316 Benutzer online
17. Juni 2024, 06:52:54

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort anweisung
14
Antworten
25795
Aufrufe
Fehler in googledrivesync.exe
Begonnen von Noone
03. Mai 2012, 07:41:03
Ich habe bekanntlich "Google Drive" installiert, also die "Cloud" von Google. Die Cloud wird bei jedem Windowsstart automatisch durch die Befehlszeile
[code]"C:\Program Files\Google\Drive\googledrivesync.exe" /autostart[/code]
gestartet. Das Problem ist, daß sich das Programm beim Herunterfahren irgendwie fast nie anständig beenden läßt. Es heißt immer:
[quote]googledrivesync.exe - Fehler in Anwendung
Die Anweisung in 0x... verweist auf Speicher 0x... Der Vorgang read konnte nicht im Speicher durchgeführt werden.
[/quote]Das ist vor allem dann ärgerlich, wenn der PC automatisch herunterfahren soll, was er wegen des Problems nicht tut. Heute lief mein PC deshalb die ganze Nacht und hat darauf gewartet, daß ich "OK" drücke...  :-\

Im Web findet sich überhaupt nichts. Kennt jemand Abhilfe?

EDIT:
Das Problem tritt übrigens auf allen drei Computern auf, auf denen ich das Tool installiert habe, ist also wohl nicht hardwarebedingt. Ob ich das Tool mit oder ohne den Parameter "/autostart" starte, spielt keine Rolle und ändert nichts.

vistavista windowswindows go-windowsgo-windows hilfehilfe ymsyms forumforum yahooyahoo winwin win7win7 bgebge softwaresoftware zwuzwu bgqbgq problemeprobleme windows7windows7 gehtgeht searchsearch bitbit keinekeine problemproblem windowwindow downloaddownload funktioniertfunktioniert programmprogramm fehlerfehler treibertreiber installiereninstallieren installationinstallation 5818717858187178 d2kd2k
7
Antworten
15706
Aufrufe
Netgear universal repeater N/G funktioniert nicht!!!
Begonnen von Lennart
29. Juni 2011, 20:20:20
hi com,
ich habe ein problem mit meinem neuen wlan repeater, es hat alles gut geklappt bisa zu den zeitpunkt wo ich mich mit dem gerät verbinden wollte!
es ist nämlich so, ich habe keinen w-lan netzwerkschlüssel für das gerät, der steht niergens und der standart schlüssel vom router ist es auch nicht!! ich weiß nicht mehr weiter, ich ahbe schon die anleitung in mich aufgenommen und von oben bis unten durchgelesen!!! aber niergens steht der schlüssel!!!!!!
womit loggt man sich in das gerät ein??

ein paar Daten:

mein system: windows 7 64 bit

router:        Speedport W 700W

Repeater:      Netgear universal repeater N/G

hoffe ihr könnt helfen.....

6
Antworten
9355
Aufrufe
Hamachi Anleitung
Begonnen von WauWau
04. Oktober 2010, 17:51:42
Hallo, könnte mir jemand eine Schritt für Schritt-Anleitung für Hamachi geben.

Mein Kumpel und ich würde gerne online zocken, kriegen es aber nicht wirklich auf die Reihe...

Muss man wie bei einem LAN-Netzwerk die IPs angleichen?!

Wäre über jede Hilfe dankbar!
48
Antworten
39395
Aufrufe
Aspire One - Linpus Linux deinstallieren und Windows installieren geht das ?
Begonnen von ypsii
26. März 2010, 14:07:22
« 1 2 3 4
Hallo
ich habe hier ein Minilap
Acer
Aspire One
Betriebssystem: Linpus Linux Lite v1.0.11.E
CPU: Intel(R) Atom(TM) CPU N2 70 @ 1.60 GHz
System memory: 1024 MB
Festplatte: 120 GB
BIOS-Version: v0.3114
VGA Intel945GME Express Integrated Graphics Controll

so soviel zu den Daten, nun mein Problem kann man das Linux runter bekommen und Win 2000 oder XP drauf installieren ?

Da das Lap kein CD-Laufwerk hat kann ich auch keine CD booten, ich habe schon gelesen, dass man eventuell von einem USB Stick aus installieren könnte, aber ich bräuchte schon eine genaue Anleitung.
Kann mir jemand sagen ob und wie ich das hin bekommen könnte.
Ich habe leider noch nichts passendes gefunden im Netz.

Ich finde den Acer echt sehr gut aber leider hat er das falsche Betriebsystem, ich hoffe es kann mir jemand helfen
Lg

0
Antworten
30141
Aufrufe
Robocopy - für die kleine Datensicherung/Synchronisierung zwischendurch
Begonnen von Noone
04. Januar 2010, 14:19:31
In den "Windows Server 2003 Resource Kit Tools" ("rktools")
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=9D467A69-57FF-4AE7-96EE-B18C4790CFFD&displaylang=en
ist unter anderem das Programm [b]Robocopy[/b] enthalten. Es handelt sich um ein kleines, aber nichtsdestweniger mächtiges Kopierprogramm von Microsoft auf Kommandozeilenebene. Die Syntax ist denkbar einfach:
[b]robocopy <Sourcepfad> <Zielpfad> <Dateien> <Optionen>[/b]
Für <Optionen> gibt es verschiedene mächtige Schalter. Die wichtigsten sind
[b]/XO[/b] - kopiert nur solche Dateien die im Sourcepfad in neuerer Version enthalten sind als im Zielpfad.
[b]/E[/b]   - bewirkt, daß auch Unterverzeichnisse des Sourcepfads kopiert werden
[b]/XF[/b] - gibt Dateien (ggf. mit Asterisk) an, die nicht kopiert werden sollen.

Beispielsbefehle sehen demnach einfach so aus:
[b]robocopy C:\Daten D:\Sicherung *.doc /XO[/b] (kopiert alle neueren *.doc von C:\Daten nach D:\Sicherung)
[b]robocopy C:\Daten D:\Sicherung *.* /XO /XF *.zip[/b] (kopiert alle neueren Dateien von C:\Daten nach D:\Sicherung, ohne zip-Dateien)
[b]robocopy C:\Daten D:\Sicherung *.* /XO /E /XF *.zip[/b] (kopiert alle neueren Dateien von C:\Daten und Unterverzeichnissen nach D:\Sicherung und Unterverzeichnisse, aber ohne zip-Dateien)
Daneben gibt es für den fortgeschrittenen Benutzer noch viele weitere Schalter-Optrionen.

Wenn man solche Befehle für verschiedene Dateien und Verzeichnisse in eine Batchdatei verfrachtet, können zig bis hunderte solcher Befehle auf einen einzigen Mausklick hin hintereinander abgearbeitet werden. Dann ist man mit seiner Datensicherung in Sekunden immer auf dem Laufenden oder hat z. B. auch seine portablen USB-Sticks etc. immer schnell synchronisiert.

Da nicht jeder das ganze rktools-Paket installieren will, habe ich robocopy samt Anleitung mal angehängt.

Hier gibt es eine schöne Anleitung und viele weitere Tipps:
http://www.wintotal.de/Artikel/robocopy/robocopy.php
6
Antworten
33889
Aufrufe
Systembuilder Version ---> Wozu ist die "OEM Preinstallation Kit" cd Gut?
Begonnen von Robin99
26. Dezember 2009, 21:55:41
Hi

Heute hab ich Meine Windows 7 Proffessional 32 Bit Systembuilder version bekommen. Diese War schön in einer Weissen Papierhülle eingepackt. Als ich sie geföffnet habe, kamen mir mehrere sachen entgegen. Einmal die Eigentliche hülle mit der Win 7 CD, wein Zettel wo drauf steht wie man den Aufkleber auf den PC Aufklebt (Für ganz Dumme  :tongue:) und so eine Komische CD. Da steht irgentwei drauf:

[i]Datenträger zur Vorinstallation - Nur Für Microsoft Systembuilder [/i]

Was kann das sein? Muss ich das vorher installieren ??
33
Antworten
48053
Aufrufe
Welcher Befehl schaltet den Monitor in den StandBy-Modus?
Begonnen von Noone
23. Dezember 2009, 08:32:25
« 1 2 3
In den Energieeinstellungen kann man den Monitor nach einer gewissen Zeit der Untätigkeit bekanntlich in den StandBy-Modus gehen lassen. Irgendwie muß es da also einen Befehl geben, mit dem man das auch von Hand machen kann. Kennt diesen Befehl bzw. diese Befehlszeile jemand?

PCWelt hatte da mal ein kleines Programm
http://www.pcwelt.de/downloads/pcwelt_tools/tools/39930/pcwmonitoraus/
Das funktioniert unter Windows 7 aber offenbar nicht mehr. Ich habe es ausprobiert, auch im Kompatibilitätsmodus...
28
Antworten
124756
Aufrufe
Windows Mobile 6.5 Download/Update?!?
Begonnen von Markus
18. November 2009, 16:18:13
« 1 2
Kann man eigentlich Windows Mobile 6.5 herunterladen/kaufen um damit ältere Windows Mobile-Versionen zu aktualisieren?
1
Antworten
11227
Aufrufe
FRITZ!Box Fon WLAN 7270 AVM Streaming Stick
Begonnen von Markus
16. August 2009, 10:52:52
AVM bietet erstmals eine Beta-Software für den FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 an.

[quote=http://www.avm.de] 
FRITZ!Box Fon WLAN 7270
AVM Streaming Stick
Version xx.04.98-14975

Der FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 wird per Software zum AVM Streaming Stick umfunktioniert. So lassen sich künftig Inhalte kabellos an technische Geräte mit USB-Anschluss zu übertragen, die eigentlich keine Netzwerkfähigkeit haben.

Leistungsmerkmale auf einen Blick

AVM Streaming Stick verbindet USB-Abspielgeräte (digitaler Bilderrahmen, DVD-Player, Hifi-Anlagen etc.) mit Inhalten aus dem Internet und aus dem Heimnetzwerk

AVM Streaming Stick emuliert für das USB-Abspielgerät einen USB-Speicher mit den folgenden Inhalten:
- Inhalte eines an die FRITZ!Box angeschlossener USB-Speichers über AVM Streaming Stick
- Inhalte eines UPnP AV Mediaservers im Heimnetzwerk
- Inhalte eines über Wbdav erreichbaren Online-Speichers [/quote]

Meiner Meinung nach ein wirklich sehr interessantes Feature.
Der Download findet sich unter:
http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/Labor/7270_streaming_stick/labor_start_streaming_stick.php
7
Antworten
6297
Aufrufe
Bluescreen bei Vista 32
Begonnen von HILTI
02. Juni 2009, 09:23:34
Habe seit ein paar wochen ab und zu einen Bluesceen nur ich weiß nicht wieso

Amd Phenom 9500 Quad Core 2.2
Ram 2GB
MSI BOard
Gforce 8600 GT


Fehler :
Problemsignatur:
 Problemereignisname: BlueScreen
 Betriebsystemversion: 6.0.6002.2.2.0.256.1
 Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
 BCCode: 1000007e
 BCP1: C0000005
 BCP2: 20646156
 BCP3: 8719BBC0
 BCP4: 8719B8BC
 OS Version: 6_0_6002
 Service Pack: 2_0
 Product: 256_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
 C:\Windows\Minidump\Mini060209-01.dmp
 C:\Users\Hilbert\AppData\Local\Temp\WER-158781-0.sysdata.xml
 C:\Users\Hilbert\AppData\Local\Temp\WER7C1.tmp.version.txt


VIelleicht weiß einer von euch was er bedeutet.


VIelen dank im vorraus



-------------

hab die dump datei ausgewertet viuelleicht könnt ihr damit was anfangen.

Microsoft (R) Windows Debugger Version 6.11.0001.404 X86
Copyright (c) Microsoft Corporation. All rights reserved.


Loading Dump File [C:\Windows\Minidump\Mini060209-01.dmp]
Mini Kernel Dump File: Only registers and stack trace are available

Symbol search path is: „SRV*c:\windows\symbols*http://msdl.microsoft.com/download/symbols“
Executable search path is:
Unable to load image \SystemRoot\system32\ntkrnlpa.exe, Win32 error 0n2
*** WARNING: Unable to verify timestamp for ntkrnlpa.exe
*** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for ntkrnlpa.exe
Windows Server 2008/Windows Vista Kernel Version 6002 (Service Pack 2) MP (4 procs) Free x86 compatible
Product: WinNt, suite: TerminalServer SingleUserTS
Machine Name:
Kernel base = 0x81e37000 PsLoadedModuleList = 0x81f4ec70
Debug session time: Mon Jun  1 22:50:53.677 2009 (GMT+2)
System Uptime: 0 days 2:18:50.468
Unable to load image \SystemRoot\system32\ntkrnlpa.exe, Win32 error 0n2
*** WARNING: Unable to verify timestamp for ntkrnlpa.exe
*** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for ntkrnlpa.exe
Loading Kernel Symbols
...............................................................
................................................................
.......................
Loading User Symbols
Loading unloaded module list
..........
Unable to load image \SystemRoot\system32\DRIVERS\nvlddmkm.sys, Win32 error 0n2
*** WARNING: Unable to verify timestamp for nvlddmkm.sys
*** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for nvlddmkm.sys
*******************************************************************************
*                                                                            *
*                        Bugcheck Analysis                                    *
*                                                                            *
*******************************************************************************

Use !analyze -v to get detailed debugging information.

BugCheck 1000007E, {c0000005, 20646156, 8719bbc0, 8719b8bc}

***** Kernel symbols are WRONG. Please fix symbols to do analysis.

*************************************************************************
***                                                                  ***
***                                                                  ***
***    Your debugger is not using the correct symbols                ***
***                                                                  ***
***    In order for this command to work properly, your symbol path  ***
***    must point to .pdb files that have full type information.      ***
***                                                                  ***
***    Certain .pdb files (such as the public OS symbols) do not      ***
***    contain the required information.  Contact the group that      ***
***    provided you with these symbols if you need this command to    ***
***    work.                                                          ***
***                                                                  ***
***    Type referenced: nt!_KPRCB                                    ***
***                                                                  ***
*************************************************************************
*************************************************************************
***                                                                  ***
***                                                                  ***
***    Your debugger is not using the correct symbols                ***
***                                                                  ***
***    In order for this command to work properly, your symbol path  ***
***    must point to .pdb files that have full type information.      ***
***                                                                  ***
***    Certain .pdb files (such as the public OS symbols) do not      ***
***    contain the required information.  Contact the group that      ***
***    provided you with these symbols if you need this command to    ***
***    work.                                                          ***
***                                                                  ***
***    Type referenced: nt!_KPRCB                                    ***
***                                                                  ***
*************************************************************************
*************************************************************************
***                                                                  ***
***                                                                  ***
***    Your debugger is not using the correct symbols                ***
***                                                                  ***
***    In order for this command to work properly, your symbol path  ***
***    must point to .pdb files that have full type information.      ***
***                                                                  ***
***    Certain .pdb files (such as the public OS symbols) do not      ***
***    contain the required information.  Contact the group that      ***
***    provided you with these symbols if you need this command to    ***
***    work.                                                          ***
***                                                                  ***
***    Type referenced: nt!_KPRCB                                    ***
***                                                                  ***
*************************************************************************
Probably caused by : nvlddmkm.sys ( nvlddmkm+4b4090 )

Followup: MachineOwner
---------

0: kd> „!analyze -v“
      ^ Syntax error in '„!analyze -v“'
0: kd> !analyze -v
*******************************************************************************
*                                                                            *
*                        Bugcheck Analysis                                    *
*                                                                            *
*******************************************************************************

SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED_M (1000007e)
This is a very common bugcheck.  Usually the exception address pinpoints
the driver/function that caused the problem.  Always note this address
as well as the link date of the driver/image that contains this address.
Some common problems are exception code 0x80000003.  This means a hard
coded breakpoint or assertion was hit, but this system was booted
/NODEBUG.  This is not supposed to happen as developers should never have
hardcoded breakpoints in retail code, but ...
If this happens, make sure a debugger gets connected, and the
system is booted /DEBUG.  This will let us see why this breakpoint is
happening.
Arguments:
Arg1: c0000005, The exception code that was not handled
Arg2: 20646156, The address that the exception occurred at
Arg3: 8719bbc0, Exception Record Address
Arg4: 8719b8bc, Context Record Address

Debugging Details:
------------------

***** Kernel symbols are WRONG. Please fix symbols to do analysis.

*************************************************************************
***                                                                  ***
***                                                                  ***
***    Your debugger is not using the correct symbols                ***
***                                                                  ***
***    In order for this command to work properly, your symbol path  ***
***    must point to .pdb files that have full type information.      ***
***                                                                  ***
***    Certain .pdb files (such as the public OS symbols) do not      ***
***    contain the required information.  Contact the group that      ***
***    provided you with these symbols if you need this command to    ***
***    work.                                                          ***
***                                                                  ***
***    Type referenced: nt!_KPRCB                                    ***
***                                                                  ***
*************************************************************************
*************************************************************************
***                                                                  ***
***                                                                  ***
***    Your debugger is not using the correct symbols                ***
***                                                                  ***
***    In order for this command to work properly, your symbol path  ***
***    must point to .pdb files that have full type information.      ***
***                                                                  ***
***    Certain .pdb files (such as the public OS symbols) do not      ***
***    contain the required information.  Contact the group that      ***
***    provided you with these symbols if you need this command to    ***
***    work.                                                          ***
***                                                                  ***
***    Type referenced: nt!_KPRCB                                    ***
***                                                                  ***
*************************************************************************
*************************************************************************
***                                                                  ***
***                                                                  ***
***    Your debugger is not using the correct symbols                ***
***                                                                  ***
***    In order for this command to work properly, your symbol path  ***
***    must point to .pdb files that have full type information.      ***
***                                                                  ***
***    Certain .pdb files (such as the public OS symbols) do not      ***
***    contain the required information.  Contact the group that      ***
***    provided you with these symbols if you need this command to    ***
***    work.                                                          ***
***                                                                  ***
***    Type referenced: nt!_KPRCB                                    ***
***                                                                  ***
*************************************************************************

ADDITIONAL_DEBUG_TEXT: 
Use '!findthebuild' command to search for the target build information.
If the build information is available, run '!findthebuild -s ; .reload' to set symbol path and load symbols.

FAULTING_MODULE: 81e37000 nt

DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP:  49fa9243

EXCEPTION_CODE: (NTSTATUS) 0xc0000005 - Die Anweisung in 0x%08lx verweist auf Speicher 0x%08lx. Der Vorgang %s konnte nicht im Speicher durchgef hrt werden.

FAULTING_IP:
+3eefe
20646156 ??              ???

EXCEPTION_RECORD:  8719bbc0 -- (.exr 0xffffffff8719bbc0)
ExceptionAddress: 20646156
  ExceptionCode: c0000005 (Access violation)
  ExceptionFlags: 00000000
NumberParameters: 2
  Parameter[0]: 00000008
  Parameter[1]: 20646156
Attempt to execute non-executable address 20646156

CONTEXT:  8719b8bc -- (.cxr 0xffffffff8719b8bc)
eax=8719bca4 ebx=93881750 ecx=20646156 edx=8eabe070 esi=00000000 edi=93872ab0
eip=20646156 esp=8719bc88 ebp=8719bca8 iopl=0        nv up ei pl zr na pe nc
cs=0008  ss=0010  ds=0023  es=0023  fs=0030  gs=0000            efl=00010246
20646156 ??              ???
Resetting default scope

CUSTOMER_CRASH_COUNT:  1

DEFAULT_BUCKET_ID:  VISTA_DRIVER_FAULT

BUGCHECK_STR:  0x7E

CURRENT_IRQL:  0

LAST_CONTROL_TRANSFER:  from 8eabe090 to 20646156

STACK_TEXT: 
WARNING: Frame IP not in any known module. Following frames may be wrong.
8719bc84 8eabe090 93881750 93872ab0 8719bca4 0x20646156
8719bca8 8e79ca1e 93881750 93872ab0 8719bcd8 nvlddmkm+0x4b4090
8719bd08 8e79d2c0 84de4730 81f3913c 8719bd2c nvlddmkm+0x192a1e
8719bd18 8e704803 00000000 98856b70 85b4ef38 nvlddmkm+0x1932c0
8719bd2c 8204486f 85b4ef38 84de4730 846fd8b0 nvlddmkm+0xfa803
8719bd44 81edce22 846fd8b0 00000000 83993d78 nt+0x20d86f
8719bd7c 8200cc42 846fd8b0 9e36b428 00000000 nt+0xa5e22
8719bdc0 81e75efe 81edcd25 00000001 00000000 nt+0x1d5c42
00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 nt+0x3eefe


FOLLOWUP_IP:
nvlddmkm+4b4090
8eabe090 85c0            test    eax,eax

SYMBOL_STACK_INDEX:  1

SYMBOL_NAME:  nvlddmkm+4b4090

FOLLOWUP_NAME:  MachineOwner

MODULE_NAME: nvlddmkm

IMAGE_NAME:  nvlddmkm.sys

STACK_COMMAND:  .cxr 0xffffffff8719b8bc ; kb

BUCKET_ID:  WRONG_SYMBOLS

Followup: MachineOwner
---------
17
Antworten
9171
Aufrufe
Erste Eindrücke
Begonnen von Perfomance
06. Mai 2009, 15:48:29
« 1 2
Diesen Post werde ich mal nutzen um nach und nach meine W7 Eindrücke zu schildern & paar benchmark vergleiche zu V32 Ultimate.
Beim Versuchskaninchen handelt es sich um meinen Server q6600 / HD 4850 / 4GB Ram / Msi Digivox Tv Stick / Creative Audigy Z2 Platinum
(Erster größerer Blog Eintrag folgt heute Abend)

1.DVD Iso runtergeladen & Testkey geholt
2. Systemplatte ausgebaut & durch uralte 80gb sata platte ausgetauscht ,
3.Formatiert & W7 installiert , ging ohne probleme & die Installation lief fast unbeaufsichtigt durch in grob 35min
4.Schien auf einhieb alles zu laufen , aufgrund alter nfts rechte musste ich zwar alle treiber neu runterladen , habe aber
  abgesehen vom Adobe Flashplayer keinerlei probleme gehabt , Liste verwendeter & kompatibler software wird stetig erweitert
5.Problem NR 1. : Sound Laggen / Knistern , sowohl mit onboard Realtek HD Chip als auch meiner Creative Audigy 2zs
-> problem scheinen mehrere leute zu  haben insbesondere beim Spielen , auslöser bzw Lösung ist noch nich bekannt
Energieoptionen auf Höchstleistung gesetzt , seitdem gehts komischerweise ,



19
Antworten
60488
Aufrufe
CD/DVD-Laufwerk Fehlermeldung "Anwendung nicht gefunden"
Begonnen von maaley
21. März 2009, 11:34:44
« 1 2

Hallo,
ich bin neu hier und hoffe, dass sich hier jemand erbarmt und mir hilft!
Mein Problem:
Seit kurzem liest mein Laufwerk weder CDs noch DVDs mehr. Den Geräuschen nach zu urteilen, die es macht wenn ich eine disc hineingebe, kann es nicht kaputt sein. Wenn ich über den Arbeitsplatz versuche darauf zuzugreifen erhate ich folgende Meldung: "H:\  Anwendung nicht gefunden". Über den Gerätemanager gelange ich zu einer Darstellung des DVD-RAM Device mit einem schwarzen Rufzeichen auf gelbem Grund. Ich habe mehrmahl nach aktuelleren Treibern gesucht, wobei mir gemeldet wurde, dass sie auf dem aktuellsten Stand sind. Intersessant war nur, dass dies nur für den CD-ROM Laufwerk und nicht für das eigentlich geforderte DVD Laufwerk angezeicht wurde.. Ich weiß leider nicht, ob das normal ist, da es sich um ein und dasselbe Laufwerk handelt, was jedoch 2 "Aufgabenbereiche" hat.. Unter Eigenschaften erfahre ich dann "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)" unter Problemdetails erreicht mich dann das: "Die Treibersoftware konnte erfolgreich installiert werden, aber beim Versuch, sie auszuführen, ist ein Fehler aufgetreten. Der Problemcode ist 10." Wie kann ich das Problem beheben?

Ich bin wirklich ratlos! Ich vertraue auf eure Hilfe!
8
Antworten
48609
Aufrufe
Windows startet, aber Bildschirm bleibt schwarz
Begonnen von Marc92w
14. März 2009, 12:00:58
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: Heute ging mein Bildschirm während dem ich einen Film gesehen habe plötzlich aus und meldete, er habe kein Signal. Windows läuft noch (Ton des Films läuft ohne Störung weiter), ich bekomme keinen Bluescreen sondern habe schlicht und einfach kein Bild mehr.
Nach mehrfachen Versuchen, die laufenden Anwendungen zu beenden, um zu sehen, ob das Problem von diesen verursacht wird ging der Bildschirm wieder an, aber nur wenige Minuten später wieder aus.
Da sich danach nichts mehr getan hat, habe ich den Computer neu gestartet. Ohne Erfolg:
Windows startet zwar (ich höre den Sound der beim hochfahren vor der Benutzeranmeldung zu hören ist) aber der Bildschirm bleibt schwarz (zeigt die Meldung "Kein Signal" und geht dann in den Standby Modus).
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann? Liegt das Problem vielleicht an der Grafikkarte? Oder hab ich mir womöglich einen Virus eingefangen?  ?(
Mfg
2
Antworten
6620
Aufrufe
AsDsm.sys - Bluescreens
Begonnen von Firewater
06. Januar 2009, 22:52:27
Hallo Leute,

jetzt wirds kniffelig aber ihr schafft das schon ;)

ich habe in letzter Zeit häufiger Blue Screens - seltsamerweise aber in 90% der Fällen bei sowas wie einen Ordner öffnen oder ausschneiden oder anderen ganz normalen Windows-Operationen, nie wirklich bei was wichtigem, zb. wenn ein Programm läuft. Dann eher noch wenn ich gerade eins schließe...

ich hab ein gewisses Win DBG drüberlaufen lassen und der hat mir als möglichen Verursacher die Datei AsDsm.sys angegeben...

jetzt kommt die große Frage: was ist das? Wozu brauch man das und wie krieg ich es wieder weg?

Das einzige was mir eingefallen ist, nach einer kleinen Internetrecherche wäre der "Asus Data Security Manager"...
oder habt ihr was besseres?


hier nochmal die Details:

0xc0000005 - Die Anweisung in 0x%08lx verweist auf Speicher 0x%08lx. Der Vorgang %s konnte nicht im Speicher durchgeführt werden. (sorry, das is aus dem Programm rauskopiert, deshalb nich genauer ^^)

es ist ein Asus X 53K Laptop mit Windows Vista Home Professional X86.

hab auch schon Windows Defrag, Fehlerüberprüfung und Arbeitsspeicherprüfung drüberlaufen lassen und er hat nix gefunden, hoffe also dass es kein Hardwarefehler ist...


dankeschön
ich weiß ja - hier wird man geholfen :)
48
Antworten
19238
Aufrufe
noch einer mit vLite!
Begonnen von deStalkerly
13. November 2008, 17:42:04
« 1 2 3 4
Hi,

ich habe ein Problem:
Ich habe vLite installiert und übe mich darin seid Wochen - aber nach 100 Foren Threads hab ich das Problem nicht gelöst:
vLite stürzt extrem schnell ab (nach ein paar Minuten!)
In anderen vLite Foren meinten die es wäre eine Fehler in der Software :(

Aber nun meine Frage:
Kann mir wer mein Vista Ultimate 32Bit ummodden?
Eig. will ich nur das die installation komplett automatisiert abläuft, und das halt ein paar Programme in gewisse Partitionen und Ordner installiert werden.
Neustes SP, Treiber und Updates und ein bisschen blödsinn in Vista ausmachen (Firewall z.B.)!

Ich weiß ja nicht wie lang das dauert, aber ich würds ja selber machen.


Wenn das keiner machen kann, gibt es zumindest die Möglichkeit z.B. einen Ordner im Image zu erstellen indem ich die EXE von den Programmen packe, und dazu z.B. eine TXT wo der Pfad der installation drin steht?


Gruß und danke!
9
Antworten
7722
Aufrufe
Bluescreens ohne Ende
Begonnen von moartone
01. November 2008, 12:00:30
Ja wie das Thema schon sagt...haarige Angelegenheit da ich mehrere/verschiedene habe.
Hier erst mal System:

Vista Home Basic 32bit
Nforce 4 939 Board
3GB RAM (eigentlich)
GForce 9600 GT 1024 RAM
SP1 ist drauf ... Vista lief bisher hervorragend bis auf kleinere Treiber Probleme mit Creative.

Und so fing es an:
Ich habe ein neues Online Spiel installiert. Habe es von der offizielen Homepage des Herstellers runtergeladen da ich lizens so gekauft habe. Nach installation eingeloggt und da kahm der erste BS:

"c000021 unknown hard error
systemroot/system32/ntdll.dll "

pc startete dan neu und ich kahm in die auswahlmaske "abgesicherter modus...normal..."
egal was ich hier gewählt habe ich kahm immer wieder bei der maske an nach neustart .. teufelskreis.
pc aus...10min gewartet...wieder an alles klar.
es geht dann mal ne min.. manchmal auch 2 std. aber es endet immer mit bluescreen.
z.B.
"Die Anweisung in 0x7567d770 verweist auf Speicher 0x00000028. Der Vorgang read konnte nicht im Speicher durchgeführt werden."

oder:
PAGE_FFAULT_IN_NONPAGE_AREA
Tech Info *** STOP: 0x00000050 (0xAD840188, 0x00000000, 0x888C1A92, 0x00000002)

statt "PAGE... " hatte ich auch schon "MEMORY_MANAGEMENT"

oder "STOP: 0x00000124 (0x00000000, 0x87CCE028, 0xB2000000, 0x00070F0F)

dann geht es zwischendurch mal wieder so das ich versucht habe zu googlen nach den fehlercodes. meine öfters was gelesen zu haben das es am RAM liegen kann.
Was habe ich bisher gemacht?

- Ich habe die Vista CD booten lassen und Computerreperatur gestartet...
entweder kahm dann wieder BS oder er hat keine Fehler gefunden und gesagt alles OK.
- Habe das Speicherdiagnosetool gestern abend durchlaufen lassen "Alles OK."

Heute morgen wieder BS ...geht gar nichts mehr.
Hatte die ganze Zeit 3 x 1GB RAM + 1x 512 MB drinstecken in den 4 Plätzen aber er lief nur auf 3GB. Hatte ich hier schonmal gepostet. Also habe ich den 512 rausgeschmissen und neugestartet da viele hier vermutet haben der is eh defekt.
Danach startet er und lief nur noch auf 1GB...nochmal umgesteckt dann lief er auf 2GB dann wieder BS

Hab jetzt nochmal Speicherdiagnosetool gestartet aber nach beendigung, bzw. bei 99% sagt mir das Tool "Fehler 0x0000017" und will Vista starten.
Startet aber nicht sondern sagt wieder Fehler. Dann aber "0x000000d"...diese beiden Fehlercodes wechseln sich dann in endlosschleife ab.

Hab jetzt PC abgestöpselt und vor mir auf de Tisch liegen... hab mal die Batterie von Mainboard rausgemacht und den ganzen RAM um mal zu sehen ob irgendein stecker oder sowas nicht richtig sitzt aber leider alles (optisch) einwandfrei...

;(

wer hat nen RAT ?
24
Antworten
30281
Aufrufe
Speedport W 700V und Fritz!Box SL WLAN als Repeater
Begonnen von Duggi
27. Oktober 2008, 16:24:33
« 1 2
Hallo,
ich wollte, wie ihr oben sehen könnt die Fritz!Box als Repeater einsetzen und habe immer wieder das gleiche Problem.
Wenn ich in den Einstellungen die IP,Standard-Gateway Primärer & Sekundärer DNS-Server einstelle und speicher,kommt ein Popup und da steht,dass die Fritz!Box nur noch unter der IP erreichbar ist.
Und danach kann ich nicht mehr auf die Fritz!Box zugreifen, weder mit der alten IP noch mit der neuen. Auch fritz.box geht nicht mehr.
Habe sie bereits zurückgesetzt und nochmal eingerichtet und schon wieder das gleiche.

Habt ihr eine Lösung?
23
Antworten
46321
Aufrufe
Empire Earth 2 lässt dich nicht starten (C++ Runtime Error)
Begonnen von Emposthi
18. Oktober 2008, 21:42:43
« 1 2
Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem Vista Home Premium. Ich habe das Spiel "Empire Earth II" installiert, doch es lässt sich nicht starten.
Ich habe den neuesten Patch (das Spiel ist nicht mehr das neueste, dennoch sollte es offiziell auf Vista laufen) heruntergeladen, das Spiel mehrmals de- und wieder installiert, den Kompatibillätsmodi immer wieder verändert, aber es hilft alles nichts!  ?( ich weiß nicht mehr weiter.

Fehlerbeschreibung: Beim starten des Spiels erscheint
"Microsoft Visiual C++ Runtime Libary
Runtime Error
Program: C:\Programme\Empire EarthII\EE2.exe
abnormal program termination"

Was soll ich nun tun, um den Fehler zu beheben? Bitte helft mir!
13
Antworten
15109
Aufrufe
ATITool 0.27b3 Anleitung
Begonnen von D-King
10. Oktober 2008, 20:42:57
Wie im Betreff steht
Hat jemand eine Anleitung oder eine Fotostrecke zum optimalen einstellen ??
Viele Dank im vorraus
6
Antworten
10867
Aufrufe
Windows Eplorer läßt sich nicht starten
Begonnen von happymac
28. August 2008, 21:35:04
Ich hab da ein mittelschweres Problem...

Habe TOM TOM Home 2 installiert und es funktionierte nicht
also Support angetextet mit folgendem Verlauf

ICH:
Nach Installation von TomTomHome auf Windows Vista PC kommt nach starten der Software die Fehlermeldung
C:\Program Files\Tom Tom HOME 2\TomTomHOME.exe

SUPPORT:

Wenn Sie die Fehlermeldung erhalten "HOMERunner.exe failed with error 1058", klicken Sie bitte auf Start und waehlen Sie anschliessend 'Ausfuehren' aus.

Geben Sie nun die folgende Zeile je nach Fassung ein:

Fuer 32-bit Vista:
%SystemDrive%
cd "%Programme%\TomTom HOME 2"
xulrunner\HOMERuntime.exe -app xul\application.ini

Nun trat beim ausführen der homeruntine.exe genau der gleiche fehler auf, was ich denen auch mitteilte.

daraufhin der SUPPORT:

vielen Dank fuer Ihre Anfrage.

Sollte Sie die Fehlermeldung erhalten, wenn Sie HOME oeffnen, fuehren Sie bitte die folgenden Schritte aus:

1. Oeffnen Sie den Arbeitsplatz.
2. Gehen Sie auf Extras->Ordneroptionen.
3. Waehlen Sie den Karteireiter 'Ansicht' aus.
4. Waehlen Sie aus der Liste "Versteckte Dateien und Ordner anzeigen" und bestaetigen Sie mit OK.
5. Deinstallieren Sie HOME.
6. Loeschen Sie den Ordner TomTom ueber den nachfolgenden Pfad: C:/Dokumente und Einstellungen/<Benutzername>/Application Data
7. Loeschen den Ordner TomTom HOME ueber den nachfolgenden Pfad: 'Start' -> Eigene Dateien'
8. Starten Sie den Computer neu.
9. Starten Sie eine Ueberpruefung des Systems: 'Start'->'Alle Programme'->Zubehoer'->'System Extras'->'Disk Cleanup and Disk Defragmenter'. Hilfe bei der Ausfuehrung dieser Ueberpruefung koennen wir Ihnen leider nicht anbieten.
10. Laden Sie HOME erneut herunter: http://www.tomtom.com/plus/service.php?ID=17&Lid=3.

Sollte der Fehler weiterhin auftreten, senden Sie uns bitte die Systeminformation von HOME bei angeschlossenem Geraet zu. Diese erhalten Sie wenn Sie in HOME 'Hilfe' > 'Systeminformation'. Wir benoetigen die Systeminformation als Textdatei. Betaetigen Sie den Button 'In Zwischenablage kopieren' und oeffnen Sie ein leeres Textdokument. Fuegen Sie den Inhalt ueber die rechte Maustaste (-> 'Einfuegen') in das Dokument ein.)

gesagt getan.... fehler immer noch vorhanden....

NUN DER CLOU...

ich wollte unter START unten bei der lupe mal nach der anwendungsereignisprotokoll suchen..... sobald ich einen buchstaben eingebe stockt der rechner und dann kommt nach ein paar sekunden die fehlermeldung: windows explorer funktionier nicht mehr.... dann wird er neu gestartet...

das tritt auch auf, wenn ich über start in die systemsteuerung gehe, und dann auf z.b. Windows-Update doppelklicke

einfach in die systemsteuerung kann ich ohne probleme gehen

der absturz erfolgt auch bei der windows suchfuktion und auch wenn ich outlook starte...

msn läut aber z.b.
photoshop auch

ein systemwiederherstellungpunkt bringt keine hilfe. tuneup hab ich auch schon drüber laufen lassen

was kann ich tun????

achja... diverse updates (z.b. .dotNetFx35setup) lassen sich nicht installieren...

hab grad beim runterfahren noch folgende fehlermeldung erhalten:

Anwendungspopup: explorer.exe - Fehler in Anwendung: Die Anweisung auf "0x74725db3" verweist auf Speicher bei "0x74725db3". Die Daten wurden wegen eines E/A-Fehlers in "0xc000009c" nicht in den Arbeitsspeicher übertragen.

Klicken Sie auf "OK", um das Programm zu beenden.