298 Benutzer online
05. Juni 2024, 21:25:30

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort dateisystem
18
Antworten
11101
Aufrufe
Nach Upgrade von Windows 8.1 auf Windows 10 - Festplatte RAW Formatiert
Begonnen von AlisD
01. April 2016, 21:50:03
« 1 2
Hallo,
bei einem neuen Laptop, der mit Windows 8.1 ausgeliefert wurde, habe ich auf Kundenwunsch ein Upgrade auf Windows 10 gemacht. Nach gut 10 Tagen unregelmäßiger Nutzung kam nun die Fehlermeldung beim booten, es sei kein Bootmedium vorhanden. Im Bios wird die SSD erkannt. Ich habe sie ausgebaut und sie wird ohne technische Probleme erkannt. Windows möchte sie natürlich gleich formatieren, da sie sich im RAW-Format befindet. Mit ein wenig googlen fand ich ein Tool namens M3 Data Recovery. Es gab eine kurze Liste diverser Programme, die es alle schaffen sollen die Daten gegen ein entsprechendes Entgeld zu retten. Was ich bestätigen kann ist auf jeden Fall, dass die Partiton nach einer Suchphase gefunden und auch klar dargestellt wird. Eine rekalibrierung des Dateisystems ist jedoch - mit diesem Programm - nicht möglich und es wird eine Datensicherung vorgeschlagen. Aber ohne 70$ kann man die Daten leider nicht zurücksichern.

Was mich nun eigentlich interessiert, kennt jemand das Problem?
Wie kann ich die Partition wieder auf NTFS zurückführen, um eine Neuinstallation zu umgehen?!

Ich teste in den nächsten Tagen weitere Recoveryprogramme die ich mir im Laufe der Zeit zugelegt habe und werde mal von den Ergebnissen berichten.

Wäre aber auf jeden Fall für Hilfe dankbar.

windowswindows vistavista go-windowsgo-windows winwin win7win7 treibertreiber forumforum ymsyms festplattefestplatte bingbing softwaresoftware bgqbgq bgebge zwuzwu systemsystem keinekeine searchsearch gehtgeht problemproblem windows7windows7 hilfehilfe yahooyahoo keinkein fehlerfehler dateidatei funktioniertfunktioniert dateiendateien tooltool programmprogramm datendaten
4
Antworten
7844
Aufrufe
Wie formatiere ich einen Schreibgeschützten stick?
Begonnen von 1miau1
02. November 2014, 16:38:11
Wenn ich meinen USB-Stick einstecke, will Windows 7 sofort dass ich meinen neueren USB-Stick formatiere
[attach=1]

Ich habe es versucht und bin darauf gestoßen:

[attach=2]

Ich habe es sogar in der Datenträgerverwaltung probiert.

[attach=3]

Ich hab es sogar mit format und diskpart probiert!

[code]C:\Windows\System32>E:
Auf dem Datenträger befindet sich kein erkanntes Dateisystem.
Stellen Sie sicher, dass alle benötigten Dateisystemtreiber geladen sind und das
s der Datenträger nicht beschädigt ist.

C:\Windows\System32>format E:
Legen Sie eine neue Diskette in Laufwerk E: ein,
und drücken Sie die EINGABETASTE.
Der Typ des Dateisystems ist RAW.
Das neue Dateisystem ist FAT32.
Überprüfung von 7906 MB
Das Volume kann nicht formatiert werden. Es ist schreibgeschützt.

C:\Windows\System32>format E:
Legen Sie eine neue Diskette in Laufwerk E: ein,
und drücken Sie die EINGABETASTE.
Der Typ des Dateisystems ist RAW.
Das neue Dateisystem ist FAT32.
Überprüfung von 7906 MB
Das Volume kann nicht formatiert werden. Es ist schreibgeschützt.

C:\Windows\System32>format E:
Legen Sie eine neue Diskette in Laufwerk E: ein,
und drücken Sie die EINGABETASTE.
Der Typ des Dateisystems ist RAW.
Das neue Dateisystem ist FAT32.
Überprüfung von 7906 MB
Das Volume kann nicht formatiert werden. Es ist schreibgeschützt.

C:\Windows\System32>
[/code]

[code]DISKPART> list disk

  Datenträger ###  Status        Größe    Frei    Dyn  GPT
  ---------------  -------------  -------  -------  ---  ---
  Datenträger 0    Online          465 GB      0 B
  Datenträger 1    Online          76 GB      0 B
  Datenträger 2    Online        7914 MB      0 B
  Datenträger 3    Kein Medium        0 B      0 B
  Datenträger 4    Kein Medium        0 B      0 B
  Datenträger 5    Kein Medium        0 B      0 B
  Datenträger 6    Kein Medium        0 B      0 B

DISKPART> select disk 2

Datenträger 2 ist jetzt der gewählte Datenträger.

DISKPART> attributes disk clear readonly

Die Datenträgerattribute wurden erfolgreich gelöscht.

DISKPART> clean

Fehler in DiskPart: Das Medium ist schreibgeschützt.
Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll.

DISKPART> clean

Fehler in DiskPart: Das Medium ist schreibgeschützt.
Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll.

DISKPART> attributes disk clear readonly

Die Datenträgerattribute wurden erfolgreich gelöscht.

DISKPART> attributes disk clear

Die für diesen Befehl angegebenen Argumente sind ungültig.
Geben Sie HELP ATTRIBUTES DISK ein, um weitere Informationen zu diesem Befehl zu
erhalten.

DISKPART> help attributes disk

    Dient zum Anzeigen, Festlegen oder Löschen der Datenträgerattribute für den
    ausgewählten Datenträger.

Syntax:  ATTRIBUTES DISK [SET | CLEAR] [READONLY] [NOERR]

    SET        Legt das angegebene Attribut für den ausgewählten Datenträger
                fest.

    CLEAR      Löscht das angegebene Attribut für d. ausgewählten Datenträger.

    READONLY    Gibt an, dass der Datenträger schreibgeschützt ist.

    NOERR      Nur für Skripting. Wenn ein Fehler auftritt, setzt DiskPart
                die Verarbeitung von Befehlen fort, als sei der Fehler nicht
                aufgetreten.
                Ohne den Parameter NOERR wird DiskPart bei einem Fehler mit dem
                entsprechenden Fehlercode beendet.

    Mit diesem Befehl kann der Benutzer die Attribute
    für einen Datenträger festlegen, löschen oder anzeigen. Wenn der Befehl
    ohne Parameter aufgerufen wird, werden mit dem Befehl die aktuellen
    Datenträgerkennzeichen angezeigt. READONLY ist derzeit das einzige
    Datenträgerkennzeichen, das geändert werden kann. Das Attribut BOOT DISK
    kennzeichnet den Datenträger, der zum Starten verwendet wird.
    Für ein dynamisches gespiegeltes Volume wird das Attribut BOOT DISK
    für den Datenträger angezeigt, der das Startplex des gespiegelten
    Startvolumes beinhaltet.

Beispiele:

Mit dem folgenden Befehl können Sie die Attribute für den ausgewählten
Datenträger anzeigen:
ATTRIBUTES DISK

Mit dem folgenden Befehl können Sie das Attribut für den ausgewählten
Datenträger als schreibgeschütztes Attribut festlegen:
ATTRIBUTES DISK SET READONLY

Mit dem folgenden Befehl können Sie das schreibgeschützte Attribut für den
ausgewählten Datenträger löschen:
ATTRIBUTES DISK CLEAR READONLY

DISKPART> attributes disk clear readonly

Die Datenträgerattribute wurden erfolgreich gelöscht.

DISKPART> clean

Fehler in DiskPart: Das Medium ist schreibgeschützt.
Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll.

DISKPART> clean

Fehler in DiskPart: Das Medium ist schreibgeschützt.
Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll.

DISKPART>

DISKPART> clean

Fehler in DiskPart: Das Medium ist schreibgeschützt.
Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll.

DISKPART> clean

Fehler in DiskPart: Das Medium ist schreibgeschützt.
Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll.

DISKPART> clean

Fehler in DiskPart: Das Medium ist schreibgeschützt.
Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll.

DISKPART> clean

Fehler in DiskPart: Das Medium ist schreibgeschützt.
Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll.

DISKPART> clean

Fehler in DiskPart: Das Medium ist schreibgeschützt.
Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll.

DISKPART> clean

Fehler in DiskPart: Das Medium ist schreibgeschützt.
Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll.

DISKPART> clean

Fehler in DiskPart: Das Medium ist schreibgeschützt.
Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll.

DISKPART> clean

Fehler in DiskPart: Das Medium ist schreibgeschützt.
Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll.

DISKPART>
[/code]

Ich weiß nicht mehr weiter.

:(

24
Antworten
288761
Aufrufe
In CD/DVD-Laufwerk eingelegte Datenträger werden nicht mehr erkannt
Begonnen von klaus1003
27. Juni 2012, 18:30:08
« 1 2
Seit neuestem erkennt mein Windows 7 Rechner (32 Bit) eingelegte CDs und DVDs nicht mehr.
Das gilt sowohl für die physikalischen Laufwerke, als auch für die virtuellen Laufwerke.

Wenn ich eine CD/DVD einlege, startet die DVD/CD nicht bzw. es öffnet sich kein Fenster mehr mit der Frage, womit geöffnet werden soll, obwohl ich das in der Systemsteuerung so eingestellt habe.

Im Windows Explorer werden keine Dateien angezeigt, stattdessen kommt der Hinweis „Legen Sie einen Datenträger ein“.

In meinem Antivirenprogramm habe ich „autorun“  aktiviert.

Im Gerätemanger wird angezeigt, dass die Geräte einwandfrei  funktionieren.

Kann mir jemand helfen dieses Problem zu lösen?
35
Antworten
36577
Aufrufe
Windows 8 - größte Unterschiede und Neuerungen zu Windows 7
Begonnen von Markus
21. April 2012, 19:08:22
« 1 2 3
Was sind denn (abgesehen von der Metro-Oberfläche) die größten Unterschiede Neuerungen von Windows 8 (im Vergleich zu Windows 7)?

32bit-Versionen wird es wohl nicht mehr geben????
Der Internet Explorer 10 - okay - schön und gut - aber darauf kann man auch verzichten--
Vorinstallierter Windows Defender mit größerem Schutz-Umfang...
USB 3.0 Treiber
Windows App Store
und optimiert für Touch-Geräte / Tablets...

gibt es irgendwelche "Killer-Features"...?
Einige interessante Neuerungen gibt es ja nur für Windows 8 Server (= Windows Server 2012), wie ReFS (Resilient File System, unverwüstliches Dateisystem).
19
Antworten
10839
Aufrufe
verbindungs problem mit allerlei programmen
Begonnen von Umbralya
10. April 2011, 15:07:20
« 1 2
hyy x3...

ich hab das problem das viele programme keine internet verbindung 'abbekommen'.

folgende programme [color=red][u][b]FUNKTIONIEREN[/b][/u][/color]:
Skype
ICQ
Firefox
IE

Folgende Programme funktionieren [color=red][u][b]NICHT[/b][/u][/color]:
Call of Duty 4
Minecraft
Teamspeak² & ³
Teamviewer

(alles nur von denen von denen ich es weis)

Laptop Daten:
Motherboard: Vestel Digital The Sun
CPU: Intel Pentium III Xeon, 2500 MHz (9.5 x 263) (Duo 2.5 GHZ)
Ram: 3 GB (eigentlich 4 but u know....)
Graka: NVIDIA GeForce 8600M GT
Netzwerkkarte: Realtek RTL8168C(P)/8111C(P) PCI-E Gigabit Ethernet NIC
Soundkarte: wird nicht erkannt (dachte kann vll auch wichtig sein)

falls ihr noch iwas wissen wollte fragt einfach...


vielen dank schonmal <3
Umbra
42
Antworten
24414
Aufrufe
Firmware Update HDD Samsung
Begonnen von Anreni
18. März 2011, 09:08:22
« 1 2 3
Hallo, ich möchte ein mir von Samsung bereit gestelltes Firmware Update auf meine 2 TB am eSata angeschlossenen Externen HDDs installieren. Hab die exe auf eine Diskette geschoben und die Bootpriorität auf Floppy gesetzt, doch es passiert nichts, ausser , dass die Meldung kommt " Entfernen sie Datenträger und drücken sie beliebige Taste". Was mach ich falsch?

Hier mal der Inhalt des Samsung Supports zur Firmware:

If identify commmand is issued from host during NCQ write command in the condition of PC , write condition is unstable. So It can make the loss of
written data.(Model : F4EG HD204UI, HD204UI/Z4, HD204UI/UZ4, HD155UI, HD155UI/Z4, HD155UI/UZ4)
To improve this problem, Please use the attached DOS model patch tool.
1. Please unzip attached file to Bootable media (USB,CD, Floppy...etc).2. Please connect Target HDD to Primary / Mast.3. Booting the system to DOS mode by bootable
media.(which with this F/W flash program).4. Please run " F4EG ".5. When FW Flash successfully message display , please Power Off system, to make F/W flash
complete.
Note: Please do not warm boot(Ctrl+Alt+Delet , or push Reset button..etc) your PC during the F/W patch. Warm boot can make F/W Patch fail and
make unexpected problem on HDD.
attachment :
F4EG

Danke für eure Hilfe und fachgerechte Übersetzung. Ich komme so nicht weiter. Danke

Anreni
12
Antworten
12755
Aufrufe
RAW Festplatte , zugriff verweigert.
Begonnen von NYC
22. Dezember 2010, 16:00:45
hallo Community:

Habe gestern windows vista installieren wollen, darraufhin ging meine interne 1,5 TB (WD) große festplatte nichtmehr (fehlermeldung kein zugriff)
,ich intallierte win7 um zu überprüfen ob es an der neuinstallation liegt. Die Festplatte funktionierte wieder einwandfrei ich konnte wieder zugreifen, seit einem neustart hab ich nun das selbe problem wie bei vista. Die Festplatte ist in RAW formatiert bzw nicht formatiernt.Denn ich soll sie laut windows formatieren.
das eigentliche problem meine 900 GB daten befinden sich nun ...... ja auf der Festplatte.

Ich wollte wissen ob es ne möglichkeit gibt die Festplatte wieder zum laufen zu bringen?
13
Antworten
68022
Aufrufe
Was passiert bei der Initialisierung eines Laufwerkes?
Begonnen von Panthalon
30. August 2010, 13:40:12
Hallo,
ich bin im Augenblick ziemlich ratlos und befürchte das Schlimmste!

Vergangene Woche habe ich mir einen neuen PC mit Windows 7 Professional 64B gekauft. Damit sollte es auch möglich sein alle WinXP Software meines alten Rechners auch unter Windows 7 nutzen zu können. Sämtliche Installationen klappten auch einwandfrei.

Auf einer externen Festplatte (Maxtor NTFS 500GB) habe ich meine Foto-Sammlung gespeichert. Diese konnte ich auch einwandfrei verwenden. Bis gestern abend!

Gestern abend installierte ich Norton Ghost 15.0, das ich extra für Windows 7 gekauft hatte. Nach der Installation machte ich eine Image-Sicherung meiner C-Platte und allen Dokumenten der internen Festplatte auf eine [b]zweite [/b]externe Festplatte (NTFS 500GB). Mir fiel die extrem lange Laufdauer der Sicherunge (von 21 bis weit nach Mitternacht) auf. Es funktionierte aber scheinbar einwandfrei.

Als ich heute morgen nach dem Booten meine Fotos betrachten wollte, erkannte Windows 7 diese externe Maxtor-Festplatte nicht mehr. Es war kein Laufwerksbuchstabe mehr vergeben und die Datenträgerverwaltung möchte die Festplatte neu initialisieren.

Was bedeutet dies für meine auf der Festplatte befindlichen Fotos? Nirgendwo fand ich genaueres über eine solche Initialisierung. Ist eine Initialisierung gleichbedeutend mit einer Formatierung? Oder kann ich meine Fotos noch retten? Brauche dringend Hilfe oder zumindest einen Tipp was ich tun kann.

Danke Euch schon jetzt fürs Lesen und Hilfe
lG
Panthalon
16
Antworten
8985
Aufrufe
RIESEN Problem!!!!!!!!
Begonnen von AMK
02. März 2010, 17:30:59
« 1 2
Hey Leute,

Ich hatte mich schon gefreut das Vista nun endlich gut läuft... allerdings habe ich mich eindeutig zu früh gefreut.
Neulich habe ich in MSN einen Link von einem Freund geschikt bekommen, ich wusste nicht das dieser Link ein Viruslink ist, hab ihn, geöffnet, das Fenster hat sich geöffnet und sofort wieder geschlossen... ich habe mir einfach nichts gedacht... da mein MSN aber dann dauernd anderen Leuten ähnliche Links geschikt hatt habe ich im Internet gesucht und einen MSN Virus als ursache gefunden... na toll da hat man sich extra für den Neuen PC GData gekauft und das findet nicht mal so einen MSN Virus... na gut, auch schon egal.... im internet habe ich dann ein Programm gefunden das angeblich die Viren findet und auslöscht.... was mir allerdings etwas suspeckt erschien also habe ich mich für eine Systemwiederherstellung entschieden... gesagt getan, wichtige daten auf die Externe gezogen und los gings.... 1 TB Wiederherstellen dauert seine zeit und es war heute um 12.00 Uhr nachts also bin ich ins Bett gegangen, am nächsten morgen wach ich auf schau auf meinen PC und sehe eine Meldung, das die Systemwiederherstellung fehlgeschlagen ist... suuuuper... naja ich dachte kein problem, klicken wir doch einfach auf Neustart is ja die einzige möglichkeit die ich habe... gut... fährt wieder rauf... Schwarzer Bilschirm.... und die meldung "A disk read error occurred Press Ctrl+Alt+Del to restart"  erscheint.... "Okey wenn er es sagt mach ichs halt nochmal"..... nach wiederholten drücken der Kombination passiert nichts... "Scheiße.. dann mach ich ihn ganz aus und versuchs von neuem"....... wieder das selbe. Ich bin Ratlos, ich komme leider auch nicht in das erweiterte Startmenü und anscheinend wird auch meine Tastatur nicht erkannt... was soll ich tuhen??  :grübel
Bitte Bitte helft mir ich weiß echt nimmer weiter

P.s.Ich habe keine Recovery Disc, und habe den link hier:
http://www.go-windows.de/forum/downloads-systemtools/vista-recovery-cd/
gefunden, allerdings weis ich nicht ob das mit dieser CD funktioniert, da ich keine ahnung habe ob mein Betriebssystem überhaupt noch installiert ist.... wegen dem abgebrochenen Recovery vorgang...
8
Antworten
5198
Aufrufe
USB-Festplatte nicht richtig erkannt
Begonnen von f.walter
22. Februar 2010, 17:44:36
Habe mir jetzt eine 1 TB festplatte (Medion)zugelegt-aufgeteilt auf 2 Partitionen,eine für
Paragon Backup,andere für Fotos und Videos.Anfangs alles in Ordnung,
doch seit kurzem erkennt er die 1 Partition mit Fotos und Videos nicht-unter
Datenträgerverwaltung zeigt er mir die Partition als RAW an.???
Wenn ich sie abstecke und neu anstecke sieht er sie wieder richtig-heute aber
schon 3 mal prop. aber ohne Erfolg.
Habe die Platte am anfang auf NTFS formatiert,mein Sys.Vista Home Pr.
Jemand eine Idee?
27
Antworten
42767
Aufrufe
Micro SDHC Speicherkarte lässt sich nicht formatieren
Begonnen von Hardstylez91
30. Dezember 2009, 22:28:43
« 1 2
Hi ich hätt mal ne frage seit tagen versuch ich meine Speicherkarte zu formatieren und es geht einfach nicht.
Noch was dazu:
Das war die Speicherkarte meines Handys, habe Handy verkauft aber speicherkarte ging im hany noch am pc heist es Dateisystem RAW, Speicherkarte ist von Sandisk und hat 4GB und ist micro SDHC
danke im voraus
4
Antworten
6734
Aufrufe
Vodafone - WLan probleme beim browser
Begonnen von thunda
04. September 2009, 13:08:16
Guten Tag,.

wir haben hier ein kleines Problem bei meinem Nachbar.
Nach der ganzen Instalation wird das internet zwar angezeigt (auch mit allen 5 Balcken grün) aber sobald man IE oder Firefox benutzen möchte läd die seite in zeitlupe oder geht gar nicht auf. Wobei der Antivir sich mit ganz normaler Geschwindigkeit up-gedated hat.

System ist Vista, modem ist Easy Box 803 da wird dann ein stick reingestekt der das signal zu der Pc antenne sendet. aber wie gesagt der Antivir update verlief schnell, es ist der browser der probleme macht.

20
Antworten
23268
Aufrufe
USB-Stick (Um)formatieren...
Begonnen von ossinator
09. Juli 2009, 16:22:41
« 1 2
Ich habe einen 4 GB-USB-Stick mittels Acronis Disc Director in [i]ext3[/i] umformatiert. Es wurden dann zwei Partitionen angelegt: eine mit 47 MB in FAT32 und eine mit 3,89 GB in ext3.

Nun wollte ich aus dem Stick wieder einen Win-Stick machen, was aber ich nicht auf die Reihe bekomme. Unter Windows wird verständlicher Weise nur ein 47 MB-Stick angezeigt.

Kennt jemand ein Tool zum Löschen der Partition? Wenns geht irgendwas unter WIN (kein Linux, Ubuntu usw.).
0
Antworten
3945
Aufrufe
Jailbreak für iPhone OS 3.0 verfügbar
Begonnen von stoneagem
20. Juni 2009, 19:23:07
Nur wenige Tage nach der offiziellen Einführung von OS 3.0 (Build 7A341) für iPhone und iPod Touch hat das iPhone Dev Team gestern Abend das Pwnage-Tool für Mac OS vorgestellt, das den freien Zugriff auf das Dateisystem von iPhone 2G, iPhone 3G und iPod Touch 1G realisiert. Das seit gestern erhältliche Modell 3G S und der iPod Touch 2G werden von dem Programm noch nicht unterstützt. Ebenso ist es zurzeit nicht möglich, den Sim/Net-Lock des iPhone 3G zu umgehen. Das ist nur mit dem iPhone der ersten Generation möglich.

Das Mac-OS-Programm Pwnage-Tool führt eine Modifikation an dem jeweiligen Original-OS-Image der Geräte durch. Eine Änderung des Boot-Logo und der Darstellung für den Wiederherstellungs-Modus können angepasst werden. Zudem können dem Image Anwendungen von Drittherstellern hinzugefügt werden. Anschließend muss dieses Image über iTunes neu auf die Geräte gespielt werden (Wiederherstellung). Danach verfügt man über freien Zugriff auf das Dateisystem. Zudem werden zwei Programme (Cydia und Icy) installiert, mit denen Anwender Programme von Drittherstellern auf die Geräte laden können. Nach der Installation müssen sämtliche Applikationen, die zuvor über Cydia und Icy installiert wurden, neu aufgespielt werden. Auch Programm aus dem App Store, sowie die iTunes-Library müssen neu synchronisiert werden.

Das Dev-Team auch eine neue Version von redsn0w, mit dem nicht nur Windows-User in den Genuss eines Jailbreaks oder Unlocks kommen, sondern auch iPod Touch 2G-Besitzer.

weiterlesen: http://www.zdnet.de/news/mobile_wirtschaft_jailbreak_fuer_iphone_os_3_0_verfuegbar_story-39002365-41005569-1.htm
0
Antworten
4255
Aufrufe
exFat auch für Windows XP
Begonnen von ossinator
15. Mai 2009, 17:46:44
Um Daten eines exFat-Dateisystem unter Windows XP zu nutzen muss das Update KB955704 installiert sein. Nach einem Neustart des Rechners können exFat-formatierte Medien wie jedes andere Laufwerk im Explorer genutzt werden.

[url=http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=1CBE3906-DDD1-4CA2-B727-C2DFF5E30F61&displaylang=de][b][color=blue]KB955704[/color][/b][/url]
43
Antworten
13270
Aufrufe
Blue Screen bei Energiesparmodus
Begonnen von toby
14. Mai 2009, 17:34:39
« 1 2 3
Hallo,
ich hab mal wieder ein Problem.
Da ich ja öfters gerne den Energiesparmodus nutze (neben den Ausschaltknopf bei Start) fehlt mir die Funktion schon.
Wenn man denkt das der PC im Energiesparmodus ist, kommt der Bluescreen und dann startet der Pc neu und dann kann man auswählen ob man im abgesicherten Modus starten will. Wie kann ich das Problem lösen ?
Kann wer helfen ?
lg Toby
1
Antworten
6942
Aufrufe
Vista aus VHD-Datei booten (so wie Windows 7)
Begonnen von unawave
08. April 2009, 16:33:19
Ist es schon jemandem gelungen Vista [b]direkt[/b] aus einer VHD-Datei heraus zu booten? So, wie es mit Windows 7 möglich ist ?

[b]Hintergrund:[/b]
Windows 7 läßt sich von DVD direkt in eine VHD-Datei installieren. Und von dieser VHD-Datei kann Windows 7 direkt gebootet werden. Ohne irgendwelche zusätzlich Virtualisierungssoftware. Siehe [url=http://www.unawave.de/windows-7/vhd-installation.html][color=#0000FF][u][b]hier[/b][/u][/color][/url].

Das ist ganz praktisch, wenn man mehrere Windows 7 Builds nebeneinander testen will; z.B. Build 7000 (deutsch) und Build 7057 (englisch).

Aber: Kann man auch Vista aus so einer VHD-Datei heraus direkt booten ?

[b]Warum?[/b]
Interessant wäre das, wenn man später mal komplett auf Windows 7 umgestiegen ist und trotzdem für gelegentliche Zwecke mal schnell Vista starten möchte. Z.B. um Hardware-Treiber zu testen, die unter Windows 7 (noch) nicht laufen - aber unter Vista. Oder einfach nur um Freunden und Bekannten, die noch Vista benutzen, per Telefon zu helfen - dann wäre es praktisch wenn man noch ein Vista zur Verfügung hätte, welches man mal schnell booten könnte.
Zwar ist es möglich Vista aus einer Virtualisierungssoftware heraus zu starten. Aber das ist ja nicht dasselbe wie richtiges booten. Bei der Virtualisierungssoftware wird dem Vista ja eine spezielle Hardware vorgegaukelt, die nur seltenst der eigenen realen Hardware entspricht. Da kann man kaum Hardware-Treiber testen. Oder es wäre möglich Vista parallel in eine eigene Partition zu installieren. Aber wenn man für gelegentliche Zwecke mehrere unterschiedliche Vista-Versionen parat haben will (Home Premium, Home Basic, Ultimate, etc), ist es doch einiges an Platzverschwendung, wenn man für jede Version eine Partition angelegt haben müßte. Eine kleine 5 oder 10 Gb VHD-Datei ist schnell mal von einer Backup-Festplatte zurückgespielt.

[b]Was ich bisher versucht habe:[/b]
Auf einem PC mit installiertem Vista und Windows 7 habe ich aus Windows 7 heraus ein "[b]Image Backup[/b]" gemacht. Dabei werden die Vista- und die Windows 7 Partition jeweils in separate VHD-Dateien gespeichert. Von der Windows 7 VHD-Datei kann ich anschließend booten; von der Vista VHD-Datei nicht.

An einigen Stellen im Internet wird behauptet, daß Vista [b]grundsätzlich[/b] nicht direkt aus einer VHD-Datei heraus gebootet werden kann.

An [url=http://blogs.techrepublic.com.com/networking/?p=1262][color=#0000FF][u][b]anderer Stelle[/b][/u][/color][/url] heißt es, es sei möglich, [b]wenn[/b] die Vista-VHD-Datei zuvor mit der Virtualisierungssoftware "Windows Server 2008" und "Hyper-V" erstellt worden sei.

Hat jemand Erfahrung damit und kann das bestätigen?
(Ich habe kein "Windows Server 2008" und "Hyper-V")
2
Antworten
2887
Aufrufe
Filesystem und Raid
Begonnen von Blumenkind
06. April 2009, 15:10:16
Und zwar will ich mir ein kleines Filesystem aufbauen.
Grundlage soll ein MSI KT3 Ultra 2 mit einem Athlon XP 2400+ und 512MB Ram werden. Zusätzlich dann noch eine SiS PCI-Graka oder eine Matrox G400. Als System hab ich mir Vista vorgestellt.
Als Systemplatte hab ich eine 30GB Samsung angedacht. Dann noch ein DVD-Laufwerk. Die beiden Laufwerke sollen auf IDE 1 und IDE 2 gesteckt werden. Jeweils als Master und ohne Slave. Befeuert wird das ganze von einem 400Watt ATX-Netzteil
Der Prozessor wird dann später noch auf 100MHz FSB runtergetaktet. Und wenn ich es hinbekomm, dann auch noch der Multi auf 10. Den Ram wollte ich auch auf 100MHz runtertakten.
An IDE 3 soll eine 120GB und 80 GB Maxtor und an IDE 4 sollen 2 80GB Maxtor.
Wird mein Plan so aufgehen? Denn IDE 3 und 4 gehören ja zum Raid. Ich wollte den Rechner dann über Lan an eine zweite Netzwerkkarte an meinen Hauptrechner anschließen. Die 4 Festplatten wollte ich freigeben.

Ich freu mich auf Anregungen.

PS: Ich will den kompletten Speicherplatz nutzen können
6
Antworten
7097
Aufrufe
Programm zum Zugriff auf die Wii
Begonnen von Tillewimm
26. März 2009, 17:36:08
Hallo!
Ich habe eine wii und will diese an meinen pc anschließen, habe auch eine TV- Karte. Gibt es ein Programm, mit dem ich auf die wii zugreifen kann, oder kann ich die wii mit einem Adapter an den Monitor anschließen?

Informationen zu meinem pc:
Medion Microstar Intel Pentium 4
Modell: PC MT6
Typ: MED MT 275
Betriebssystem: Windows XP
Grafikkarte: ATI RADEON X300 SE 400MHz 128MB Grafikspeicher

Mein Monitor:
Samsung Sync Master T220 22'' Widescreen
Anschlüsse: Digital und Analog.

Ich habe schon das Programm DScaler ausprobiert, mein PC stürzte aber immer ab. Ich verstand außerdem nicht ganz, wie das Programm zu bedienen ist, da es vollständig auf Englisch ist..


Würde mich über Hilfe sehr freuen. :D
mfg Tillewimm
36
Antworten
22360
Aufrufe
Selbsterstelle Film-DVD auf die Festplatte kopieren
Begonnen von BioBauer
24. März 2009, 19:07:18
« 1 2 3
Hallo!
Ich hab per DVD Recoder ein Film aufgenommen, der Film befindet sich nun auf der Festplatte des Recoders, nun will ich den Film aber auf meinem PC haben, zum archivieren und zum angucken, wie mach ich das?
Ich hab den Film auf eine DVD gebrannt und versucht die wiederrum auf den PC zu bringen hat aber nicht geklappt, also was kann ich machen??

MFG
BioBauer