Vielleicht kann mir da einer helfen Gruß Monkee |
![]() |
1 Antworten 14730 Aufrufe |
Kein Zugriff auf freigegebenen Ordner in Arbeitsplatznetzwerk Begonnen von duke 1273
06. Juli 2014, 19:39:00 Hallo zusammen: Ich habe in meinem Büro ein Arbeitsplatznetzwerk über WLAN aufgebaut. Dazu gehören ein Büro-PC, ein PC im Lager und 4 Notebooks. Auf allen Rechnern ist Windows 7 installiert, eine WLAN-Karte ist auch überall vorhanden. Die Ordnerfreigabe ist aktiviert, der Kennwortschutz abgeschaltet. Alle Rechner sind in der gleichen Arbeitsgruppe und haben unterschiedliche Computernamen. Auch mit dem gleichen WLAN-Netz sind alle Rechner verbunden. Wenn ich zum Beispiel von einem der Schulungs-Notebooks aus auf den Bürorechner zugreife, komme ich auch bis zur Ordneransicht, wo der öffentliche und auch der freigegebene Ordner zu sehen sind. Klicke ich den freigegebenen Ordner doppelt an, um ihn zu öffnen, kommt die Fehleranzeige, dass ich keinen Zugriff habe, weil mir die Berechtigung fehlt. Die Ordnerfreigabe ist mit dem Profil "Jeder" und der Berechtigung "Vollzugriff" eingestellt. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, weiß nicht, warum ich trotzdem keinen Zugriff auf den Ordner habe. Der Zugriff auf den Drucker, der an den Bürorechner angeschlossen ist, funktioniert. Ich hoffe, Ihr könnt mir hier weiterhelfen. Vielleicht ist es mal wieder ne kleine Ursache mit ner großen Wirkung. Danke schon mal für Eure schnellen Antworten! |
![]() |
8 Antworten 31650 Aufrufe |
Programm immer maximiert starten (nicht nur mit Verknüpfung) Begonnen von Kilian
27. Juni 2014, 13:49:32 Hallo, ich weiß, dass man Programmen, die nicht automatisch maximiert starten in der Verknüpfung etwas hinzufügen kann, dass die immer maximiert starten. Was aber, wenn man einen bestimmten Sateityp mit diesem Programm verknüpft hat und durch Doppelklick auf eine solche Datei das Programm startet? Das funktionieren die Verknüpfungseinträge nicht. Muss ich da etwas in der Registry ändern damit es immer geht? Kilian |
![]() |
4 Antworten 6758 Aufrufe |
AnyDesk Remote Desktop - Public Beta Begonnen von Melo
26. Juni 2014, 21:26:24 Liebes Go-Windows Forum, wir sind ein Startup aus Stuttgart und arbeiten nun schon seit einiger Zeit an AnyDesk, einer neuen Remote-Desktop-Software. Sie soll durch einen von uns selbst entwickelten, spezielisierten Video-Codec (gerade auch unter Windows 7 mit Aero Glass) deutlich schneller sein als bisherige Produkte. Stundenlanges Arbeiten auf einem entfernten PC ist so ermüdungsfrei möglich, ohne dass der Desktop dafür verstümmelt verden muss. Auch beim User-Interface wollen wir neue Wege gehen: Es bedient sich ähnlich wie ein Web-Browser und wir hoffen, daß sich die meißten Benutzer intuitiv hineinfinden können. Mittlerweile sind wir an einem Punkt angelangt, bei dem wir uns sehr über externes Feedback freuen würden. Deswegen stellen wir unser Tool den Sommer über als Public Beta für alle User kostenlos zum herunterladen zur Verfügung: http://anydesk.de/ AnyDesk wird übrigens auch nach der Beta-Phase für Privatnutzer kostenlos sein. Vielen Dank Euch schon einmal fürs Ausprobieren und viele Grüße, ~Andreas EDIT: Satzbau repariert |
![]() |
19 Antworten 24419 Aufrufe |
Win7 bootet nur teilweise - zeigt Desktop-Hintergrund und Maus Begonnen von buchwurm
« 1 2 23. Juni 2014, 16:52:57 Hallo, ich habe ein Problem und bei der Suche nichts wirklich passendes gefunden. Mein PC : Medion MD98760 Core i3-2330M @ 2.2 GHz Mainboard P6812 4 GB DDR Win Home Premium Symptome beim Booten : - zunächst schwarzer Bildschirm - dann zeigt er unten den Rollbalken von MS an für ca. 3 sec - dann wird er schwarz - dann kommt nach einiger Zeit (ca 3-5 min) der Desktop-Hintergrund ohne Icons aber mit Mauszeiger - der Mauszeiger lässt sich bewegen - Angebot zum Recovern bleibt mit leerem Schirm stecken und noch : - der USB-3.0 Port geht, der USB 2.0 Port geht nicht (Test mit einem Win PE vom Stick) Danke für jede Hilfe bw |
![]() |
2 Antworten 5902 Aufrufe |
XP Laptop bleibt beim Hochfahren Schwarz Begonnen von Ellinelly
21. Juni 2014, 09:44:42 Hallo, Ich habe ein kleines Problem mit meinen Windows XP LapTop von Vaio. Als ich ihn gestern startete, ließ er sich nicht hochfahren und es kam ohne das ich z.B. in das Bios-Setup gehen konnte oder irgendwo anders hin ein Blackscreen. Kenne mich leider nicht sehr mit LapTops aus also hoffe ich das mir in diesem Forum jemand abhilfe schaffen kann MFG Ellinelly |
![]() |
2 Antworten 5686 Aufrufe |
Windows Installer aufgehängt? Begonnen von Megwar
16. Juni 2014, 17:11:11 Hallo! Seit kurzem habe ich das Problem, dass mein Windows Installer sich immer mal kurz öffnet mit der Meldung, er würde eine Installation vorbereiten. Zwischendurch kommt auch immer mal, dass er Media Gallery konfigurieren würde - ich vermute, da ist bei irgendeinmal Update was schief gelaufen. Ich kann auch nichts anderes mehr installieren, weil ich dann eine Meldung bekomme, das die andere Installation erst abgeschlossen werden müsse. Bin etwas ratlos, und würde mich über Hilfe sehr freuen! |
![]() |
3 Antworten 18064 Aufrufe |
Cossacks Back to War Maus hängt Begonnen von gimax
29. Mai 2014, 20:07:42 zu dem Thema Cossacks/Maus bewegt sich nicht... kann mir bitte jemand nützliche infos darüber geben wie ich es wieder zum spielen bringe mfg max :grübel |
![]() |
7 Antworten 83791 Aufrufe |
W-Lan-Router: keine IPv4- und IPv6-Konnektivität - Kein Netzwerkzugriff Begonnen von Angelika
16. Mai 2014, 17:56:22 Liebe Leute, ich habe ein Problem mit der Interntverbindung mit meinem neuen Router und komme trotz Recherche in den Foren nicht drauf, wie ich es lösen kann. Deswegen bitte ich euch um eure Unterstützung: Ich habe einen TP-Link M 5350 W-Lan-Router gekauft und in Betrieb genommen. Der Router sendet zwar Datenpakete, ich bekomme aber keine Internetverbindung zustande. In dem Fenster Status steht, dass bei IPv4- und IPv6-Konnektivität kein Netzwerkzugriff besteht. Was soll ich machen? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! :)) LG Angelika Zur Info: C:\Users\Angelika>ipconfig/all Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : Angelika-PC Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 5: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Apple Mobile Device Ethernet #3 Physikalische Adresse . . . . . . : 2A-CF-E9-97-96-F2 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::e9f2:9c16:1051:fc9%26(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 172.20.10.3(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.240 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 16. Mai 2014 17:02:34 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 17. Mai 2014 16:48:10 Standardgateway . . . . . . . . . : 172.20.10.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 172.20.10.1 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 338350057 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-13-BB-F3-19-C8-0A-A9-CC-F1-F0 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 213.94.78.17 213.94.78.16 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 7E-E4-00-CF-8C-CF DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR9285 Wireless Network Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 78-E4-00-CF-8C-CF DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::b515:30b5:e9db:5170%14(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.100(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 16. Mai 2014 17:44:20 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 16. Mai 2014 19:44:20 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 377021440 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-13-BB-F3-19-C8-0A-A9-CC-F1-F0 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR8152 PCI-E Fast Ethernet Contro ller Physikalische Adresse . . . . . . : C8-0A-A9-CC-F1-F0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Ethernet-Adapter Bluetooth-Netzwerkverbindung: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth-Gerät (PAN) Physikalische Adresse . . . . . . : 70-F3-95-33-CD-43 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter isatap.{B7429EFA-F463-4A5B-A1AB-B451FED200A9}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter isatap.{3B14E541-456E-4C96-9DA3-722E3266A15F}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:8b6:2d8:4d8c:7d51(Bevorz ugt) Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::8b6:2d8:4d8c:7d51%15(Bevorzugt) Standardgateway . . . . . . . . . : :: NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Tunneladapter isatap.{859590AD-CC98-48A6-A0C7-1EE5A7AB193E}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #4 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja C:\Users\Angelika> |
![]() |
3 Antworten 11487 Aufrufe |
Benutzerkonto oder Kennwort falsch Begonnen von Mama223
16. Mai 2014, 09:39:44 Hallo, seit gestern hat mein Sohn das Problem, dass er nicht in Windows 7 rein kommt. Es passiert immer das Gleiche: PC starten - fährt hoch bis Willkommen und dem Benutzerkonten-Bildschirm. Nach der Eingabe des Kennworts kommt die Fehlermeldung, dass das Benutzerkonto oder Kennwort falsch seien. :-\ Weiter gehts nicht mehr. Bei Kennwort zurücksetzen heißt es: kein Laufwerk / USB-Flashlaufwerk .... (sorry, bin ein PC-Laie und kann mir nicht alles merken :)) ) Wie kommt er wieder in W7 rein? |
![]() |
4 Antworten 7618 Aufrufe |
XP-Rechner - ohne Internet-Verbindung benutzen Begonnen von fredwalter
08. Mai 2014, 12:54:11 Also ich habe da mal ne ziemlich dumme Frage: Xp benutze ich nicht mehr, klarer Fall. Aber den Rechner möchte ich noch benutzen, quasi als Archiv. Habe da ja auch viel drauf (ich will mich nen neuen zulegen). Nur wenn ich den Rechner anmache wird doch automatisch eine Internet- Verbindung hergstellt. Gibt das Problem? Muß ich eine Verbindung vermeiden? Mei Drucker und Scanner läuft ja über den Rechner. Danke Fred |
![]() |
3 Antworten 14584 Aufrufe |
HTML- und HTM-Dateien werden nicht durch Doppelklick im Browser geöffnet Begonnen von RA_W7
01. Mai 2014, 15:58:28 Hallo! Ich kann HTM- und HTML-Dateien im Explorer nicht mehr einfach durch Doppelklick öffnen. Es erscheint nur ein leerer Browser(mit der im jeweiligen Browser eingestellten Startseite),egal ob FF oder IE als Standardbrowser eingestellt ist. Wenn ich dann im Browser unter "Datei" "Datei öffnen, die jeweilige HTM- oder HTML-Datei anklicke, wird diese ordnungsgemäß geöffnet und angezeigt. Links in Mail-Nachrichten werden durch Anklicken ebenfalls richtig geöffnet. Wenn ich im Explorer im Kontextmenü "Öffnen mit" auf "Standardprogramm auswählen" klicke und z.B. FF wähle und Klicke, wird die HTM- oder HTML-Datei sofort richtig im Browser geöffnet und angezeigt, nur das direkte öffnen durch Doppelklick erfolgt, wie beschrieben, nicht. Die Zuordnung von HTM- Und HTML-Dateien ist in der Systemsteuerung unter "Standardprogramme" durchgeführt. Alle anderen Datei-Typen, wie etwa .doc oder .txt oder.jpg ..), lassen sich einwandfrei durch Doppelkick öffnen. Mein Betriebssystem ist W7 64 Bit profeesional. Für Lösungsvorschläge für das Problem herzlichen Dank! Gruß Rainer |
![]() |
6 Antworten 9685 Aufrufe |
Verknüpfung auf Desktop lässt ich nicht löschen Begonnen von Dirk28
18. April 2014, 15:45:23 Hallo, trotz aller Bemühungen lässt sich eine Verknüpfung auf dem Desktop nicht löschen. Ich vermute, dass es mit einem Plattenfehler zusammenhängt, der inzwischen mit den Windows-Bordmitteln korrigiert wurde. Habt Ihr eine Idee, wie man die Verknüpfung löschen könnte? Gruß Dirk |
![]() |
2 Antworten 2895 Aufrufe |
Destop-Verknüpfung Begonnen von laie
12. April 2014, 18:58:56 Hallo liebe User, habe folgendes Problem. Ich habe Win7 64Bit. Seit neuestem habe ich plötzlich von den Programmen und Ordnern, die ich auf dem Destop habe, eine Verknüpfung in meiner Bibliothek in dem Bildordner. Lösche ich die Symbole im Bildordner, so sind dies auch auf dem Destop weg. Ich möchte aber diese nicht in meinem Biderordner! Was kann ich tun? Gruß laie |
![]() |
9 Antworten 11665 Aufrufe |
Windows 8.1 - Kennwort ist falsch Begonnen von VBneuling
22. März 2014, 12:26:52 Registriert seit: 22.02.2012 Beiträge: 12 Bewertungsprofil: VBneuling ist frisch in die Community eingetreten Liebe Foren-Freunde, ich kann hier nicht die ganze Geschichte erzählen, denn ich bin inzwischen verzweifelt über so eine dumme Geschichte. Selbst MS schickt mich im Kreis, telefonisch in der kostenplichtigen Hotline... Also: Windows 8 installiert, zweites Betriebssystem. Alles gut. Monatelang. Es wird beim Anmelden mein Kennwort abgefragt, wobei meine zugehörige e-mailadresse immer angezeigt wird. Ich kann sie beim Anmelden nicht ändern! Jetzt ist wohl irgendwann auf windows 8.1 upgedatet worden. Ich habe mich seit einigen Wochen nicht angemeldet: "Kennwort falsch". Sie können es zurücksetzen. Habe ich versucht, auf der angegebenen Seite. "Konto existiert nicht"! Also : Neues Konto angelegt nach großem Unglauben und Vesuchen. Wie zum Teufel melde ich mich aber bei Windows 8.1 mit dem neuen Konto an, wenn doch immer meine alte e-mailadresse angezeigt wird, für die mein altes Kennwort angeblich plötzlich falsch ist. Jetzt habe ich ein falsches Kennwort und ein neues Konto, mit dem ich mich nciht anmeldern kann... Und die Hotline schickt mich kostenpflichtig wieder auf die Seite, von der ich gerade komme und mein Konto, bei dem ich das Kennwort zurücksetzen wollte, nicht existiert. Und mit dem neuen...ja, ja. Kann mir einer von Euch klugen Leuten helfen? ich bin ratlos. ;(, :grübel VBneuling |
![]() |
2 Antworten 8741 Aufrufe |
Notebook Lautsprecher schalten nach wenigen Minuten auf Lautlos, was tun? Begonnen von Patrick Faller
19. März 2014, 16:37:46 habe ein problem, nach jedem neustart funktionieren die speaker von meinem notebook für ein paar minuten und schlaten dann automatisch auf lautlos, kopfhörer funktionieren wie gewohnt ... wenn ich die lautstärke manuell ändere, funktionieren die speaker wieder für kurze zeit mir ist aufgefallen dass das problem erstmals aufgetreten ist, nachdem ich samsung kies installiert habe ... habe die software und handytreiber entfernt, hat das problem allerdings nicht gelöst ... lautstärke auf 100%, habs mit spotify, youtube, winamp usw. probiert hab auch in der systemsteuerung nachgeschaut, speaker sind aktiviert, treiber aktuell (hab auch versucht die treiber zu deinstallieren, und neu zu installieren systemwiederherstellung auch schon versucht, irgendwie keine wiederherstellungspunkte vorhanden hat jemand eine ahnung woran das liegen kann? |
Nutze xp(SP3) und win7 ultim.(SP1). Folgendes Problem besteht auf beiden win-Versionen!
Auf den Problem-Stick: PNY 64 GB ist kein Zugriff möglich!
Nach dem einstecken des Sticks hängt sich das System auf,
der Stick blinkt ständig, während keine Aktion auf Windows möglich ist-
win7 stürzt nicht völlig ab, kann noch div. Progs starten-
der Stick bleibt aber unerreichbar, blinkt nur ständig!
Bei winxp etwas schlimmer, das ganze System hängt,
bis ich den Stick gnadenlos entferne!
Der Taskmanager zeigt, das explorer.exe keine Rückmeldung gibt.
Selbst Windows runterfahren klappt nicht, wenn der Stick drin steckt.
In dem Stick steckt eindeutig der Wurm drin!
Nun habe ich, wie bei CD-Start möglich, während des Stick-einsteckens
die SHIFT-Taste gedrückt gehalten(dachte, ich könnte so den Autostart blockieren-
wie bei CD oder DVD). Hilft nicht!
Inzwischen hab ich von chip.de ein Prog installiert(TestDisk), welches im DOS-Modus
versucht, die Daten zu retten, klappt auch nicht!
Auch habe ich in den Ordneroptionen "Ordnerfenster in einem eigenen Prozess starten" eingestellt,
damit stürzt xp 'erst' nach 20 sekunden ab.
Gibt es eine Möglichkeit, an die Daten ranzukommen?
Würde ihn auch formatieren, klappt aber ebenfals nicht, da kein Zugriff möglich!
Notfalls muß ich ihn wegwerfen- wäre ja schade.
Für den einen oder anderen Tip bedanke ich mich im Voraus!!!
Gruß Uli