318 Benutzer online
16. Juni 2024, 10:11:10

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort cww
7
Antworten
57185
Aufrufe
Fehlercode 0xc0000005 bei alle Anwendungen
Begonnen von funny_boy
16. August 2013, 01:17:26
Hi

Ich habe seit 1 Tag plötzlich Fehlercode 0xc0000005 bei alle Anwendungen. Egal welche Programm ich starten möchte, es kommt immer diese Fehlercode. Man kann nur Ordner öffnen. Dateien verarbeiten(kopieren,schneiden etc.). Sosnten kann ich nichts mehr machen.

Ich habe nichts installiert, keine Register oder Dateien geändert/gelöscht. Es ist ein Gamer PC, wo ich über Steam Games gespielt habe.

Laut google suche ist es ein Zugriffsverletzung.

Habt ihr eine Idee, wie man es behebt ?


PS: ich benutze Win7 64 bit. Das PC ist 5 Jahre alt, aber vor kurzem gereinigt.

zwuzwu bgqbgq go-windowsgo-windows bggbgg d2sd2s bingbing d24d24 windowswindows zguzgu searchsearch yahooyahoo winwin 8200133982001339 bgebge 8064206380642063 ymsyms bgsbgs vistavista d2kd2k 9695298096952980 8546427685464276 win7win7 8597051985970519 8819870388198703 8382954283829542 7788078677880786 7918900679189006 7867747478677474 7411597274115972 5818717858187178
3
Antworten
13908
Aufrufe
Kann nichts mehr installieren!
Begonnen von JuBo4302
07. August 2013, 16:16:52
Hallo liebes Forum :-)

Ich weiß echt nicht was ich machen soll, immer wenn ich mir .exe Dateien aus dem Internet runterlade und dann einen Doppelklick darauf mache bzw. es ausführen möchte kommt ganz normal dieses Fenster für ob ich zulassen möchte dass das Programm etwas im System ändert oder so mit "Ja" und "Nein", aber wenn ich dann auf "Ja" klicke kommt nur dieser sich drehende, blaue Ladekreis rechts von der Maus welcher auch kurz darauf wieder verschwindert und dann passiert nichts. Zuerst habe ich es bemerkt als ich vor kurzem VirtualBox installieren wollte, da das nicht klappte hab ich VmWare installiert, komischerweise funktioniere etwas ältere Datein noch.. Ich bin mir auch nicht sicher woran das liegt.
Als ich es dann gegoogelt hatte kam ich auf trojanerboard raus, dort hieß es dass einige Viren um Schutz vor Antivirenprogramme oder ähnliches einfach strikt alle .exe Datein am ausführen blockieren. Dadrunter war eine kleine Datei die das wieder rückgänig machen sollte, runtergeladen, ausprobiert, nichts.

Hoffentlich könnt ihr mir helfen :-(
Danke im Vorraus :-) Lg
19
Antworten
20822
Aufrufe
Windows Time funktioniert nicht mehr
Begonnen von Anreni
05. August 2013, 12:01:22
« 1 2
Hi Jungs und Mädels...ab heute plagt mich eine Fehlermeldung nach dem Start... Windows Time funktioniert nicht mehr!
Hab Mr.Google bringt auch nix gescheites, außer, dass XP mal solche Probleme hatte.

Ach ja... ich habe keinen Dell Drucker!

Hat wer Tipps?

Anreni
6
Antworten
22053
Aufrufe
Bluescreen atikmpag.sys
Begonnen von bholiand
06. Juli 2013, 14:44:44
Ich habe ein Problem mit immer dem selben Bluescreen - atikmpag.sys
Der Bluescreen taucht nur auf, wenn man den PC nach dem "Energie sparen" wieder startet.
Es scheint mir so, also ob der PC auch ein paar Minuten aus sein muss (ca. 30min oder länger), damit das Problem (Bluescreen) eintritt. Wenn ich den PC einfach schlafen lege und dann wieder starte, geht es. Das macht es schwer zu testen, da sich die Zeit natürlich enorm verlängert, wenn man zwischen jedem Test 30min wartet.
Sonst, im normalen Betrieb habe ich keine Bluescreens etc. alles super.

Mich graut es davor, den ganzen PC auseinander zu nehmen und das Board ein zu schicken. Das Ram habe ich schon hin und her getauscht.
leider bin ich auf den PC angewiesen, sonst würde ich ja einfach Teile einschicken, wie ich es gerade mit einem anderen PC getan habe.

Zum Bluescreen:
atikmpag.sys

Bluescreenview gibt noch folgende Infos dazu:
dxgkrnl.sys
dxgmms1.sys

Könnte es an der Grafikkarte liegen? Oder ist das eher aus zu schließen?
Was kann es noch sein, was eben nur in Verbindung mit dem "Energie sparen" auftritt?

Mein System:
I7 2600k
Asrock Z77 Pro 3
16GB Ram (G.Skill Ripjaws F3-10666CL9S)
Gigabyte HD 7970
Asus Xonar DGX
be quiet 450 Watt Netzteil
7
Antworten
13313
Aufrufe
disk 1/0 error replace the disk, and then press any key
Begonnen von PC-Halbwegskapiererin
05. Juli 2013, 19:25:06
Ich versuche mich kurz zu fassen, aber mein PC ist definitiv ein Sonder-Spezialexemplar ...  :grübel

Ich habe die Boot-Einstellungen an meinem PC schon vor ein paar Monaten geändert, ohne Probleme. Zwecks regelmäßiger Kontrolle von "Außen" wollte ich die Möglichkeit, mein System zur Erhöhung der Sicherheit mit "Rescue"-CD's zu überprüfen. Ging und geht auch alles prima, und ich habe sogar jetzt (kostet ja ständig Geld, CD's zu kaufen) die Iso-Datei auf einem bootfähigen USB-Stick, das aktualisiere ich zwecks neuer Virendefinitionen auch ganz regelmäßig.

Seit ein paar Wochen nervt mich aber, dass ich neuerdings beim Hochfahren die Meldung "Disk I/0 error - Replace the disk an then press any key" bekomme.

Sonderbar: Ich presse irgendeine Taste und mein Windows 7 fährt hoch, ohne weitere Probleme. Aber heute wollte ich den Befehl "bcdedit" (ich las das auf einer Ratgeber-Seite) in "Ausführen" - hm, na ja, eben ausführen -, um meine Booteinstellungen zu überprüfen. Rätsel: Geht aber nicht. Das "blitzt kurz auf" und verschwindet einfach im Nirwana ...  :grübel

Ich habe hier vorher den Text vom Betreff eingegeben und nach Antworten gesucht, aber da geht's immer darum, dass Windows 7 [i]nicht[/i] bootet - aber das macht es bei mir ja, mein Betriebssystem fährt ja hoch - nachdem ich irgendeine Taste gedrückt habe.

Aber nervig ist das schon, und vor allem: Wieso kann ich jetzt (und zwar erst jetzt) offenbar meine Booteinstellungen nicht mehr ändern?  :grübel :grübel

Also, obwohl ich mir zwar große Mühe gebe und versuche, ständig mehr und mehr dazuzulernen, bin ich alles andere als eine Expertin und verstehe das nun überhaupt nicht. :O

Für eine Erklärung wäre ich echt sehr dankbar!

Lieben Gruß,

PC-Halbwegskapiererin  :D

4
Antworten
88010
Aufrufe
Internetzugriff vorhanden aber Browser läd keine Seiten
Begonnen von BoesesTucTuc
04. Juli 2013, 16:47:35
Hallo Leute,

bin durch einen andern Post in diesem Forum und Tante Google auf euch aufmerksam geworden.
Habe mom den Laptop von einem bekannten hier, bei diesem klappt das aufrufen von Webseiten nicht mehr. Vor geraumer Zeit ging dies aber noch ohne Probleme.
Der Internetzugriff ist laut Netzwerkcenter vorhanden, die Verbindung läuft über W-Lan. Weder bei ihm noch bei mir, funktioniert der IE-Explorer noch der vorhandene Chrome Browser. Andere Geräte im Netzwerk laufen tadellos.
Der Lappi läuft mit Win7 Pro. Habe schon "AntiVir" deaktiviert und auch die Aktuelle Version, vom Kasperski Rescue Center drüber laufen lassen. Aber ohne das finden von bösartiger Software oder ähnlichem. Im Linux bzw. Rescue Center klappt die I-Net Verbindung und das Surfen tadellos.
Beim Router anpingen, sendet er die 4 Pakete und empfängt sie auch.
Auch habe ich versucht, einen älteren Wiederherstellungspunkt auszuwählen aber bei allen vorhandenen, hat er leider nicht die möglichkeit das System wiederherzustellen (liegt wahrscheinlich an meinem schlechtem Karma  :grübel)
Hat einer von euch evtl. noch eine Idee? Ich bin leider am Ende mit meinem Latein...

Viele Grüße und schonmal Danke
BoesesTucTuc

PS: Ich hoffe es stört niemanden, dass ich einen neuen Post mit dem bekanntem Thema erstelle aber so wie die Diskusion im alten ausgegangen ist wollte ich das ganze nicht wieder neu hochholen.
[url=http://www.go-windows.de/forum/netzwerk/explorer-und-firefox-zeigen-keine-internet-seiten-an-trotz-internet-verbindung/#.UdWKEG20Z8E]http://www.go-windows.de/forum/netzwerk/explorer-und-firefox-zeigen-keine-internet-seiten-an-trotz-internet-verbindung/#.UdWKEG20Z8E[/url]
PPS: Und kann mir einer evtl. veraten, wieso das Forum hier keine GMAIL adressen mag? 
20
Antworten
67145
Aufrufe
Internet bricht ab, und erst nach PC-Neustart wieder verfügbar
Begonnen von Clearna
28. April 2013, 12:16:17
« 1 2
Hi
seit längerem habe ich folgendes Problem, das Internet funktioniert plötzlich nicht mehr, obwohl das Symbol für Internetzugriff steht. Seiten werden nur nicht mehr geladen, egal mit welchem Browser, Msn bricht auch nicht direkt ab, nur wenn ich mich abmelde und dann wieder versuche mich anzumelden, klappt das nichts, da er keine Verbindung mit "Ports" oder so ähnlich aufbauen kann. Aber alle anderen Programme ohne das Internet funktionieren. Erst nach Neustart funktioniert das Internet wieder. An der Internetverbindung an sich kann es nicht liegen, da ich mit meinem Handy und Laptop problemlos über das selbe Wlan ins Internet kann. Mein Computer ist übers Wlankabel verbunden. Ich habe in letzter Zeit ziemlich lang den Computer an, und wenn er erstmal in den Ruhestandmodus übergegangen ist, ist danach (nicht gleich, erst vielleicht nach 10 min) meistens Internet das Internet weg. Ist der Pc (Win 7) vielleicht überbelastet oder habe ich einen Virus/Malware oder ähnliches erwischt?  Aber mein Virusscanner "AVG" findet nichts. An was kann es liegen?
danke für jede Idee und Vorschlag

lg
9
Antworten
22639
Aufrufe
Daten werden sofort gelöscht, landen nicht im Papierkorb
Begonnen von Handyhasser
24. April 2013, 16:10:28
Hallo zusammen.
Die Überschrift des Beitrages sagt schon alles...
Plötzlich werden Dateien ohne Umweg über den PK sofort ins Nirwana geschickt.
In den Eigenschaften ist "Dateien sofort löschen" NICHT ausgewählt.

Kann jemand helfen?

Gruß
14
Antworten
15991
Aufrufe
Laufwerk erkennt DVD nicht
Begonnen von ralleg
12. April 2013, 20:17:41
Hallo,

habe mir das Spiel "The whispered World" gekauft.
Das Laufwerk meines Rechners erkennt die DVD aber nicht. Alle anderen CD und DVD laufen einwandfrei und auf meinem 2. Rechner läuft die DVD und somit das Spiel auch.
Bin ratlos und wäre für Hilfe dankbar.

Gruß Ralf
1
Antworten
8041
Aufrufe
WIN 7 Zugriffverweigerung auf NAS
Begonnen von Kaffeebohne
09. Februar 2013, 17:20:21
Hallo,

nachdem ich seit Tagen das I-Net durchsuche und verschiedene Dinge überprüft habe, weiß ich nun nicht mehr weiter. Folgendes: Mehrere Rechner greifen auf ein QNAP 459 zu und das seit Jahren probemlos. Im Zuge der Umstellung von Arcor auf T-Online traten erstmals Probleme auf, die aber größtenteils gelöst sind. Insgesamt sind 4 Rechner an einem Heimnetzwerk angeschlossen, zwei davon Notebooks, die einmal über W-Lan aber auch LAN auf das NAS zugreifen. Von drei Rechnern funktioniert der Zugriff anstandlos. Allerdings von meinem wichtigsten Rechner nicht.

Alle Rechner sind mit WIN 7 und neuesten Updates ausgestattet. Von dem Rechner, nenne ihn mal A, ist es möglich, das NAP zu konfigurieren, d.h. über die IP darauf zuzugreifen, ebenso von allen anderen. Nur mit Rechner A ist es nicht möglich, Netzlaufwerke zu verbinden. Das Login erkennt der NAP nicht an und will jeweils ein neues Kennwort haben. Auf dem NAP ist der User schon mal gelöscht und wieder neu angelegt worden. Das login zur Administration hat den gleichen Usernamen und das gleiche Password wie Rechner A. Groß/Kleinschreibung berücksichtigt. Heimnetzgruppe ist ok. Netzfreigabe auch.

Ich weiß echt nicht mehr weiter, woran das nun liegen kann. Zuvor war eine Fritzbox installiert und jetzt ein Speedport W921V. Daran liegt es nicht, denn die drei anderen Rechner funktionieren einwandfrei.

Zeitweise verliert Rechner A offfensichtlich den Kontakt zum NAP und kommt mit der Fehlermeldung "0x80070035". Allerdings ist der Zugriff auf die Adminoberfläche trotzdem möglich.

Für Hilfe bin ich wirklich dankbar.

Gruß
Kaffeebohne
2
Antworten
7590
Aufrufe
Deaktivierung installierter Drucker nach Windows Update
Begonnen von gunar65
06. Februar 2013, 19:36:27
Habe das Problem, dass jedesmal, wenn Windows irgendwelche wichtigen Updates hochgeladen hat,
mein W-LAN-Drucker (Brother) und auch andere nicht mehr funktionieren. Neue Treiberinstallation klappt nicht und nur eine Wiederherstellung durch Zurücksetzen (vor dem Updatedatum) hilft. Ist natürlich kein Dauerzustand und nervt gewaltig.
Beim Versuch der Treiberinstallation kommt zwischendurch die Meldung, dass der Druckerspooler nicht
funktioniert und entweder dieser oder der ganze Rechner neu gestartet werden muss. Ist aber Käse, das reicht nicht aus.
Kennt jemand das Problem und hat  einen heißen Tipp??
Habe schon die Updateeinstellungen geändert und hoffe, dass jetzt keine automatischen Updates mehr
heruntergeladen werden.
Gunar
13
Antworten
18327
Aufrufe
Bluescreen 0x00000074 beim Starten
Begonnen von Kev41
30. Januar 2013, 09:51:32
Hi Leute,

Also, ich hab folgendes Problem mit meinem Asus Laptop. Beim Starten kommt nach dem Ladebildschirm immer ein Bluescreen (Foto im Anhang). Habe bisher schon versucht 2 mal versucht das System auf einen früheren Zeitpunkt zurückzusetzen, ohne Erfolg.

Da ich einige Dateien davon gebraucht habe, habe ich mir mittels Kaspersky Rescue Disk Zugriff auf die Dateien verschafft und einige davon auf einen Stick gezogen. Das funktionierte problemlos.
Ich habe schon gegoogelt und was ich so gelesen habe weist diese Fehlermeldung auf Probleme mit dem Arbeitsspeicher hin.

Zu dem System:

Windows 7 Home 64 Bit
4Gb Ram
Nvidia Geforce GT 325M 1GB
Intel Core i5

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Im Anhang ein Foto vom Bluescreen.

Mit freundlichen Grüßen
18
Antworten
32796
Aufrufe
Windows startet nach mainboard und CPU Tausch nicht mehr
Begonnen von Dummepeter
15. Januar 2013, 23:14:51
« 1 2
Guten Tag.
Ich habe gerade mein mainboard und meinen CPU getauscht.
Dann habe ich meinen pc gestartet und dieser hat auch das herstellerlogo meines mainboard angezeigt.
Dann kommt das bekannte Windows Logo und dann für ca eine halbe Sekunde ein Blue Screen und der pc startet neu. Wenn ich Windows mit Starthilfe startet sucht Windows nach Fehlern kann aber keine finden. Beim ersten Start konnte ich auch auswählen ob ich das System wiederherstellen möchte (da habe ich auch ja gedrückt). Ich bin ratlos und weiß nicht wieso mein pc nicht hochfährt.

Mein altes System:
-q9550 E0 Sockel 775
-Gigabyte ga-x38-dq6
-4GB RAM DDR2
-gtx 550 ti

Mein neues System:
-i5 3570k Sockel 1155
-asrock Z77 Pro 4
-8GB RAM DDR3

Bitte um Hilfe.
43
Antworten
19966
Aufrufe
Kein Internetzugang mehr (DNS-Server)
Begonnen von Knax
05. Januar 2013, 13:26:03
« 1 2 3
Guten Tag,

mit meinem Laptop komme ich nicht mehr ins Internet. Zwar erreiche ich noch die Fritzbox, aber ansonsten erscheint der Hinweis "Server nicht gefunden". Firma 1&1 meinte, dass evtl. der DNS-Server defekt sei.
Kennt jemand eine Möglichkeit, diesen zu reparieren? Den Treiber für die Netzwerkkarte habe ich neu installiert.

Das Webinterface der Fritzbox kann ich noch aufrufen. Ich bin per dLan über USB-Schnittstelle verbunden und benutze dynamische IP's per DHCP.

Über IP-Adresse (173.194.44.55) ist Google erreichbar. Eingaben auf dieser Seite sind jedoch nicht möglich. (Fehler: Server nicht gefunden).


Windows-IP-Konfiguration:

Hostname. . . . . . . . . . . . . : [Name]
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box

Ethernetadapter LAN-Verbindung 5:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
Beschreibung. . . . . . . . . . . : National Semiconductor Corp. DP83815/816 10/100 MacPhyter PCI Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-03-0D-0D-53-3E


Ethernetadapter Devolo USB:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : MicroLink dLAN USB
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0B-3B-6F-C5-A0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.24
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 4. Januar 2013 21:09:37
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 14. Januar 2013 21:09:37


Vielen Dank für Hilfe.
9
Antworten
13868
Aufrufe
Dual Monitor wird nicht erkannt
Begonnen von Mortain
04. Januar 2013, 21:45:17
Hallo Windows Freunde,

ich bin fast am verzweifeln. Ich habe einen PC gebaut (im Sommer) und habe 2 Monitore mit dem ich immer arbeite. Mein Problem ist, dass jedes mal wenn ich umziehe, kann ich nur ein Monitor ansprechen. Diese Problem hatte ich schon öfters gehabt, nur dieses mal gehen auch meine vorher angewendete Lösungsstrategien nicht und wollte wissen ob ihr eine Lösung dafür habt. Wenn ihr euch fragt wieso ich so oft umziehe ist weil ich in einer Stadt lebe aber in einer andere studiere und ich habe mir ein mini PC gebaut der als Laptop dienen soll. Der PC hat folgende teile:

- Mainboard: ASUS P8Z77-i deluxe und verwende auch den DVI und HDMI Anschluss um die Bildschirme anzuschließen
- CPU: Core i7 3770k und verwende dadurch nur die integrierte Grafikchip
- 2 identische Bildschirme von LG IPS234
- den Rest ist nicht wichtig und falls ja dann kann ich es immer noch hinzufügen

Die vorherigen Lösungen waren folgende:

1. Open an elevated (Administrator) Command Prompt.

Type del /s "%systemdrive%\users\%username%\AppData\Local\Microsoft\Device Metadata\*.*" and press Enter.

Type Y to the Are you sure (Y/N) prompt and press Enter.

You may need to type Y to confirm several more deletions, depending on the number of Device Stage packages
currently on your computer. (all of them will be freshly downloaded by Windows)

Start Ubuntu, Recognize the 2 screens

Start Windows and repair it, reboot!

2. Habe auch noch bei HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\GraphicsDrivers\Configuratio n alle Einträge gelöscht um eine automatische wieder erkennung zu bekommen aber ohne Erfolg

Jetzt das einzige was ich bekomme ist ein Bild von über den HDMI Kabel. Was ich wirklich nicht verstehe.. Habe echt schon viel gefunden gehabt im Internet, aber nur diese zwei Lösungen haben mir je geholfen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank schon im Voraus.
4
Antworten
20776
Aufrufe
Outlook 2013 - kann keine Mails verschieben.
Begonnen von ossinator
21. Dezember 2012, 10:03:30
Bislang habe ich meine Mails in Ordnern archiviert (z.B. Ebay, Amazon, Urlaub usw.). Nun kann ich keine Mails mehr verschieben. Es kommt immer folgende Fehlermeldung...

[attachimg=1]

Hat da jemand eine Idee?
3
Antworten
30463
Aufrufe
Windows 8 auf Sony Vaio, Probleme
Begonnen von Lalou
27. November 2012, 01:09:01
[font=verdana][font=verdana][size=12pt][color=blue]Huhu ihr klugen Menschen da draußen :)),

ich habe ein Problem und finde seit Samstag keine Lösung dafür. Kurz einmal die Fakten:
Letzte Woche habe ich mir ein [b]Sony Vaio Notebook[/b] gekauft, auf dem [b]Windows 8[/b] direkt installiert war.
Ich habe absolut keine Ahnung von Notebooks oder Software und und und... Also einfach total unwissend auf dem IT-Gebiet.
Mein Problem:
Am Anfang lief alles super. Hatte zuerst diesen McAfee Schutz drauf, den ich aber auf dem Rat eines Freundes deinstalliert und dafür Avast geholt habe. Soooo, nun starten die Apps nicht mehr, aber auch so Dinge wie Paint, oder "PC-Einstellungen ändern" funktionieren nicht mehr. Außerdem habe ich es oft, dass nach dem Hochfahren ein schwarzer Bildschirm da ist, ohne dass ich etwas tun kann. Mein Task-Manager geht auch nicht...
Habe mir irgendwie versucht im Internet Rat zu suchen und fand 2 Tipps,

1. Avast deinstallieren
2. Ordner "ole" löschen....

Okay, das habe ich dann mal gemacht. Hat beides kurz funktioniert... Dann war alles beim Alten...

Ich habe den Rat bekommen, meine Festplatte zu formatieren... Ja super gerne, aber ich habe doch keine Windows CD... Ich meine, dann müsste ich Windows 8 ja neu installieren oder??? Und das war nunmal direkt beim Kauf auf dem Laptop.

Hat bitte irgendjemand eine Lösung, wie ich entweder diese bekloppten Fehler beheben oder alles zurücksetzen kann? Wie gesagt, komme ja nicht mal an meine PC-Einstellungen ran...
Ist ätzend, wenn man gerade etwas neu hat und dann so ein Mist passiert.  ;(
Danke für eure Antworten.

Liebe Grüße von Lalou[/color][/size][/font][/font]
1
Antworten
14772
Aufrufe
schwarzer bildschirm nach hochfahren Maus lässt sich bewegen mehr aber nicht
Begonnen von Maetiu
22. November 2012, 03:20:27
Hilffffe habe das Problem das ich nach hochfahren des Laptop ( Sony vaio Windows 7) nur ein schwarzen Bildschirm habe mit Maus. Maus lässt sich bewegen aber Tastatur reagiert nicht. Habe schon den Rechner platt gemacht und alles wieder aufgezogen aber Problem ist immer noch da was kann ich machen? 
5
Antworten
11922
Aufrufe
Windows 7 x64 SP1 - Updates schlagen dauernd fehl
Begonnen von MrTroll
09. November 2012, 23:58:38
Hey Leute,
Ich hab ein Problem mit Windows 7 x64 SP1. Immer wenn ich auf irgendeine Weise versuche Updates zu installieren, sei es durch einen Neustart oder anderweitig, bleibt der PC einfach stehen. Das heißt, das Rädchen dreht sich zwar, es passiert aber nichts. Nach einiger Zeit startet der Rechner dann neu, um mir mitzuteilen dass die Installation fehlgeschlagen sei. Als Fehlermeldung kriege ich nur "Unbekannter Fehler." Das Ärgerliche ist, dass ich Windows 7 grade erst neu draufgespielt habe. Sind also keine Viren oder so etwas da. Ich vermute mal, dass das nicht viel zur Sache tut, aber hier mal ein paar Sachen zur Hardware:

CPU: Intel i5 Quadcore 3,30 GHz
RAM: 8GB DDR 3
Grafik: Nvidia Geforce GTX 550i
Board: Gigabyte (Nummer weiß ich nicht mehr...)
WLAN: TP-Link 300Mbps

Software ist praktisch keine drauf vorhanden bis auf WinRAR.
Ich muss das Problem möglichst bald lösen, da der "ausstehende Neustart", wie es so schön heißt, mir viele Installationen blockiert. Gegoogelt habe ich schon wie ein Weltmeister, aber alle Ratschläge und Tipps haben nichts geholfen (zum Beispiel das berühmte .NET Sicherheitsupdate...)
[b]Vielleicht weiß einer eine Lösung? Danke im Vorraus :)[/b]
6
Antworten
20512
Aufrufe
C&C Red Alert 3 auf Win 7 64 Bit?
Begonnen von Anjell
27. Oktober 2012, 06:42:27
Schalom Community!
Nach einer Nacht ergebnislosem Surfen bin ich jetzt echt müde und stelle daher die Frage hier einfach mal ein:
Wie bekomme ich Win 7 64 Bit dazu C&C Red Alert 3 (von CD) überhaupt zu installieren (zeigt gleich zu Beginn Kompatibilitätsprobleme zwecks 32 und 64 Bit und geht dann nicht weiter) und läuft´s dann auch?
Big Thx. im voraus!!!